Ka Depp - Der Club-Podcast

Bei „Ka Depp“ dreht sich alles um den 1. FC Nürnberg und was die Fans des Clubs bewegt. Was lief am letzten Spieltag gut? Was taugen die Neuzugänge? Steigt der 1. FCN in die Bundesliga auf oder wo steuert der Club langfristig hin? In “Ka Depp” wird alles diskutiert, was das Herz eines jeden „Glubberers“ höherschlagen lässt. Aber auch Cordon bleu, Brüstungsangst oder der letzte Konzertbesuch der Hosts sind Thema. Denn die drei FCN-Reporter Fadi Keblawi, Uli Digmayer und Sebastian Gloser besprechen alles, was sie gerade beschäftigt. Nach jedem Club-Spiel sprechen die drei über das Spielgeschehen, die Fußballerinnen des 1. FC Nürnberg und diskutieren über Vereinsverantwortliche wie Miroslav Klose, Joti Chatzialexiou, Osman Cankaya oder Olaf Rebbe. Beim Format “Gerch” sind die Zuhörerinnen und Zuhörer jede Woche gefordert, einen ehemaligen Club-Spieler zu erraten.

Impressum: https://www.nn.de/ueber-uns/impressum/impressum-des-verlags-nurnberger-presse-1.11488282

Ka Depp - Der Club-Podcast

Neueste Episoden

Folge 297: Keine Pizza Hawaii mit dem

Folge 297: Keine Pizza Hawaii mit dem "Tarzan Boy"

77m 36s

Kein Golotze, kein Keblawi - „Ka Depp“ geht am Stock, aber immerhin Enrico Valentini ist noch halbwegs gesund und hat am Montag den Weg ins Podcast-Studio gefunden, wo er mit Uli Digmayer über sein neues Leben nach der aktiven Karriere, die besonderen Herausforderungen als Nachwuchstrainer und das Talent der eigenen Söhne plauderte.
In der von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Sonderfolge ließ der 36-jährige Ex-Kapitän und Zweitliga-Rekordjäger des 1. FC Nürnberg aber auch seine eigene Laufbahn als Fußballer Revue passieren, erinnerte sich an besonders emotionale Momente, gute und schlechte Trainer und die große verpasste Chance seines Herzensvereins, sich wieder in der...

Folge 296: Der Hetz-Podcast macht keine Pause

Folge 296: Der Hetz-Podcast macht keine Pause

83m 52s

Der 1. FC Nürnberg hat ein Fußballspiel gewonnen und damit seinem Trainer Miroslav Klose wieder einmal den Job gerettet? Dachte man zumindest. Nach dem 3:2 bei Fortuna Düsseldorf wollte Club-Sportvorstand Joti Chatzialexiou aber nichts mehr davon wissen, dass bei einer Niederlage eine Entlassung Kloses wohl unvermeidbar geworden wäre.
Diese Diskussion, sagte Chatzialexiou, sei vor allem im Umfeld geführt worden, nicht aber im Verein. Ob dem wirklich so war, darüber diskutieren Sebastian Gloser, Uli Digmayer und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge.
In der geht es natürlich auch darum, ob dieser Erfolg bei der Fortuna...

Folge 295: Der FCN war wieder da

Folge 295: Der FCN war wieder da

83m 17s

99 Sekunden Aufbruchstimmung - diese Überschrift stand am Montag über dem Text zum Spiel 1. FC Nürnberg gegen Hertha BSC in den Nürnberger Nachrichten. Das 0:3 im Max-Morlock-Stadion war für alle Beteiligten eine einzige Ernüchterung - wenn sie es mit dem Club hielten.
Eine Woche nach dem stimmungsvollen 2:1 gegen den VfL Bochum ließ der Club nahezu alles vermissen, was es braucht, um in der zweiten Liga Spiele zu gewinnen. Entsprechend schlecht ist auch am Montag noch die Stimmung. Merkt man auch Sebastian Gloser, Fadi Keblawi und Uli Digmayer in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge an....

Folge 294: Kevin Vogt begräbt den Sportsgeist

Folge 294: Kevin Vogt begräbt den Sportsgeist

96m 3s

Viel erwarten musste man nicht vor dem Heimspiel des 1. FC Nürnberg gegen den VfL Bochum. Es wurde dann einigermaßen überraschend ein kleines, fränkisches Fußballfest im an diesem Abend sehr stimmungsvollen Max-Morlock-Stadion.
Nach dem 2:1 gegen die heckinglosen Bochumer feierte der Anhang den Trainer und die Mannschaft. Es war ein Abend, der allen rund um den Club die Hoffnung gegeben hat, dass in dieser Saison vielleicht doch noch ein paar Dinge gut werden können. Welche das sind und welche es schon waren - darüber sprechen Uli Digmayer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg...