Folge 291: Freundliche Übernahme. Oder: Eklig sein mit dem Club

Shownotes

Freundlicher Hinweis: Die kleinen Tonprobleme sind nach wenigen Minuten behoben.

Transkript anzeigen

00:00:00: Uli?

00:00:01: Sebastian?

00:00:07: Beste Einstieg.

00:00:08: Wir haben den Moment der Luca seit er dazwischen geklappert, weil er die Kamera nicht auf mich hat.

00:00:15: Uli?

00:00:15: Sebastian?

00:00:17: Wir sind mal wieder geschimpft worden.

00:00:19: Diesmal von...

00:00:20: Ich war doch gar nicht da.

00:00:21: Spottybrock auf Spotify, der unter die Folge twohundertneunzig kommentiert hat.

00:00:29: Warum werden zu Beginn nicht einmal die Gäste... in Klammern zwei Fragezeichen vorgestellt, unprofessionell.

00:00:34: Hast

00:00:34: du doch vorgestellt?

00:00:36: Habe ich vorgestellt?

00:00:37: Ich wollte euch trotzdem heute noch mal vorstellen.

00:00:40: Also, wir sind Kadep, der Club-Podcast des Verlachs Nürnberger Presse.

00:00:47: Mein Name ist Fadi Kiblawi, mit mir im Studio Sebastian Golozze Gloser.

00:00:51: Hallo.

00:00:52: Hallo.

00:00:53: Redakteur bei NND.

00:00:55: Ja, Menschen, die dann so einen Zwischenspitznamen haben.

00:00:59: Ja.

00:00:59: In so Blues-Bands.

00:01:01: Ja,

00:01:01: Lukas G. Schlapp,

00:01:02: zum Beispiel.

00:01:03: Das ist ja einfach sein Real Name, aber wenn da dazwischen einfach so ein Spitzname ist, wie einfach.

00:01:07: dann irgendwie der einer, der dann der Killer irgendwie heißt, als Spitzname dazwischen, hattest du ihn, wir haben schon oft über deine Orgel vergangen, ne, stell erst mal den Oli vor.

00:01:17: Ja,

00:01:17: und ebenfalls mit dem Studio endlich wieder nach Sieben Wochen Urlaub, Uli, zwei Punkt Null, Dickmeyer.

00:01:26: Hallo.

00:01:26: Servus.

00:01:27: Willkommen zurück.

00:01:28: Aber was ist das für ein Vorwurf, Kartett und Professionalität vorzuwerfen?

00:01:32: Wenn das du dem Club vorwerfen würdest, seine Transferperiode war nicht optimal oder so.

00:01:36: Ja.

00:01:39: Diesen Kommentar von Spottybrock hat dann tatsächlich ein unserer Hörer mit einem Lachs-Smiley verstehen.

00:01:45: Daraufhin hat Spottybrock Grüße, falls du uns noch mal zuhörst.

00:01:49: Zurückschämt den Lachsmall, die verstehe ich nicht.

00:01:51: Ist meine Frage wohl zu blöd für Insider?

00:01:53: oder der Post tatsächlich so überheblich?

00:01:56: Macht Spaß gelb, wenn man alles wohl besser weiß.

00:01:59: Also ist es wirklich selbst auf Spotify streiten die Menschen jetzt schon wegen uns.

00:02:06: Unvorstellbar.

00:02:07: Uli, hast du einen Spitznamen als in deiner Orgelzeit?

00:02:11: Spitznamen?

00:02:14: Da muss ich mal nachdenken.

00:02:16: Also irgendwie sowas wie Uli, Slow Hand, Dick Mayer oder?

00:02:21: Also ganz früher, das sage ich jetzt eigentlich nicht, weil jetzt kann ich Leichen ausbuddeln.

00:02:28: Wir sind doch der Leichen ausbuddelt Podcast.

00:02:31: Ganz früher wurde ich meinem Dorf Pinocchio genannt.

00:02:34: Pinocchio?

00:02:34: Ja.

00:02:36: Weil ich so dünn war, glaube ich, und so zappelig.

00:02:39: oder so, keine Ahnung.

00:02:40: Und dann in meiner Fußballzeit habe ich dann versucht den Spitznamen Zarade durchzusetzen bei mir.

00:02:46: Ist aber ablos so semi-gut.

00:02:47: Hat sich nicht wirklich etabliert.

00:02:49: Bleiben wir bei zwei Punkten, würde ich sagen.

00:02:52: Das war jetzt eigentlich mein Einstieg.

00:02:54: Ich frage mich ein bisschen, warum wir hier heute überhaupt gemeinsam sitzen.

00:02:58: Einfach, weil ihr Redebedarf

00:02:59: hat dabei.

00:03:02: Damit

00:03:02: wir uns einfach mal wieder sehen.

00:03:03: Ich bin

00:03:04: mitgebracht auf England.

00:03:07: Einmal darüber.

00:03:08: Entdosen, das mag ich ja besonders.

00:03:09: The beer that started it all.

00:03:12: Punk heißt mein Brutock.

00:03:15: Punk IPA.

00:03:18: Stark.

00:03:19: Ja, das ist so eine ziemlich hippe englische Brauerei Brutock, die da war.

00:03:25: Wie

00:03:25: ich gerade schon ins Mikro gesprochen habe, ja.

00:03:28: Nette Craft Beer-Kreationen haben, was ich sehr gern mag.

00:03:32: Ja.

00:03:33: Also eigentlich wollte ich noch euch das mitbringen auch von der war lisischen Brauerei Tiny Rebel.

00:03:40: Da war ich auch in der Brauerei, ist sehr schön.

00:03:42: Also sehr kultig, aber das habe ich dann irgendwann mal geschafft, das Bier mitzubringen.

00:03:47: Aber die sind

00:03:47: auch

00:03:47: cool.

00:03:48: Aber die sind

00:03:48: auch cool.

00:03:49: Kann man das jetzt aufmachen oder zuhaut, sonst ist es ein Studio?

00:03:52: Da könnte ich gleich nochmal anmerken, wir haben uns über alkoholfreies Bier unterhalten, glaube ich, wir beide Golotze vor zwei Wochen.

00:04:01: Und da kam der Tipp von jemandem, dessen Namen ich jetzt leider wieder vergessen habe und das nicht mehr gefunden habe, wo er mir das geschrieben

00:04:07: hat.

00:04:09: Äh, Alkoholfrei, verabschuldet Beiräute hell normalerweise als Industrieblöde.

00:04:17: Was ich gar nicht so verstehen kann, ich weiß gar nicht warum, aber es kommt dann öfter mal unter, dass die Menschen über Beiräute hell, ich trink's eigentlich ganz okay.

00:04:24: Aber da, das Alkoholfrei,

00:04:26: soll

00:04:26: gut sein.

00:04:27: Und Gabriel hat uns ebenfalls auf Spotify geschrieben, Greif und Rittmeier jeweils.

00:04:37: Auch gute alkoholfreie Biere.

00:04:39: Okay, die kenne ich noch nicht.

00:04:40: Mir wurde auch noch Spalter empfohlen.

00:04:42: Ja, aber das

00:04:45: ist mir auch zu süß.

00:04:46: Naja, da sind ja drei andere.

00:04:48: Das Beiräuter habe ich mir tatsächlich nach Hause geholt und das habe ich jetzt aber im Kühlschrank vergessen.

00:04:53: Und bin deshalb froh, dass ich jetzt hier

00:04:55: dieses Pranken... Ja, wieder so eine Angst bei mir, weil du ja letzte Woche schon meine Ängste erwähnt hast.

00:05:02: Wir hätten

00:05:02: Dosenstechen machen können ja heute.

00:05:04: Wir

00:05:04: hätten Dosen aufmachen in diesem neuen Podcast-Studium.

00:05:06: Das ist ja mal ein neues Level.

00:05:08: Prost, Prost.

00:05:09: Das habe ich niemals so spät auf, da kann man schon Bier trinken.

00:05:12: Ja, ja, ja,

00:05:13: ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja,

00:05:17: ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja,

00:05:22: ja, ja, ja, ja, ja,

00:05:23: ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja,

00:05:26: ja, ja, ja.

00:05:27: Nichts oder eins?

00:05:27: Diese ganzen Craft.

00:05:28: Ja,

00:05:28: ist halt immer so

00:05:29: okay.

00:05:29: Ja, ich bin auch gerne kein Craftierfront, aber... Man soll

00:05:32: das mit dem Bier nicht so zuverkopfen, sondern grüße an Orca Bräu.

00:05:37: Brau.

00:05:38: Wobei so ein schönes Ale, so einem englischen Papp, so mit Millimeter Schaum obendrauf bis zum Glas rein.

00:05:46: Also, das ist ja...

00:05:49: Musst du nicht Orca Bräu kürzlich ein Alkoholfreies zurückrufen?

00:05:52: Weil es explodiert ist oder so was?

00:05:54: Ja.

00:05:55: Also das vielleicht noch nicht in die Tippliste mit rein bei den Akkus.

00:06:00: Aber

00:06:00: das bestimmt grundsätzlich auch super.

00:06:02: Also demnächst die nächste Chance probiere ich auch mal von Orca-Bau.

00:06:06: Ich habe auch noch Zuckerfreies, Iron Brew dabei, wenn das noch jemand möchte.

00:06:10: Das habe ich tatsächlich noch nie getrunken.

00:06:12: Super.

00:06:12: Ja.

00:06:14: Der Lukas liebt es vielleicht.

00:06:15: Echt?

00:06:15: Magst du es dem Lukas?

00:06:16: Der

00:06:16: Lukas dann gibt doch dem Rob das Bier und dann kriegst du das Iron Brew noch.

00:06:20: Ja, toll.

00:06:21: Super.

00:06:21: Was ist das genau, kenne ich nicht?

00:06:24: Das ist das Getränk, was dafür zeigt, dass alle schottischen Kinder irgendwie mit spätestens zehn Jahren Zahnprobleme haben.

00:06:31: Ich weiß gar nicht, was das genau ist, aber ich lieb das seit ich mal vorbeuern in Schottland war.

00:06:35: Muss man mögen, aber...

00:06:38: Man merkt schon, wir haben wirklich kein Thema, wir haben kein

00:06:40: Thema nicht.

00:06:41: Wolltest du mal nur... Also alle, die auf Fußball machen...

00:06:44: Brut im Scotland, since nineteen

00:06:49: one.

00:06:49: Traditionell ist schottisches Erfrischungsgetränk, kann ich empfehlen.

00:06:54: Ich kann doch ein paar Themen zumindest schon mal noch vorwegnehmen.

00:06:57: Was ist

00:06:57: das Inhaltsverzeichnis?

00:06:58: Das Inhaltsverzeichnis dieser Ausgabe.

00:07:00: Die Clubfußballerinnen sind in ihrer Saison gestartet und das erfolgreich, kann man sagen.

00:07:06: Ja,

00:07:06: sehr.

00:07:07: Also ich war begeistert.

00:07:09: Ja, darüber werden wir sprechen.

00:07:13: Das habe ich mir natürlich notiert, aber nicht geschafft vorzubereiten oder nicht dran gedacht.

00:07:17: Unsere Startelf, unsere Neue.

00:07:19: Wir haben ja am Anfang der Saison für die Männer eine Startelf wieder nominiert.

00:07:23: Jetzt können wir nochmal eine Neue nach der für Ende gegangenen Transferphase machen.

00:07:30: Das muss ich dann live freestylen, glaube ich, während der Folge.

00:07:34: Coverbands wäre noch ein Thema, das ich einbringen will und... Rassismus.

00:07:40: Ich hatte ein bisschen Angst, dass... Ganz was

00:07:42: Neues.

00:07:43: Ich hatte

00:07:44: ein bisschen Angst, dass der Uli heute einfach zurück kommt aus dem Urlaub und uns einfach irgendwie hier im Studio, wenn wir rauskommen und er uns einfach

00:07:51: auf die Waffel

00:07:52: haut.

00:07:53: Noch ist die Ausgabe ja jung.

00:07:54: Ja.

00:07:55: Uli ist Rache, könnte vielleicht die Folge heißen.

00:07:58: Ich meine, hast du bei dem Bier geschaut, ob irgendwo schon ein Loch drin war in der Dose?

00:08:02: Natürlich nicht.

00:08:04: Ich vertraue dem Uli.

00:08:05: Aber

00:08:05: wir haben eigentlich gerade im Aufzug nach oben schon besprochen, dass wir das Fass heute nicht mehr aufmachen.

00:08:11: Schade eigentlich.

00:08:14: Lustig wär's schon gewesen.

00:08:17: Ganz drumherum und das Thema kann man nicht, aber eher bezogen auf Urlaubserlebnisse meines Heads.

00:08:23: Und Rassismus.

00:08:25: Du hast der Rassismus erfahren oder hast du jemanden?

00:08:27: Ich

00:08:27: werde in dem Leben wahrscheinlich keinen Rassismus erfahren außer ich, naja, sie um und weit weg, aber Ja, noch, ihr habt die noch Themen fürs Inhaltsverzeichnis?

00:08:39: Ich treu das dann so.

00:08:41: ein paar Sachen habe ich noch.

00:08:43: Ja, aber dann machen wir doch mal, da ihr jetzt letzte Woche...

00:08:48: Das ist natürlich auch noch ein Thema, weil... Beide

00:08:50: da wart und wir einfach, wir machen die Folge twohundertneunzig, zwei Punkt Null heute draus, indem wir alles, was wir letzte Woche mit Lukas und Alicia besprochen haben, jetzt nochmal besprechen, um... denen aufzuzeigen, dass es vollkommen überflüssig war, dass sie hier für euch eingesprungen sind und dass jetzt wieder alte weiße Männer kommen und das ganze Ding noch mal erklären.

00:09:12: Ich fand die Folge sehr schön, aber es war mir ein bisschen zu zahm in der Bewertung dieses Transfersomers.

00:09:18: Ja, jetzt schon Werbung.

00:09:22: Ja, die Sparkasse.

00:09:24: Mach doch die Sparkassenwerbung, sagt der Lukas in meinen Ohr.

00:09:27: Deshalb.

00:09:28: Ich glaube, der ist auch schon wieder nach vier Minuten sehr kinder.

00:09:32: Bringe mal dieses Getränke aus, vielleicht hält er dann ein bisschen länger durch.

00:09:35: Werbung.

00:09:56: Ein Spieltagsgedicht haben wir heute nicht, aber Felix ist aufgetreten.

00:10:04: Und ich versuche jetzt nochmal irgendwann am Wochenende mit Liedern die er selbst komponiert hat.

00:10:13: Wie heißt er nochmal?

00:10:14: Spieltagsgedichte.

00:10:16: Wenzel.

00:10:17: Spieltagsgedichte Wenzel.

00:10:19: Genau.

00:10:21: Ihr Service für Spieltagsgedichte.

00:10:23: Wenn das so ein Lieferwagen hätte.

00:10:27: Spieltagsgedichte Wenzel.

00:10:29: Er ist aufgetreten mit dem wunderbaren Adyosh Photo.

00:10:33: Der erste

00:10:33: Wiedereinstieg aller Zeiten.

00:10:36: Im Knupp.

00:10:37: Im Soziokulturellen Zentrum Erlinghausen.

00:10:42: Es scheint ein großer Erfolg gewesen zu sein, die Menschen hatten Spaß mit ihm.

00:10:46: Und ja, nächste Woche dann wieder hier Spieltagsgedicht.

00:10:50: Hoffentlich irgendwann auch mal wieder live.

00:10:51: Wart ihr schon mal in Erlinghausen?

00:10:53: Nee.

00:10:54: Weil, wisst ihr ungefähr, wo es ist, könnt ihr es... Ich würde jetzt

00:10:58: hoffen bei Bielefeld, aber... Wahrscheinlich,

00:11:00: ne?

00:11:00: Aber...

00:11:01: Google mal.

00:11:03: Ja, ich...

00:11:04: Oder wo auch immer, um Julian Nagelsmann zu zitieren.

00:11:07: Ölinghausen.

00:11:08: Ich hoffe mal, dass wir auch mal wieder mit Felix Leif auftreten.

00:11:11: Ja,

00:11:12: bei Bielefeld.

00:11:13: In der Nähe von Schloss Holte Stuckenbrock und dem Safadi-Land Stuckenbrock.

00:11:22: Und in Schluchten und Morhen am Ohren Fuhrbach.

00:11:27: Und dann gibt's ja noch die Augustorfer Dünenfeld-Aussichtsplattform.

00:11:32: Weil da ist ja einiges los in der Gegend.

00:11:36: Ja, das war's von mir.

00:11:39: Ihr dürft die Transferperiode von Jotty und

00:11:43: Mito... Die war ja schon im Urlaub anstrengend zum Verfolgen.

00:11:47: Ich war immer jedes Mal froh, dass ich jetzt nicht arbeiten muss gerade.

00:11:51: Also großes Mitgefühl.

00:11:52: Ich war auch jedes Mal froh, dass ich gar nicht arbeiten muss, dann ist mir eingefallen, dass ich arbeiten muss und das war dann doof.

00:11:57: Das macht der Wolfgang, das macht der Uli.

00:11:59: Ich habe aber

00:12:00: brav meine Hausaufgaben gemacht und diese... gewünschte Stadtelf mir ausgedacht, ihr musst dazu wirklich spicken.

00:12:06: Also ihr musst wirklich die Club-Homepage herholen und mal schauen, wen gibt's denn da jetzt eigentlich alles?

00:12:10: Und ich hab immer noch nicht so ganz geschafft den Überblick zu behalten.

00:12:13: Ja.

00:12:15: Ja.

00:12:15: Ja, Golozze schaut jetzt gerade aufs Handy, um zu gucken.

00:12:19: Ich würde zu jetzt dann während der Sendung machen.

00:12:23: Ja, auch für mich aus der Ferne.

00:12:25: Also ich dachte mir einfach dauernd komplett verrückt geworden.

00:12:31: Also... Manches war wahrscheinlich sehr nachvollziehbar, aber so insgesamt, also diese, allein dieses Summe an Spielern...

00:12:43: ...Fünfunddreißig sind's jetzt gerade nach dem Benny Goller.

00:12:45: Wollt ihr darüber vielleicht noch sprechen?

00:12:46: Das Benny Goller, da eine Ikone dieses Podcasts, das der jetzt auf ewig in die U-Dreundzwanzig

00:12:53: verbannt wurde.

00:12:54: Ja, der hat ja schon kurz drüber gesprochen, aber...

00:12:56: Haben wir schon, haben wir echt?

00:12:57: Ja, echt.

00:12:59: Das ist doch die gesamte Neuigkeit über die noch niemanden.

00:13:01: Nee,

00:13:01: aber es ist quasi... Auch ein sensationeller Goal an der Woche.

00:13:05: Also quasi nicht so wechseln.

00:13:08: Trotz siebenfacher kleiner Schläge auf den Hinterkopf wahrscheinlich.

00:13:12: Und jetzt in der U-Train.

00:13:14: Nur

00:13:14: noch trainieren zu dürfen und auch für die Spiele kein Kandidat zu sein.

00:13:18: Ja,

00:13:19: es ist tatsächlich auch so etwas, was ich nicht verstehe.

00:13:21: Ich meine, haben wir auch schon ein paar Mal gesagt, wenn jetzt jemand irgendwie mit thirty-four irgendwie da ist und merkt, ich werde jetzt hier nämlich die ganz großen Einsatzzeiten haben, aber ich verdiene halt hier ganz gut, dann nehme ich das mit, aber...

00:13:32: Grüße an Enrico Valentini und Robin Knoche.

00:13:36: Na, die werden wir da jetzt nicht einfallen.

00:13:38: Wir werden dann.

00:13:41: Ohne, ohne Namen, einfach.

00:13:43: Wir vergleichen keine Spiele.

00:13:45: Ja, einfach... Oh, oh, da riegt sich noch mal der Widerstand.

00:13:52: Ich glaube, wenn er das Bier ausgetrunken hat,

00:13:54: dann kommt

00:13:55: doch aber auch ein riesiger Rand.

00:14:01: Aber jetzt, wie alt ist Benjamin Guller?

00:14:05: Ja.

00:14:05: Du

00:14:05: schätzt, ist er?

00:14:08: Ja, aber da... Wertschätzung.

00:14:10: Ja, aber da will man doch jetzt irgendwie seine Karriere auch nicht irgendwie beenden.

00:14:15: Ja.

00:14:16: Aber vielleicht haben halt Reppe und Hacking coole Verträge verteilt.

00:14:24: Ja, ich finde, man muss halt manchmal die Hintergründe wissen.

00:14:28: Oberflächlich kann man das da leicht urteilen.

00:14:30: Man weiß ja trotzdem nicht, was er für Angebote hatte, wo er dann trotzdem sagt.

00:14:35: Aber das ist doch erst mal egal.

00:14:36: Also, wenn ich im Profifußball da weiter drin bleiben will, dann...

00:14:38: Oder man hat ihm ja auch vor... ... als man ihn verpflichtet hat, diesen Vertrag gegeben.

00:14:43: Also, er hat sich hier nicht aufgedrängt ... ... oder den haben sie in irgendeiner Raststelle eingesammelt.

00:14:47: Er hat

00:14:47: sich nicht durch Leistung aufgedrängt.

00:14:53: Ja, das

00:14:53: ist ... Entschuldigung, wir dürfen den Uli nicht unterbrechen, weil ... Ja,

00:14:56: das ist richtig, aber ... ... trotzdem, wenn jetzt ein Drittligist kommt und sagt ...

00:15:01: Ja, aber vielleicht kam halt kein Drittligist bei euch.

00:15:02: Das weiß man halt eben nicht.

00:15:06: Und er hat jetzt vermutlich keine goldenen Löffel geklaut, also ...

00:15:11: Auch eine schöne Redewendung.

00:15:14: Du hast letztendlich was von XXL-Format gesagt.

00:15:16: Das ist auch schön, neunziger Jahre.

00:15:18: Ja, das haben wir sogar beim Schreiben gedacht.

00:15:24: Jetzt fällt ja echt gar nichts mehr ein.

00:15:27: Mammut-Aufgebot.

00:15:28: Für dich ist es gut, wenn wir das aber notieren, wenn der andere irgendwo schriftlich oder verbal versagt.

00:15:33: Ich

00:15:33: spreche immer sofort angegriffen.

00:15:37: Wir wissen nicht, was er für Angebote hat, aber dennoch... würde doch bestimmt irgend eins gehabt haben, dass die Karriere vielleicht dann vielleicht erst mal super coole Saison dann folgt, aber dass man irgendwie da drin bleibt.

00:15:49: Vielleicht

00:15:49: hat er auf den Trainerwechsel spekuliert und gedacht, dann werden die Karten neu gemischt.

00:15:53: Das kann natürlich sein, dass der Kattep hört und doch weiter hat.

00:15:56: das jetzt noch.

00:15:57: der Trainerwechsel folgt.

00:16:00: Und dann jemand kommt, der sagt, ich brauche unbedingt Außenstürme, zum Beispiel einen wie Benny Goddard.

00:16:04: Aber es geht dir recht, also ich werde ihm ja auch intern mitgeteilt haben, dass er auch... Wurde ja auch offiziell mitgeteilt, dass er auch in der U-Karriere keine Spiele machen wird.

00:16:12: Und dann fragst du dich, wer ist denn da eine Karriere jetzt an die Wand, wenn du jetzt ein halbes Jahr, was im Winter passiert, wirklich nur auf der Tribüne hockst und nur trainieren darfst.

00:16:21: Aber wird mich mal interessieren, die Hintergründe, also ich finde die ganze Angelegenheit schon ein bisschen.

00:16:26: Dubios.

00:16:27: Wenn alles gut geht, haben wir ja nächste Woche

00:16:29: den

00:16:30: Sportvorstand.

00:16:31: Das wäre cool, wenn wir den als Überraschungsgast dazuholen würden, sondern mit einer Live-Schalte hier am

00:16:35: Montag ein.

00:16:36: Den Sportvorstand haben wir da hier zu Gast am siebzehnten September.

00:16:41: Vielleicht ist Benny Goller das einfach alles komplett wurscht.

00:16:44: Der fährt mit seinem Bulldog zur Ernte im Sommer bei seinem Onkel in der Nähe von Räutlingen oder irgendwo in Schwaben und denkt sich, Dann mache ich halt Ernte und

00:16:55: so wie Kaspar Jander mit seinem Soziologiestudium oder was war das?

00:16:58: Pädagogikstudium.

00:17:00: War in der englischen Presse übrigens kein große Notizwert.

00:17:03: der Wechsel nach Saarheim.

00:17:04: Das

00:17:04: Kaspar Jander?

00:17:05: Ja, hab nix gesehen.

00:17:06: Ja, auch eine Frage, die ich euch noch stellen wollte, wie ihr diesen Move findet.

00:17:10: Also,

00:17:13: ja,

00:17:15: ihr wollt weg und wollt sich natürlich irgendwie verbessern, aber ist das jetzt so der schlaue Wechsel, um die Karriere so dermaßen voranzutreiben?

00:17:23: Vielleicht finanziell.

00:17:24: Ich war zuerst

00:17:24: ein bisschen erleichtert, als er ging.

00:17:27: Wegen meiner Saison-Spende.

00:17:28: Wegen meiner Saison-Spende.

00:17:30: Und B hatten wir

00:17:32: einen

00:17:33: kleineren Disput, kann man nicht sagen, eine Diskussion in unserer Facebook-Gruppe mit einem... ... User der gemeint hat, wir würden jetzt alles immer so negativ sehen.

00:17:43: und wer sagt denn, dass Kaspar Yanda geht und es auch gar nicht und schaut auch gar nicht so aus.

00:17:47: Und da haben wir beide uns dann doch sehr drauf versteift, der geht schon noch.

00:17:50: Und dann habe ich gedacht, okay, und die ganze Kompetenz gerätet sind zwanken.

00:17:56: Also die Restkompetenz, die noch vorhanden

00:17:57: ist.

00:17:58: Also, wir haben doch recht behalten.

00:18:00: Weil wir damals gesagt haben, es ist immer so ein Spieler, der unbedingt weg will, der wird am Ende irgendwann gehen.

00:18:04: Wir müssen das goldene Cordon Bleu nach liefern, nach England.

00:18:08: Apropos,

00:18:10: Grüße nach Berlin an den Sebastian.

00:18:12: Dem habe ich mein überzähliges Panini-Album mit doppelten Bildern.

00:18:16: Was sind wir heute?

00:18:19: Wir sind halt ein bisschen lahm, sagt

00:18:22: er.

00:18:22: Ey, du Kass, ich komme jetzt gleich raus.

00:18:25: Das gibt's bei K.Iron Brew.

00:18:28: Ich wollte aber... Man

00:18:30: muss die Menschen auch mal entschleunigen, Lukas, das wirst du schon auch noch lernen.

00:18:34: Das ist eine so genannte Übergangsfolge.

00:18:37: Ja, alles klar.

00:18:38: Der Lukas kommt kurz rein.

00:18:41: Und holt es Aaron, Bru?

00:18:42: Wahrscheinlich.

00:18:44: Kann ich jetzt meine... Ja, ja, bitte.

00:18:47: Sebastian aus Berlin, der mein Panini-Album gekriegt hat und er hat uns eigentlich boten...

00:18:52: Ich verstehe nicht, was wirklich los ist.

00:18:56: Hallo!

00:18:58: Wir dachten, wir crashen mal die Runde, damit

00:19:03: wir

00:19:04: endlich

00:19:05: über die Club-Frauen

00:19:08: werden

00:19:08: können.

00:19:08: Danke, Osmar!

00:19:09: Hallo!

00:19:09: Hallo,

00:19:10: Fadi!

00:19:11: Hallo,

00:19:11: Sanja!

00:19:14: Hallo, Fadi!

00:19:15: Hast du noch Bier, Uli?

00:19:18: Nein,

00:19:21: das ist

00:19:26: immer Gustel!

00:19:30: Das ist der schlimmste Moment der Podcast-Geschichte, aber es ist ja schön, dass ihr da seid.

00:19:36: Ja.

00:19:36: Uli, bevor wir...

00:19:39: Vor allem, wie redet ihr jetzt eigentlich?

00:19:40: Ah, ihr habt Mikros, okay.

00:19:43: Ja,

00:19:43: wir sind verkabelt.

00:19:44: Machen wir Uli, dann stelle ich vor.

00:19:47: Weißt du, wer die sind?

00:19:48: Ja.

00:19:49: Das ist eine gute Frage.

00:19:50: Sanjo Homan und Larissa Rusek.

00:19:57: Eine Österreicherin.

00:19:59: Auch das in diesem Podcast

00:20:01: schon

00:20:01: mal thematisiert.

00:20:04: Super, ein besser Podcast.

00:20:06: Wir haben leider

00:20:07: kein Bier für euch, das dürft ihr wahrscheinlich erinnern.

00:20:10: Habt

00:20:10: ihr irgendein Getränk wenigstens?

00:20:12: Ja,

00:20:12: also versorgt.

00:20:14: Also Uli, machen wir deinen Dings fertig.

00:20:15: und dann geht's um den Fußball der Frauen.

00:20:17: Habe ich doch.

00:20:19: Wir kriegen Korn und Blö aus dem drei D-Drucker.

00:20:21: Das haben wir auch mitbekommen.

00:20:22: Ja,

00:20:22: aber der erste Versuch, damit wir neu zufrieden

00:20:25: waren, wird besser nach.

00:20:28: Können jetzt vielleicht alle auch die neuen Mitglieder dieser Show vielleicht noch kurz bewerten, ob das jetzt ein guter Muffer, ob das Kaspar Janer nach England geht.

00:20:38: Würden die Englische zweite Liga wechseln?

00:20:41: Vom FCN weg und dahin?

00:20:43: Er nicht, oder?

00:20:45: So nehmen wir es.

00:20:46: Okay, gut, dann ist das geklärt.

00:20:48: War kein guter Muff.

00:20:49: Ich finde ihn okay.

00:20:51: Der kriegt da so viel Kohle und... Dirigiert halt.

00:20:55: Will

00:20:56: der jetzt gerade reich werden oder will er jetzt gerade einfach halt der neue LKG Nuan werden?

00:21:02: Ich würde reich werden wollen.

00:21:03: Ja, dich habe ich nicht gefragt.

00:21:05: Er ist ja nicht da und irgendjemand muss ja antworten.

00:21:08: Uli?

00:21:09: Also ich würde sofort in die englische zweite Liga gehen und ihn angeboten hat.

00:21:14: Englische zweite Liga ist ja nicht wie deutsche zweite Liga.

00:21:16: Das ist schon cool.

00:21:18: Wo wird der neue Lieblingsfußball gespielt?

00:21:20: Also welchen Fußball schaut ihr euch im Fernsehen am liebsten an?

00:21:25: Frau oder Männer?

00:21:28: Sowohl als auch.

00:21:29: Also ich bin einfach groß geworden Bundesliga zu schauen.

00:21:32: Ich komme aus Freiburg ursprünglich.

00:21:35: Da kann man noch Bundesliga schauen, anders als... Der Männer zumindest.

00:21:39: Ja, beim Sportclub Freiburg hat man auch Leiden gelernt, aber in den letzten Jahren...

00:21:43: Läuft es doch ganz gut,

00:21:44: ne?

00:21:44: Ja, ist der Blutrück nicht so hoch, aber ja, vor allem Bundesliga.

00:21:49: Ja, also ich habe bei den Damen England, also England.

00:21:52: Und bei die Herren, ja, ich bin halt auch kurz geworden mit Bundesliga und österreichischer Bundesliga.

00:21:57: Rapide, so was, ja.

00:21:59: Rapide hört man auch gerne in Nürnberg, also das ist...

00:22:02: Alles kommt gelacht.

00:22:04: Anders als wir.

00:22:06: Wollen wir heute den Programmpunkt dennoch abhandeln oder wollen wir dann doch über den Fußball der Frau?

00:22:11: Den stellen wir vielleicht

00:22:12: zurück.

00:22:12: Ich bin jetzt gar heimfroh, dass ich mir noch die Aufstellung herauskuppiert habe vom letzten Spiel in Berlin.

00:22:19: Wie war es denn gestern?

00:22:20: An der alten Försterei, ich sag euch das zweite Mal Försterei, das ist es auch wirklich.

00:22:26: Wie viele Zuschauer waren es?

00:22:27: Elf Zuschauerinnen?

00:22:28: Elf Tausend nochmals?

00:22:29: Normalerweise

00:22:29: Elf.

00:22:30: Die andere Elf

00:22:32: Tausend.

00:22:33: Elf kommt bei der österreichischen Fraumpunktasliga.

00:22:36: Es war schon ein sehr schöner Rahmen, oder?

00:22:38: Und vor allem in dem Stadion ist eigentlich selbst wenn es ein paar Tausend weniger gewesen wäre, hätte sich es trotzdem voll angefühlt.

00:22:45: ein sehr besonderes Stadion und es steht ja auch eigentlich jeder.

00:22:49: und vor allem was schön ist, was leider in Nürnberg nicht so ist, die Fans sind sehr nah am Feld.

00:22:54: Das ändert sich ja in Nürnberg bald, also das erlebt ihr noch.

00:22:57: Das

00:22:58: praktisch

00:22:58: schon gebaut, das neue Stadion.

00:23:00: Also die wissen, wie man da Stimmung macht und es war schon sehr besonders.

00:23:06: Hatte dir Schiss?

00:23:10: Ich glaube, ich habe mich so gefreut, dass es losgeht.

00:23:13: Ich hatte auf jeden Fall am Anfang so ein bisschen Gänsehaut.

00:23:16: Ja, wenn man da so einläuft mit der Hymne und es war einfach richtig laut und wir durften das ja noch nicht so oft erleben.

00:23:23: Das wandelt sicher alles gerade bei uns.

00:23:25: Deswegen sind es noch sehr besondere und einmalige Momente bis jetzt.

00:23:30: Ich glaube, also klar, man ist vor jedem Spiel nervös und für mich, für uns beide war es das Bundesliga-Debüt.

00:23:35: Aber ich glaube, die Vorfreude war größer.

00:23:38: Ich hätte einfach richtig Lust.

00:23:39: Habt ihr irgendeinen Kniff um diese, also alles sagen wir mal, Man muss schon auch so ein bisschen angespannt sein, damit man irgendwie so drin ist und der Fokus da ist.

00:23:48: Aber gibt es irgendeinen Kniff, wie man sich das dann trotzdem so ein bisschen... Also die Nervosität dann irgendwie weg kriegt, dass man dann eine Zusehe...

00:23:57: Ich möchte das jetzt zeigen, weil ich gleich das Psycho abgestempelt habe.

00:24:00: Ja, aber das ist hier auch vollkommen normal.

00:24:01: Ja, ich

00:24:03: red mir einfach selber zu, dass ich halt die Beste

00:24:06: bin.

00:24:08: Das machen wir auch bevor wir gehen.

00:24:09: Ja, natürlich.

00:24:11: So kommt man durch.

00:24:14: Sehr gut.

00:24:16: Und man versucht irgendwie alles zu kontrollieren, was man selber kontrollieren kann.

00:24:19: Ich glaube, das ist so meine beste Taktik.

00:24:22: Wir haben auch so in der Kabine, haben wir so einen Moment, wo jeder mal kurz die Augen schließt und dann Denkt man jetzt nicht dran, ich schieße jetzt sechs Tore, sondern man denkt so an kleine Momente, wo man auf seiner Position irgendwie seinen Job richtig macht.

00:24:35: Und da geht man kurz in sich und nimmt sich so zwei, drei Sachen vor.

00:24:38: Das kann guter erster Ballkontakt sein, je nachdem, wo man spielt.

00:24:42: Und dann geht man das so ein bisschen durch.

00:24:45: Und ich glaube so, wenn man so diese kleinen ersten Momente kontrolliert, und auch das habe ich so gestern versucht im Spiel einfach so die ersten Aktionen einfach da zu sein.

00:24:53: Ich glaube, dann nimmt man richtig viel Kraft daraus.

00:24:56: Und dann... Irgendwann spielt man dann einfach.

00:24:58: Und ihr macht die Augen wieder auf, wenn er rausgeht.

00:25:00: Ja, das hilft jeden Fall.

00:25:01: Bei den Männern hat man so das

00:25:02: Gefühl...

00:25:04: Die verharren noch ein wenig länger in diesem Moment.

00:25:07: Ah, der erste Ballkontakt.

00:25:10: Während der Gegenspieler schon vorbeizieht.

00:25:12: Und redest du so kurz ein, zwei Sätze so vor dich hin?

00:25:15: Oder bist du da minutenlang mit dir selber am Quatschen und alle denken sich...

00:25:22: Ich rede gar nicht so laut mit mir, sondern im Kopf so einfach.

00:25:25: Und wenn eine Aktion nicht ist, so, ja, egal, die nächste Wichtung.

00:25:30: Ja, so hast du gestern

00:25:33: gespielt, Larry.

00:25:33: Nein, Mann.

00:25:33: Ihr seid sehr gut in dieses Spiel reingekommen.

00:25:38: Vierer Kette ist erst mal ungewohnt für Nürnberger Verhältnisse.

00:25:41: Ich

00:25:41: dachte, wir schocken

00:25:42: mal ein bisschen.

00:25:43: Ich habe tatsächlich ungefähr eine Minute gebraucht und dann dachte ich mir, hey, das ist doch nicht der erste FC-Number Fußball der Frauen, aber war dir selbst überrascht.

00:25:54: Es hieß vorher immer, Union ist halt die im Kohle und haben nochmal ihren Kader eigentlich ganz schön aufgezimmert, aber so die ersten Gelegenheiten gefühlt, hattet ihr mit ein paar guten Kontermöglichkeiten?

00:26:09: Ja, das war auch von Anfang an der Plan.

00:26:11: Die habe ich direkt so eingeordnet, dass es einfach ein sehr starker Gegner ist.

00:26:18: Nürnberg hat ja in der letzten Saison schon gegen sie gespielt, aber es ist schon ein neuer Kader.

00:26:22: Sie haben so ein paar gestandene Erstlinge

00:26:25: verloren, glaube ich, wenn hier.

00:26:26: haben noch ein paar gestandene Erstligers den dazugekommen.

00:26:29: Also sind jetzt nicht so der klassische Aufsteiger.

00:26:32: Aber wir haben von Anfang an gesagt, wenn wir hier was mitnehmen wollen, dann ist es, weil wir kämpfen, weil wir hundert Prozent geben und vor allem eben, weil wir unsere Kontersituation nutzen.

00:26:40: Also wir sind niemals mit dem Gedanken ins Spiel reingang, dass wir jetzt die Kontrolle komplett übernehmen.

00:26:45: Aber ich glaube, wir haben uns dann in der Rolle so ein bisschen zurechtgefunden

00:26:48: und dann

00:26:51: haben wir uns da reingekämpft.

00:26:53: Also geht schon erste Liga, oder?

00:26:54: Das ist jetzt nicht so.

00:26:55: das ganz große Ding.

00:26:57: Ja, war schon anstrengend, aber ich glaube, wir werden jetzt einfach reinwachsen.

00:27:03: Also was man sagen kann, ist einfach viel intensiver.

00:27:06: Auf jeden Fall schneller und physischer, aber jetzt keine Überraschung, wurde uns schon vorhin so gesagt.

00:27:14: Kann in der Nachspielzeit auch Tore schießen, hätten wir bekommen.

00:27:19: Ja.

00:27:19: Oder?

00:27:20: Oder?

00:27:21: Wir dachten, wir ändern mal ein bisschen die

00:27:22: Regeln.

00:27:23: Die Club DNA.

00:27:26: Ich

00:27:28: bin immer noch begeistert, wie es Ossmann Schanker ja geschafft hat, euch hier in dieses Studio zu bringen.

00:27:32: Jetzt verstehe ich auch, warum er letzte Woche mal nach der Nummer von Lukas G. Schlapp gefragt hat.

00:27:37: Und deshalb, das ist mal eine neue... Eine neue Dimension, in der wir uns beweisen müssen.

00:27:43: Und ich glaube, wir machen es wirklich nicht gut.

00:27:47: Ja gut, was soll ich sagen?

00:27:48: Ich habe parallel Italien, Slowenik, Shopper, der Basketballer immer.

00:27:52: Aber sorry dafür.

00:27:55: Wir haben ja so ein paar Dinge, auf die wir uns weich fallen lassen können.

00:28:02: Wie gefällt es euch denn in Nürnberg?

00:28:05: Ich habe mich dann los, dann los.

00:28:09: Ich habe mich sofort schnell einglebt und wir sind ja relativ viel neu, aber auch die, die halt auch im Team waren, haben wir uns sofort super aufgenommen.

00:28:18: Wieder auf Dünnen Eis.

00:28:18: Du kommst aus Sand.

00:28:19: Ich habe jetzt die letzte

00:28:21: Saison in Sand gespielt.

00:28:22: Und du kommst von irgendeinem österreichischen Erstligisten?

00:28:25: Ja, noch nie gehört wahrscheinlich.

00:28:27: U.S.

00:28:28: Fauner-Lenkbach.

00:28:28: Genau, das habe ich mir eingefallen.

00:28:30: Das ist ja ein

00:28:31: Wöse da.

00:28:33: Okay, das beruhigt mich.

00:28:35: Ja.

00:28:36: Ja, schlagt euch gar nicht so schlecht.

00:28:39: Ich bin selber überrascht.

00:28:41: Uns wurde nämlich auch gerade erst gesagt, dass ihr gar keine Ahnung habt und dann hätten wir ein

00:28:46: bisschen Sorge.

00:28:47: Wir kommen noch an

00:28:48: den Punkt.

00:28:50: Schon wieder neue Volontärinnen.

00:28:51: Das

00:28:52: hat tatsächlich auch einer meiner Gedanken, muss ich ehrlich sagen.

00:28:55: Aber eigentlich klicken wir das als erstes, wenn man nach Nürnberg kommt, dass die drei, die haben keine Ahnung und dann immer so ein großes Bild.

00:29:02: Ich bin jetzt

00:29:02: schon froh, dass man Bier aufgemacht

00:29:05: hat.

00:29:06: Wie ist es?

00:29:07: Du hast es gesagt, ihr seid da relativ viele Neue.

00:29:12: Wie

00:29:13: schnell findet sich so eine Mannschaft dann?

00:29:18: Also das ist ja in Nürnberg und jetzt kriege ich wahrscheinlich wieder Ärger im Nachhinein, aber ich habe die immer so als gewachsene Gruppe empfunden und jetzt wurde wieder relativ viel verändert, weil man sich dachte, in der letzten Erstligersaison Ist mir vielleicht ein bisschen naiv reingegangen und wollte auch der Aufstiegsmannschaft vertrauen.

00:29:37: und jetzt war doch sehr viel Veränderung.

00:29:40: Wie findet man da zusammen?

00:29:42: Wie findet man rein in der neues Fußballteam?

00:29:46: Na ja, erst mal mit einer sehr langen Vorbereitung.

00:29:50: Wir

00:29:50: haben mit Absicht sehr früh angefangen.

00:29:53: Wir hatten viele Testspiele, was auch in der Vorbereitung noch schwierig war.

00:29:57: Hatten immer noch nicht den kompletten Kader.

00:29:59: Es gefühlt jede Woche noch jemand dazu.

00:30:02: Olivia zum Beispiel, die bei der EM unterwegs war.

00:30:04: Genau,

00:30:05: ja.

00:30:06: Ich muss flexe ein

00:30:07: bisschen.

00:30:09: Leider ist es dir nicht.

00:30:11: Aber es kommen jetzt wahrscheinlich nicht mehr mitten in der Saison noch sieben bis zwölf, zwanzig Spielerinnen dazu.

00:30:18: Jetzt ist hier der harte Kern und damit muss jetzt gearbeitet werden.

00:30:22: Aber ja, also erst mal die Vorbereitung ist mega wichtig, aber man kann halt eben so ... solche Situationen wie gestern nicht simulieren.

00:30:29: Ich glaube, man wird blöd gesagt immer ins kalte Wasser geworfen.

00:30:33: Und ich glaube, was wichtig ist, ist, dass man die Saison nicht an einem Spiel bewertet.

00:30:38: Also wir sind auch ein junges Team.

00:30:39: Wir haben eben viele Spielerinnen, die noch keine bundestige Erfahrung hatten.

00:30:43: Aber so geht es ja bei jedem mal los.

00:30:45: Und ich glaube, wir wachsen einfach von Spiel zu Spiel zusammen.

00:30:48: Ich fand auch die Momente, der neben einem Platz an uns schnell zusammenwachsen lässt.

00:30:51: Zum Beispiel.

00:30:54: Trainingslager waren ganz

00:30:55: gut.

00:30:56: Ja, boah, dann.

00:30:59: Da

00:30:59: dürfen die Männer nur im Winter hin und ihr habt den nicht zur Verfügung.

00:31:02: Ja, die Männer

00:31:02: wurden abgesagt so, nämlich.

00:31:05: Aber das war wirklich, also da haben wir uns auch während dem Trainingslager gedacht, wie sollen wir in unser normales Leben zurückfinden?

00:31:10: Boah, ja.

00:31:11: Mit normalem Essen.

00:31:13: Was mich am meisten interessiert, habe ich irgendwo auf Social Media gesehen, ihr duftet in diesen Shop.

00:31:19: Darf ich sich da nehmen, was ich mal will und so viel mal will?

00:31:21: Oder gibt es irgendeinen... Es

00:31:22: gab eine Beschränkung, aber...

00:31:24: Aber die war hoch,

00:31:25: oder?

00:31:26: Wir haben so auf zwei Items gehofft und dann... uns drei.

00:31:31: Das war wie Weihnachten und Geburtstag zusammen.

00:31:33: Schicke Schuhe hat wir... Ja?

00:31:34: Ja, für mich find ich das auch neu, oder?

00:31:36: Ja,

00:31:37: es ist schockend.

00:31:37: Wenn ja

00:31:38: die zwei Items war einzeln.

00:31:39: Aber ich hab

00:31:40: drei

00:31:40: Schuhe an der Mitte

00:31:40: noch mal.

00:31:41: Okay.

00:31:41: Kann ich nur so weit weggehen.

00:31:44: Fußballschuhe oder eher so... Streetwear.

00:31:48: Okay.

00:31:49: Was sagst du?

00:31:50: Also du, drei Paar Schuhe, das waren deine drei Items?

00:31:52: Ja, ich habe

00:31:53: sogar Girlfriend auf der Jehe.

00:31:54: Ich habe einen mit meinem Freund mitgenommen.

00:31:56: Ah, okay.

00:31:57: Das ist sehr freundlich.

00:31:58: Ja, mein Freund hat nix gekriegt.

00:32:01: Was sagst du?

00:32:02: Schuhe und diese

00:32:03: wirklich schön.

00:32:06: Ich verstehe, wenn Leute sie...

00:32:08: Haten?

00:32:08: Es

00:32:10: wird höflicher.

00:32:10: Knallrot?

00:32:11: Also ich bin auch... Ich hatte noch nie so knallige Schuhe.

00:32:15: Ich bin eher so der weiße Sneaker-Mensch.

00:32:16: und dann dachten wir uns, aber wenn wir sie jetzt schon einfach kriegen, dann haben wir mehr so ausgefeilene Dinge genommen, die man sich jetzt selber nicht so holt.

00:32:22: Ja, das stimmt.

00:32:23: Deswegen...

00:32:24: Jetzt bewegen wir uns langsam auf dem Gebiet, auf dem wir uns auskennen.

00:32:29: Und dann gab es noch eine Winterjacke.

00:32:30: In der riesigen Winter, weil ich habe gehört, in Nürnberg wird es kalt und ich komme aus dem Süden.

00:32:34: Deswegen muss ich mich ein bisschen vorbereiten.

00:32:36: Nürnberg ist so auch Süden.

00:32:38: Ja, aber Freiburg

00:32:39: ist so.

00:32:40: Freiburg

00:32:40: ist dieses,

00:32:42: über Freiburg lacht die Summe, über Nürnberg die ganze Welt oder so, ich ist es mal, glaube ich.

00:32:47: Weil du noch meintest, danach wollte ich auch fragen, ist es immer so ein Klischee und manche... Ich freu mich

00:32:51: so sehr.

00:32:52: Diese folgen auch mal selbst anzuhören und unsere Überforderung an.

00:32:57: Das ist wirklich großartig.

00:32:58: Ich verhör von Lukas auch gar nichts mehr auf meinen

00:33:02: Ohren.

00:33:02: Er weiß,

00:33:02: dass wir eben das auf ewig nicht verzeigert werden.

00:33:06: So schnell.

00:33:07: Über euch fragen wir uns sehr.

00:33:08: Ich glaube,

00:33:09: der, der die Tür noch hier aufmaut, ist gerannt.

00:33:11: Ein Team-Building ist aber so ein Klischee und manche sagen auch überbewertet und so.

00:33:18: Tatsächlich, wenn man dann so neu zusammenkommt, was habt ihr vielleicht noch gemacht und wie viel bringt es wirklich?

00:33:24: oder ist es auch ein überhöhtes Phänomen, dass man da zusammen in den Raften gehen muss?

00:33:28: und dann sind alle... Wo

00:33:30: geht man denn in den Herzungen-Aurach?

00:33:33: Also wir haben tatsächlich was sehr Spezielles gemacht, habe ich auch so noch nicht erlebt.

00:33:38: Uns wurde auch vorhin nicht gesagt, was passiert.

00:33:39: Das hieß nur Teambuilding.

00:33:41: Und dann haben wir uns in so einem Tanzsaal wiedergefunden.

00:33:45: Ja, ich war

00:33:46: gerade so von was reden.

00:33:48: Und dann kam ein

00:33:49: ehemaliger Profifußballer

00:33:51: und Tänzer in den Raum mit einer Wahnsinnsenergie.

00:33:55: Und er hat sich erst mal vollständig.

00:33:57: Er hatte auch mit den DFB-Männern schon zusammengearbeitet und mit vielen Mannschaften.

00:34:04: Und meinte, dass er uns jetzt mal richtig unter die Lupe nimmt.

00:34:09: hat mit uns getanzt, aber hat uns auch sehr viel so ... so nebenher mitgegeben, hat ... meint, wir quatschen ein bisschen zu viel, wir müssen uns aufs Wesentliche konzentrieren und so Dinge.

00:34:19: Und dann hat er aber wirklich ... also, wir haben erst mal ... er hat uns die Hüften schwingen lassen, dann hat er uns erst mal ... ich will nicht sagen ausgelacht, aber er hat uns wissen lassen, dass wir sehr deutsch aussehen.

00:34:29: Es ist eine

00:34:29: Begleitung für die Österreicherin, oder?

00:34:31: Bist du da ...

00:34:33: cool?

00:34:33: War schon ...

00:34:34: schon getrocknet.

00:34:35: War schon

00:34:36: ein bisschen ein Stich ins Herz.

00:34:38: Würde mich jetzt auch interessieren, wie wir da bei diesem Tanz-Dings-Anschlag.

00:34:41: Ich lade mich mal ein und mach'n das hier.

00:34:45: Ja, es war aber sehr ernüchternd, aber es hat irgendwie im Endeffekt

00:34:48: ... Ja, war schon spaßig.

00:34:49: Ja, wir waren sehr verklemmt am Anfang, aber am Ende war es, glaub ich, ganz gut, oder?

00:34:53: Und jetzt seid ihr bereit für Let's Dance oder ...?

00:34:56: Ja.

00:34:57: Boah, ja, das wär auch mal so was.

00:34:58: Wer ist die beste Tänzerin?

00:35:01: Röts.

00:35:02: Oh, Annetta.

00:35:03: Wir haben eine sogar eine ehemalige Tänzung.

00:35:05: Du

00:35:05: machst Breakdance oder so.

00:35:06: Man packt die da hier,

00:35:07: Annetta.

00:35:09: Ding da, Kugel da am Wohnen herum.

00:35:11: Ich weiß nicht, was man richtig macht im Spieltag, aber man macht die Breakdance da.

00:35:16: Der Uli kann jetzt auch mal glaubst du, wenn der hier mal ...

00:35:22: Die Gitschmerzen.

00:35:26: Und wer ist die schlechteste Tänzerin?

00:35:28: Wollt ihr irgendjemanden bloß stellen?

00:35:31: Ich glaube, wir haben uns da nicht viel gegeben.

00:35:33: Ich glaube, wir hatten eine große Gruppe an

00:35:36: Bemüten.

00:35:37: Musst ihr da auch mal auch tanzen?

00:35:39: Genau, das darf da auch.

00:35:40: Weil

00:35:40: da wird es ausgeschlossen.

00:35:42: Ja.

00:35:43: Das ist natürlich fies.

00:35:44: Das hätte ich auch gern gesehen.

00:35:46: Hätten wir das gern

00:35:47: gesehen?

00:35:49: Ich freu mich demnächst nicht mehr so.

00:35:52: Der Trainer ist ein guter Tänzer.

00:35:54: Gehen wir

00:35:55: mal ein Staffel durch, da sind wir ein guter Tänzer,

00:35:57: wären wir nicht.

00:35:58: Thomas würde ich auch als guten Tänzer abschätzen.

00:36:00: Bin ich mir ziemlich sicher so standard, also so klassische

00:36:04: Tänzer.

00:36:04: Ja, genau,

00:36:05: exakt so.

00:36:07: Und dann

00:36:09: haben wir noch ein paar Laura Lückermögen, die schon aufgehen.

00:36:11: Das heißt ja, unsere Ziemenscharin.

00:36:14: Dann haben wir noch ESA.

00:36:20: Ich glaube, wir bleiben einfach vom Fußball, oder?

00:36:23: Ja, ich finde

00:36:24: uns, glaube ich, besser.

00:36:26: Habt ihr noch Fragen zu Adidas?

00:36:28: Nee, zu Adidas nicht.

00:36:30: Ich freu mich, wann wir zum Spiel eigentlich noch mal so kommen.

00:36:32: Wir haben es zwar schon gestreift.

00:36:33: Ich

00:36:33: glaube, jetzt machen wir erstmal die Hinleitung aufs Spiel.

00:36:36: Und dann müssen wir da noch ganz arg ins Detail gehen, weil ihr beide das Spiel nicht gesehen habt.

00:36:41: Hattest du noch eine Adidas-Frage, sonst hätte ich eine andere.

00:36:44: Ich habe keine Adidas-Frage mehr, aber ich freue mich, wie oft wir Adidas... Ich sag einfach jetzt einmal noch Puma,

00:36:50: auch noch

00:36:51: Nike.

00:36:51: Einfach nur damit.

00:36:53: Wie wird denn, nachdem ihr quasi von außen gekommen seid, wie wird denn dieser erste FC Nürnberg Fußball der Frauen wahrgenommen von außen?

00:37:02: Also, wenn da jemand anruft oder so, hat man das schon voll auf der Karte.

00:37:07: oder ist das, ja, muss man schon noch mal ein bisschen erst nochmal googeln und ließ sich ein?

00:37:14: Also, ich glaube, in den letzten Jahren hat sich einfach viel gemacht.

00:37:18: Der Frauenfußball in Nürnberg ist ja eigentlich sehr, sehr jung.

00:37:22: Also so mit professionellen Gebenheiten ist er erst seit ein paar Jahren so.

00:37:27: Aber in diesen paar Jahren ist halt sehr viel passiert.

00:37:29: Ich glaube, es war nicht von allen so zu erwarten, dass man einmal aufsteigt.

00:37:34: Klar, das war dann sehr, sehr überraschend.

00:37:37: Und dann kam direkt wieder der Abstieg, aber dann auch das wieder so unter Beweis zu stellen und so eine souverenne Saison zu spielen letztes Jahr.

00:37:42: Ich glaube, letztes Jahr haben dann eben viele Ein bisschen Auge auf Nürnberg geworfen.

00:37:48: Ich habe ja auch gegen sie gespielt.

00:37:51: Sie haben es schon sehr souverän gemacht.

00:37:54: Der Aufstieg war eigentlich mehr oder weniger problemlos.

00:37:59: Ich muss mal kurz ein Bild jemandem schicken.

00:38:02: Ein paar Worte dazu schreiben.

00:38:04: Ihr unterhaltet euch, ich hör's mit einem

00:38:08: Ohr nur zu.

00:38:08: Das

00:38:09: schimpft ihn hart.

00:38:11: Mit deiner Spielerin, die damals jetzt in der Mannschaft war, eigentlich schon immer einen voll engen Kontakt, weil wir haben zusammen in Österreich einen Nachwuchsgespielte, so mit Lara Felix, halt.

00:38:19: Die auch sehr ungern aus Nürnberg wieder weggegangen ist.

00:38:22: Genau,

00:38:22: ja.

00:38:23: Und da hab ich halt alles schon mitkriegt von Anfang an eigentlich und ich bin halt... zwei Jahre jünger als die Lara.

00:38:29: Und dann war ich immer so, die spielt die meisten FC Nürnberg bei so einem großen Club.

00:38:34: Ich war schon immer so von der Energie, von dem ganzen Verein, wie sie auch dann aufgestiegen sind.

00:38:39: Extrem überzeugt, dass das eigentlich was voll Besonderes ist, wie die ganze Stadt auch so den Damenfußball eigentlich lebt.

00:38:46: Weil kennt man überhaupt nicht aus Österreich, da fehlt noch ein Stück.

00:38:49: Habt ihr euch den Kinofilm angeschaut?

00:38:51: Den

00:38:52: habe ich ab

00:38:53: Ostern gesehen.

00:38:54: Hast du?

00:38:54: Ich habe mich nicht gesehen, aber ich würde gern.

00:38:57: Aber ich hab alle Tattoos gesehen.

00:38:58: Richtig cool.

00:39:00: Habt ihr ihn gesehen?

00:39:01: Ja, natürlich.

00:39:02: Wir saßen nebeneinander im Kino.

00:39:05: Ich hab da Italien.

00:39:05: Und wie

00:39:08: fand ihr den?

00:39:09: Ich fand den

00:39:11: sehr gut.

00:39:12: Bisschen lang war er, glaube ich, oder?

00:39:14: Oh, das war der

00:39:15: andere.

00:39:15: Das war der andere.

00:39:16: Das

00:39:16: war der andere.

00:39:18: Das war der über die Männer.

00:39:20: Da, nee, war super.

00:39:21: Ich fand den wirklich gut.

00:39:22: Aber ich hab die Hälfte auch schon wieder vergessen.

00:39:27: Aufgestiegen sind sie halt damals die Fußballerinnen.

00:39:30: Oder sind sie damals aufgestiegen?

00:39:31: Ja.

00:39:32: War das nicht so der Kern?

00:39:33: Das

00:39:33: Film war

00:39:35: super

00:39:36: für

00:39:37: uns.

00:39:38: Mutig bist du zum Schluss?

00:39:38: Ja,

00:39:39: so wie gestern.

00:39:41: Habt ihr ein Saisonmotto?

00:39:42: Nee, vor und nach wurde ihr schon direkt tätowiert.

00:39:44: Habt ihr euch das auch?

00:39:45: Das ist

00:39:45: ein Tattoo,

00:39:46: aber da ist noch kein Mutig bis zum

00:39:47: Schluss dabei.

00:39:48: Das müssen wir uns erst noch erarbeiten, glaube ich.

00:39:52: Erst mal ein bisschen unter Beweis stellen und dann kommt es dazu.

00:39:55: Aber, nee, also, Muldig bis zum Schluss ist schon ...

00:39:58: Ja, gestern.

00:39:59: Aber das ist ja auch so

00:40:01: nix.

00:40:01: Es gibt noch Muldig bis zum Schluss, aber das ... Das

00:40:03: ist eher so ...

00:40:04: Unser Ding.

00:40:08: Ja, mutig müssen wir sein in diesem Jahr.

00:40:10: Genau.

00:40:11: Ich seh schon, ihr wollt auch über Fußball sprechen.

00:40:13: Ich will noch ein paar andere.

00:40:14: Wie steht ihr denn zu Cordon Bleu?

00:40:17: Kennt ihr Cordon Bleu?

00:40:18: Ja, wir wurden natürlich.

00:40:19: Wir wurden

00:40:19: hier kaum gebrieft, aber das Bild hier bestand aus irgendwie Cordon Bleu, ein wichtiger Bestand aus dem Podcast.

00:40:26: Und?

00:40:26: Das

00:40:27: ist lecker, oder?

00:40:28: Ja.

00:40:28: Oder?

00:40:29: Ja, okay.

00:40:32: Ja, Cordon Bleu von meiner Oma.

00:40:33: Boah.

00:40:35: In welcher?

00:40:35: Das ist

00:40:35: gut, wenn man das innerhalb der Familie, wenn man eine Cordon Bleu Bäckerin oder ein Cordon Bleu

00:40:40: Breter hat.

00:40:40: Klassisches Rezept oder irgendwelche Speziellen, weil wir haben über die Jahre hier auch schon ganz abgefahrene Kombinationen.

00:40:46: Klassisch.

00:40:47: Klassisch.

00:40:49: Ja.

00:40:49: Lieblingsgericht?

00:40:51: Insgesamt.

00:40:52: Insgesamt.

00:40:53: Boah!

00:40:53: Was auf die

00:40:54: Eins.

00:40:54: Was mein Henkers Malzeit wär, war wahrscheinlich Sushi.

00:40:57: Sushi?

00:40:59: Bei meiner Tochter

00:40:59: auch.

00:40:59: Boah, ich kann mich nicht mal entscheiden, zwischen abflambieren.

00:41:04: Zwischenabführung.

00:41:06: Ja, so generell Entscheidungsschwäche habe ich halt.

00:41:09: Ja, die

00:41:10: kommen.

00:41:11: Sie ist ganz ausgeprägt.

00:41:12: Ja.

00:41:14: Ja, nur die deutschen Kottomblöhe

00:41:15: oder nicht?

00:41:16: Nein.

00:41:17: Deswegen ist das selbstständig mit dem Kottomblöhe hier.

00:41:19: Ja,

00:41:19: das weiß.

00:41:20: ich glaube, ich kann nicht mehr so richtig, wie das eigentlich seine Anfänge hinnamen.

00:41:23: Ja.

00:41:23: Aber

00:41:24: wir kriegen immer wieder von unseren Hörern, Hörerinnen und Hörerinnen und Kottomblöhe essen, kriegen sie dann immer wieder Fotos geschickt.

00:41:31: Entscheidungsschwäche ist natürlich auch super für eine... Profi-Fußballerin.

00:41:37: Weiter Abschlag oder geordneter Spienaufbau?

00:41:41: Gestern habe

00:41:42: ich da einen Tendenz erkennen können.

00:41:45: Ich hoffe nicht,

00:41:45: sehr viele Werte.

00:41:47: Ja, die Schalungsspräche kommt auf einen Matchtag an, aber grundsätzlich, so wie es sich sehr gibt, zeig mal so.

00:41:57: Ja, ich bin schon wieder durch.

00:41:58: Ihr braucht nicht immer mich so wahnsinnig voll anschauen.

00:42:04: Das wäre super, wenn wir das noch hinbekommen.

00:42:06: Wadi

00:42:06: hat, schaut euch das gerne an, einen Real produziert mit auch Lieblingsspeisen.

00:42:12: Mhm.

00:42:13: Wobei aufgefallen ist, also ich weiß nicht, ob das nur bei dem Filter so war, aber es waren ja wirklich nur irgendwie Schweinshachse und sonstige, also deutsche Küche wird da vielleicht ein bisschen eindimensional dargestellt.

00:42:25: Ja, aber schon auch.

00:42:26: Und am Ende musste dann die Breze auf die Eins, weil ich es mir für Cordon Bleu offen kalten

00:42:30: habe.

00:42:30: Ja, du hast die Schwarzwälder Kirsch irgendwie auf die Zehen oder sowas?

00:42:33: Ja.

00:42:33: Warum das?

00:42:34: Das wollte ich noch wissen.

00:42:35: Schwarzwälder Kirsch finde ich grundsätzlich ablehnenswert und allgemein so süßes Zeug rank ich dann eher nach hinten, weil ich lieber dann herzhaftige Dinge esse.

00:42:50: Seid ihr auf Social Media unterwegs?

00:42:53: Ja.

00:42:54: Ja, Instagram, TikTok.

00:42:57: Und alles dabei?

00:42:59: Ja.

00:43:00: Okay.

00:43:00: Und ihr?

00:43:02: Ich schau uns an.

00:43:06: Ich

00:43:07: mach dir drei keine

00:43:08: TikToks zusammen.

00:43:08: Ich hab ihn gestern bei Studio VZ gekruscht.

00:43:14: Obwohl die Space-Rabbi-Molea-Kamern-Postkarte

00:43:16: aus dem Volk schrieben.

00:43:17: Ich

00:43:19: mag meine

00:43:19: große Tochter tatsächlich eine Postkarte geschrieben in England für ein Opa.

00:43:24: Und dann hat sie feststellt, dass das Porto kostet, also jetzt einfach mitgenommen.

00:43:27: hat sie mir das persönlich überreicht, weil das war einfach zu teuer die Brieffrage.

00:43:30: Ja, machen meine Schwiegereltern seit ungefähr hundert Jahren, dass sie, die uns immer, wenn sie wieder da sind, weil dann sie mal passt vorbeifahren und rein schmeißen.

00:43:40: Das

00:43:40: finde ich okay.

00:43:41: Ich habe schon lange keine Postkarte.

00:43:43: immer geschrieben, ich habe das früher gerne... Habt ihr jemals in eurem Leben schon Postkarten geschrieben?

00:43:47: So, hier haben wir es immer auch nicht, oder?

00:43:49: Wie alt seid ihr denn?

00:43:49: Oder

00:43:49: du, Larry ist

00:43:50: schon ... ... am ... ... zwanzig.

00:43:51: Jetzt

00:43:52: mal zu den, bei ... ... zwanzig.

00:43:53: ... fünf.

00:43:54: Dreiundzwanzig.

00:43:56: Okay.

00:43:56: Atausendfünf.

00:43:57: Natürlich.

00:43:59: Aber doch, Postkarten habe ich viele geschrieben.

00:44:01: Ja.

00:44:02: Ja, ich auch mal.

00:44:02: Im Urlaub.

00:44:03: Aber nie abgeschickt, immer dann mit heimgenommen und so überreicht.

00:44:07: Das Mikro ist wie ein Wektun von mir.

00:44:10: Lukas hat genug von mir, der will mich nicht mehr hören.

00:44:13: So ist es besser, Lukas?

00:44:14: Auch an Praktikanten begrüße in unserer Redaktion, der zweitausend geboren ist.

00:44:18: Und ... Irgendwie ist es immer schlimm der Moment.

00:44:20: Also wenn die Menschen plötzlich so Jungs sind früher, naja, hat man sich halt erst Autogramme geholt bei Menschen, die älter waren, dann war man irgendwann vielleicht gleich alt, dann war man noch so relativ nah dran und so langsam, vielleicht müssen wir was anderes machen.

00:44:36: Du darfst, wir sind alt inzwischen, aber da wollen wir jetzt nicht drüber.

00:44:40: Wir sind erfahren.

00:44:41: Wir sind erfahren.

00:44:41: Ja, Routiniers.

00:44:43: Wie man auch an dieser Podcastfolge sieht, die wir...

00:44:47: Ohne

00:44:47: irgendwie

00:44:48: aufgeregt ist.

00:44:49: Obwohl

00:44:49: ein Meteorit eingeschlagen.

00:44:52: Können Sie vor Beispiel

00:44:53: eine neue Situation anfangen?

00:44:55: Plötzlich sitzt eine junge Frau mit in dieser Männerrolle und alle... Gartzen und...

00:45:01: Ich hab gerade alle sexistischen Boomer-Witze von meiner Liste gesteckt.

00:45:05: Was sind eure... Wir machen eine Top-Drei.

00:45:09: Top-Drei Urlaubsziele.

00:45:12: Du darfst.

00:45:12: Ich darf.

00:45:13: Ja, ich würde gerne... Ihr seid

00:45:14: auch mit gemeint natürlich, weil ihr wart gerade im Urlaub.

00:45:17: Oh, New York würde ich gerne.

00:45:20: Losanze überhaupt.

00:45:21: Auch aktuell?

00:45:22: Oder...

00:45:24: Ich würde gerne zu Weihnachtszeit mal nach New York.

00:45:26: Ich glaube, da wird man direkt von maskierten Typen in Busse gezerrt und wieder rausgeschmissen.

00:45:32: Dann ... Boah.

00:45:34: Ich hätte jetzt gern noch ein Bier.

00:45:39: Ich auch.

00:45:41: Ein solches Stützbier.

00:45:42: Drei fehlt noch.

00:45:43: Ja, nehmen wir Bali.

00:45:44: Ach,

00:45:45: okay.

00:45:46: Also dann Flugschaben oder keine Flugschaben?

00:45:52: Okay, du ...

00:45:54: Also ich gehe sehr sehr gerne nach Südfrankreich.

00:45:59: Da bin ich sehr oft, weil mein Freund kommt aus Südfrankreich, habe ich gut eingefädelt.

00:46:03: Welches Südfrankreich, das quasi Atlantik oder...

00:46:07: Er kommt aus Exoprovence, neben Nassay, die Ecke.

00:46:11: Und das kannte ich gar nicht.

00:46:12: Deutsche gehen eigentlich gerne mal nach Südfrankreich, aber irgendwie, wir waren früher nie dort und jetzt habe ich erst in den letzten Jahren gemerkt, dass da richtig schöne Ecken sind, richtig schöne Buchten.

00:46:22: Ja, finde ich sehr schön.

00:46:23: Und sonst, ich glaube, ich bleibe eher so in Europa, Spanien.

00:46:27: Ja, um dich als die ökologisch verantwortungsvolle hinzustellen.

00:46:33: Kann Canaria ist sehr schön.

00:46:36: Da war ich vor zwei Jahren, das war wirklich toll.

00:46:39: Und ihr so?

00:46:41: Ich bin raus, aber ich habe eine Frage gestellt.

00:46:44: Du wolltest eigentlich eine andere Top-Trei-Urlauben machen, ne?

00:46:47: Ja.

00:46:48: Bist du mit der auch okay?

00:46:49: Ich bin auch mit der okay.

00:46:51: Ich würde gerne mal nach Costa Rica, tatsächlich.

00:46:54: Da würde ich dann all meine Flugscharmen quasi einsetzen um diesen Langstrecken.

00:46:59: Ich will irgendwann auch noch mal nach Japan wieder unbedingt, da muss ich leider auch sehr weit fliegen.

00:47:05: Und jetzt noch irgendwas nice.

00:47:08: Überlege ich mir während der Uli, dass er eine Top drei macht.

00:47:11: Also

00:47:11: fehlen tut man noch, oder Kanada steht bei mir noch ganz gut auf der Liste, würde ich gerne mal nicht so wahnsinnig originell über Neuseeland tatsächlich.

00:47:21: Und ja, Japan auch.

00:47:22: Also Asien fehlt mir noch komplett.

00:47:26: Schön.

00:47:26: Ich wollte eigentlich die Lieblingsziele, also wo ihr schon mal wart, wissen.

00:47:32: Aber ihr habt es, ich fand es jetzt auch okay.

00:47:34: Kann auch ne, wünsch dir was.

00:47:36: Ich meine, ein bisschen Sehnsucht nach dem Urlaub, den ich gerade erlebt habe, ist ja auch okay.

00:47:40: Können wir jetzt endlich über dieses Spiel reden, das ich ja nicht gesehen habe, aber weil ich möchte... Bittel was erfahren.

00:47:45: Ja,

00:47:45: können wir da mal drüber reden?

00:47:46: Das ist eher unser

00:47:48: Spiel.

00:47:48: Ja, Urlaub gesondert.

00:47:49: Wir sind erst Zeit heute wieder.

00:47:50: Das

00:47:51: ist genehmig.

00:47:52: Ich erzähle doch mal, Bittel, was ist sehr auffällend außer diesen ersten Minuten, in denen Sie sehr mutig schon

00:47:56: waren?

00:47:57: Mir ist, das ist jetzt, deshalb habe ich versucht so lange, wie meine ich nicht über dieses Spiel zu reden.

00:48:01: Das waren, glaube ich, fünf Neue in der Startelf.

00:48:04: Habe ich das richtig mitgezählt?

00:48:06: Kommt schon hin, ja.

00:48:07: Ja.

00:48:08: Vier.

00:48:08: Vier.

00:48:09: Ich bin mir sicher fünf.

00:48:11: Aber egal.

00:48:13: Vier der Kette.

00:48:15: Haben wir schon kurz mal darüber gesprochen.

00:48:22: Ab wann habt ihr gemerkt, da geht trotzdem was, obwohl da elf tausend fröhliche Menschen, fröhliche Berliner innen.

00:48:31: Es waren auch ein paar Clubfans dabei.

00:48:34: Waren da auf der Haupttribüne auch noch welche?

00:48:35: Ich habe gestern irgendwie gehört, dass zwar der Gästeblock sehr leer aussah, aber es auch daran gelegen hat, dass man von der Haupttribüne irgendwann nicht mehr runter durfte oder sowas und nicht innen.

00:48:47: Wann?

00:48:47: Auf jeden Fall welcher?

00:48:48: auf der Haupttrimine.

00:48:49: Auch

00:48:49: Angehörige und so.

00:48:51: Ja, dort.

00:48:53: Ihr habt tatsächlich einen sehr entspannten Eindruck gemacht.

00:48:55: Ab wann?

00:48:57: Sam Wesmer.

00:48:58: Relativ zu Beränen aus?

00:48:59: Ja,

00:49:00: doch

00:49:00: tatsächlich.

00:49:02: Sehr junger Haufen.

00:49:03: Ab wann habt ihr es gemerkt, dass da durchaus mehr gehen kann?

00:49:07: Wann ist diese ersten Konter, die ihr nicht so ganz perfekt vielleicht ausgespielt habt?

00:49:13: Aber bei

00:49:14: denen man es gemerkt hat, das sind Räume.

00:49:17: Ja, auf jeden Fall das und aber, was wir uns auch vorgenommen haben, so jeder Zweikampf, den wir gewonnen haben.

00:49:24: Also wir sind schon defensiv in dieses Spiel reingegangen und haben so ein bisschen die Ansicht gehabt, dass wir unsere defensiven Erfolge so feiern wie die Offensiven.

00:49:32: Und ich glaube, jede Gretsche und jedes Unterbinden von einem Torschuss hat uns da nochmal Kraft gegeben.

00:49:38: Und hat ja dann auch irgendwann Union Berlin ein bisschen genervt.

00:49:41: Ja,

00:49:41: die waren ja schon abgefuckt.

00:49:42: Sie haben ja am Anfang sehr viel gedrückt, aber ich glaube, wir sind denen schon sehr auf die Nerven gegangen und dann wurden die Räume auch größer.

00:49:48: Und so, also auch wieder ein Spoiler am Ende, dass der Ausgleich kommt.

00:49:53: Da waren dann irgendwann schon deutliche Räume zu erkennen.

00:49:56: Nur haben wir davor auch schon viel investiert.

00:49:58: Deswegen, dass es halt immer das, wenn man viel Defensiv gibt, dann ist es auch schwer.

00:50:04: Aber ich hatte ein gutes Gefühl, dass wir da verlieren.

00:50:06: Ich bin da ehrlich.

00:50:07: Das ist irgendwie auch nicht.

00:50:09: Weißt du schon, wie du das so selbstbewusst

00:50:12: hast?

00:50:12: Ja,

00:50:13: dann im Spiel, ja.

00:50:15: Doch schon.

00:50:16: Ja, würde ich beantworten.

00:50:17: Oder kam das über den Sport so?

00:50:20: Ich habe einen großen Bruder.

00:50:23: Deswegen musste man sich da schon immer wie durchsetzen.

00:50:26: Aber... Ich habe es auch von... Also meiner Mama und meinem Papa, und ich hatte, glaube ich, auch immer push, deswegen...

00:50:33: Wollte ich nur wissen, weil

00:50:34: das sehr... Doch, aber eigentlich von... Klar noch, habe ich schon mal eigenen Kopfhalz

00:50:37: dabei.

00:50:39: Oh nein, nicht.

00:50:43: Oh nein, ich habe gar keine Frage gefunden.

00:50:46: Irgendwann ist Union besser geworden, die hat deutlich mehr Ballbesitze.

00:50:49: Wie ist es, als Feldspielerin jetzt freucht ich dich, ist es frustrierend, wenn man dann erst mal viel hinterherläuft, läuft oder denkt man sich, okay, das gehört halt zum Plan und dann... Laufen wir halt.

00:51:02: Ja, es ist so eine Mischung.

00:51:04: Ich glaube, wenn man jetzt in das Spiel reingegangen wäre und gedacht hätte, wir dominieren komplett und wollen Ballbesitz haben, dann wäre es richtig frustrierend gewesen.

00:51:11: Aber wie gesagt, irgendwie, wir waren so eingestellt und wir wussten eigentlich, was auf uns zukommt.

00:51:18: Ja, klar ist, das ist auch, glaube ich, dann der Unterschied, den wir jetzt jede Woche spüren werden.

00:51:21: in der zweiten Liga hatte.

00:51:23: Viel den Ball hat viele Offensivaktionen gehabt, dann konnte auch zum Beispiel eben ein Konter mal daneben gehen, weil man danach nochmal die Möglichkeit hatte, es besser zu machen.

00:51:30: In der ersten Liga wird es definitiv so sein, man hat weniger Chancen und muss die dann einfach nutzen.

00:51:36: Ich glaube, es geht jetzt so darum, diese Balance zu finden, dass man die Rolle akzeptiert, dass man weniger den Ball haben wird, aber dass man dann eben so Nadelstiche setzt.

00:51:44: Ich glaube... Das war keine Überraschung für uns und deswegen haben wir uns da... Ich glaube, es war vielleicht am Anfang frustrieren und wir haben uns da mehr reingekämpft und irgendwann...

00:51:52: Gut den Job ausgesucht.

00:51:55: Irgendwann hat es dann auch einfach Spaß gemacht.

00:51:58: Wiese hat es da geholfen, dass ihr in der Vorbereitung auch schon komplizierte Gegnerinnen hattet.

00:52:06: Also ihr habt jetzt nicht so die ganz einfachen Testspielgegnerinnen gehabt, sondern es waren ja doch... Hoffenheim...

00:52:14: Ich habe mir das gestern eigentlich gedacht, dass das richtig gut war, glaube ich, für uns, weil wir mit dem auch halt umgehen konnten.

00:52:19: Also eben, jeder hat dann gewusst, okay, wenn wir einen Tag kriegen, wenn wir trotzdem irgendwie durch unseren Kampf und so immer am Spiel teilgenommen sind, ist jetzt nicht so, dass wir jedes Spieltasse von uns vorbeilaufen haben lassen und dann drei Null verloren haben, sondern ich glaube, das war so der Beginn von unserem Mentalität von diesem, okay, du musst in jedem Zweikampf eigentlich voll da sein.

00:52:41: Ich glaube, wenn wir jetzt irgendwann anfangen, in den Spiel reinzugehen und denken, das wird schon,

00:52:45: dann wird

00:52:46: es nicht.

00:52:46: Ich glaube, es tut uns gut, unsere Rolle zu akzeptieren als Aufsteiger und einfach allen auf die Nerven zu gehen.

00:52:52: Und beispielsweise... Das ist

00:52:54: auch unser Ding hier ungefähr.

00:52:56: Aber wir schaffen es halt.

00:52:57: Wir gehen wirklich allen auf die Nerven.

00:52:59: Wir gehen wirklich allen auf euch.

00:53:00: Am Ende dieses Podcast-Welge und denken, oh Mann.

00:53:05: Echtlich.

00:53:06: Echtlich.

00:53:07: Was für ein schönen Nachmittag hätte das werden können.

00:53:11: So wie leicht.

00:53:12: Gemeindevergleich, weil ihr die erste Bundesliga-Saison ja nicht miterlebt habt.

00:53:15: Aber damals war es so, im Nachhinein hat man immer gesagt, näher ist das Ganze ein bisschen naiv angegangen.

00:53:19: Der Trainer, glaube ich, hat immer gesagt, ein bisschen romantisch, glaube ich, hat das formuliert.

00:53:23: Was ist da jetzt, der Unterschied ist schwer, weil ihr die Mannschaft von damals nicht so kandet.

00:53:28: Aber in der Vorbereitung, wie stimmen wir sich darauf an?

00:53:31: Das ist eine Sache der Erfahrung, dass ihr mehr erfahrene Spieler habt, dass jetzt nicht nur so aus dieser Aufstücksäuferie kommt, sondern auch genau wisst, was euch da erwartet.

00:53:39: Wie stellt man sich eine solche Saison ein, dass es eben nicht so läuft?

00:53:42: Ich glaube, es ist sehr gut, dass eben dasselbe Trainerteam noch hier ist.

00:53:47: Weil die

00:53:47: sich ja auch weiterentwickelt haben?

00:53:48: Ja, auf jeden Fall.

00:53:49: Und ich glaube, die haben viel aus dieser Abstiegssaison mitgenommen.

00:53:53: Und es wurde ja auch von Anfang an klagt.

00:53:55: Ja, das war glaube ich das allererste,

00:53:57: was

00:53:57: unser Trainer gesagt hat, dass sie daraus gelernt haben und dass wir die Dinge nicht mehr so angehen wollen wie vor zwei Jahren.

00:54:08: Ja, ich glaube, da ist eben das Wichtigste, dass wir unsere Rolle akzeptieren und dann in unsere Rolle aufgehen.

00:54:14: Also, dass wir überhaupt nicht denken, wir sind die Besten in irgendwas, sondern dass wir einfach dagegen halten und nerven.

00:54:22: Und das Lieblingswort von unserem Trainer ist, eklig sein.

00:54:24: Ich glaube, wir waren

00:54:27: gestern eklig.

00:54:27: Ich habe gestern das vor dem Spielinterview mit ihm auf Magenta gehört.

00:54:33: Da will er sich freuen, ne?

00:54:34: Ist das

00:54:34: eine andere Meinung?

00:54:36: Ja, von

00:54:36: uns hat er

00:54:37: das nicht

00:54:39: so.

00:54:39: Nein, er soll mit mir ruhig Deutsch reden, bevor wir mit Englisch kommen.

00:54:44: Ist er in Englisch noch schlechter?

00:54:45: Ist er in Deutsch?

00:54:47: Nein, das ist in Englisch.

00:54:48: Blick zu mir.

00:54:51: Larry redet nicht so gern Englisch.

00:54:53: Wir haben

00:54:53: da manchmal

00:54:54: Kommunikationsprobleme.

00:54:57: Aber dann wird mit Händen und Füßen ein Hotel

00:54:58: geholfen.

00:54:59: Er hat mich gefragt, ob Seafood ist.

00:55:01: Und ich so, ja, ist eh gut.

00:55:04: Seafood.

00:55:07: Ego.

00:55:07: Ego.

00:55:07: Ego ist auch schön.

00:55:09: So stehe ich mir das bei den Männern auch ungefähr vor mit der Integration und den sprachlichen Barrieren.

00:55:14: Aber eh... Jetzt hab ich meine Frage vergessen.

00:55:18: Das ist gut, ich hätte noch eine.

00:55:20: Nehmach du zuerst, weil meine geht's schon wieder.

00:55:22: Komplett wohl anders hin.

00:55:24: Also klar, das ist jetzt euer Ziel, dass man da irgendwie eklig ist und dass man weiß, man ist jetzt erst mal Außenseiter in dieser ersten Bundesliga, aber man spielt ja lange Zeit eigentlich immer so eher für was.

00:55:36: Man will irgendwie was weiß ich in der Jugend, man will irgendwas gewinnen, man ist ungefähr vielleicht gleich auf mit vielen.

00:55:42: Man will Tore schießen, man will gewinnen.

00:55:45: Wie schwierig ist das dann irgendwann so umzuschalten im Kopf, dass man halt eben, wie es gerade auch schon war, du weißt plötzlich oder merkst plötzlich, du hast den Ball nicht mehr so viel.

00:55:55: Wie weit geht das weg von dem, warum er den Sport vielleicht mal gewählt hat oder ihn gerne gemacht hat?

00:56:00: Ich glaube, das ist die erste kluge Frage jetzt, oder?

00:56:04: Also, es geht.

00:56:07: Das ist auf jeden Fall eine Riesenumstellung.

00:56:10: Das ist ja auch irgendwie das, wofür wir so gearbeitet haben.

00:56:13: Und es ist ja nie so, dass du jetzt, beispielsweise, ich habe letztes Jahr meine erste Zweitligersaison gemacht, dann spielt man nicht im nächsten Jahr beim FC Bayern München und hat viel mehr Ballbesitz als der Gegner.

00:56:24: Das ist jetzt einfach der nächste Schritt und da wächst man rein.

00:56:27: Und die Chance kriegt man dann eben in Nürnberg und da kriegt man die Spielzeit und kann sich da eben reinkämpfen.

00:56:34: Und es ist jetzt eben das erste Mal, dass man eben nicht das Ziel hat, Wir wollen irgendwie die Liga gewinnen oder so und so viele Tore schießen, aber es ist ja genauso ein Ziel der Klassenerhalt.

00:56:44: Es ist ein riesengroßes Ziel und ich glaube, das schweißt vielleicht nochmal ganz anders zusammen als Ziele, die ich jetzt so davor in meiner Karriere hatte.

00:56:52: Das bedeutet ja auch, also wir werden die Klasse nicht halten, wenn wir nicht Tore schießen und Spiele gewinnen.

00:56:57: Wir werden trotzdem unsere Erfolge haben, aber... Ein Erfolg bedeutet dann eben auch ein eins-eins in Union Berlin, das uns keiner zugetraut hätte und eben diese kleinen Erfolge und die Grätschen, die wir machen, damit der Torschuss nicht reingeht.

00:57:09: Und ich glaube, die werden hoffentlich dann in der Saison immer mehr.

00:57:12: Aber ich glaube nicht, dass uns das frustrieren würde.

00:57:16: Ich glaube eher, dass das noch mehr anspornt.

00:57:19: Es ist jetzt einfach eine neue Aufgabe.

00:57:21: Ich bin

00:57:21: nicht froh, dass du da sitzt.

00:57:23: Das ist wie ein Löwe.

00:57:25: Wie ein Löwen.

00:57:26: Ja genau, wie ein Löwen.

00:57:28: Es ist erst der erste Spieltag, aber wenn man sich die Ergebnisse anschaut, Frauenbundesliga war ja fast noch mehr so eine zwei-Glassengesellschaft als bei den Männern, gab es halt drei, vier, fünf Vereine vielleicht, die wirklich unangefochten da oben vorweg marschieren.

00:57:40: Jetzt, wenn man sich die Ergebnisse anschaut, HSV, Wolfsburg, Drei, Drei, ist das alles ein bisschen enger zusammengekriegt?

00:57:45: Ja, hoffentlich.

00:57:46: Also das war auch wirklich der Plan.

00:57:48: letztes Jahr ist ja nur einer abgestiegen, damit wir auch einfach mehr Mannschaften haben.

00:57:52: Deswegen bin ich auch... Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich bin froh, dass das jetzt gerade meine erste Bundesliga-Saison ist, weil ich wie viele die Hoffnung habe, dass das einfach eine ausgeglichene Liga ist und dass einfach etablierte Vereine in der Liga sind und dass es eben keine so zwei-klassen-Gesellschaft ist.

00:58:09: Klar, das wird sich jetzt weisen, es war auch nur der erste Spieltag.

00:58:12: Es wird sich trotzdem herauskristallisieren, wer gestandene abgezockte Spielerinnen hat und wer nicht, aber es wird mit Sicherheit spannender als die letzten Jahre.

00:58:24: Darf ich mal wieder, was du überspielt?

00:58:26: Oder wollt ihr... Ja,

00:58:27: ich...

00:58:28: Du hättest es noch hatten, mach so.

00:58:29: Ich...

00:58:29: doch so allgemeiner, wenn man bei dieser zweiten Klassengeschichte... Du

00:58:32: hättest jetzt, weil du eine kluge Frage gestellt hast, da fahrst du jetzt so eine...

00:58:36: Jetzt stehe ich die Fragen, die wir Ostmann dann jedes Mal stellen, wenn er da ist.

00:58:42: Nur diese eine zumindest.

00:58:44: Was findet ihr so aus der... aus eure Perspektive?

00:58:46: Was muss sich da im Fußball der Frauen noch verändern?

00:58:49: Also, wir hatten das letztes Mal mit... mit Ostmann hier, dass... zum Beispiel die Deutsche... Frauenfußballarzt-Nahmannschaft, ja, sehr gehypt wird immer wieder und viel Zuspruch hat, viele Menschen gucken das und das sie liege, aber vielleicht noch so ein bisschen Problem hat in der Außendarstellung.

00:59:07: Was würdet ihr so sehen, was findet ihr, was muss ich vielleicht mal noch ändern, damit das Ganze noch auf ein anderes Level kommt?

00:59:16: Was denkt Larry?

00:59:18: Ja, ich wollte jetzt sagen so, es... Jetzt war es schon krass, z.B.

00:59:21: bei Bayern, die Alernz Arena und so was.

00:59:23: Ich glaube, das sind schon Steps, aber es sind halt dann die großen Gloops wieder, die das schaffen.

00:59:27: Ich glaube, wenn das halt wirklich von jeden Verein irgendwie machbar ist, dass doch die Fans so überzeugen kann, dass eine ganze Stadt in den Stadion kommt, dass das schon ein guter Schritt wäre, um generell die ganze Liga dann interessanter zu machen.

00:59:41: Ich glaube aber auch, also klar, das war jetzt wieder die Nationalmannschaft, aber die EM hat sehr, sehr viel bewirkt und der Plan ist gerade, den Schwung mit in die Liga mitzunehmen.

00:59:51: und ich glaube, so Spieltage wie gestern, also ein Aufsteiger wie Union Berlin, die wirklich verstanden haben, dass sich da was tut im Frauenfußball und komplett mitziehen.

01:00:00: Ich glaube, da können viele sich was von abschauen.

01:00:03: und dann

01:00:04: eben

01:00:04: solche Spiele wie gestern, ihr habt es ja nicht gesehen, aber es war ein volles Stadion.

01:00:08: Ich glaube nicht, dass, wenn man jetzt mal uns da rausgefotoshoppt hätte, dass man gemerkt hätte, spielen da jetzt Frauen oder Männer allein von der Stimmung her, wie die Leute gebrüllt haben, wie wir bei den Ecken ausgebot wurden.

01:00:22: Ja, das ist doch gar

01:00:24: keine Ecken, man hat ja doch alle Union.

01:00:31: Aber was machen die konkret besser?

01:00:33: In Nürnberg werden wir sich ja auch so ein bisschen Imagekampagnen... Ja, das ist

01:00:36: gut, jetzt dürfte euer neuen Verein erstmal kritisieren.

01:00:40: Ne, aber es hat mir auch gesucht, auch mit dem Film.

01:00:43: Und die sind ja sehr bemüht, auch mit vielen Ideen, sehr, sehr ideenreich, wie man den Frauenfußball noch ein bisschen besser ins Schaufenster stellen kann.

01:00:50: Letztlich waren es dann aber auch, halt auf dem, nur, zwei, drei Tausend Zuschauer in der Bundesliga-Saison, im Stadion.

01:00:56: Was kann man da wirklich konkret noch machen, um das noch mehr ins Bewusstsein zu fahren?

01:01:00: Ich glaube, es... kann sich halt nicht von heute auf morgen verändern und es sind immer kleine Schritte, aber ich glaube, das Allerwichtigste ist einfach, dass man präsent ist, dass man gezeigt wird.

01:01:11: Und ich glaube, das war auch so das größte Problem in den letzten Jahren.

01:01:14: Ich glaube, der Fußball hat sich an sich, das Niveau hat sich schon entwickelt, aber wenn man selbst ein Topspiel auf keinem Streamingdienst findet, dann verstehe ich nicht, wie man Leute davon überzeugen soll, dass Frauen Fußball auch... anschaulich ist und dass man da auch was zu bieten hat.

01:01:29: Und da hat sich wirklich in den letzten ein, zwei Jahren wahnsinnig viel gemacht getan.

01:01:33: Wir haben jetzt auch einfach eine gute Übertragung bei Desson zum Beispiel und dann eben so vereine wie Union, was die eben gut machen ist, dass sie die alte Försterrei einfach bereitstellen für jedes Ligaspiel.

01:01:45: Und da sind Leute von allen Altersklassen, jedes Geschlecht geht da ins Stadion.

01:01:52: Und hat da einfach eine gute Zeit, weil einfach der Fußball verbindet.

01:01:55: Und da ist es einfach in Berlin schon mal so, mittlerweile, egal ob es die Frauen oder die Männer sind.

01:01:59: Und ich glaube, wenn sich das jeder ein bisschen abguckt und die Vereine eben weiterhin so wie es auch Nürnberg macht, ja, viel publizieren, viel nach außen tragen, ich glaube, dann ist es ein Selbstläufer, dass die Leute dann irgendwann merken, dass es gar nicht so verkehrt ist.

01:02:14: Und ich glaube, was auch ganz wichtig ist, ist, dass man aufwärt mit dem Vergleich.

01:02:19: Wir machen hier Ihnen nicht so gerne Vergleiche, weil wir fliegen uns.

01:02:24: Ich überlege gerade, warum wir eigentlich nicht auf die Idee gekommen sind, uns Fußballerinnen des ersten Hints in Nürnberg einzuladen an diesen ländlichen Wochenenden.

01:02:34: Ich

01:02:34: möchte da jetzt mich rausnehmen, ich habe nämlich mehrfach.

01:02:39: Hast du ein bisschen Gruppen geschrieben?

01:02:41: Ja.

01:02:41: Ah, der Lukas sagt mir gerade jetzt auch, er hat es dokumentiert, aber dann war es vielleicht Gedankenfaulheiten meinerseits.

01:02:49: Und wir hätten uns denken können, dass irgendwas anders ist, als wir hier reingekommen sind und diese Kamera da nochmal rumsteht, oder?

01:02:55: Die steht doch da sonst nicht.

01:02:57: Ja, die war angeblich aus Testszwecken für nächste Woche, aber auch da bin ich mir gerade nicht mehr sicher.

01:03:03: Also ich hatte es dir für letzte Woche empfohlen sozusagen vor dem Start, aber... Naja.

01:03:09: Naja.

01:03:10: Wie sehr freut ihr euch auf den Heimauftakt?

01:03:13: Wollen wir das Spiel erst mal fertig machen?

01:03:16: Nein, ich habe noch mehrere spiegelbezogene Fragen.

01:03:20: Darf ich die biffen?

01:03:21: Die kannst du dir anmerken.

01:03:22: Du hast einmal

01:03:22: ein Spiel gesehen.

01:03:23: Die

01:03:24: kannst du dir anmerken, mit dem, wie freut ihr euch auf den Heimauftakt.

01:03:27: Das war ja jetzt keine riesen Gedankenleistung.

01:03:30: Wie schön ist es denn hinter Olivia Woos und Beatrix Vordorsch, ich weiß noch nicht zu hundertprozentig, wie wir die Ja, hinter denen beiden als Innenverteidiger zu stehen, das muss doch ein sehr beruhigendes Gefühl sein, oder?

01:03:48: Die wirkten gestern nicht so, als würden sie da besonders große Panik in

01:03:54: Panik

01:03:55: verfallen, sondern hätten immer mal wieder noch ein, wie viele Andelspieler denn auch?

01:04:01: Erinnert es sich noch an die Clara Fröhlich, Grätsche, kurz vor Schluss, die vielleicht auch

01:04:06: hätte schiefgehen

01:04:07: können.

01:04:07: Ja, über

01:04:07: die Reden, ich glaube, ich mutig nicht mehr.

01:04:09: Ich

01:04:09: mutig bis zum Schluss, aber es ist schön hinter dieser neuen Innenverteidigung, oder?

01:04:13: Das Leben als Drohit hat

01:04:14: ihn.

01:04:15: Ja, ich meine, die Olli hat auch eine ganz schöne Größe als Frau.

01:04:18: Und da ist es halt bei Ecken und flankt mich schon sehr vorteilhaft.

01:04:21: Gibt mir auch ein sicheres Gefühl, sicher.

01:04:23: Und wir nennen sie Trixie.

01:04:25: Ähm, die andere?

01:04:27: Die andere?

01:04:28: Ja.

01:04:29: Die andere.

01:04:29: Ist

01:04:30: auch sehr souverän.

01:04:31: Geh mir aber da eigentlich ein sicheres Gefühl hinten.

01:04:33: Fünfzehn Ecken waren es tatsächlich für die Union.

01:04:35: Kein

01:04:35: Ton, das entstand.

01:04:36: Kein Ton,

01:04:38: das entstand.

01:04:39: Ja.

01:04:40: Und die Union Berlin ist...

01:04:43: Kopfverstack,

01:04:43: Standartstack.

01:04:44: Ja, Olli auch

01:04:45: Kopfverstack.

01:04:46: Aber Larry hat sie alle gefischt.

01:04:48: Gut die Toilette

01:04:49: drin.

01:04:50: Wie ist denn dieses Gegentor dann entstanden?

01:04:51: Erzähl doch mal Farid.

01:04:52: Stusel.

01:04:54: Es war... Wollen wir über das Gegentor sprechen?

01:04:56: Ja, können wir gerne.

01:04:58: Ist es grundsätzlich ein okayer Handelsmeter, würde dir sagen?

01:05:01: Wir reden jetzt erst mal nur über diese Situation.

01:05:05: Der Ball springt einer Spielerin.

01:05:08: An die Hand und der Arm ist schon ein bisschen weiter oben.

01:05:10: Hast du es noch mal nachgeschaut?

01:05:11: Ja,

01:05:11: es ist so irgendwie.

01:05:13: Sie war

01:05:13: ja auch so mit dem Rücken.

01:05:14: Ja.

01:05:15: Aber der Arm ist halt draußen.

01:05:16: Deswegen ist es einfach schwierig.

01:05:18: Es ist oft bitter bei Handspiel.

01:05:19: Elfer ist elfer.

01:05:20: Was

01:05:20: halt viel bitterer ist, ist...

01:05:22: Das faul im Mittelfeld vorher?

01:05:23: Ja, das

01:05:23: faul am Rand ist.

01:05:25: Also es war einfach Chaos auf beiden Seiten, auch von Berlin.

01:05:28: Aber sie haben es dann halt gut gemacht, dass sie dann... Also es war ein faul im Mittelkreis.

01:05:35: Ein Pull-A-Scover, glaube ich, oder?

01:05:37: Ich glaube,

01:05:38: Jackie war es.

01:05:38: Ja, genau.

01:05:40: Jackie Baumgärtel.

01:05:42: Das wird nicht gefiffen.

01:05:44: Aber man muss da einfach direkt weiterspielen.

01:05:47: Ja, haben wir verpasst.

01:05:48: Es war einfach für uns so ein klares Faul, alle die so nah dran standen, dass wir einfach... Also der Pfiff kam einfach nicht, weil wir waren schockiert.

01:05:55: Und dann kam einfach direkt der Pass in die Box.

01:05:58: Und dann war es ein ziemliches Kuddelmodel und plötzlich war er... Die Hand am Ball.

01:06:02: Wie ist es, wenn man richtig

01:06:03: gefeiert?

01:06:04: Sagt er nicht mal, ich sag ja, super Polly.

01:06:07: Das ist halt bitter, weil wir aus dem Spiel raus.

01:06:10: Sie haben ja gerade am Anfang viel gedrückt, aber wir haben wirklich immer noch einen Fuß dazwischen gekriegt.

01:06:16: Das ist dann das erste Tor durch den Elfmeterfeld.

01:06:18: Das ist wahnsinnig ärgerlich.

01:06:21: Ich wusste vor meinem Laptop, in welche Ecke Elisa Heiseller schießt.

01:06:26: Warum wusstest du das nicht?

01:06:27: Ich nicht.

01:06:32: Wie machst du das bei elf Metern?

01:06:33: Bist du eine Elfmeter-Killerin grundsätzlich, oder?

01:06:37: Mhm.

01:06:37: Mhm.

01:06:37: Genau.

01:06:39: Schauen wir mal, was wird.

01:06:40: Na ja.

01:06:41: Was wird?

01:06:43: Ich meine, wenn ich jetzt wieder die Liga von Österreich zu Deutschland vergleiche, Österreich, ja, aber Deutschland spielt halt schon andere Kaliber als Österreich.

01:06:50: Ich

01:06:50: muss jetzt das sagen.

01:06:50: Korea größer und ja.

01:06:52: Ja, genau, ja.

01:06:53: Platz viel größer.

01:06:54: Da war ich echt geschockt.

01:06:56: In Österreich sind da nur Löcher drin, im Fünfer.

01:06:59: Ich bin Fan in Berlin.

01:07:00: Da

01:07:01: war ein Teppich.

01:07:02: Da war ein Teppich,

01:07:03: ja.

01:07:03: Ja, da

01:07:04: war ein Teppich.

01:07:04: Ich glaube, er hat auch von der Länderspielpause profitiert.

01:07:06: Ja, das

01:07:07: glaube ich auch.

01:07:08: Ich glaube, der Maximolog-Stadion ist auch immer ganz okay.

01:07:10: Ich habe

01:07:10: mich ausgeschottet, um die Frage zu beantworten.

01:07:12: Okay.

01:07:15: Was ist deine ... Was ist deine Taktik?

01:07:18: Ja, die verraten wir doch.

01:07:18: Hallo?

01:07:19: Ich glaube,

01:07:20: ich habe die vorhin schon rausgehört.

01:07:22: Sie sagt dann einfach, ich bin die Beste.

01:07:28: Also, hast du eine Taktik, die sich auch im Bewegungsablauf der Schützen orientiert?

01:07:34: Oder sagst du, ich spring nach rechts oder nach links?

01:07:36: Ich schau eigentlich tatsächlich, wie sie anläuft.

01:07:38: Ja,

01:07:39: okay.

01:07:40: Dann gestern hat es nicht funktioniert.

01:07:42: Vielleicht mal eine neue Tattoo.

01:07:46: Ich

01:07:46: finde jetzt ist der Tag gekommen, wo wir Tipps geben.

01:07:49: Man's Planing, jetzt kommt der Man's Planing-Teil.

01:07:52: Ja, den wegen mir sehr viel.

01:07:53: Vielleicht

01:07:53: weil ich auch nicht mal ein Psychospielchen davor machen konnte.

01:07:55: Ich stelle mich immer vor die Schütze hin.

01:07:58: Wieso kommst du das nicht machen?

01:07:59: Ich hab mich jeder vorgestellt, dann hat mich...

01:08:01: Ach, da gab's ja ein ganz kurzer Gärtner noch.

01:08:03: Da

01:08:03: hat mich richtig gefühlt.

01:08:05: Ja, wo dich halt wegstoßen und dann unsere Kapitänin, die Lolo, hat mein Erd gleich hinkramt auch gestoßen.

01:08:10: Stimmt ja, ich erinnere mich.

01:08:11: Ja, genau.

01:08:12: Und dann wird das so,

01:08:13: finde ich,

01:08:13: gut.

01:08:13: Von der Sensation.

01:08:15: So bist du Trash Talk auch oder ist das nicht so üblich

01:08:17: für euch?

01:08:18: Nee, das ist nicht so ärmendlich.

01:08:19: Sag

01:08:20: mal, es ist eine Fußballer, die ist... ... sehr perfektioniert hat.

01:08:24: Nicola Dove dann.

01:08:25: Grüße.

01:08:25: Grüße.

01:08:27: Auch ein Held dieses Podcasts.

01:08:30: Machst du Trash Talk?

01:08:32: Du hast gesagt, das ist eher so ein Männerding.

01:08:34: Ja.

01:08:35: Also ich mach eher so Trash Talk nicht selbst.

01:08:38: Versteck dich faulst.

01:08:39: Okay, okay, Trash Talk.

01:08:42: Das ist das Gegenteil von Sessentraut, glaube ich.

01:08:44: Sessentraut.

01:08:44: Sessentraut.

01:08:44: Sessentraut.

01:08:45: Sessentraut.

01:08:46: Sessentraut.

01:08:46: Sessentraut.

01:08:46: Sessentraut.

01:08:47: Sessentraut.

01:08:47: Sessentraut.

01:08:47: Sessentraut.

01:08:48: Sessentraut.

01:08:48: Sessentraut.

01:08:48: Gibt es nicht viel bei uns, oder?

01:08:49: Wir sind ein bisschen zivilisierter.

01:08:51: Die das wohl auch ganz gut konnte, die Saison.

01:08:57: Über wen redest du jetzt?

01:08:58: Mit

01:08:59: Dina?

01:08:59: Ach so, mit Dina, die sitzt.

01:08:59: Denn die kann das ja nix Woche gegen uns machen.

01:09:03: Das stimmt.

01:09:03: Nehmt

01:09:05: euch ein Acht.

01:09:05: Ja, nehmt euch ein Acht.

01:09:09: In der zweiten Halbzeit habt ihr dann doch irgendwann mal angefangen, das Spiel auch ein bisschen... so zu kontrollieren.

01:09:15: Ich glaube, dann sind auch die ganz extremen Ballbesitzwerte von Union ein bisschen zurückgegangen und eure gestiegen.

01:09:23: Wenn man dann in der neunzigsten Minute sieht, dass Nastasia Leyen den Ball auf der linken Außenbahn hat und dann sieht man noch, dass da in der Mitte zwei Mitspielerinnen sind, was denkt man denn da?

01:09:38: Oder denkt man da überhaupt noch?

01:09:39: Also ich habe die Luft angehalten.

01:09:42: Und ich dachte mir

01:09:43: nur,

01:09:44: Ich schaff es jetzt nicht auch noch in die Box.

01:09:46: Ich dachte mir, ich kann den Sprint nicht mehr machen.

01:09:49: Und dann habe ich einfach aufs Angehalten und gewartet.

01:09:52: Ging ja nur dann so ein, zwei Sekunden, da hat es gerappelt in der Kiste.

01:09:55: Und wenn man dann noch sieht, dass Selma Lidjina, da wird es, glaube ich, ausgesprochen, an diesem Ball kommt oder völlig freischind im Strafraum den Ball bekommt und das Tor mehr oder weniger sperrangelweit offen ist, die aber den Ball noch einmal annimmt und sich ein bisschen weit vorliegt.

01:10:14: Fängt man da schon mal das Weinen an und denkt sich, jetzt bin ich gleich gebrochen oder?

01:10:19: Zum Glück war das nur so eine Millisekunde.

01:10:21: Bei mir war es so.

01:10:22: Ich habe mir dann tatsächlich auch die Wiederholung noch ein paar Mal und habe mich jedes Mal gedacht, wie verrückt ist das eigentlich, den Ball noch mal anzunehmen.

01:10:28: Das Gute

01:10:29: war von meiner Perspektive, das habe ich gar nicht gesehen.

01:10:32: Das ist natürlich perfekt.

01:10:33: Vor

01:10:33: allem die goldene Regel bei unserem Trainer ist, einen Kontakt in der Box.

01:10:39: Das ging mir tatsächlich durch den Kopf in dem Moment.

01:10:41: Ich dachte mir direkt, oh Thomas,

01:10:43: sind

01:10:43: wir in Kontakt?

01:10:45: Aber zwei Sekunden später hat sie den halt reingedonnert und da kann man eigentlich ehrlich gesagt nichts sagen.

01:10:52: Nein, doch ein gewisses Risiko dachte ich mir.

01:10:54: Sie wollte

01:10:55: es ein bisschen spannend machen, aber so lange drin ist es mir das Recht und sie hat die Ruhe bewahrt und hat die dann nach so seitlich vorbeigittel chippt.

01:11:04: Ja,

01:11:05: auf fünfzig Prozent auch.

01:11:07: Ich weiß gar nicht, wer war in der Mitte, die den bald durchlässt?

01:11:10: Dass sie den Ball halt durchlässt.

01:11:12: Aber

01:11:12: ich weiß gar nicht, ob sie das absichtlich gemacht haben, weil da war noch eine Unionerin dran und hat den Pass abgefälscht.

01:11:19: Sieht man in der einen Zeit Lube?

01:11:20: Der Pass

01:11:20: von Nassi, der war sehr clean im Spiel, nämlich sah es für mich eher so aus, es wäre ja so durchgerutscht, aber...

01:11:27: Der war noch abgefälscht.

01:11:28: Da bin ich mir, glaubt mir, hier in der Runde niemanden... Oh,

01:11:31: hab ich so ungefähr zwanzig Tausend

01:11:33: Mal angeschaut gestern.

01:11:33: Na ja, auf jeden Fall.

01:11:34: Ich glaube, Jonna hat... gemerkt, dass sie

01:11:37: das Spiel in den

01:11:38: Winkel zu schlecht ist und hat ihn durchgelassen, aber natürlich... Das war alles.

01:11:44: hundert Prozent zur Gewalt, Leute.

01:11:47: Ich nehme alles zurück mit dem abgefälschten, mir sowas da eh nichts glauben

01:11:51: beim Fußball.

01:11:52: Vor Souverän haben die drei das gemacht.

01:11:53: Dann ein großer Jubel.

01:11:54: Was macht man als Torhüter denn bei so einem Last-Minute?

01:11:57: Da hockt man dann alleine dahinten und denkt sich...

01:12:00: Ja, so circa.

01:12:00: Ja, natürlich.

01:12:01: Also, die sind alle forksprintet.

01:12:03: Der Sprint war es mehr.

01:12:04: dann, nee.

01:12:06: Das war der letzte Niveau in der Kiste.

01:12:07: Erst mal dazu die gegnerischen Fans gejubelt

01:12:10: und da

01:12:12: provotieren.

01:12:14: So hier gleich mal alle aufwärtsen.

01:12:16: Nein, dann habe ich eigentlich, muss ich sagen, zum Tom Andrin rausgeschaut und der auch nicht

01:12:21: so gemetscht.

01:12:23: Das war ein sehr schöner Moment.

01:12:25: Schön.

01:12:27: Und dann, die Busfahrt, trinkt man da ein Bier oder schläft mal und spielt PlayStation oder...

01:12:33: Da ist es schon wär schön, aber wir machen eher so Sudoku-Team oder Kartenspielen.

01:12:40: Aber

01:12:40: zwölf vertrugte Hose, da ging gar nichts mehr.

01:12:43: Wir haben ja auch wirklich viel investiert.

01:12:45: Ich glaub, wir ...

01:12:47: Ein Sudoku-Team seid ihr?

01:12:48: Ja, ein kleines Rätsel-Team, tatsächlich.

01:12:52: Farbsudoku oder ...

01:12:54: Sudoku.

01:12:55: Was ist ein Farbsudoku?

01:12:57: Statt Zahlenfarben.

01:12:59: Okay.

01:13:00: Nee, wir sind da eher klassisch.

01:13:03: Ich würde mich überfordern, das Wunder geht es niemanden, der hier zuhört und hier im Raum ist, aber das ist mir zu anstrengend.

01:13:10: Da

01:13:10: kann man die Nürnberger Lachen empfehlen und die Nürnberger Zeitung, da ist regelmäßig ein Sudoku auf der letzten Seite.

01:13:18: Das schauen wir uns mal genau

01:13:20: an.

01:13:20: Ein Farbstudoku oder ein normaler?

01:13:24: Bustam, Farben irgendwie, glaube ich, kann es gerade gar nicht benennen.

01:13:29: So wie dein T-Shirt ungefähr, oder?

01:13:30: Ja, das schaut wirklich nach

01:13:32: einem Fachs-Doku aus.

01:13:33: Wir haben verunglückt, das Fachs-Doku.

01:13:35: Ja.

01:13:35: Habe ich ja Zeit lang mal gemacht, als so Corona war oder so, als man dann T-Shirt

01:13:39: gebatigt

01:13:41: hatte.

01:13:41: Und dann habe ich mir die letzte Seite geschnabt.

01:13:46: Saurige Zeiten.

01:13:47: Gerne.

01:13:48: Schreibt mir.

01:13:49: Außer mann Schankhaya.

01:13:51: Ich mich bedankt habe für diesen spontanen Besuch.

01:13:54: ...

01:13:55: an unserem Off-Day, Leute.

01:13:57: Stimmt,

01:13:57: ja.

01:13:57: Danke auch für uns.

01:13:58: Ja, schon ein Team

01:14:01: war es.

01:14:02: Für euch ist viel beschissen.

01:14:04: Gestern um drei Uhr morgens heimgetuckert.

01:14:07: Na, sitzt du?

01:14:08: Ja, da sitzt man schon.

01:14:10: Geht das jetzt einfach so weiter?

01:14:12: Oder gibt es schon so Teams, bei denen ihr euch dann denkt, da fahrt ihr für die Autogramme hin?

01:14:20: Nein, also ich hoffe...

01:14:21: Das ist ja eine gute Frage, hat er gestellt.

01:14:24: Und jetzt kommen wir zu den Despectieren.

01:14:26: Jetzt mal

01:14:26: ein bisschen raus aus der Komfortzone.

01:14:30: Ja, so klar spiel ich halt.

01:14:31: Boah, ich war bei Media Day, durfte ich nach Frankfurt fahren und hatte die Spielerinnenerraten gegen Alex Popp.

01:14:37: Da wurden wir erst bewusst, wo ich eigentlich bin.

01:14:40: Sobald ich Alex Popp nehme, steht.

01:14:42: Ja, das ist schon so cool, dass man gegen solche Namen spielt, aber auch mal Menschen.

01:14:48: Ich glaube, in so Spiele geht man noch mal mit dem Gedanken, dass man nichts zu verlieren hat.

01:14:51: Und oft ist das eine gute Ausgangslage.

01:14:59: Und am Ende kann jeder Punkt wichtig

01:15:02: sein.

01:15:03: Ja.

01:15:04: Aber für ein Vormatch würde ich mich gar nicht so beschäftigen, wer da eigentlich spielt.

01:15:09: Und ich meine, wir sind der erste Liga.

01:15:11: Es gibt jetzt kein Spiel mehr, wie man es vielleicht in der zweiten Liga hatte, wo man denkt, man kann jetzt Leerlauf da drei Punkte mitnehmen.

01:15:19: Ich kann mich noch erinnern.

01:15:21: dass es in der letzten Erste-Liga-Saison hieß, dass die Spielerinnen dann doch Probleme hatten mit den Dimensionen des Maximolog-Stadions.

01:15:31: Dass sie dann trainiert auf kleinen Plätzen und spielt meistens auch auswärts jetzt nicht in den ganz großen Stadion und vor allem nicht in so einem Maximolog-Stadion mit Laufbahnen und so was.

01:15:44: Und dass wir deshalb, dass die Spieler nicht immer einschätzen konnten, Schaff ich den Laufweg zum Ball noch.

01:15:51: oder ist das eigentlich zu weit?

01:15:53: Habt ihr da irgendwie mal Trainings-Einheiten im Max-Molloch-Stadion absolviert?

01:15:57: oder geht ihr da wieder genauso unvorbereitet und planlos rein?

01:16:01: Ich grüße euch seit dann überrascht.

01:16:04: Wir hatten schon ein internes Test-Spiel im Stadion, also wir haben alle schon mal neunzig Minuten auf dem Platz absolviert.

01:16:11: Und ist es wirklich so, dass die Dimensionen irgendwie irritierend sind?

01:16:17: Ja, war schon, also es ist halt schon groß, aber ich glaube, das kommt uns eher zu gut, weil wir schon so auf tiefen Läufe setzen, wir haben sehr viele schnelle Spielerinnen.

01:16:27: Wer ist denn die schnellste?

01:16:28: Bist du die schnellste?

01:16:28: Oder Checki?

01:16:31: Oder Nastasia?

01:16:32: Leine ist ja auch schnell, ist ja wirklich alle schnell.

01:16:35: Wer ist die schnellste?

01:16:37: Ich war dran gewonnen.

01:16:40: Hände ich stolz sagen.

01:16:42: Mit wieviel?

01:16:42: Kein Haar?

01:16:44: Also wenn wir jetzt im Training tatsächlich noch mal... ... gemessen, fünfzig Meter und da habe ich meinen Bestwert geknackt.

01:16:49: Es waren ... ... Zweiunddreißig, Komma, Eins, Karma ... ...

01:16:52: dann bist du geblitzt.

01:16:55: Aber Jackie und Nassi sind da auch nicht weit von deswegen.

01:16:58: Ich

01:16:59: habe ihn schon vor, dass wir schneiden.

01:17:01: Deswegen, also mir, also ich freue mich auf den Platz.

01:17:04: Ich habe gerne viel Raum und ...

01:17:08: Ja, das ist dir nichts.

01:17:09: Also, dir liegt das auch in den Karten.

01:17:11: Ich laufe da auch wie ...

01:17:12: Ich laufe ja nur.

01:17:15: Ja.

01:17:15: Auch so.

01:17:15: Seid ihr schnell Golozze und Uli?

01:17:18: Nein.

01:17:18: Schnellmüt.

01:17:19: Schnellmüt.

01:17:19: War die Frage ernst gemeint.

01:17:21: Ja, du bist sehr gut.

01:17:23: Wie kann für deine Muskel eine Faserrisse, wenn wir Sportabzeichnen machen?

01:17:26: Aber ich würde schon immer auch, wenn dann eher Ausdauer, Schnelligkeit war.

01:17:30: Ich

01:17:30: bin auch wirklich sehr langsam schon immer gewesen.

01:17:33: Also, trainierst du das auch?

01:17:35: Oder ist das einfach ...

01:17:36: Also, das ist ja ... Man muss ja sagen, man muss echt Glück haben.

01:17:39: Also es gibt viele Dinge, die man sehr stark trainieren kann.

01:17:42: Schnelligkeit

01:17:43: gehört

01:17:43: nicht dazu.

01:17:45: Also auf jeden Fall, ich war auch, ich habe ja vier Jahre in den USA gespielt am College.

01:17:59: Und da stimmt schon dieser Stereotyp, dass es viel auf Athletik gesetzt wird, weniger auf Technik, viel einfach... Vollgas, viel Rennen, direkterer Spielstil.

01:18:08: Und ja, dort bin ich noch mal, glaube ich, um einiges Athletischer geworden und da haben wir auch sehr viel Sprint-Training und so gemacht.

01:18:16: Also man kann da schon ein bisschen was rauskitzeln, aber man muss auch sagen, man muss auch ein bisschen Glück haben einfach.

01:18:21: Ja, wir hatten nicht so Glück.

01:18:22: Nee.

01:18:25: Ja.

01:18:25: An welchem Coltsch warst du da?

01:18:27: Da könnten wir noch über andere Sportarten wieder reden und ich mich dann... Ich

01:18:29: war in Florida, in Orlando, an der UCF.

01:18:34: Ja.

01:18:37: In der Sonne, in der prallen Sonne.

01:18:40: Schön.

01:18:41: Ja.

01:18:43: Ja.

01:18:43: Wir müssen erstens noch einmal kurz Werbung machen.

01:18:46: Was ist denn jetzt?

01:18:47: Vielleicht, naja...

01:18:49: Nee, nur an Spieltagen.

01:18:51: Ach so.

01:18:53: Also, müssten theoretisch für die VHG Werbung machen, aber heute nicht, weil es war ja kein Spieltag der Männer.

01:19:00: Na gut.

01:19:00: Richtig, sagt der Lukas.

01:19:02: Gut.

01:19:03: Aber wir haben die VORG erwähnt.

01:19:05: Was jetzt, glaube ich, schon einer der besten Host-Reads ever war.

01:19:08: Also, nächste Woche wieder

01:19:12: die richtige Host-Read.

01:19:16: Sorry.

01:19:16: Seid ihr Podcast-Hörerinnen?

01:19:18: Also, habt ihr...

01:19:19: Ja, grundsätzlich.

01:19:20: Ja, ein, zwei Empfehlungen für uns.

01:19:25: Ja, ich hör dick und dumm von zwei YouTuber.

01:19:29: Und sonst höre ich eigentlich...

01:19:32: Was machen die da in ihrem Podcast?

01:19:33: Ich kenne ihn nicht, muss ich ehrlich gestehen, aber... Ähm,

01:19:38: auch nur Quatsch.

01:19:39: Auch nur Quatsch, ja.

01:19:41: Auch.

01:19:41: Auch.

01:19:43: Auch.

01:19:43: Da hört ihr Podcast?

01:19:44: Hört ihr bei der

01:19:45: Konkurrenz zu?

01:19:45: Ja, in unseren eigenen hören wir immer.

01:19:47: Ja,

01:19:47: wir hören vor allem uns selbst gerne immer reden.

01:19:49: Schon wir

01:19:49: zwanzigmal, schon wir noch mal letzten

01:19:51: Minuten.

01:19:52: Wie witzig wir wieder waren, aber... Ähm, ja... Alles gesagt wird hier öfter mal erwähnt, dass es auch ein, das ist glaube ich der längste Lava-Podcast der Welt und ansonsten eher nicht.

01:20:08: Seit wann, wir haben genauso gut recherchiert wie ihr, seit wann gibt es einen Podcast?

01:20:12: Das ist eine Frage, die du uns nicht stellen darf, weil wir es auch nicht so genau wissen.

01:20:17: Vielleicht

01:20:17: so sechs Jahre ungefähr.

01:20:19: Ich

01:20:19: glaube

01:20:21: seit zwei Tagen.

01:20:23: Ja, es gab

01:20:23: auch einen Vorgänger-Podcast,

01:20:25: der auch schon den ersten FC Nürnberg zum Thema hatte, aber auch anderen Sport.

01:20:28: Aber ich ... Also, wir haben ... Also, so ein paar Spielzeiten, besondere Spielzeiten haben wir hier schon erlebt in dem Podcast.

01:20:37: In der

01:20:37: Befetzung?

01:20:40: Na ja.

01:20:42: Zwei Jahre.

01:20:44: Befürchte

01:20:44: ich schon länger.

01:20:45: Florian Zinger, den ihr vielleicht schon mal getroffen habt.

01:20:48: Habt ihr schon mal getroffen, Florian Zinger?

01:20:49: Euren ... Datenscout.

01:20:54: Ja.

01:20:55: Also sie leichten beide.

01:20:58: Sie lecken beide.

01:20:59: Sie kennen ihn.

01:21:01: Der war auch mal Bestand dieses Podcast-Biff, oder uns dann vom Osman abgekauft,

01:21:05: abgeworben.

01:21:06: Oh, Gedanken,

01:21:07: wenn es sich um die Osman kennt.

01:21:08: Ja.

01:21:10: Wie sind wir da jetzt hingekommen?

01:21:11: Ach, ich habe noch Podcast gefragt.

01:21:12: Also dich und Doof, und hast du irgendeinen?

01:21:16: Solange ich weiß irgendwie der Podcast, aber ich höre sehr viel gemischtes Hack.

01:21:19: Mhm, okay.

01:21:20: Und hab jetzt Kadeb.

01:21:22: Ja, immer.

01:21:23: Wir reden noch wirklich viel über den Fuß.

01:21:25: Auch diese

01:21:25: Folgen.

01:21:27: Ich glaube, meine Stimme will ich mir nicht draufhaben.

01:21:30: Ich bin mir ganz sicher, ob deine Stimme drin ist, weil immer, wenn wir Gäste oder Gäste den haben, gibt es so ein Phänomen bei diesem Podcast, das die Technik versagt.

01:21:37: Ich habe vorhin schon mal den Moment gehabt, dass ich mir dachte, ihr seid einfach nicht in der Aufnahme drin und wir reden mit ausgedachten Menschen.

01:21:45: Das

01:21:45: ist ja auch super.

01:21:46: Das ist wirklich gut.

01:21:47: Dann hätten wir euch euren Off-Dane noch mehr verstanden.

01:21:51: Denkwürdigen Live-Podcast mit Lea Paulik und Enrico Valentini damals, der für Chris Martini

01:21:58: war.

01:21:58: Aber diesmal

01:21:59: machen ja kluge Menschen die Technik da draußen, deshalb funktioniert das alles einwandfrei.

01:22:07: Osserman Schanker hat das angerufen, soll ich ihn zurückrufen?

01:22:10: Wir

01:22:10: gehen mit rein in die Sendung und lass ihn uns alle live beschimpfen für seine Idee.

01:22:16: Im Podcast bringt mich noch zu Musik, wenn wir schon Gäste da haben.

01:22:21: oder Gäste denn dann könnt ihr vielleicht noch kurz sagen.

01:22:23: Wir

01:22:23: sind noch in der Aufnahme.

01:22:24: Willst du eine Frage stellen oder?

01:22:30: Ah, okay.

01:22:31: Gut.

01:22:32: Keine Frage voraus, Mann.

01:22:33: Bis bald.

01:22:34: Tschüss.

01:22:36: Er will, dass wir ihn rausschneiden.

01:22:39: Auf keinen Fall.

01:22:41: Musik muss keine Top drei machen, aber vielleicht so kurz, was es so die Musik, die gerade im Bus läuft, auch so nach Heimfahrt aus Berlin.

01:22:48: Wer ist Kapitän?

01:22:51: DJ'n?

01:22:54: Die machen ihren Job gut.

01:22:56: Manchmal schnappt sich Chrissy das Auskabel, wenn wir Krafttraining haben.

01:23:02: Und dann kommt ein sehr interessantes, technolastiges...

01:23:08: Interessant zu tun?

01:23:08: Ja, interessant.

01:23:09: Schnappt's gut.

01:23:10: Passettenreich, laut.

01:23:13: Und dann macht man seine Übungen schneller, damit sie schneller rum sind.

01:23:18: Ich glaube, das ist auch ihre Taktik mit dem.

01:23:20: Aber das weiß Chrissy auch.

01:23:21: Aber Chrissy fühlt es dann halt richtig und dann ist es irgendwie auch schön.

01:23:23: Und es gibt so ein paar, die sehr gerne Techno hören.

01:23:28: Und gibt es irgendeine Band oder Künstlerinnen, die so alle irgendwie gut finden?

01:23:35: Das ist sehr, sehr gemischte Musikstile, würde ich sagen.

01:23:39: Dann könnt ihr auch gerne die Extreme nennen.

01:23:43: Manchmal steigt sich halt so Schlager rein, da bin ich dann halt ein bisschen ... Abwesende, das gefällt dir, ne?

01:23:50: Lärm

01:23:50: ja unsere Schlagermaus.

01:23:53: Ja, ich glaub, ich weiß nicht, ich hab eigentlich wirklich dich vorhin abzieht, Raph Kumore schon früher gehört, aber das ist genau so lang darf ich.

01:24:01: Wir hören viel Raph Kumore.

01:24:04: Kennt ihr das?

01:24:05: Ja.

01:24:05: Ja, gut,

01:24:06: hallo.

01:24:07: Habe ich da richtig stolz.

01:24:09: Er macht ein Musikpodcast, also ...

01:24:11: Musikpodcast?

01:24:13: Ja.

01:24:13: Wow.

01:24:14: Love is Noise, jetzt empfehlen.

01:24:16: Also das ist auch was, wovon ich Ahnung habe gegen das zum Fußball, vielleicht einmal monatlich.

01:24:23: Ich wollte, ich habe es wollen noch angekündigt bevor er dann kam, deswegen muss es jetzt zumindest noch aufgelöst werden, auch wenn ich nicht die ganzen Urlaubserlebnisse auflöse werde heute, aber wie steht ihr alle in dem Fall zu?

01:24:33: Coverbands grundsätzlich abzulehnen oder irgendwie auch okay?

01:24:45: Das Schweigen ist auch Bestandteil dieses Podcasts, also da darf man nicht den Niveau erstes die Nerven verliert, fliegt er raus.

01:24:56: Eigentlich grundsätzlich abzulehnen, aber ich bewundere, dass man mit der Musik anderer Menschen da nochmal Fettkohle absahnen kann in irgendwelchen Festzelten oder auf so Seebühnen in Bad Worries Hofen oder sowas.

01:25:18: Deshalb, okay, macht euer Ding ihr Coverbands dieses Landes dieser Welt.

01:25:27: Noch andere Meinungen dazu?

01:25:30: Ihr müsst euch keine bilden, das ist... Ich

01:25:31: bin ja mit Coverbands aufgewachsen, praktisch.

01:25:33: Ich bin also sozialisiert vom Land kommend.

01:25:36: Wir hatten ja nix früher.

01:25:38: Da haben wir ja nur dann irgendwelche, ich komm aus Drogger auf, den bekannten oberfränkischen Ort an der Autobahn R-Neuen, wo es Nordbayerns größtes Musikcenter gibt.

01:25:46: Und da haben wir früher immer Krawabands spielen jedes Wochenende.

01:25:50: Habt ihr mit Euter Band gecovert, in der du Klavier gespielt

01:25:53: hast?

01:25:53: Nein, wir haben auch ein paar Krawabensionen gehabt.

01:25:55: Was ich aber ablehne sind Tribute-Bands.

01:25:58: Also Bands, die dann will ich sich als Queen vergleiten und das mag ich gar nicht.

01:26:05: Original oder gar nicht.

01:26:07: Warum stellst du diese Frage, weil du bei Bruce Springsteen warst?

01:26:09: Ja,

01:26:10: ne, war ich dann doch nett.

01:26:11: Ich liebe Bruce Springsteen und hatte noch die Optionen einmal wegzugehen.

01:26:16: Abends in Erfurt auf dem Heimweg aus dem Urlaub und es gab eine Bruce Springsteen Coverband und ich habe lang überlegt, wo ich mir das gebe und dann habe ich es sein lassen.

01:26:26: Weil ich sie ja auch meistens eigentlich oder eigentlich grundsätzlich ablehne.

01:26:30: Aber in dem Fall hätte ich halt super nachgedacht, aber wahrscheinlich war es besser nett hinzugehen, glaube ich.

01:26:38: Sind wir durch?

01:26:40: Ich glaube ja.

01:26:40: Zumindest eine unserer Gäste, ich nutze nämlich schon ein bisschen der Marken.

01:26:47: Und mir auch tatsächlich.

01:26:49: Ja, wo wir heute mal nicht vormittags aufnehmen, direkt vormittag essen und wie sonst immer im Unterzucker dann irgendwann schon hier sitzen.

01:26:55: Aber das sind wir.

01:26:56: Wann nehmen wir denn eigentlich schon auf, Lukas?

01:26:59: Einst du, ich finde das ist, okay, neunzig Minuten.

01:27:03: Wir müssen noch einen Gerich machen, das

01:27:04: ist...

01:27:05: Ja,

01:27:05: ja.

01:27:05: Ich hatte den vorletzten Gerich übrigens erraten.

01:27:08: Der vorletzte war.

01:27:11: Ich habe ihn beim zweiten, ich habe mir den Podcast daheim noch mal ankürt.

01:27:17: Wobei er eigentlich Podcast mit Gästeln kein Gerch-Serie

01:27:22: danach.

01:27:23: Das ist natürlich noch cooler.

01:27:24: Dann machen wir diesen mal kein Gerch-Entschuldigung an Horst und alle anderen Freunde dieses, dieses, dieses Dings.

01:27:32: Dann müssen wir

01:27:33: uns noch zum Abschluss den Thermomix hier reinbringen.

01:27:35: Wir hatten hier vor ein paar Wochen den Thermomix als Thema.

01:27:37: Ähm, habt ihr einen Thermalmix daheim?

01:27:40: Immer mal ja, aber...

01:27:41: Ja, also da hat er mir nicht.

01:27:43: Ich koche immer mit Yonah im Thermalmix.

01:27:46: Stimmt!

01:27:46: Yonah ist Curry-Dottel-Dip.

01:27:48: Ja.

01:27:49: Fadi, das ist der da.

01:27:52: Curry-Dottel-Dip klingt jetzt noch am schönen Frankischen Gericht.

01:27:55: Oder?

01:27:55: Und müsst ihr eigentlich auch noch mit in den folgenden Titeln... Echt ekliger Curry, Dattel, Dippen, Dippen,

01:28:03: Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen,

01:28:04: Dippen, Dippen, Dippen,

01:28:05: Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen,

01:28:11: Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen,

01:28:12: Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, Dippen, D. Diese Diskussion passt sogar.

01:28:20: Tatsächlich kann der Thermomix beides, diejenigen, die nicht kochen können, haben die Möglichkeit, frische und vielfältige Gerichte zu erstellen, weil man nichts verkehrt machen kann.

01:28:28: Das ist für viele motivierend.

01:28:29: Wer kochen kann, verwendet den Thermomix als Beikoch, ohne die App für Pizzateig erstellen, Risotto, Eintöpfe, Soßen und vieles mehr.

01:28:37: Zwischendurch kann man mit dem Hund Gassi gehen und der Thermomix macht es dann, bis man wieder da ist.

01:28:41: Das ist Komfort.

01:28:43: Geh mal in einen Gastobetrieb hinter die Kulissen, wenn du kannst, du wirst dich wundern, wie viele Köche den Thermomix als Baikoch nutzen.

01:28:50: Baikoch finde ich ja sehr schöne Formulierung.

01:28:53: Dann ist es auch viel cooler, wenn du das einfach von Anfang an Baikoch genannt hättest, den Thermomix, dann wäre ich fein damit, dann würde ich sagen, ja natürlich habe ich auch ein Baikoch bei mir in der Küche stehen, aber Thermomix hört sich halt wirklich so, naja.

01:29:08: Aber ich ändere meine Meinung doch noch mal.

01:29:11: Frage an Fabian Denninger, ob auch in den Entenstuben ein Thermax als Bikehoch steht.

01:29:16: Grüße.

01:29:17: Er sponsert unser Tippspiel.

01:29:18: Steigt jetzt noch ein, wenn er wollt, weil bald ist dann zu spät, glaube ich, um noch zu gewinnen,

01:29:22: würde ich sagen.

01:29:23: Um uns noch einzuholen.

01:29:24: Ich habe bisher jeden Spieltag getippt, was echter Sensation

01:29:27: ist.

01:29:27: Ja, ich auch.

01:29:27: In den letzten habe ich wirklich alle Spiele bis auf eins, glaube ich, lag ich daneben.

01:29:31: Das hatte ich.

01:29:32: Ja gut, für den Zwischenstand ist es jetzt wahrscheinlich auch noch mal.

01:29:35: Nein, das brauchen wir zu tun.

01:29:35: Immer

01:29:36: wichtig.

01:29:38: Ihr gewinnt gegen Werder?

01:29:40: Ja.

01:29:41: Alles klar.

01:29:43: Sonst noch was?

01:29:44: Ne, die Männer spielen gegen...

01:29:47: Jetzt haben wir zum Schluss heraus, das ist nicht gut.

01:29:49: Männer spielen gegen den Karlsruhe SC.

01:29:53: Uli wird vor Ort sein und Montag werden wir dann... Über

01:29:58: beide Spiele sprechen.

01:29:59: Ganz bestimmt.

01:30:00: Ganz

01:30:00: bestimmt.

01:30:01: Auf jeden Fall.

01:30:01: Auf

01:30:01: jeden Fall.

01:30:01: Auf jeden Fall.

01:30:02: Auf jeden Fall.

01:30:02: Auf jeden Fall.

01:30:02: Auf jeden Fall.

01:30:03: Auf jeden Fall.

01:30:03: Auf jeden Fall.

01:30:04: Auf jeden Fall.

01:30:04: Auf jeden Fall.

01:30:04: Auf jeden Fall.

01:30:05: Auf jeden Fall.

01:30:05: Auf jeden Fall.

01:30:06: Auf jeden Fall.

01:30:06: Auf jeden Fall.

01:30:06: Auf jeden Fall.

01:30:07: Auf jeden Fall.

01:30:07: Auf jeden Fall.

01:30:08: Auf jeden Fall.

01:30:08: Auf jeden Fall.

01:30:09: Auf jeden Fall.

01:30:10: Auf jeden Fall.

01:30:10: Auf jeden Fall.

01:30:10: Ja, sehr früh.

01:30:11: Montag

01:30:11: steckt die Tür dann auf und da steht auf einmal Lohro Schwilli und Grimaldi da.

01:30:15: Ja, genau.

01:30:15: Das ist für mich, wenn die Männer jetzt kommt.

01:30:17: Und jede Woche kommt irgendjemand dran und wir müssen erst mal erraten, wer es ist.

01:30:21: Ich finde, das hat man diesmal echt zu verdient gemacht, oder?

01:30:23: Ja,

01:30:23: ich war ihm überrascht.

01:30:24: Also bei den Männern, glaube ich, würde man es nicht hinkriegen.

01:30:27: Wir haben das dann für den Sommer.

01:30:29: Wir haben ein Büro und Sali.

01:30:31: Aber naja, das ist so anstrengend.

01:30:35: Die lassen wir.

01:30:35: Sie könnten auch irgendwelche Typen hier reinschicken und wir würden dann einfach davon ausgehen.

01:30:39: dass sie bei den Wetter spielen und sehr lange in Fragen stellen zum Auftritt in Karlsruhe, bis wir dann irgendwann merken, dass man einfach nur zwei Freunde vom Lukas sie reinkohlt hat.

01:30:50: Okay,

01:30:50: dann hören wir jetzt auf, das waren Sanja Hoemann und Larissa Rusek vom ersten FC Nürnberg.

01:30:57: Das wäre cool gewesen, wenn ich jetzt noch mal zwei Falschen habe.

01:31:02: Da

01:31:05: fand

01:31:05: ich jetzt wirklich ein bisschen Angst.

01:31:11: Und nächste Woche, das war Folge twohundert, aber doch nicht die twohundert und neunzig zwei Punkt Null, die wir erwartet hatten, sondern vielen Dank an alle Beteiligten für diesen Crash.

01:31:23: Aber es war alles andere als eklig.

01:31:25: Es war sehr nett.

01:31:26: Danke.

01:31:27: Es war wirklich nur ungefähr drei Minuten echt heilig bereit.

01:31:35: Vielen Dank fürs Kommen.

01:31:36: Wir freuen uns auf eine Wiederholung.

01:31:37: Tschüss.

01:31:47: Mehr von uns gibt's auf nordbayern.de und nn.de.

01:31:54: Sensationell, wirklich.

01:31:55: Ich heiße dich Lukas.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.