Folge 294: Kevin Vogt begräbt den Sportsgeist

Shownotes

Viel erwarten musste man nicht vor dem Heimspiel des 1. FC Nürnberg gegen den VfL Bochum. Es wurde dann einigermaßen überraschend ein kleines, fränkisches Fußballfest im an diesem Abend sehr stimmungsvollen Max-Morlock-Stadion.
Nach dem 2:1 gegen die heckinglosen Bochumer feierte der Anhang den Trainer und die Mannschaft. Es war ein Abend, der allen rund um den Club die Hoffnung gegeben hat, dass in dieser Saison vielleicht doch noch ein paar Dinge gut werden können. Welche das sind und welche es schon waren - darüber sprechen Uli Digmayer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge.
Es geht natürlich um den späten Siegtorschützen Adriano Grimaldi und die 91 Minuten zuvor, in denen der Club tatsächlich Spielfreude zeigte. Das Mittelfeld, das Klose inzwischen zur Verfügung steht, wirkt für Zweitliga-Verhältnisse überdurchschnittlich - weshalb Klose mit Rafael Lubach am Samstag gleich einen Mittelfeldspieler zum Mittelstürmer machte.
Es geht außerdem in der Fortsetzung einer losen Serie mal wieder um Wandsprüche, es geht um Angsttiere - und um die ganz große Frage, warum eigentlich Miroslav Klose so beliebt ist. Es geht also wieder einmal um alles.

Transkript anzeigen

00:00:00: Fadi, Uli, bevor wir uns ins Ruderboot setzen oder auch nicht, wie lange glaubt ihr, dürfen wir hier noch unsere Witze machen, bis uns Markus Söder oder irgendein anderer...

00:00:11: Ist wirklich gecancelt oder was?

00:00:11: ...verrückt

00:00:12: gewordener Mensch absetzt?

00:00:15: Ich denke von Spiel zu Spiel, nur noch, auch in der Hinsicht.

00:00:21: Wie kommst du da jetzt so auf?

00:00:22: Hab ich noch was verpasst?

00:00:23: oder?

00:00:24: Kimmel?

00:00:25: Schon mal gehört so, bekommen was?

00:00:27: Ja,

00:00:28: das ist doch.

00:00:28: ... über einen großen Teich.

00:00:30: Aber wir beleidigen hier niemanden.

00:00:33: Nee?

00:00:35: Ist das nicht auch Teil der DNA dieses Podcasts, dass wir Leute beleidigen?

00:00:40: Nee, wir nehmen Kritik jetzt ernst.

00:00:41: Ja, haben

00:00:41: wir kurz beschlossen.

00:00:43: War ich da dabei?

00:00:44: Nein.

00:00:45: Na gut, mehr herzlichen

00:00:46: Schauen.

00:00:46: Und wir haben telefoniert am ... ... Freitag vielleicht?

00:00:50: Könnte sein, ja.

00:00:50: Sehr lange, halbe Stunde.

00:00:52: Und dann haben wir beschlossen ... ... wir nehmen die Kritik an ... ... und bessern uns.

00:00:57: Wir arbeiten an uns auf dem Weg zu einem besseren Menschen.

00:01:02: Das ist nicht mehr mein Cut-Dip.

00:01:04: Ja.

00:01:05: Du bist raus.

00:01:06: Na schau, da ist der erste jetzt schon raus.

00:01:09: Jetzt schon.

00:01:10: Grüße von Marc-Hüller.

00:01:11: Wir canceln

00:01:11: uns halt selber.

00:01:12: Ja.

00:01:13: Genau, wir können uns nur selber canceln.

00:01:16: Na gut, okay.

00:01:18: Gut, dann...

00:01:19: Das war jetzt dein Einstieg.

00:01:20: Das war der Einstieg, ja.

00:01:21: Hier, die

00:01:22: Tierduster... Uli inzwischen auf Wasser pur?

00:01:25: Nee, ist nicht pur.

00:01:25: Da ist

00:01:26: ein Waterdrop

00:01:28: Lemon Lime, was mir auch von einem Hörer empfohlen wurde.

00:01:31: Okay, aber schon sehr pur.

00:01:33: Das

00:01:33: wäre schon sehr kalt.

00:01:35: Es hat

00:01:35: so ein leichten Sprite-Geschmack.

00:01:38: Und ist gut, oder?

00:01:39: Ja, ja.

00:01:40: Kostet noch mal wie viel?

00:01:41: Was war das?

00:01:43: War am Angebot.

00:01:46: Okay.

00:01:46: Wir haben schon lange nicht mehr politisiert.

00:01:48: Deswegen dachte ich, vielleicht mal wieder so ein halber politischer Einstieg.

00:01:52: Mit Blick auf die Würren in den USA und...

00:01:57: Mir wurde ein Podcast empfohlen von unserem, ich glaube, einigermaßen treuen Hörer Uli aus Berlin oder Pakistan.

00:02:07: Aus Drucker.

00:02:08: Uli, die aus Drucker.

00:02:09: Ich bin immer ganz so sicher.

00:02:11: Deutsches Denken geht es um die... eigentlich um die... theoretischen Konstrukte hinter Rechtsradikalismus, wenn ich es mal in meinen Worten zusammenfassen darf, hinter deutschen Rechtsradikalismus.

00:02:28: Man kann es auch Rechtskonservatismus nennen, aber es ist wirklich sehr interessant.

00:02:36: Ein bisschen banal kommt diese Idee dann vor, wenn man sich das so ein bisschen anhört und ich finde es einigermaßen Anmaßend, dass die dann auch rechte Denker genannt werden, wenn sie einfach nur betonen.

00:02:51: Ja, es gibt Unterschiede zwischen den Menschen und wir müssen die irgendwie manifestieren und so was.

00:02:57: Also das ist jetzt nicht die Riesendenkleistung, heißt es manifestieren eigentlich?

00:03:03: Stimmt, ja.

00:03:05: Aber er lohnt sich an zu hören.

00:03:07: Naja, banal ist doch auch perfekt für unsere Zeit.

00:03:11: Ja, also behandelt so ein bisschen die Geschichte Dieser Denkschule seit Beginn der Bundesrepublik ungefähr.

00:03:20: Ja, hört euch an.

00:03:22: Vier Teile, vier Folgen.

00:03:25: Kommen da auch so Würstchen vor wie Carsten Linnemann?

00:03:28: Nee.

00:03:29: Die nur da oben sind, weil sie halt... Covid-Check

00:03:31: und die Würstchen-Kategorie ist dabei.

00:03:33: Na ja, da kommt er bald auch noch hin.

00:03:35: Ja.

00:03:35: Der Carsten.

00:03:36: Ja.

00:03:37: Arbeitet sich langsam vor.

00:03:38: Ja.

00:03:39: Es sind so Typen, die sind glaube ich nur da oben, weil sie einfach bei der CDU-Ortsvereinssitzung in Paderborn einfach... bis als letztes Sitzen geblieben sind.

00:03:49: Und solche kommen dann nach oben und dürfen dann im öffentlichen Rundfunk beschimpfen oder was auch immer träumen.

00:03:55: Habe ich auch nicht mitbekommen.

00:03:56: Hat er das jetzt kürzlich gemacht oder?

00:03:59: Ja.

00:04:00: Ach, weil wegen dieser NDR-Things-Wumpfstar Julia

00:04:03: Ruß.

00:04:05: Von der ich auch noch nie was gehört habe.

00:04:07: Also...

00:04:07: Weil du nicht mehr bei X bist.

00:04:09: Ja, das könnte sein.

00:04:11: Bin ich nicht mehr.

00:04:12: Nennst du das jetzt wirklich X?

00:04:14: Nein, eigentlich nicht.

00:04:16: Ich bin wirklich kurz davor auszugehen übrigens.

00:04:18: Aber das sage ich aber schon oft gesagt.

00:04:19: Das ist das

00:04:19: wirklich schon, ich glaube jedes mal wenn wir uns treffen sagst

00:04:22: du... Da hab ich wieder Angst.

00:04:24: Ja.

00:04:24: Irgendwas mit dem Krieg.

00:04:25: Ja, das...

00:04:26: Ja, schau, aber es fehlt am Jahr nicht wirklich was.

00:04:29: Also das kann ich euch sagen, es fehlt ja nix.

00:04:32: Also man kriegt halt irgendwas von irgendwelchen

00:04:34: B-Promi-Politikern.

00:04:34: Doch, ich hab das

00:04:35: Gefühl, ich krieg fünf Minuten

00:04:36: vor dir mit, bevor ich abkohlt werde.

00:04:38: Ja, okay.

00:04:39: Bei Twitter.

00:04:40: Das könnte es sein.

00:04:42: Wobei... Bei TikTok kann man sich den Algorithmuschern auch so hinbiegen, dass man Schiss haben, Schiss bekommen kann.

00:04:52: Es sind düstere Zeiten, auf jeden Fall.

00:04:55: Was ist denn los?

00:05:00: Die

00:05:01: Frauen haben verloren.

00:05:03: Wo ist die Euphorie vom Samstagabend?

00:05:05: Uli Dickmeyer hat im Stadion getanzt auf der Tribüne neben mir.

00:05:09: Wie tanzt Uli Dickmeyer?

00:05:11: Wenn er tanzt, das würde mich mal auch interessieren.

00:05:13: Machen wir mal ein Video.

00:05:16: Okay, also der Klub hat seinen ersten Saison-Sieg eingefahren und wir diskutieren heute, ob wir jetzt das schon zum Anlass nehmen, um wieder in gewohnter Manier Zurück zu rudern wie vor einem Jahr,

00:05:29: ohne

00:05:29: ob wir... Na gut, fahr die beendete Diskussion noch vor dem Dschingel.

00:05:35: Aber mehr als die Entscheidung, wir haben ja sehen noch im Laufe der Zeit.

00:05:38: Sonst noch Themen außer diesem wahnsinnigen Spiel vom Samstagabend und dem auch ein bisschen Wahnsinnigen Spiel vom Sonntag, bei dem dann nur der Uli vor Ort war, glaube ich.

00:05:50: Sonst war die auch dabei.

00:05:51: War

00:05:51: die auch dabei.

00:05:51: Ich war

00:05:51: auch dabei.

00:05:53: Sonst wenig Themen diese Mal, ne?

00:05:54: Ich

00:05:56: habe immer noch auf meiner langen Liste, sind immer noch diese ganzen Urlaubs-Themen von vor drei Wochen, bevor wir je unterbrochen wurden.

00:06:05: Na ja, die schenken wir uns jetzt.

00:06:06: Aber du könntest noch mal, wie fandest du uns denn letzte Woche?

00:06:11: Ach

00:06:11: so, Medioti.

00:06:13: Medioti.

00:06:14: Die Rezeption

00:06:15: fiel ja sehr unterschiedlich aus.

00:06:16: Ja, die einen fanden es kacke, die anderen fanden es super.

00:06:21: Ganz wenige waren so in der Mitte.

00:06:25: Ich bin in der Mitte.

00:06:26: Ich fand es sowohl kacke als super.

00:06:30: Was fangen wir mal mit dem schlechten an?

00:06:31: Wir nehmen ja jetzt Kritik an bei Uli und ich.

00:06:34: Was findest du denn kacke?

00:06:36: Nein, ich möchte es umdrehen.

00:06:37: Ich möchte vielleicht eher für euch erklären oder die Kritik war ja manchmal so ein bisschen, glaube ich auch, warum er in der jetzt relativ lange dann reden lässt bei den Antworten, ob man da irgendwo dazwischen hätte geretscht müssen.

00:06:50: Ich finde es immer sehr schwierig.

00:06:51: Also wir sind zwar auch die Meister des Unterbrechens.

00:06:56: Das verstehe ich auch nicht ganz, wenn ich hier, wie jetzt dich unterbreche.

00:07:01: Und wenn ich mal maul halt, wäre ich auch angemault.

00:07:03: Ja,

00:07:05: weil es halt so und so geht, Leute.

00:07:07: Aber wenn es mal schwierig, man will halt manchmal dann ganz gerne wirklich die komplette Antwort hören.

00:07:12: Und dann ist es aber vielleicht schon so lang, dass man dann irgendwie gar nicht die ganzen Nachwagen stellen kann, die man sich unterwegs aufploppen.

00:07:19: Manchmal kann man eine stellen, aber dann schaut man auch auf die Uhr und denkt sich.

00:07:22: Und jetzt müssen wir eigentlich auch noch besprechen und so.

00:07:24: Man braucht eigentlich drei Stunden, um, finde ich, manchmal dann so wirklich noch mal in Tiefe zu gehen und alle Nachfragen da loszulassen.

00:07:32: Und

00:07:32: ein Podcast ist ja kein Interview.

00:07:35: Also, es ist ja nicht dieses knallhardig Kreuzverhör, sondern ein Podcast ist halt doch eher ein Gespräch.

00:07:40: Und ich finde, das ist ja eine andere Gesprächssituation.

00:07:42: Du hast einen Gast, gebietet auch die Höflichkeit, dass man ihn aussprechen, anders reden lässt.

00:07:47: Also, unter uns ist es nicht.

00:07:49: Also ohne, ich habe mir im Nachhinein auch gedacht, bei einem anderen hätten wir vielleicht noch einmal ein Haar kennen sollen, aber, ja, man hat halt so ein Flow im Gespräch und, aber wie gesagt, es ist ein Interview, glaube ich, hätten wir anders geführt, also ein klassisches Zeitungsinterview, aber Podcast ist dann doch immer noch mal eine andere Gesprächsatmosphäre, finde ich.

00:08:10: Ja, da bin ich mir gar nicht so sicher.

00:08:11: Ich finde auch, dass wir ein, zwei Nachfragen vielleicht auch vergessen haben, weil die Antworten so lang waren.

00:08:18: Du hast ja noch mal was gefragt, was er eigentlich gesagt hat, wenn du mal aufgepasst hast.

00:08:22: Genau.

00:08:24: Aber... Einmal ist er uns auf jeden Fall... Ich habe es mir noch nicht wieder angehört, was auch ein Zeichen dafür ist, dass ich es vielleicht auch nicht so wirklich geil fand, aber ich werde es noch tun.

00:08:36: Als wir ihn gefragt haben, ob man bei so Transfers auch guckt, wie die Spieler so außerberuflich... Ticken.

00:08:45: Da hatten wir ein ganz konkretes Beispiel im Hinterkopf, also inwiefern die Werte eines Spielers, vielleicht mit denen des Vereins vereinbar sind oder so was.

00:08:58: Und da hat er ja einfach gar keine Antwort drauf gegeben, sondern hat von der Integration der ausländischen Spieler gesprochen.

00:09:04: Und da hätte man zumindest einmal nachfragen können.

00:09:07: Und dann, die andere Sache war, dass man ja nach ungefähr fünf Minuten gemerkt hat, dass J.C.

00:09:14: an diesem Tag seinen Politiker ich hier vorbeigeschickt hat.

00:09:20: Und das kann man dann entweder so hinnehmen oder man geht komplett ins Konfrontative, aber so dumm sind dann tatsächlich noch einmal wir, weil auch wir wussten, wir können jetzt uns hier streiten, aber dann gewinnt er erst der FC Nürburgrang am Samstag vielleicht zwei, eins

00:09:35: gegen Borum.

00:09:35: Dann

00:09:35: geht es möglich noch in den Nachtgeltzeichen mit zwei, eins.

00:09:38: Und dann

00:09:39: stecken wir total doof da.

00:09:40: Ganz

00:09:40: schlimmer, wirklich doof da.

00:09:41: Und deshalb... Ich glaube, vielleicht war das die klügste Entscheidung in der Geschichte dieses Podcasts, dass wir einfach Jotty labern lassen und es waren ja trotzdem, fand ich, schon interessante Passagen.

00:09:54: Ich verstehe es auch ein bisschen, vielleicht würde der Podcast, wenn man in dieser Woche aufnehmen würde, anders verlaufen, aber in der Situation fand ich es auch ziemlich gut, dass er überhaupt gekommen ist, dass er sich vor diesem Spiel auch gestellt hat, was man ja schon länger vereinbart hat, aber ich glaube auch schon.

00:10:11: Menschen, die dann absagen.

00:10:13: Und ihr hattest in der Situation dann nicht irgendwie sich in einem Podcast sitzt und einen Gag nach dem anderen raushaut, ist vielleicht auch hervollziehbar.

00:10:24: Also mich aber auch einfach beim Hören, dass die mir da zwei, drei Nachfragen, die dann sofort kommen, die dann vielleicht fehlen.

00:10:31: Und natürlich find ich es immer tatsächlich schade, dass wir es manchmal dann schaffen mit den Gästen dann... Obwohl es natürlich diese Situation war, die da Ulika beschrieben hat, aber dann doch die noch so auf so ein Kadeppenniveau runterzuziehen.

00:10:42: Das haben

00:10:42: wir versucht, aber ... Ja,

00:10:44: dass man dann doch noch irgendwie über keine Ahnung, was redet und dann doch wieder zum Fußball zurückfindet.

00:10:49: Aber ... Dafür

00:10:50: war dann wirklich auch die Zeit so.

00:10:51: Also wir hätten schon noch so, glaube ich, ein, zwei Kadeppaspekte und Elemente gehabt, aber da waren mir dann die ... Wir wussten, dass es auf eineinhalb Stunden ... begrenzt ist und JT danach noch einen Termin hatte.

00:11:03: Ich glaube, er ist eh schon ein bisschen länger geblieben als er vorhatte und dafür war mir dann die Zeit zu schade, um noch den Klamauk, mit dem wir sonst den Menschen, die uns hier zuhören, auf die Nerven gehen, reinzubringen.

00:11:15: Ja,

00:11:16: was mir wirklich einfach nochmal bewusst auch geworden ist, also viel über Werte gesprochen hat, über Werte schaffen, ist, wir haben ja glaube ich... Saison mal ein Podcast aufgenommen, der da nie erschienen ist.

00:11:26: Der sehr, sehr gut

00:11:27: war.

00:11:27: Der sehr, sehr gut war.

00:11:28: Der Beste.

00:11:29: Und

00:11:29: dann haben wir noch mal danach ein bisschen versucht, das noch mal, glaube ich, nachzuerzählen.

00:11:33: Was sehr, sehr schlecht war.

00:11:34: Ja, da haben wir geredet über, also auch mit dem Beispiel Eintracht Frankfurt, wie eben Spieler im Prinzip als Spekulationsobjekte gekauft werden.

00:11:43: Mit Werteschaffen meinte er auch andere, zum Beispiel, dass zum Beispiel ein Spieler kommt, der wegen Miroslav Klose sagt, will da besser werden und so weiter.

00:11:52: Aber natürlich meint er auch finanzielle Werte und das ist natürlich logisch mit dem Blick auf den ersten FC Nürnberg und seine Finanzen.

00:11:58: Aber es ist mir einfach nochmal bei dem Gespräch, wo ich so bewusst geworden, wo der Fußball halt inzwischen ist.

00:12:03: Also, dass man halt, als früher hätte man und darüber haben wir auch schon geredet, was dann vielleicht so gepasst hat am Anfang der Saison.

00:12:11: Früher hast du doch die Mannschaft zusammengestellt, wie sie vielleicht im besten Fall funktionieren soll, also auch mit Rollen, mit natürlich Positionen und so weiter.

00:12:18: Inzwischen schaust du halt noch viel mehr darauf, dass du irgendwelche Spieler holst, die im besten Fall eigentlich wie Aktien sind, dass du sie halt irgendwann für mehr Geld verkaust.

00:12:26: Und das kann dann manchmal auch funktionieren in der Rolle, die sie da haben, kurzzeitig.

00:12:31: Aber er hat ja auch mal wieder betont davor schon, dass man sowas aufbauen will.

00:12:35: Und das sehe ich halt wirklich im Widerspruch.

00:12:37: Also so diese... Klar, du kannst auch mal vielleicht ein Leihspieler holen, der sich entscheidet, dann doch zu bleiben.

00:12:42: Das hat man auch schon alles erlebt.

00:12:44: Aber so diese Spieler, die man dann halt irgendwo herholt, ohne eigentlich... klassischen Klubkontext.

00:12:51: Sie können nicht diese Mannschaft werden, von der man, glaube ich, immer noch träumt oder die man sich vorstellt, sondern sie werden für die Tolle verkauft.

00:12:58: Das sind wir einer Meinung.

00:13:00: Ich finde es auch.

00:13:02: Dafür ist ja Olaf Rebbe praktisch das eigentlich das beste Beispiel, dass so viele Sportdirektoren, Sportvorstände oder wie auch immer man sie nennt, inzwischen halt vor allem drauf gucken, was bringt mir der Spieler, wenn ich ihn Wenn ich ein weiter Verkauf, so, aber andererseits kann man das halt.

00:13:22: Bei einem Fußballverein, der so und so viele Millionen Euro schulden und ein strukturelles Defizit hat oder nicht mehr hat, keine Ahnung.

00:13:31: Immer als, also kann die Tatsache ja immer als Entschuldigung, dass man so handelt, angeführt werden.

00:13:38: Deshalb kann man das eigentlich im Moment nie, man kann es niemandem, man kann Scheiße finden, aber man kann es nicht unten so richtig.

00:13:47: Vorwerfen.

00:13:48: Ja,

00:13:48: man kann natürlich sagen, man schaut ein bisschen auf andere Spieler und weil das dann so gut funktioniert in der Mannschaft, werden trotzdem Spieler auch teuer weiter verkauft.

00:13:57: Aber da habe ich das Gefühl, dass inzwischen so ein bisschen das verschoben wurde nach, was man da guckt.

00:14:05: Wobei, jetzt können die Leitspiele auch helfen gewesen, viele zu erreichen, im Idealfall.

00:14:09: Ja,

00:14:09: ich meine es gar nicht so, Leitspiele, das war jetzt ein falsches Beispiel noch, aber vor allem die, die man halt aus irgendeiner ganz anderen Liga irgendwie holt und sagt, ja, die haben eigentlich jetzt gar keinen Bezug, die kennen die Liga noch nicht, aber wir gehen davon aus, dass sie halt diese Entwicklung hinlegen und deswegen verkaufen wir sie dann für ein Drittel mehr, als wir sie geholt haben oder im besten Fall vielleicht auch deutlich mehr.

00:14:30: So ist es auch Beat

00:14:31: Business.

00:14:32: Mich irritiert, dass hier im Studio Zettel lag, auf dem Stand bitte Tür offen lassen, Besuch kommt.

00:14:39: Hoffentlich gilt es erstens schon

00:14:40: wieder.

00:14:42: Hoffentlich nicht uns.

00:14:43: Und zweitens schaut es aus wie meine Schrift und ich bin mir sicher, dass ich das nicht geschrieben habe.

00:14:49: Na ja, wer weiß, wen heute der Robin vielleicht eingeladen hat.

00:14:53: Freunde einfach oder so.

00:14:56: Robin, die Geschäftsleitung kommt, sagt er.

00:14:58: Ja,

00:14:59: gut.

00:14:59: Lukas

00:14:59: geschlafen macht Urlaub, müssen wir vielleicht noch sagen.

00:15:01: Und deshalb ist das ein Mensch in meinem Ohr heute Rob, Lukas Geschlapf ist nach Armenien geflogen oder geradelt mit dem Zug gefahren.

00:15:16: Wollte ich euch bloß mal, aber war jemand schon mal in Armenien?

00:15:19: Nee, fast.

00:15:20: Ich war direkt in der Kränze, also Georgien, zu Armenien rüber.

00:15:23: Hast du ein wenig im Konflikt mitgemischt?

00:15:25: Nee, das ist ja zwei andere Staaten.

00:15:28: Die da im Konflikt sind, das ging auch an dir vorbei.

00:15:31: George,

00:15:33: die sind cool miteinander oder was?

00:15:34: George, die

00:15:35: sind cool mehr, das weiß ich nicht, aber zumindest befinden sie sich nicht

00:15:38: im Krieg.

00:15:39: Okay, ich habe sie wieder zurück zu Twitter.

00:15:42: Oder halt mal die Zeitung gelesen.

00:15:44: Ja,

00:15:44: wäre vielleicht ganz gut.

00:15:46: Eine riesige Echse habe ich damals direkt an der Grenze getroffen.

00:15:49: Okay.

00:15:49: Man kann da so in so einen Felsenkloster in Georgien und dann, wenn man da hochläuft, ist man quasi an der Grenze und schaut rüber.

00:15:56: Ich hab' ihn vermisst ein bisschen, du auch.

00:15:58: Ja.

00:15:59: Hätten wir doch lieber einen Konflikt rausgemacht, da ist jetzt diese Geschichte von der Echse.

00:16:04: Was verstehst du unter Riesenechse?

00:16:06: Ja, keine Ahnung, wie groß die war.

00:16:08: Echt groß.

00:16:09: Wer ist jetzt mal?

00:16:11: Na ja.

00:16:13: Sechzig

00:16:14: Zentimeter.

00:16:15: Sechzig

00:16:15: Zentimeter?

00:16:17: Ja.

00:16:17: So wirklich riesig.

00:16:18: Deine Top drei Angsttiere?

00:16:22: Meine top drei Angstiere.

00:16:24: Ich habe mein Leben lang schon so ein High Thema, obwohl ich nie.

00:16:29: Jetzt

00:16:30: habe ich dich nicht verstanden.

00:16:31: Aber

00:16:33: wir haben noch keinen Schingeling gemacht, sagt er.

00:16:34: Ja, das ist ein Schingeling.

00:16:37: In Schilmar, wie mein Sohn sagen würde.

00:16:40: Jetzt machen wir die Tiere.

00:16:43: Ja, hi, ich habe schon mal Leben lang so ein Hi-Thema.

00:16:45: Obwohl ich ja wirklich nie in so Gewässer gehe, wo es eigentlich...

00:16:47: Jetzt wollte ich jetzt sagen, ich gehe ja immer mit ins Meer, dann muss ich ja keine Angst vereinen.

00:16:50: Jetzt

00:16:50: mehr schon, aber vielleicht nicht so weit, dass da jetzt irgendwie wobei die kommen ja auch immer näher.

00:16:55: Hört man so, sehe ich so bei X, dass die Haie auch mal näher kommen.

00:16:59: Irgendein Surfer?

00:17:00: haben wir die Beine abgebissen kürzlich.

00:17:02: Ja, ja.

00:17:02: Ist das Australien?

00:17:04: Ja, entweder Florida oder Australien in der Regel.

00:17:08: Spinnen, wobei das besser wird.

00:17:11: Also ich schaffe es jetzt dann doch immer für andere Menschen, die da noch größeres Thema haben, die Spinnen zu entfernen.

00:17:18: Drittes Angsttier.

00:17:20: Puh.

00:17:21: Fadi, willst du mal deine drei Angsttiere?

00:17:24: Ähm,

00:17:26: Kühe.

00:17:30: Nahrshörner.

00:17:33: Und Elefanten.

00:17:37: Warum?

00:17:39: Weil ich, von denen, also ich glaube, sie können dir wehtun, indem sie dich umrempeln oder so.

00:17:47: Und so gefühlt würde ich denken, ich bin schneller als sie, aber ich befürchte in der Realität auf eine Weide, im bergischen Land.

00:17:58: würden sie mich alle mit Leichtigkeit... Die Elefanten,

00:18:01: die so im bergischen Land...

00:18:03: Wer weiß schon, was im bergischen Land los ist, mit Leichtigkeit einholen.

00:18:12: Ja, ich weiß nicht, ich glaube, ich nomine noch Hunde, weil ich einfach... Also ich bin erstens eh Katzenmensch und nicht Hundemensch und zweitens... Hunde sind jetzt halt deutlich präsenter im Alltag als jetzt Elefanten und Nashörner und... Es gibt natürlich sehr süße, liebe Hunde, aber bei manchen weiß man es halt manchmal nicht.

00:18:29: Das ist dann aber eher die Besitzer, die einem Angst machen müssen.

00:18:35: Aber unter deine, Oli, wenn du solche Fragen stellst, dann meist mit deinem Hintergedanken, damit du mit drei ganz absurden Sachen

00:18:43: ankommst.

00:18:44: Nee, gar nicht so absurd.

00:18:45: Die

00:18:45: Gurke auf dem Burger zählt nicht als Angst hier, Oli.

00:18:50: Ich mache tatsächlich Schlangen nicht sehr gern.

00:18:53: Das ist auch nicht so außergewöhnliches.

00:18:56: Nielpferde, da habe ich so ein traumatisches Erlebnis als Kind im Nürnberger Tiergartenmarkt.

00:19:00: In diesem alten

00:19:02: Nielpferdhaus,

00:19:03: wo das dann plötzlich laut Tob in seinem Maul aufgerissen hat, und ich glaube, ich schreiend rausgerannt bin.

00:19:10: Das hat sich irgendwie so verfestigt.

00:19:11: Also Nielpferd würde ich immer aus dem Weg gehen.

00:19:12: In Afrika stemme, glaube ich, mehr Menschen durch Nielpferde, jedes Jahr als durch

00:19:16: Löhne.

00:19:16: Autounfälle oder durch Heie.

00:19:20: Ja, so fies sind die nicht,

00:19:22: das sind absolute Psychopathen.

00:19:24: Ja, okay.

00:19:26: Auf X gab es wirklich ein cooles Video, wo ein Niedpferd

00:19:29: kann man jetzt auch als Sieger

00:19:30: irgendwie kaputt machen.

00:19:32: Ja?

00:19:32: Ja.

00:19:34: Und auf eins tecken.

00:19:37: Ah, tecken sind natürlich auch.

00:19:38: Tecken sind echt fies.

00:19:38: Ja.

00:19:39: Da kann man sich hier impfen lassen, zumindest gegen einen Teil, der das vorgeht.

00:19:42: Und das andere kannst du an die Biodikum nehmen.

00:19:44: Gegen FSME kann man sich impfen lassen.

00:19:46: Ich habe mich

00:19:46: letztes Jahr als erstes mal impfen lassen mit meiner Tochter gemeinsam.

00:19:50: Wir haben immer noch keinen Studio gemacht.

00:19:52: Ich wollte noch mal kurz zurück auf Jotty kommen.

00:19:59: Lauder Engelhardt?

00:20:00: Hast du die Lauder Engelhardt?

00:20:02: Ja.

00:20:02: Grüße.

00:20:04: Schon wieder eine treuerein Verlohr hiermit.

00:20:08: Ja, ich habe eine Lauder-Lada-Schwäche.

00:20:10: Aber egal, das schneide ich raus.

00:20:13: Ich darf ja nicht mehr schneiden.

00:20:17: Ich diese Woche gerne.

00:20:18: Okay, er hat uns, hat mir geschrieben, dass sich Jotty Sleek verkauft hat.

00:20:24: Wie?

00:20:24: Sleek.

00:20:25: Sleek.

00:20:27: Du denkst jetzt mal drüber nach.

00:20:29: Machen wir erst mal werben.

00:20:30: Nein, mein Tuch,

00:20:30: der Frage, was das heißt.

00:20:32: Ich geh mal zur Tiktok.

00:20:52: Der FCN ist wieder da.

00:20:56: Hurra!

00:20:58: Und umgestoßen liegt der Bock auf dem Boden.

00:21:01: Die Themen sind behoben.

00:21:03: Der FCN ist wieder da.

00:21:06: Die ganze Woche hat sie Leonard Cohen gehört.

00:21:09: Traurig quasi am Boden zerstört.

00:21:12: Und dann war der FCN auf einmal wieder da.

00:21:16: Und sie rief Hurra!

00:21:19: Felix Wenzel hat diesmal sogar Trompete gespielt auf seinem...

00:21:24: Video.

00:21:24: Multi-Talent.

00:21:25: Ja.

00:21:27: Könnt ihr Instrumente?

00:21:29: Wo die das ist?

00:21:31: Ach ja, die Orgel.

00:21:32: Ich nicht.

00:21:33: Ich auch

00:21:33: nicht.

00:21:33: Wurde

00:21:34: im Kindergarten zur Blockflöte genötigt.

00:21:37: Im Kindergarten schon.

00:21:38: Ja, ging schief.

00:21:39: Okay.

00:21:41: Und Gitarre hätte ich immer gern gelernt, aber einfach zu

00:21:44: blät.

00:21:45: Um am Lagerfeuer zu beeindrucken.

00:21:46: Ja,

00:21:47: um in den kanadischen...

00:21:48: Und in der underworld zu singen am Lagerfeuer.

00:21:50: ...not amerikanischen Wildern gerettet zu werden.

00:21:52: Und Nickelback.

00:21:54: zu schmettern.

00:21:54: Ja.

00:21:55: Okay, Fusi.

00:21:56: Willst

00:21:56: du das noch auflösen vor dem Chingle?

00:21:58: Wir haben Uli und ich haben nichts verstanden davon.

00:22:00: Nee, dann googelt.

00:22:02: Okay, alles

00:22:02: klar.

00:22:03: Oder bemüht die KI.

00:22:05: Ich google mit.

00:22:07: Auf jeden Fall, ich muss es auch googeln.

00:22:09: Sonst wird nicht.

00:22:10: Okay.

00:22:11: Wir werden abgehängt.

00:22:15: Davon gehe ich aus.

00:22:16: Ja.

00:22:16: Schon seit langem.

00:22:17: Er macht euch das Sorge.

00:22:20: Nee.

00:22:20: Nee?

00:22:21: Nee.

00:22:21: Ich glaube, ich habe schon diesen Punkt überwunden.

00:22:26: Wo du dann

00:22:27: der Jugend hinterher trauerst, das war das erste Wo.

00:22:30: Obwohl,

00:22:31: bei dem Punkt.

00:22:32: Ich glaube, jetzt geht's einfach straight Richtung Tod.

00:22:36: Okay.

00:22:38: Ich fahr zweifel zunehmend an der Technik.

00:22:40: Ja, das ist so, ja.

00:22:42: Ja, wissen wir?

00:22:43: Ja, wissen wir.

00:22:44: Bin ich

00:22:46: auch,

00:22:46: als ich mit dir weiterfahre,

00:22:49: aber betrüb dich das.

00:22:51: Äh, ja.

00:22:53: Ich hab immer das Gefühl, ich werd's immer... mehr zu dem Menschen, die ich früher verlacht habe.

00:22:57: Das macht mir Sorgen.

00:23:01: Ich fand du, es hat es früher schon relativ... ...die du verlachtest.

00:23:09: Gut.

00:23:09: Jetzt erkennst du es halt langsam.

00:23:11: So, Fußball.

00:23:14: Okay.

00:23:14: Fadi will nicht zurück rudern.

00:23:16: Uli, wie sieht es bei dir aus?

00:23:17: Wir müssen ja nicht zurück rudern.

00:23:19: Müssen wir nicht?

00:23:20: Nein.

00:23:21: Ich kann mich nicht erinnern, dass wir hier irgendwie... Drehen heraus, Würfel gefordert hätten oder...

00:23:29: Vielleicht nicht in aller Deutlichkeit, aber gewisse Grundzweifel haben wir schon angemeldet an.

00:23:35: Die Frage ist doch jetzt eher, egal ob man es haben oder nicht, aber geht es jetzt schon wieder komplett in die andere Richtung?

00:23:40: oder war das jetzt... Nur ein Strohfeuer, wie wir Sprachung sagen.

00:23:47: Hat es jemand geschrieben von euch?

00:23:48: Sorry.

00:23:49: Noch nicht.

00:23:51: Vielleicht übernehme ich das.

00:23:52: Ich muss heute noch ein Text schreiben.

00:23:54: Machen wir erstmal die Fakten.

00:23:56: Aufstellung.

00:23:58: Und vielleicht vorab auch Endergebnisse, für die, die es nicht gesehen haben.

00:24:01: Ich bin kürzlich wieder von irgendjemandem krimpft worden, dass in unseren Texten die Ergebnisse erst nach dem, was seventy Prozent des Textes gelesen hat, vorkommen.

00:24:10: Aber das ist eine Kritik, die ich nett annehme.

00:24:18: Das

00:24:20: ging so mal ein Zeitungstext und inzwischen ist es ja so, dass unsere Texte, die wir schreiben, erst mal online erscheinen oder so.

00:24:28: Also das Grunddings online ist.

00:24:32: Und wir dort Vorsch, Benne haben, die wir in der Zeitung.

00:24:37: nicht haben.

00:24:38: Ja, ich bin mit mich trotzdem das Ergebnis in die Unterzeile zu bringen.

00:24:41: Ich bin auch so sozialisiert worden, also mich stört das auch immer.

00:24:44: Diesmal tatsächlich gemacht auch, aber und andererseits ließen wir halt diesen fucking Text und früher hatten wir Texte in denen wir die Ergebnisse gar nicht erwähnt

00:24:55: haben.

00:24:56: Also

00:24:58: da war da wenigstens drin, aber gut.

00:25:01: Irgendeiner mault immer.

00:25:03: Irgendeine.

00:25:04: Zwei zu eins, oder?

00:25:05: Ging es zwei zu eins?

00:25:07: Zwei zu eins gegen den VfL-Buch und der, unglücklicherweise, nachdem wir letzte Woche hier noch sehr lange und ausführlich über Dieter, The King, Hacking gesprochen haben, ohne Dieter Hacking kam, was mir echt ein bisschen den Samstag matig gemacht hat.

00:25:22: Ich hätte ihn schon gerne einmal wieder gesehen.

00:25:24: Aber angeblich war er in Berlin, wo er gesichtet, also er weiß, was in dieser Woche noch passiert.

00:25:30: Am Sonntag eher jetzt wahrscheinlich gerade wieder während wir aufnehmen.

00:25:33: Das ist auch so ein bisschen absurd.

00:25:34: Manchmal hat man das Gefühl, es kommen schon wieder neue Trainer rein in dieses Business.

00:25:39: Aber es gibt so ein paar, die fliegen dann irgendwo raus und zwei Wochen später unterschreiben es wieder.

00:25:44: Und du denkst dir, warum?

00:25:46: Ja, aber ich habe das Gefühl, dass es weniger ist als noch in den Neunzigern.

00:25:51: Ich hatte immer so einen Eindruck, da war der Kreis, der da, die für irgendeinen, also nun war es halt immer Michael Franzig oder so.

00:25:58: Ich hatte das Gefühl, dass es... mal an das Ruhe, aber jetzt wieder so ein bisschen so ein Gegentrennt gab.

00:26:02: Aber das müsste man jetzt empirisch.

00:26:05: Schreibt uns, wenn ihr euch damit... Ja, Aufstellung.

00:26:09: Uli?

00:26:11: Hat dich was überrascht?

00:26:13: Hat mich was überrascht.

00:26:14: Ich war zumindest... Ich lag richtig mit zehn Leuten.

00:26:20: Hatte, glaube ich, tatsächlich überlegt, dass Drecksler den Vorzug vor La Rocheville bekommen könnte.

00:26:28: War aber ein Quatsch wahrscheinlich.

00:26:30: Wahrscheinlich.

00:26:33: Aber ansonsten lag ich richtig, dass mit so mal nur ein nomineller Sturme auf dem Platz stehen wird.

00:26:41: Der dann aber gar nicht Stürmer war, was waren wirklich die Überraschungen?

00:26:43: Das ist

00:26:45: Rafael Lubach

00:26:46: offenbar

00:26:46: jetzt der neue, der siebte Sturme im Kader ist.

00:26:52: Hat auch nicht getroffen.

00:26:53: Hat auch

00:26:54: nicht getroffen.

00:26:58: Aber... Es sah gar nicht so schlecht aus, fand ich.

00:27:00: Also ich fand es auch sehr irre.

00:27:01: Ein bisschen anarchistisch, aber...

00:27:04: Ja.

00:27:07: Ich fand er hat jetzt nicht... Also ich fand ihn sehr, sehr agil und sehr eifrig und hat jetzt aber nicht so nach vorn die... Was vielleicht jetzt seine Aufgabe war?

00:27:17: unbedingt,

00:27:17: aber... Seine tiefen Läufe wegen hat ihn in der Slöffkloße aufgestellt.

00:27:22: Hat er ja so ein, zwei, aber dann fehlte das doch so ein bisschen das Durchsetzungsvermögen.

00:27:27: Ja.

00:27:28: Und... Es war schon ein wenig eine Schelle für die anderen, für die, die sich angreifen nennen.

00:27:33: Du hast irgendwie gefühlt dreizehn Stürmer und dann nimmst du halt doch den gelernten Mittelfeldspieler.

00:27:42: Adam Stepanov kam dann zwar für Herr Raphael Luba, als der angeschlagen

00:27:46: ausmuste,

00:27:47: aber dafür ging dann Sommer in den Sturm und Stepanov spielte links außen.

00:27:53: Als ich saß auf der Bank, saß noch Esenia Tilalovic.

00:27:59: Der noch eine wichtige Rolle spielen wird in dieser Saison.

00:28:02: Das ist meine Tese.

00:28:04: Der kommt noch.

00:28:05: Michael Pirova war krank.

00:28:07: Adriano Grimaldi kam dann ja auch noch.

00:28:11: Der Rest ist irgendwie verletzt oder bei der U-Train U-Train

00:28:19: U-Train U-Train U-Train U-Train

00:28:21: U-Train U-Train U-Train U-Train U-Train U-Train

00:28:23: U-Train U-Train U-Train.

00:28:27: Geschichtet drüber

00:28:28: schälen verpasst.

00:28:31: also das war schon auch noch mal spannend ist auch noch mal so.

00:28:35: Ja gab man auch ein paar reaktionen die sagen das ist eigentlich uncool weil wenn bennygold einen fucking vertrag hat dann hat er halt einen fucking vertrag und dann kannst du ihn nicht zwingen.

00:28:44: Ja das ist ja.

00:28:46: das.

00:28:46: darum ist doch glaube ich auch nicht sondern eher dass man sich denkt warum ein menschen dem alter irgendwie dann da.

00:28:52: Einfach so eine Karriere.

00:28:53: Weil

00:28:53: er halt arsch viel Geld damals bekommen hat, dafür, dass er hier unterschreibt.

00:28:58: Ich

00:28:58: finde auf jeden Fall, dass wir jetzt wieder den Goller der Woche einführen können.

00:29:01: Wir haben den ja mal zeitlang ruhen lassen, weil uns auch mehr Menschen gesagt haben, das wäre irgendwie das geht nicht und so.

00:29:08: Aber ich finde, wir können ihn wieder einführen.

00:29:10: Das ist dann was, wo man nix macht und viel Geld dafür kriegt, oder?

00:29:13: Nein.

00:29:15: Irgendjemand hat vorgeschlagen im Internet, dass wir den Goller der Woche in den Janischt der Woche ... Um wen er denn sollen.

00:29:23: Aber ich, da fand ich, fand und finde ich, Benny Gollers Scheitern humorvoller und kein glücklicheres Scheitern ist es.

00:29:31: Und es ist ja zumindest dann eher vorne des Scheitern, was immer noch mal eine andere Konsequenz hat als hinten

00:29:36: zu scheitern.

00:29:37: Also das ist, es bleibt der Goller da, wo wir mal fröhlich drauf losstürmen und dann... Scheiße bauen, das ist genau unser Ding.

00:29:45: Wenn

00:29:45: die Goller mal in diesen Podcast einladen,

00:29:47: das wär schön.

00:29:47: Und genau so hab ich's gemacht, ich bin nämlich an Freitagabend bin ich nach Fürth in die Kofferfabrik und hab mir, weil ich das so aus alter Traditionen gewohnheit so mach, dass ich dann keinen Bock habe, ein Geldbord mitzunehmen, den ich dann mit meiner Jacke irgendwo in die Ecke lieg und der dann weg ist oder so, packe ich dann einfach nur.

00:30:04: Es ist auch eine in deiner Ängste.

00:30:05: Ja.

00:30:07: Aber

00:30:07: einfach heimkommt.

00:30:08: Ich bin ganz

00:30:13: heim.

00:30:14: In welcher Folge wir deine letzte Angst aufdecken?

00:30:18: Wie viele?

00:30:19: Schreibt uns.

00:30:20: Wie viele glaubt ihr, kommen da noch?

00:30:21: Erzählt

00:30:21: es noch als Angst, wenn es einfach schon passiert ist.

00:30:24: Ja, klar.

00:30:25: Ist dann schon ein Trauma.

00:30:27: Das ist ja so, als würdest du nimmer Auto fahren, weil du mal...

00:30:31: Na ja, okay.

00:30:32: Auf jeden Fall habe ich den einen Schein aus meinem Geldbordel in meine Jackentasche.

00:30:37: Um dann einfach diesen Schein zu haben und dann bin ich nach viert geradelt.

00:30:40: Und da war der Schein dann weg.

00:30:43: Und jetzt erst nie wieder fahrbar.

00:30:46: Und ich hatte dann kein Geld und hab mir dann zwar noch Geld leihen können bei einem Kumpel, aber naja.

00:30:52: Wie groß war der denn der Schein?

00:30:54: Was verstehst du unter?

00:30:57: Das ist schon

00:30:57: bitter.

00:30:58: Ja,

00:30:58: aber jetzt denken die Menschen, der den findet, wie sehr der sich freut, wenn du.

00:31:02: Ich hoffe, dass ich noch jemand empfunden

00:31:04: habe.

00:31:07: Ich vermute, dass ich ihn bereits in Gostenhof vorm Palmengarten verloren habe.

00:31:13: Da war ich nämlich noch kurz auf einen Schlenker.

00:31:16: Also wenn ihn jemand im Palmengarten rund und im Palmengarten findet, dann.

00:31:19: Da

00:31:19: wohne ich ja.

00:31:21: Du hast mich.

00:31:21: vorhin, als wir noch unten im zweiten Stock hier dieses riesige Redaktionsgebot saßen, hast du mich gefragt, warum wir Felix grüßen sollen, oder?

00:31:31: Nee, Flo.

00:31:32: Ah, Flo, okay.

00:31:34: Bei Felix hätte ich jetzt die Antwort gehabt, weil Felix ist der Mensch, der uns letzte Woche geschrieben hat.

00:31:40: Das wird für immer die Folge bleiben, die ich bei meinem ersten Verkehrsunfall angehört habe.

00:31:44: Es geht allen gut und war auch nicht meine Schuld, also Grüße.

00:31:47: Da hattest du wahrscheinlich eine Angst, dass immer bei deinem Punkt.

00:31:50: Vielleicht

00:31:51: fährt ihm jetzt gerade wieder jemand hinten rein.

00:31:56: Bitte.

00:31:56: Ja.

00:31:59: Nee, ist Flo.

00:32:00: Ja, Flo.

00:32:01: Ich habe mir aufgeschrieben, dass ich den Flo grüßen muss und ich vermute, dass ich den getroffen habe, einen Flo.

00:32:06: In der letzten Woche, das tut mir echt leid, ich habe es irgendwie vergessen.

00:32:09: Ja, Grüße.

00:32:10: Und Grüße an die, die wir schon lange nicht mehr gegrüßt haben.

00:32:15: Und wenn man schon bei den Grüßen sind, grüße ich noch den vorhin von der Matita.

00:32:18: Ich weiß nicht, wie er heißt.

00:32:20: Ich weiß nur, dass er den Podcast hört.

00:32:23: Matita hat wiederum jetzt die letzten zwei Jahre auf unser Kind aufgepasst.

00:32:28: In der Kita.

00:32:29: Okay.

00:32:30: Jetzt weiß er, wer er ist.

00:32:31: Und von Tom, der hat letzte Woche festgestellt, dass ich da ja wirklich einfach in diesem Podcast sitze und... Einfach da reden kann, was ich will.

00:32:39: Kannst du da wirklich einfach sagen, was du willst?

00:32:41: Noch,

00:32:42: noch, noch,

00:32:43: noch, noch.

00:32:46: Und dann hat er gesagt, ich habe mir ein Wort aufgetragen, das ich jetzt hier sagen soll, weil ich ja einfach alles sagen kann.

00:32:52: Arschkrampe,

00:32:53: Slicky.

00:32:55: Ich soll Karottenwams sagen, warum auch immer.

00:32:58: Er weiß, glaube ich, was das bedeutet und ich auch nicht.

00:33:00: Das

00:33:00: wird rausgeschnitten, sagt der Rob.

00:33:05: Ja, schön.

00:33:06: Karottenwamms.

00:33:08: Klingt wie etwas, was ich nicht essen würde.

00:33:10: Ja.

00:33:10: Was man anziehen kann.

00:33:11: So.

00:33:12: Ausstellung.

00:33:13: Mh, war man schon durch.

00:33:14: Ja.

00:33:15: Spiel.

00:33:16: Ja.

00:33:16: Zuschauer.

00:33:17: Atmosphäre.

00:33:18: War schön, ne?

00:33:19: Ich finde, wirklich, das ist eine Zumutung einer Anstoßzeit, wenn man arbeiten muss und nicht vorher schon gemütlich zwei Bier trinken können und so was.

00:33:31: Aber ansonsten ist es schon cool.

00:33:35: Das

00:33:36: war, glaube ich, stimmungsvoll.

00:33:37: Ich lief mit meinem Sohn aus der Arena daneben.

00:33:41: So ein Parkplatz.

00:33:42: Wir schauten hervorhandbar und haben noch kurz überlegt, ob wir jetzt auch noch den Club anschauen.

00:33:46: Aber haben dann es lieber sein lassen.

00:33:48: Es war vor allem wirklich so eine positive Stimmung.

00:33:51: Also angesichts der Tabellensituation hätte man es anders erwarten können.

00:33:54: Das konnte man auch ein bisschen in diesem Bochummer-Fanvorn oder auf Facebook und so ein bisschen gelesen hat.

00:34:00: Die waren alles sehr ... begeistert oder angetan von der Stimmung.

00:34:05: Allein das Formspiel, da die Mannschaft noch mal in die Kurve geht, der Arm in Arm steht und noch mal aufs Spiel eingeschworen wird.

00:34:12: Und dann geschrieben, es wäre bei uns und denkbar.

00:34:16: Das hat man dann wirklich auch schon gesagt, wenn es andere Vereine gemacht haben.

00:34:19: Das ist halt immer situationsabhängig.

00:34:21: Aber generell fand ich, das hat schon wirklich so eine Kraft entwickelt.

00:34:25: Und gerade in der zweiten Halbzeit, ich habe es dann in der Mix-Song gesagt, zwischen der fünftigsten, sechzigsten Minute, wo er diese Chancen dann wirklich gab und wenn der Druck erhöht wurde, hatte ich das Gefühl, dass diese Funke gerade mal so, ja, Funke abständüber ist jetzt.

00:34:40: Wieder was, was man nicht sagen darf, aber wie kann man es anders ausdrücken?

00:34:44: Also, es hat sich so eine Energie entwickelt.

00:34:46: Also, wo dann auch hinter und auf der Haupttribüne plötzlich die Leute wirklich geklatscht haben und angefeuert haben.

00:34:51: Selbst sie?

00:34:52: Ja, selbst sie.

00:34:53: Kaviarfresser

00:34:55: in den...

00:34:55: Also, man hatte wirklich nicht nur die Kurve, sondern wirklich das ganze Stadion, das da plötzlich gemerkt hat, der geht jetzt was und jetzt muss einfach etwas gehen und man trägt halt vielleicht seinen kleinen Teil dazu bei.

00:35:05: und ja.

00:35:06: Ich fand es wirklich, kann mich nicht erinnern, seit langer Zeit so ein Spiel mit so einer positiven Stimmung.

00:35:13: Klar, wenn das zwei Eins nicht fällt am Schluss, dann reden wir hier heute auch wieder anders.

00:35:17: Aber insgesamt fand ich es schon bemerkenswert, auch diese positive Herangehensweise für dieses

00:35:23: Spiel.

00:35:24: Die ersten Minuten ging jetzt nicht so viel.

00:35:28: Da war Borum mit seinem wirklich stümmerhaft zusammengestellten Kader.

00:35:33: Einigermaßen okay, weil ich glaube die haben echt... Wer hat den geplant in die Mannschaft?

00:35:42: Dofner und Hacking?

00:35:44: Die haben ja nur auf groß und erfahren, gesetzt, gefühlt.

00:35:49: Also, da, wenn ich berühmt wäre, würde ich jetzt schon keinen Bock mehr haben.

00:35:55: Also, kann auch noch gut werden und so.

00:35:57: Die haben

00:35:57: ja keinen Bock mehr.

00:35:58: Also, die schreiben alle, das ist ein Abstieg, das ist besiegelt, sozusagen.

00:36:02: Ja, das

00:36:02: glaube ich noch nicht normal.

00:36:03: Aber

00:36:03: es war wirklich eine der schlechtesten Mannschaften, die es halt lag.

00:36:06: Kannst du auch

00:36:07: so uninteressiert an einem Fußballspiel?

00:36:09: Also, das fand ich wirklich klar, dass du erst mit Defensiv sicherstehen willst, aber dass du überhaupt keinen Bock hast, irgendwas nach vorne zu

00:36:15: machen.

00:36:15: Und das nach dem Trainerwechsel.

00:36:17: Also, das ist ja auch so ein Thema.

00:36:18: Das kam sehr vorher auch so und das ist jetzt vielleicht nicht nur eine Interimslösung, sondern wenn das dann irgendwie läuft, dann könnte der auch und so.

00:36:24: Da will ich mich als Spieler ja irgendwie auch zeigen.

00:36:27: Und du

00:36:27: spielst ja nicht beim Tabellenführer, du spielst ja bei der Mannschaft, die als Einzige noch kein Spiel gewonnen hat und selber gerade irgendwie... Und

00:36:33: hast relativ viele Fans auch noch.

00:36:34: Das war ja

00:36:34: auch

00:36:36: noch, kann man auch noch dazu, aber die haben also bei denen, wenn hier immer geschimpft wird, dass das Grimaldi noch, noch geholt wurde und... Dann mal zehn Minuten reingeworfen, wird ja mehr.

00:36:48: nur solche Spieler, so Ü-Dreißig, sind die hier angekommen.

00:36:55: Ja, wirklich verheerend, also bevor wir jetzt da dann noch den Spielverlauf durchkauen, aber als, also auch da, ich meine, klar, es gibt ja mal so eine Druckphase, da kann es vielleicht nicht sofort dann irgendwie wieder dagegen irgendwie ankommen, aber wirklich nach der ersten Viertelstunde, ich glaube erst Viertelstunde war es noch so okay von Bochum, haben sie mit dem Pressing schon dafür gesorgt, dass... Dann klug wieder nicht so viel gegen irgendwie im Aufbauspiel und so.

00:37:17: Aber Update, das war wirklich verheerend, also wie eine wirklich komplett tote Mannschaft.

00:37:23: Das ist eine coole neue Strategie, fällt mir da gerade auf.

00:37:26: Wir sagen hier immer, dass uns die... die Folgen, in denen irgendwie das Spiel vorher gut war, dass uns die besonders schwer

00:37:32: gefallen.

00:37:33: Das

00:37:34: ist sehr gut.

00:37:39: Das ist für uns das Seelenheil, dass wir wissen, okay, wir werden trotzdem wieder jemanden durchbeleidigt.

00:37:46: Drumpf, was wolle ich drumpf?

00:37:48: Und wir veröffentlichen es einfach als Buchen-Podcast.

00:37:51: Ja, genau.

00:37:52: Wir täcken die mit.

00:37:54: Wir müssen irgendwie die Bubble da reinkommen, damit die Fans nicht da kommen.

00:37:57: Abkühlt fühlte ich mich so, ja, das sagt sie nicht meiner.

00:38:02: Wobei, gestehen wir es, dass ich Bochum ganz sympathisch finde, den Verein.

00:38:06: Ich bin immer ganz sympathisch von einem

00:38:08: sehr coolen Stadion, gute Atmosphäre.

00:38:11: Jetzt weißt du den wieder ein.

00:38:12: Jetzt waren wir gerade drin im Spiel.

00:38:16: Also der VH-Bochung aus den Achtzern mit Atalameg und Knüfe, die waren cool.

00:38:21: Ja, aber

00:38:21: so wirken die ja jetzt wieder, also es würde wieder Atalameg mitspielen.

00:38:26: Der hätte da auch doch einen Platz finden, nur halt ein bisschen schlechter.

00:38:29: und deshalb nicht erst Liga, sondern

00:38:32: so eine Liga.

00:38:32: Bochum Spirenen in Achtzigen.

00:38:33: Franz-Josef

00:38:34: Tenhagen.

00:38:34: Das

00:38:35: ist wirklich, die sind in den Achtzigen atalarmig, großartig.

00:38:39: Und

00:38:39: dennoch hätte es fast so einen Punkt gereicht, aber bereinach.

00:38:44: Noch irgendwie, ja.

00:38:48: Was man mal, vielleicht ist es auch gegen den, gegen diesen VFL Bochum.

00:38:53: Besonders aufgefallen, aber es war ja auch in Karlsruhe schon.

00:38:57: Was man anmerken muss, ist, dass dieses Mittelfeld, das der erste FC Nürnberg jetzt hat, nach den Eindrücken von hundertundachtzig Minuten diese gemeinsamen Fußballspielen schon ein bisschen überdurchschnittlich ist für Zweitliga-Verhältnisse.

00:39:11: Also wenn die...

00:39:12: Diese Worte werden wir

00:39:13: noch... Ja, pjuh, pjuh,

00:39:14: pjuh, pjuh, pjuh, pjuh, pjuh, pjuh, pjuh, pjuh, pjuh, pjuh, pjuh, pjuh, pjuh, pjuh, pjuh, pjuh, pjuh, pjuh,

00:39:17: pjuh, pjuh, pjuh, pjuh, pjuh, pjuh, pjuh, pjuh, pjuh, pjuh, pjuh, pjuh, pj Bäcker, Juste, Marc Kiew, was die das so gemacht haben,

00:39:29: das ist quasi ihr ersteliger Mannschaft.

00:39:30: Das

00:39:30: ist quasi ihr ersteliger Mittelfeld.

00:39:33: Also es war wieder nicht so ganz zielführend alles, aber das sah schon cool aus.

00:39:41: Es

00:39:41: hat dann Tempo, wenn es mal irgendwie reinkommt und so.

00:39:43: Also ich finde tatsächlich jetzt die, was kann ich sagen, das war jetzt sein drittes Spiel von Bäcker.

00:39:49: Ja, müsste.

00:39:50: Das ist das dritte.

00:39:53: Also auch da natürlich, da ist sicherlich auch noch so.

00:39:56: dann so der letzte Pass oder dann noch mal irgendwie so ein Antritt oder so, aber ich finde, gefällt mir einfach wirklich immer gut bislang.

00:40:03: Man muss ein bisschen zurück rudern, zumindest was Julian Just One betrifft, weil da hatten wir ja für den Take, dass das halt einer ist, der in so schwierigen Spielen dann halt auch nicht derjenige ist, der das erlösende Eins, Null macht oder vorne weg marschiert, der macht halt einmal gegen Regensburg die Tore drei bis fünf und

00:40:19: ich glaube, mein Take war eher, dass er es... Dass er das schon Leute braucht, die ihn mitnehmen.

00:40:25: Ja.

00:40:26: Also...

00:40:27: Die hat er jetzt, ja.

00:40:28: Die hat er jetzt, ja.

00:40:29: Genau.

00:40:30: Aber trotzdem fand ich, also das Tor, jetzt springen wir ein bisschen chronologisch vor.

00:40:34: Aber das... Für den Hinweis.

00:40:36: Hinweis, wir springen chronologisch vor.

00:40:39: Ähm... Haben

00:40:40: wir jetzt schon Chinggig gemacht?

00:40:44: Aber

00:40:44: das Tor war schon Welt.

00:40:46: Also in der Entstehung im... Welt.

00:40:50: Vielleicht war es auch Sleek.

00:40:52: Das

00:40:52: war auch ziemlich scheiße verteidigt.

00:40:55: Also gar nicht.

00:40:58: Wie heißt dieser eine von den Strompf?

00:41:01: Ja, das war schon auch wirklich.

00:41:03: Danach, nachdem das Tor gefallen war, so ein bisschen den Übungen gemacht hat, um zu zeigen, dass er den pass jetzt wirklich, oder war das eine Kopfhaltabwehr oder so, aber auch wirklich nur, weil er gerade mit Krämpfen zu tun hat, gespielt hat, sonst wäre das nicht passiert.

00:41:17: Das war auch schön.

00:41:18: Le Strompf.

00:41:21: Ja, also so aber trotzdem natürlich super gemacht.

00:41:26: Gänsehaut hat ja gesagt, der Just One hatte ja schon vor dem Spiel, als er da in der Notkurve, die sich doch etwas längere Ansprüche anhören durften.

00:41:38: Ja, auf Zoma ist immer, finde ich, also halt auch nur, dass man da jetzt von den, dass man da jetzt Tore und sonst was irgendwie runterraten kann, aber für die Sowia spielt.

00:41:48: Hat man schon auch Bock drauf.

00:41:49: Ja, hat in der ersten Zeit irgendwann mal eine sehr gute und dann sehr lustige Situation, also eigentlich am Flügel, den Ball ganz gut erobert, dann in die Mitte zieht und dann zum Abschluss käme

00:42:04: relativ.

00:42:06: Das ist die große Frage.

00:42:07: Wird er wirklich von Diop behindert oder schlägt er einfach nur ein klassisches Luftloch?

00:42:12: Weitest, glaube ich.

00:42:13: Also man sieht nette richtig, dass er ihn jetzt da trifft, aber...

00:42:17: Ich glaube, er hat ganz kurz überlegt, lasse ich ihm jetzt, lasse ich den Ball jetzt Diop oder mache ich selber und dann kam irgendwie so ein Zwischending raus.

00:42:25: Das war auf jeden Fall, muss natürlich eigentlich das Tor sein.

00:42:28: Das muss

00:42:28: ein Tor sein, vor allem der

00:42:29: Schustern

00:42:30: von Diop, den er dann mal aufs Tor bringt.

00:42:34: Aber trotzdem, also das sind jetzt immer die, da jetzt noch ein richtiger, richtiger Angreifer, da jetzt noch Zimas, dann... Tropf und zwanzig easy

00:42:47: beasy.

00:42:48: Ja, und es muss halt Telalowitsch werden.

00:42:50: Ja, schnell.

00:42:52: Ich habe diesmal wirklich wenige Stichworte, Notizen mir gemacht bei dem Spiel.

00:42:57: Wann war das Abseilstour von, weil wir jetzt hier schon springen?

00:43:00: Auch

00:43:00: in der ersten Halbzeit, eine Minute habe ich mir nicht.

00:43:04: Ich habe mir gar keine Notizen

00:43:05: gemacht.

00:43:05: Ja, also da habe ich dann auch, da kann man dann... Erstens natürlich Zeit-Lupen und dann kamen, wie nennt man das, diese Grafik?

00:43:12: RID-Grafik.

00:43:13: RID-Grafik sozusagen.

00:43:15: Da weiß ich auch bis jetzt nicht genau, welches... Ja,

00:43:18: die Schulter ist halt irgendwie im Abseits.

00:43:21: Und dann gab es ja Diskussionen, weil eigentlich, ja, darfst du ja nur mit, also mit dem Kapital, mit dem du auch ein Tor

00:43:29: erziehen

00:43:30: kannst, im Abseits stehen.

00:43:31: Mit der Schulter

00:43:31: darf ich es doch...

00:43:32: Angeblich dann doch wieder nicht.

00:43:34: Also es ist ja ein bisschen komplex.

00:43:35: Ich

00:43:35: glaube, darf man nicht mit der Schulter-Tour erziehen?

00:43:38: Also wahrscheinlich ist die Schulter auch noch mal eingeteilt, in was zählt.

00:43:41: noch zum oberen

00:43:42: Unterricht.

00:43:42: Achselhöhle,

00:43:43: habe ich irgendwas gehört.

00:43:44: Und unterhalb der Achselhöhle darf man wohl so... Oberhalb

00:43:48: der

00:43:48: Achselhöhle.

00:43:50: Und

00:43:51: unterhalb wird doof, ja.

00:43:52: Schreibt

00:43:52: uns, wenn ihr Schiedsrichter seid, auch wenn du in der Kreisklasse oder so, aber ich habe das Absatz nicht gesehen.

00:44:01: Es ist halt wieder so eine Situation, das haben wir schon oft gehabt, die widerspricht jetzt dem ursprünglichen Absatzgedanken oder... Die ursprüngliche Idee, die man bei der Abseitsregel hatte, ist bestimmt nicht die, dass jemand, wenn er mit der Schulter zwei Zentimeter weiter vorne sich dann voraus verschafft.

00:44:16: Andererseits, wo ziehst du halt die Grenze?

00:44:18: Also, entweder...

00:44:19: Also, man muss nicht die Diskussion... Ja, die muss ja auch so ziehen, dass es geht

00:44:22: eher darum, so, welcher Frame...

00:44:23: Wie man lasse mal Fußball-Podcast.

00:44:26: Welcher Frame wird halt immer dann auch genommen für das Ding?

00:44:29: Also, ist das dann wirklich der Moment, wo der...

00:44:31: Wo der Ballabrabe wirklich...

00:44:33: Aber, ja, wie auch immer.

00:44:36: Aber... War zumindest auch schon mal gut,

00:44:38: dass

00:44:38: man überhaupt in die Situation kommt.

00:44:41: Ja.

00:44:43: In der ersten Halbzeit, Lubach musste noch völlig raus, ist aber nichts Schlimmeres, sagt er.

00:44:48: Ja, das war aber wirklich, auch will ich auch noch mal reingredschen.

00:44:52: Also ja, es ist irgendwie gelb, glaube ich, immerhin.

00:44:55: Aber für mich war es nahe in der Tätlichkeit, weil, wenn man die Zeitlupe sieht, wie heißt der Typ von Bruns?

00:45:02: Atalamek.

00:45:04: Atalamek, nee, das war der ... Gehen wir an die Ausstellung, wo die ... Wie heißt der, wenn wir jetzt schon den Gegner beleidigen?

00:45:12: Kevin Fugt.

00:45:14: Kevin Fugt, ja.

00:45:16: Sorry, aber was macht der denn noch?

00:45:18: Ja,

00:45:18: und das frag ich mich seit acht Jahren ungefähr.

00:45:21: Und da ist er aber zwischendrin dann nochmal in die Nationalmannschaft berufen worden oder

00:45:25: so.

00:45:25: Der Kevin Vogt soll einfach in einem Münster im Hotel wohnen und sich ein Brotwag fliegt.

00:45:31: Der Kevin

00:45:31: Vogt hat hundert Prozent wohnt der in einem Haus mit Wandsprücken.

00:45:34: Da würde ich meine Hand dafür ins Feuer legen.

00:45:37: Wenn du es hörst, melde dich.

00:45:39: Auch da gilt wieder das Angebot, sobald du dich meldest, Kevin, hören wir auf mit dem Scheiß hier.

00:45:48: Sobald sich das erste Mal ein Profifußballer mit dem Wandspruch meldet bei uns und beschimpft.

00:45:52: Den wir beschimpft

00:45:53: haben, dann hören wir auf.

00:45:56: Man sieht in der Zeitlupe, dass Lubach ja irgendwie den Ball dann da weiter spielt und der Ball ist wirklich lang weg und Kevin Fucht macht eigentlich schon in die andere Richtung und ... sementiere ihm dann nochmal das Knie da irgendwie rein.

00:46:09: Also das war für mich auch nahenrot.

00:46:11: Also das war einfach, wenn man so diese typische Zusammenprall ... ... und kommt ein bisschen zu spät zu hören, das war ... ... ein Adentat.

00:46:16: Das war ein Adentat.

00:46:19: Auch auf den Sportsgeist.

00:46:22: Da liegt der begrabener Sportsgeist bei Kevin Vogt im Vorgarten.

00:46:29: Kevin Vogt begrebt den Sportsgeist, das nehmen wir als folgend Titel.

00:46:33: Nach dem ersten Saison-Sieg wird sich auch derjenige denken, was ist jetzt da, wie der Schief bloß ist.

00:46:38: Es ist gut,

00:46:38: dass ich mir jetzt aufschreibe.

00:46:41: Es ist gut, dass ich über meine Eigenschaft

00:46:43: stehe.

00:46:44: Jeder hat zwei Leben, das zweite beginnt dann, wenn du realisierst, dass das erste endlich ist.

00:46:55: Das

00:46:55: hab ich heute schon wieder heim zu hören kriecht.

00:47:01: Das kriegste

00:47:02: ich noch.

00:47:04: Wo hast du mit Innenarchitektinnen zusammen, die ich gerne mal mit Wandspringen.

00:47:08: Mehr mit Leuten, aber wollen, dass ich mehr Gemüse ist.

00:47:12: Kartoffel, Mamm, Frühe.

00:47:15: Karottenwams.

00:47:17: Karottenwams.

00:47:19: Wie war es bei dir, Fadi, als du geheilt hast?

00:47:21: Ihr habt standesamtlich geheilt, oder?

00:47:23: Äh, ja.

00:47:24: Und also nur standesamtlich?

00:47:26: Ja.

00:47:26: Nur...

00:47:27: Entschuldigung.

00:47:28: Immerhin, immerhin.

00:47:29: Entschuldigung.

00:47:33: Hat der standesbärmte oder die standesbärmte hin?

00:47:35: Da gibt es doch dann immer so ein Text.

00:47:38: Ich kann mich... Null, Komma, Null, drei.

00:47:39: Okay,

00:47:40: weil es war aufgeregt, oder?

00:47:41: Weil ich glaube, das interessiert andere.

00:47:43: Also an dieser Amtshandlung, deshalb keine Ahnung.

00:47:47: Ich kenne es wirklich nur so, dass halt dann, je nach Beruf der Menschen, die da heiraten, wird dann halt, wenn dann da immer so Texte zusammengezimmert und die sind halt so ein bisschen wie so Wandsprüche auch.

00:47:57: Also was weiß ich, mein Bruder, der Architekt ist und seine Frau auch, da wurde dann halt.

00:48:02: das Leben, RDE ist wie ein Haus, gibt Zimmer in denen... Ich glaube,

00:48:08: da habe ich wirklich einfach nicht

00:48:10: zugehört.

00:48:11: Wird mich mal interessieren.

00:48:13: Daniela, falls du es noch weißt, melde ich mal, ob ihr so einen Journalist in den Text bekommen habt bei der Hochzeit.

00:48:21: Ja.

00:48:22: Wo haben wir denn den Sting geblieben?

00:48:23: Ach, bei Kevin Vogt.

00:48:24: Das war auch noch, nach dieser Szene ist sehr lustig, da wurde es dann mal ruhiger im Max-Molloch-Stadion.

00:48:32: Also auch weil die Behandlung ein bisschen länger gedauert hat und ich glaube alle zum Trinken gegangen sind und so.

00:48:36: Und als es dann weiter ging, war es immer noch relativ leise.

00:48:38: Neben mir saß Flutsänger.

00:48:40: Werden das?

00:48:42: Genau.

00:48:43: Für die, die nicht kennen, ehemaliges Ensemble mitgliedt.

00:48:47: Wir müssen jetzt hier immer Leute vorstellen bei KADEP und jetzt Scout, Chef Scout, Fußballerinnen des ersten FC Nomek.

00:48:55: Und es sah kurzzeitig so aus, als würden die Schiedsrichter Lobach nicht sofort wieder auf den Platz lassen und er schrie Flo Zenger, ihr müsst ihn wieder auf den Platz lassen, weil der andere hat gelb gesehen, ihr kennt eure eigenen Regeln nicht.

00:49:07: Und das hat glaube ich wirklich das ganze Stadion gehört.

00:49:11: Wusste ich aber auch nicht, dass wenn der Gegenspieler gelb sieht, dass du dann auch außerhalb des Platzes behandelt werden kannst und ohne dass sich der Schiri zurückholt wieder auf den Rasen darfst.

00:49:22: Das glaube ich nur, wenn der unter der Achselhöhle behandelt ist.

00:49:26: Auch

00:49:30: erab so die Regel.

00:49:31: Wenn man da behandelt wird, dann darf man drei Angriffe nicht mitspielen, um das Simulieren zu verhindern.

00:49:40: Die Informationen hätte ich jetzt nicht gebraucht.

00:49:42: Doch, doch.

00:49:43: Das ist wie bei Kelly Bundy.

00:49:44: Das würde jetzt eine ganz wichtige Info

00:49:46: aus

00:49:46: sein.

00:49:47: Das stimmt.

00:49:48: Shit.

00:49:49: Zum Beispiel, irgendwann hast du mir sowas mal erzählt und ich habe vergessen, was in meiner Hochzeit erzählt wurde.

00:49:54: Ja, genau.

00:49:56: Zum Beispiel.

00:49:57: Und irgendwann sitzt er halt bei Werbenden, ja.

00:49:59: Und dann ist die ein Millionen Euro Frage und hättest es eigentlich gewusst, aber leider durch dieses... Ja.

00:50:03: Und dann wirst du einfach kontextlos sagen, wenn man am Handball behandeln würde, dann muss man drei Angriffe aussetzen.

00:50:10: Gut, weiter.

00:50:12: Wann ist das Tor gefallen?

00:50:14: Achtundsechzigste.

00:50:16: Und dann war

00:50:17: das wieder der alte Klub, also der Klub wie in der Vor-Saison, also dann so nachdem, wann ging's da so richtig los, wann war das Derby, siebter, achter Spieltag?

00:50:28: Zum

00:50:28: Dintrism, ja.

00:50:30: Also dann, als der Klub so Spaß gemacht hat für

00:50:32: mehr Fußballdaten.

00:50:36: In der Euphorie des Samstagabends könnte man es zumindest hoffen, dass das jetzt dann doch noch cool wird.

00:50:44: Also wo das Mittelfeld, das wir jetzt schon so gelobt haben, ständig Balleroberungen, irgendwer Wuselt rum, immer dran

00:50:50: pass,

00:50:51: genau.

00:50:52: Man kommt irgendwie durch und ja, es ist jetzt noch nicht so, dass man da jetzt drei Tore dann irgendwie schießt sofort.

00:50:57: Also ich fand auch tatsächlich Marc Kiew, aber das ist wie der Spieler, der so mit leicht heruntergekrempelten Stutzen Spielt und für so was bin ich eh anfällig.

00:51:10: Das erinnert mich auch.

00:51:11: Thymianisch

00:51:12: auch.

00:51:12: Das stimmt.

00:51:13: Ich mag ja auch Thymianisch.

00:51:15: Weil das gleich so eine Arbeit der Mentalität hat.

00:51:18: Ja, so ein achtziger Jahre Brasilien-Ding irgendwie, das sehe ich so gratis vor mir.

00:51:24: Der war wahrscheinlich nie mit drunter, wenn ich Dutzung spielte, aber so die Dings oder Ziko.

00:51:34: Robin sagt mir, das sagt mir jede Viertelstunde, die die Zeit, die wir schon

00:51:40: verbraucht haben.

00:51:41: Ich

00:51:41: glaube, wir haben

00:51:44: eine Hoffnung, dass wir dann auch hören, sagen wir das.

00:51:47: Wer auf jeden Fall auch sehr gut spielt.

00:51:50: Genau,

00:51:51: das ist jetzt auch gefällt mir.

00:51:54: Ein kalter

00:51:55: Apfel des goldenen Kornblüh am Ende der Saison.

00:51:57: Auf jeden Fall, wenn wir Joti diese Woche einkladen hätten, hätten wir ihn erstens geduzt und zweitens würde es eine Jubelfolge geworden,

00:52:03: diese genialen Nachsupflichtungen, eine Mischung aus Jande und Kastrop in einer Person ersetzt.

00:52:15: Wenn er jetzt noch auf zwei verschiedenen Produktionen spielen könnte,

00:52:19: dann wäre es wirklich brillant.

00:52:22: Entschuldigung, gefühlt er ein bisschen die Kräfte ausgegangen?

00:52:25: Ja.

00:52:25: Und nicht nur gefühlt, sondern Julian Justan sagt auch nach dem Spiel, dass so alle

00:52:30: Krämpfe

00:52:30: hatten und so was, was vielleicht an dem doch nochmal mal seinen Kampengebenden Sommer lag.

00:52:37: und wenn du dann einen ganzen Tag bei solchen Temperaturen irgendwie drauf wartest, dass du professionellen Fußball spielst.

00:52:41: Und

00:52:42: dann auch noch so spielst.

00:52:43: Und dann auch noch so aufwendig spielst.

00:52:45: Nur warum hat denn der Trainer so spät gewechselt?

00:52:50: Ich glaube,

00:52:50: einen Wechsel hatte er schon vor der Halbzeit gehabt.

00:52:54: Und ich glaube, dass es ja tatsächlich, dass er die Hoffnung hatte, dass es funktioniert.

00:53:00: Ich weiß nicht, wer da auf der Bank saß.

00:53:02: Aber wen hättest du jetzt zum Beispiel in dieses Mittelfeld

00:53:05: rein?

00:53:05: oder vor allem wen hättest du rausnehmen wollen?

00:53:08: Ja, ich habe es schon verstanden.

00:53:09: Aber man hat halt wirklich gesehen, dass sie jetzt gerade nicht mehr können und das Bochum doch so ein bisschen wieder merkt.

00:53:14: Ah, okay.

00:53:16: Gegner zeigt gleich die Schwächen jetzt vielleicht doch noch mal.

00:53:19: Auch wenn wir hier echt gar nichts können, aber...

00:53:22: Die können echt wirklich gar nichts.

00:53:24: Das wird noch eine spannende Saison.

00:53:25: Ja, da

00:53:26: hätten sie den Hacking auch behalten

00:53:28: können.

00:53:31: Gute.

00:53:31: eine Wechsel hat sich dann jetzt so wirklich ausgezahlt, dass dann Tim Janisch rein kam.

00:53:39: Springen wir doch mal zu dieser Szene, wir müssen jetzt ja wirklich eigentlich nur noch die...

00:53:42: Also das altbekannte Problem, Tim Janisch... Fast gerne Menschen an, offenbar.

00:53:48: Wie

00:53:50: ist es denn so, wenn ihr mit eurem Interviews führt?

00:53:52: Er ist mal ungefragt, umarmt oder niedergrissend.

00:53:59: Besprechen Sie angeblich mit ihm?

00:54:01: Hat Miroslav Klusse danach?

00:54:02: Er sagt, er springt halt immer falsch noch irgendwie und dann...

00:54:06: Man schützt

00:54:07: sich.

00:54:07: Er soll gar nicht versuchen, an diesen ersten Ball hinzukommen, hat Miroslav Klusse gesagt oder gemeint.

00:54:12: So habe ich das verstanden, sondern so ist ich... direkt drehen und dann kann er zwar immer noch ausgespielt werden, aber er steht halt erst mal besser so, dass er nicht die Arme hinpacken muss.

00:54:22: Ich glaube, dass es einigermaßen kompliziert ist, wenn du dir sowas angewöhnst, das wieder abzutrainieren, aber es ist jetzt auch kein Ding der Unmöglichkeit und dann ist Tim Janis schon okay, er ist zweitligerspieler, wenn er das sein lässt,

00:54:36: finde ich.

00:54:37: Also es war halt jetzt Pader Bonn, war es ja auch schon so, weil er das Glück hatte, dass er jetzt abseits war, wo er auch noch rot gesehen hatte.

00:54:44: Das war ja so eine Duplette dieser Situation.

00:54:47: Und irgendwie denkst du, ich musste halt mal dazulernen.

00:54:50: Ja.

00:54:50: Und vor allem, man, Klose meine ich nicht, es wäre halt so ein Reflex, aber anders als... Also ich weiß doch, wenn ich jetzt einen Spieler im Strafraum so offensichtlich umreise, dann weiß ich doch, dass das einen Elfmeter gibt.

00:55:03: Das kann man nicht übersehen.

00:55:04: Er greift ja

00:55:04: zu hinter sich, ne.

00:55:05: Er storiert nicht mal so richtig hin zu einem.

00:55:06: Er weiß halt, ah, okay, fürschätzt.

00:55:09: Jetzt mache ich hier quasi so die Wand.

00:55:11: quasi mit dem Arm, aber da ist der Gegner halt schon da und nimmt es dann auch dankbar an, wie wir bei

00:55:17: SkySide sind.

00:55:18: So sind's ja die Profis.

00:55:20: Diese alten, abgewicksten Typen vom Vorfeld beruhen.

00:55:23: Alter, lauig.

00:55:26: Ja, wir hatten, wenn wir bei ihm noch kurz bleiben wollen, ist natürlich maximal bitter, du kommst dann wieder rein, also du verlierst deinen Platz irgendwie so am Anfang der Saison, dann kommst du da wieder rein, hast dann diese Aktion, denkst dir, Jetzt ruiniere ich irgendwie dieses ... Du

00:55:40: wirst von Lohrisch-Willi erst einmal zur Sau gemacht am Platz.

00:55:44: Ah, das habe ich zum Beispiel gesehen.

00:55:45: Ich habe mich auch mitbekommen.

00:55:46: Ja, doch, ja, den will ich auch.

00:55:47: Ja, gut, aber Lohrisch-Willi macht ja eben zu sauer.

00:55:49: Also, da hat man ja eben Bochemar gesagt,

00:55:51: wie

00:55:51: schlecht er spielt gerade.

00:55:52: Das

00:55:52: aussieht wie Atalamek.

00:55:54: Wobei ihr Lohrisch-Willi aussieht wie Atalamek, immer.

00:55:58: Ja, also ... Ist das ... ... zwei Punkt null, oder?

00:56:01: Was willst du damit sagen?

00:56:05: Willst du da noch ein bisschen sich vertiefen verstricken?

00:56:11: Er weint dann nach Spielende.

00:56:14: Echt?

00:56:15: Ja.

00:56:16: Es wird erstaunlicher.

00:56:17: Es war jetzt, glaube ich, bei RTL.

00:56:19: Er überträgt RTL auch dieses Samstagabendspiel neuerdings.

00:56:23: Ja.

00:56:24: Okay.

00:56:25: Da habe ich irgendeinen Beitrag auf TikTok gesehen, als Kloße im Interview nach dem Spiel ist.

00:56:30: Und das geht wieder um die Training von Miroslav Kloße.

00:56:34: Weil er damit leicht.

00:56:34: Oder Bindehaut-Inzündung.

00:56:36: Genau, das weiß

00:56:36: ich wirklich.

00:56:37: Der jedes

00:56:38: Mal,

00:56:39: nach jedem Publikum zweitliger Sieg wird irgendwie, ah, der weint wieder, Miro Klose irgendwo geschrieben.

00:56:45: Da war der Typ einfach sehr oft der Bindehaut-Inzündung.

00:56:50: Wobei man jetzt die ganze Zeit weint.

00:56:53: Warum

00:56:53: soll Miro Klose, der wirklich alles gewonnen hat, was er sich so vorstellen kann, dann nach einem Sieg gegen...

00:57:00: Diesen

00:57:01: Fachfehlbocher weinen.

00:57:04: Aber Tim Janisch sah wirklich arg mitgenommen aus, wurde dann so im Spielerkreis.

00:57:09: getröstet und mir tats auch wirklich

00:57:11: von Lohrschwilli beleidet.

00:57:13: Von einem wurde er geboxt

00:57:15: und

00:57:17: der Rest hat versucht zu tröst.

00:57:18: Der

00:57:18: Kabine mit dem Handtuch

00:57:20: verblüht.

00:57:23: Das ist

00:57:24: wirklich, was Lohrschwilli macht, ist, dass er mit nassen Handtücher und seinen Mannschaftskollegen auf dem Arsch raut.

00:57:32: Einfach so als Gag.

00:57:33: Was man als georgischer Innenverteidiger halt so macht.

00:57:36: Und dann ärgert es sich, wenn die anderen dann mitlachen.

00:57:41: Warum jetzt georgischer Innenverteidiger?

00:57:43: Warum ist es jetzt da?

00:57:44: Ja,

00:57:45: weil das

00:57:45: ist

00:57:46: mein Rassismus, dass ich georgischen Innenverteidiger in unterstellt, dass er mit nassen Handtüchern rumschlagen

00:57:52: kann.

00:57:52: Ich sage nichts

00:57:54: mehr dazu.

00:57:57: Okay, eins, eins.

00:57:59: Muss Jan Reicher den halten.

00:58:00: Ja, ja.

00:58:02: Also man muss dann eigentlich Meter nie halten, finde ich.

00:58:05: Aber wenn man so nah dran ist...

00:58:08: Ich finde,

00:58:08: dass die Meter erzählen dürfen, wenn die unter der Achselhülle...

00:58:14: Also einerseits gut aus, weil die Ecke abend, andererseits war es wirklich... Also wir sind Freunde von den drei Jahren.

00:58:22: Aber wenn man sich das mal vorstellt, wie man runtergeht, vor allem als jetzt noch ein etwas größerer Mensch als ich, du gehst da runter, dann ist halt der... Bei der Axel, der Moment?

00:58:32: Ja, nein.

00:58:33: Der noch etwas raumlässt?

00:58:35: Nein.

00:58:35: Und wenn der so stramm geschossen ist wie dieser?

00:58:39: Ja, da bin ich beim Oli.

00:58:40: Also, den kann man jetzt mal... Wir erwarten in Nürnberg ja nicht viel von Rohhüttern bei jetzt

00:58:45: Metern, aber

00:58:46: den hätten wir dann schon mal den hätte der Schäfer kalten.

00:58:49: Ich bin teamreichert.

00:58:51: Okay.

00:58:52: Aber Mehrheitsentscheidung also muss er halten.

00:58:55: Und dann kommen Sie nochmal zurück durch den Deutsche Italiener.

00:58:59: Ich traue mich noch nicht mal schreien.

00:59:00: Wiederholen

00:59:01: Sie sich nicht getrunter

00:59:02: zu schreiben.

00:59:02: Aber das ist der gebürtige Göttinger mit der indischen Wurzel.

00:59:06: Das ist total korrekt.

00:59:07: Aber ein

00:59:09: bisschen besser schon.

00:59:10: Ein bisschen

00:59:10: besser schon.

00:59:13: Ja, macht dann den Autos.

00:59:14: Der Italo Göttinger.

00:59:16: Der Italo Göttinger.

00:59:17: Oh,

00:59:19: im Himmel, jetzt wieder.

00:59:20: Kann man sich auch als Wurstsorte bei einem schlechten Metzger vorstellen, wenn ein bisschen Mozzarella mit in die Göttinger gemischt wurde.

00:59:29: Jetzt

00:59:29: wird's wirklich... Das ist

00:59:30: unser drehundert Gramm vom Italo-Göttinger, bitte.

00:59:35: Das ist

00:59:35: der Moment, wo ich langsam hoffe, dass Markus Söder das hier abstellt.

00:59:40: Eine Stunde.

00:59:41: Er macht dann genau das, was man so quasi klischeehaft unterstellt, wofür er da ist.

00:59:46: Das

00:59:46: hat doch ja danach irgendwie jeder gesagt, genau dafür haben wir ihn ja geholt.

00:59:50: Er

00:59:50: sieht es wahrscheinlich ein wenig anders.

00:59:52: Er sieht schon, dass er nicht dafür geholt wurde, jetzt da spät eingewichen

00:59:58: zu werden.

00:59:58: Der Trainer sagt, er darf, wenn ich sechszehn Minuten spielen muss, dann spiele ich halt sechszehn Minuten.

01:00:04: Wenn ich neunzig Minuten muss, dann spiele ich halt neunzig und wenn ich nur dreizehn sind, dann kann man auch was bewegen.

01:00:10: So hat er es ungefähr gesagt.

01:00:12: Wir könnten auch mal auf dem Podcast, dass wir nur so zehn Minuten aufnehmen, da auch mal was bewegen.

01:00:17: Der Vorderflachpass ist ein bisschen kurz geworden in den letzten

01:00:20: Wochen.

01:00:22: Kaum

01:00:22: noch über die Stunde drüber.

01:00:24: Die beiden.

01:00:26: Flitz piepen.

01:00:31: Ja, super.

01:00:32: Also war natürlich auch große Angst gehabt, dass das dann auch wieder noch mal wieder abseits ist, weil irgendwie.

01:00:37: Herrler von der Schulter oder so im Absatz ist oder sowas.

01:00:42: Man darf

01:00:44: nicht vergessen, dass sie das Spiel tatsächlich auch hätten verlieren können, weil sie Soko, nachdem man das eins zu eins geschlossen hat, noch mal wie so oft in dieser Saison zum Kopffall kommt im Strafraum, also wie so oft gegen eine Nürnberger Defensive in dieser Saison zum, ich glaube da ist auch Lohrschwilly nicht am Mann.

01:01:02: Und der fliegt jetzt gar nicht so weit am Tor vorbei, deshalb das wäre dann natürlich Aber gut, es ist ja nicht passiert, deshalb zweieinzig Euphorie.

01:01:12: Aber das ist genau der schöne Beleg dafür.

01:01:15: Wir haben über diese relativ knappen Spiele zur Saison begegnt geredet, dass es natürlich auch ganz anders laufen kann für den Club.

01:01:20: Es kann aber natürlich genau an dem Tag auch wieder anders laufen.

01:01:25: Aber Grimaldi...

01:01:26: Dieser Fußball.

01:01:28: Grimaldi haben wir ja auch ein bisschen kritisch gesehen.

01:01:32: Ich glaube,

01:01:32: ich kann mich da gar nicht dran nehmen.

01:01:34: Du hast mich angerufen im Urlaub.

01:01:35: Weißt du, wen wir jetzt

01:01:35: kommen haben?

01:01:37: Das glaubst du nicht.

01:01:38: Da melde

01:01:38: ich doch jetzt noch

01:01:39: mal bei der Partkasse.

01:01:41: Aber hier, Grimaldi,

01:01:42: und ich habe erst gedacht, oh, den von Leverkusen, das ist da gar nicht so schlecht, bis man da eingefallen ist.

01:01:45: Oh, der hast du bei Grimaldi.

01:01:47: Ja,

01:01:49: ich werde jetzt mal bei der Presse sprechen.

01:01:50: Ein Interviewwunsch von Fadi bei ihm anmelden.

01:01:54: Aber es kann wirklich sein, dass allein diese Spiel, jetzt diesen Transfer, diese fünfhunderttausend schon irgendwo... Gerechtfertigt haben.

01:02:02: Also wenn du durch diese Spiele in die Spur kommst, ist es natürlich nicht, wenn es jetzt ein einziges Tor bleibt, okay, aber allein als Gable Chain Chain diese Saison, kannst du es schon

01:02:11: werden?

01:02:12: Diese ist uns noch in der Religation, in der sixundundzigsten.

01:02:16: Ja.

01:02:16: Und ich bin immer davon, bin ich mir sicher, der wird noch einige machen.

01:02:20: Ich fand es auch sehr cool, weil es ja Gegenspieler fliegt einfach weg und man denkt sich, das muss doch ein Volkwesen sein, ist es aber nicht.

01:02:25: Nee.

01:02:25: Es ist einfach nur ... Keine Ahnung,

01:02:27: der Wapperte Deutschitaliener, der da zum Kopf war, wo.

01:02:30: Klosert auch sehr geschwärmt, also das ist mal die Erfahrung, perfektes Timing, wie er hoch geht, den Arm noch ein bisschen raus und er sagt, er schaut halt auch genau, wo kommen die Flanke, in welchem Tempo, in welchem Winkel kommen die Flanke, wobei ich das gar nicht glaube, der springt halt hoch, aber macht

01:02:45: er gut.

01:02:45: Es war sehr interessant.

01:02:46: bei RTL, war der Experte, schrägstich Co-Kommentator Patrick Helmes, heißt er?

01:02:53: Ich glaube, er will Patrick genannt werden.

01:02:54: Patrick

01:02:56: Helmes, der, also erstens, ein bisschen so ein Crush irgendwie auf dem ersten FC Nürnberg-Dage, wie es so hatte, weil er eigentlich immer so ein bisschen in die Richtung kommentiert hat, weil er immer nur vom Miro gesprochen hat.

01:03:09: Und weil er tatsächlich dauernd dann wirklich sehr detailliert irgendwie erklärt hat, was jetzt die Stürmer falsch gemacht haben.

01:03:14: Also das war relativ interessant, weil er halt wirklich immer genau gesagt hat.

01:03:17: Also so, wie ich mehr im Jostler-Pclose auch mehr im Training vorstelle, dass er seinen Stürmen halt sagt.

01:03:21: Hier die Fußstellung, da der halbe Schritt und so.

01:03:25: Interessant so zuzuhören.

01:03:27: Wie jemand so dermaßen einseitig, weil das Ganze einordnet.

01:03:34: Ja, dann?

01:03:35: Es war eine Sprechkörte für Miroslav Klose.

01:03:40: Also Sprechkörte für einen Trainer.

01:03:42: Schreibt uns bitte, wann es die letzten gab.

01:03:44: Ich tippe mal auf Hans Meyer.

01:03:45: Ich hab

01:03:47: gesagt, ich würde das nicht ausschließen.

01:03:48: Das ist bei... den Aufstiegstrainer Michael Önning oder Michael Kölner mal Sprech-Kürre gegeben hat.

01:03:55: Ich glaube, bei Kölner war es halt so, weil er so lange in der Kurve gestanden ist, bis endlich mal jemand seinen Namen entschieden hat.

01:04:00: Ich glaube, für mich habe ich immer welche gehört.

01:04:02: Es war halt so ein Mensch auf der Bühne.

01:04:04: Ja,

01:04:04: das war der

01:04:05: Fadi.

01:04:05: Genau.

01:04:05: Aber die komplette Kurve samt organisierter Fan-Szene, das macht, weiß ich jetzt natürlich, muss man meine Nase putzen.

01:04:16: Ich leite dazu über, dass du nochmal eine Frage bei Instagram gestellt hast.

01:04:22: Wie lautet sie nochmal genau?

01:04:24: Warum dieser Miroslav Klusian eigentlich so beliebt ist, obwohl die sportliche Bilanz jetzt ja nicht ganz so prickelnd war, sowohl Saisonübergreifend, wenn man diese letzten Spiele da einlechnet und auch jetzt, also gerade mal auf den sechzehnten Platz, glaube ich, vorgearbeitet mit dem ersten Sieg am sechsten Spieltag.

01:04:46: Es kamen wirklich sehr, sehr viele Antworten.

01:04:52: Also sehr, sehr viele Antworten.

01:04:58: Wie erklärt ihr es euch denn, dass Miroslav Klose so beliebt ist?

01:05:02: Man hat das schon dreimal in den letzten drei Folgen

01:05:06: besprochen.

01:05:08: Und was war das Ergebnis?

01:05:09: Habe ich vergessen.

01:05:11: Man

01:05:12: versucht nochmal.

01:05:13: Das glaube ich, weil man immer denkt, er weint.

01:05:17: Ich habe auch gedacht, er weint, jetzt wissen wir mal.

01:05:20: Ich denke, es ist halt eine Mischung.

01:05:21: Es ist diese Aura tatsächlich, dieses dann doch sehr erfolgreichen Fußballspielers, sowohl in Vereinsmannschaften als in der ganzen Nahmannschaft.

01:05:31: Das kommt tatsächlich mit rein, dann das, was wir euch schon aufbesprochen haben, dass halt einfach so nett rüber kommt, dass man... ... halt irgendwie ... ...

01:05:39: authentisch

01:05:40: ... ... nervöses sein kann eigentlich ... ... für nix, selbst wenn es nicht läuft.

01:05:47: Soll er es selber auch noch mal gesagt, dann ... ... ich werde halt so wahrgenommen, wie ich bin ... ... oder dann glaube ich im Fernsehen bei Sky auch gesagt

01:05:54: ...

01:05:55: Ja, er hatte ja letztes Song auch relativ früh ... ... oft dann auch so ... ... den Support der Fans irgendwie gelobt ... ... auch so nach Ausschutzspielen und so, also ... ... und das ist ja wirklich ... ... bei anderen denkt man sich, ja ... ... das ist wie in diesen Pressemetall ... ... und die dann immer geschrieben werden ... ... bei Neuverpflichtungen.

01:06:08: Ich freue mich, dass ich es bei einem Traditionsverein und so weiter, aber bei ihm hat man das Gefühl, das hatte mir jetzt keiner gesagt, sondern das sagte er, weil er es wirklich halt so empfindet und mitbekommt und wahrnimmt.

01:06:20: Das war tatsächlich, das ist auch der Tenor, der vielen, vielen, vielen, vielen Antworten, die da gekommen sind.

01:06:28: Erstens, dass Kloße, es kommt sehr oft, dass Kloße einfach ein deutsches Fußballidol ist.

01:06:34: Das kann man relativ häufig.

01:06:37: Es kam relativ häufig, dass er kein Arschloch ist und nicht, wie er Arschloch wirkt.

01:06:44: Also, dass er bodenständig emotional jetzt auch schon mit diesem Verein verbunden rüber kommt.

01:06:51: Und auch ein wichtiger Punkt ist, dass die Menschen offenbar inzwischen eingesehen haben, was vielleicht durch Kloses Art dann nochmal verstärkt wird.

01:07:04: Ich glaube, alle haben Bock auf Kontinuität und wollen nicht schon wieder einen Trainer wechseln.

01:07:10: Die wollen einfach, dass es funktioniert.

01:07:13: Es gibt auch ein paar, die schreiben fachlich noch nicht ganz überzeugt und sowas, aber könnte funktionieren.

01:07:21: Und also das ist so das.

01:07:22: Es ist ja auch in der Außenwahrnehmung interessanter.

01:07:25: Also der Club wird glaube ich so bei anderen Medien, die jetzt nicht spezifisch wie wie ich hier über eine erste Initiative berichten, anders wahrgenommen, weil Miroslav Klose da der Trainer ist.

01:07:35: Und das macht, glaube ich, manche Leute auch wieder stolz, dass ihr Verein anders wirkt durch ihn.

01:07:39: Da habe ich auch sehr viel zu tun.

01:07:40: Da habe ich auch

01:07:41: sehr viel zu tun.

01:07:41: Da habe ich auch sehr viel zu tun.

01:07:42: Da habe ich auch sehr viel zu tun.

01:07:43: Da habe ich auch sehr viel zu tun.

01:07:43: Da habe ich auch sehr viel zu tun.

01:07:44: Da habe ich auch sehr viel zu tun.

01:07:45: Da habe ich auch sehr viel zu tun.

01:07:46: Da habe ich auch sehr viel zu tun.

01:07:47: Da habe ich auch sehr viel zu tun.

01:07:48: Da

01:07:48: habe ich auch sehr viel zu tun.

01:07:48: Da habe ich auch sehr viel zu tun.

01:07:49: Da habe ich

01:07:49: auch sehr viel zu tun.

01:07:50: Da habe ich auch sehr viel zu tun.

01:07:51: Da habe ich auch sehr viel zu tun.

01:07:52: Da habe ich auch sehr viel zu

01:07:53: tun.

01:07:53: Da habe ich auch sehr viel zu tun.

01:07:54: Da habe ich auch sehr viel zu tun.

01:07:55: Da habe ich auch sehr viel zu tun.

01:07:56: Da habe ich auch sehr viel zu tun.

01:07:57: Da habe ich auch sehr viel zu tun.

01:07:59: Da habe ich auch sehr viel zu tun.

01:08:01: Da habe Rüber kommt wie ein Trainer, der jetzt seine achte, zehnte Trainerstation halt irgendwie macht und halt auch noch jetzt da wird er irgendwie eineinhalb Jahre mitnimmt, bevor er halt dann, wie hier halt immer ein guter Tradition wieder entlassen wird, sondern dass man das Gefühl hat, der ist ja selber am Anfang seiner Trainerkehre, der will wirklich was erreichen, der will trotz seiner großen Spielerkehre auch als Trainer irgendwie überzeugen und wirken.

01:08:26: Und das, ja, glaube ich berechnet man eben halt an.

01:08:30: oder sieht es, dass er da

01:08:32: Ja, Emmanuel zum Beispiel, weil es schon zu viele Unsympathen beim Club gab, die ähnlich oder schlechter abgeliefert haben.

01:08:40: Simon, weil Nürnberg noch nie so viel Fame hatte, weil er der amtierende WM-Rekordtorjäger ist.

01:08:46: Also das WM-Rekordtorschütze kommt tatsächlich

01:08:51: auch,

01:08:51: wenn der Chris hat geschrieben, zusammenfassendlässt, ich danke das Kloser aufgrund seiner Herausforderung, den sportlichen Erfolge und seiner karakterlichen Stärken, wie Fairness und Bescheidenheit von vielen Menschen geschätzt wird.

01:09:04: Oder Benni, weil wir sonst Hacking zum dreihundert-siebzigsten Mal auf der Bank hätten, das finde ich auch gut.

01:09:12: Und jetzt aber die Frage

01:09:13: und?

01:09:15: Es ist sehr schön auch von Chris Seen vom Viertelflachpass, warum der Klose so beliebt ist, weil man nie weiß, ob er nicht doch noch aus dem Nichts zum Salto ansetzt.

01:09:28: Das ist der Grund, finde ich auch schön.

01:09:30: Ja.

01:09:32: Und jetzt aber die große Frage.

01:09:33: Ja.

01:09:36: Ist es jetzt halt so, dass Miroslav Klose, weil er jetzt die Spieler jetzt mal dann doch zur Verfügung hatte und mehr als zwei Trainingseinheiten noch mit manchen arbeiten konnte, also ist es halt Zels halt eigentlich erst so richtig ab jetzt?

01:09:49: Du hast ja letzte Woche gesagt, nein, das darf man nicht irgendwie so... Klose

01:09:52: ist anderer Meinung, der sagt jetzt an irgendeinem Mikrofon, wir haben diese Mannschaft ja eigentlich erst seit zwei Spieltagen, also für den Zels erst ab jetzt.

01:10:00: Ja, du meinst, dass der unabhängig davon, wer wann kommt, muss eigentlich der Trainer das Konzept zu haben, dass das auch früher funktioniert.

01:10:08: Ist es jetzt, was ich vorhin schon meinte, sieht man jetzt wieder diesen begeisternden Fußball, den er zum Teil letzten Saison gesehen hat?

01:10:14: Oder war das jetzt einfach nur, weil der Voröfel Bochum eine Mannschaft aus den Achtzigerjahren vorbeigeschickt hat und die einfach so grottig waren, dass er es halt diesmal gereicht hat und der auch nur knapp am Ende... Da würde ich

01:10:27: gerne nochmal abwarten, bevor ich zurück ruder...

01:10:31: Ja, ich sage das nochmal.

01:10:33: Wenn Grimaldi das Tor nicht macht, dann diskutieren wir heute drüber, wie kann man denn den Janisch einwechseln in der Situation?

01:10:40: Und das mit Lubach war doch eigentlich auch keine so gute Idee.

01:10:42: Und dann geht er die ganze Diskussion wieder in eine komplett andere Richtung.

01:10:46: Das sind wir halt wieder beim Ergebnis.

01:10:47: Weißt du, wobei es schon auch spielerisch anders war, also unabhängig von dem,

01:10:50: das war es ja auch.

01:10:51: Ja, aber das hätte auch dem Spiel, glaube ich, das spielerische auch nicht mehr groß.

01:10:54: Außer den Sportvorstand, der ja schon vorher gesagt hat, es ist für ihn noch nicht... Er hat

01:10:58: kein Interessiert, oder Sportvorstand hätte halt.

01:11:00: Die

01:11:00: Grenze erreicht ist, dass man jetzt über den Trainerwechsel nachdenken muss, unabhängig von dem Spielausgang.

01:11:05: Aber ich glaube, die Stimmung wäre dann schon gekippt.

01:11:09: Auch wenn es dann natürlich wieder unglücklich gewesen wäre, oder Worst Case lasst, dann würde ich die Soko noch das zwei-einzen machen.

01:11:16: Dann machen wir heute hier einen anderen Podcast.

01:11:20: Ich möchte noch Flori da vieles Begründung vorlesen, falls ich weiß, ich darf, weil er wirkt wie der eine Lehrer, bei dem man zwar nichts lernt und die Abschlussprüfung sicher schlecht wird, aber man im Unterricht gut andere Fächer lernen oder Hausaufgaben machen kann.

01:11:34: Gleichzeitig strahlt er so viel Bemitteleidenswürdigkeit aus, dass man ihn niemals beim Schulleiter anschwärzen würde, da man immer das Gefühl hat, wenn das hier zu Ende ist, dann ist der Typ ein gebrochener Mann, der nie mehr zurück in die Spur findet.

01:11:45: Außerdem traut er sich im Schulantheim auch nichts sagen, wenn es wenn er uns mit zweieinhalb Bier und einer Zigarette erwischt.

01:11:51: Das ist sehr lustig.

01:11:52: Vielleicht ein bisschen böse.

01:11:55: Aber auch lustig.

01:11:55: Ja.

01:11:56: Endlich haben wir das ja auch schon.

01:11:59: Was ist mein euer Lieblingslehrer?

01:12:01: Habe ich euch nicht Top drei?

01:12:02: Aufgegeben?

01:12:03: Ja.

01:12:04: Aufgegeben hat keiner gemacht.

01:12:06: Ich weiß nicht, ob ich die jetzt nach der Vorrede dann namentlich nennen sollte.

01:12:11: Ja,

01:12:11: wahrscheinlich nicht.

01:12:13: Machen wir ein Andermal.

01:12:14: wenn sie die Vorrede vergessen haben.

01:12:16: Genau.

01:12:16: Nächste

01:12:17: Woche.

01:12:18: Ja, okay, also wir warten noch ab.

01:12:19: Ich meine, ich habe ja letzten Mal gesagt, ich tippe zwei Siege aus den nächsten drei Spielen.

01:12:23: Ich war mir bloß nicht sicher, ob das jetzt eben schon gegen Bochum gelingt und ob es nicht dann jemand anders wird, der die Siege.

01:12:27: Aber jetzt holt Miroslav Klose auf jeden Fall noch einen Mindestens aus den nächsten zwei und dann wird es schon jetzt langsam wieder.

01:12:36: Ja, wir können ja mal vorsichtig optimistisch,

01:12:39: abwartend

01:12:40: optimistisch sein.

01:12:42: Ja.

01:12:43: Die hat Grimaldi gesagt und dann

01:12:47: gewinnen

01:12:47: wir jetzt mal noch eins und dann drehen wir wieder alle durch und ja,

01:12:53: machen wir.

01:12:55: Erwartungsgemäß.

01:12:56: Werbung.

01:12:57: Ich habe in der Cowabrick eben einen Kumpel getroffen und man merkt, es ist beim Jobticket und so weiter einfach noch Nachholbedarf, das in die Welt zu bringen.

01:13:08: Der wusste nämlich auch nicht, dass man zum Beispiel dann sich so ein Rad ausleihen kann.

01:13:13: Und das dann aber auch da stehen lässt irgendwo und dass man halt nur eine Strecke damit macht.

01:13:17: Also er ist jetzt auch in the game.

01:13:22: Also das Jobticket hat er schon, aber er weiß jetzt auch so, dass ich damit irgendwie Fahrräder ausleihen kann.

01:13:26: Und wir wurden gebeten, weil offenbar viele auch bei der VG nachfragen, also Arbeit gebe.

01:13:32: Die immer fragen, wie teuer wird denn das Deutschlandticket, die respektive Jobticket nächstes Jahr?

01:13:38: Sollen wir doch einfach mal den Preisen nennen, damit die Leute auch ein bisschen konkret was an der Hand haben.

01:13:43: Also der Maximalpreis für den Arbeitnehmer ist vierzig Euro sechzig.

01:13:48: Und man kann kreuz und quer Tag und Nacht mit den Öffis herumfahren.

01:13:52: Sowohl auf dem Weg zur Arbeit, das heißt immer Jobticket, aber natürlich auch in der Freizeit.

01:13:56: Und vierzig Euro sechzig deshalb, weil viele Arbeitgeber in der Region.

01:14:00: bereits ihren Mitarbeitenden einen Zuschuss von vierzehn Euro Fünfzig im Monat zahlen.

01:14:05: und so entsteht dann dieser Preis.

01:14:06: und ihr Lieben Arbeitgeber, wir haben es ja auch schon mal gesagt bei einem unserer Hörer, es ist ja auch ein gewisser Wettbewerbsvorteil, wenn man das seinen Leuten anbieten kann, bevor man dann vielleicht denkt, die Konkurrenz hat aber sowas Schönes, ihr habt es nicht, vielleicht wechsel ich dahin.

01:14:23: Also, holt euch das Jobticket, liebe, also... Arbeitgeber und gibt es auch noch mit Arbeitenden weiter.

01:14:30: Mein Infos auf www.vrg.de-job-Ticket.

01:14:34: Ich habe mich heute tatsächlich heute Morgen geärgert, dass ich es mir noch nicht besorgt habe, wobei das, wo es bei uns ja möglich ist.

01:14:40: Aber ich konnte heute nicht radeln, weil es so geregnet hat und ja, muss ich nochmal in mich gehen.

01:14:47: Ja, deine Aufgabe für diese Saison holst ihr.

01:14:52: Werbungende.

01:14:53: Null zu Null gegen Bayer Leverkusen, beinahe zumindest.

01:14:59: Du daraus merkst auch

01:15:00: alles zu, ey.

01:15:01: Ja,

01:15:02: wir alle fahre ich, wir alle.

01:15:06: Ja, Uli, du warst für uns im Stadion.

01:15:10: Ich war für mich im Stadion, du warst für uns, meine Mutter war im Stadion, meine Tochter war im Stadion und noch siebzehnthundert, fünfunddreißig andere Zuschauer.

01:15:24: Und es wurde dann gar nicht so schlimm wie befürchtet, wie von mir befürchtet.

01:15:28: Vielleicht haben andere ja gewusst, dass das schon einigermaßen funktioniert, aber... Ja,

01:15:37: das hast du eigentlich alles gesagt.

01:15:38: Das

01:15:39: war unser Takeover zu den Fußballerinnen.

01:15:42: Ja,

01:15:42: ich fand es sehr definitiv angegangen, das Ganze eigentlich mit einer nominellen Stürmerin gegen den Ball dann so hinten mit Fünferkette.

01:15:53: Haben dann aber irgendwie, glaube ich, im Verlauf des Spiels gemerkt, dass Leverkusen auch noch mit Wasser kocht.

01:16:01: Gut.

01:16:05: Ja, haben dann welche aber schöne Angriffe auch zum Teil.

01:16:10: Das darf ja allein zwei gute Chancen in der ersten Halbzeit.

01:16:16: Zweite Halbzeit dann...

01:16:18: Also Sie haben Außenseiter-Innenfußball

01:16:20: gespielt.

01:16:20: Ja, natürlich, also Sie

01:16:21: haben jetzt nicht den Verderbenen

01:16:23: gestürmt, sondern schon versucht, aus einer kompakten Defensive das rauszugestalten.

01:16:29: Aber ich fand, dass Sie da taktisch gut eingestellt waren, sehr verlässlich verteidigt haben vor allem.

01:16:34: Also, glaube ich doch, einige Eckbälle und hohe Bälle, das sah eigentlich alles ganz gut aus.

01:16:39: Ja, ja gut, das Eckbälle und die Dings, wo wir uns verteidigen, ist jetzt gegen die Liga-Kuster-Mannschaft

01:16:45: jetzt auch nicht

01:16:45: so die ganz große Prüfung.

01:16:48: Ich glaube, das ist die kleinste Mannschaft der Liga.

01:16:52: Was dann trotzdem noch für Kopfball durchreicht.

01:16:54: Ja,

01:16:55: klasse Klub.

01:16:57: Ja, und dann zweite Halbzeit, hatten wir schon das Gefühl gehabt, jetzt finden sie ein wenig durch irgendwann.

01:17:04: Leverkusen, den Druck erhöht, gedrängt und wir haben schon gesagt, naja, so eichlang darf es nicht mehr dauern.

01:17:09: Da hat man trotzdem noch eine Riesenschaus durch, dass das ja allein kennen.

01:17:13: Auch noch eine Ecke, oder?

01:17:14: Ja,

01:17:14: die Torhüterin sehr gut pariert.

01:17:17: Zu Beginn hat es auch zwei gute Chancen durch die gebürtige Nürnbergerin Vanessa Vodalla, die an Larissa Rusek, das war die, die hier im Podcast war, Fari.

01:17:27: Larry.

01:17:27: Larry, nennen wir sie, gescheitert ist, die gut gehalten hat.

01:17:32: Ja, und dann hatte ich das, ich durfte den Spielbericht schreiben, was bei den Sechzehn Urspielen mit Blick auf die Printproduktion schon ein bisschen eine Heisekiste ist, und dann gab es erst mal sieben Minuten Nachspielzeit wegen diverser... Behandlungen, wo ich dir gedacht habe, wird eng.

01:17:49: Und dann viel halt dann in der ein und neunzigsten, neunzig plus eins, doch noch das Tor für Lieberkusen.

01:17:55: Was so eigentlich, wenn ich es richtig mitgekriegt habe, inzwischen nicht hätte zählen dürfen, weil ein klares Faul an Luisa Guttenberger der Kapitänin vorangegangen ist.

01:18:07: Also es war eine Ecke nochmal aus dem irgendwie gefühlt achtzehn Leute im fünf Meter Raum und dann irgendwie War der Ball plötzlich drin?

01:18:17: Ja.

01:18:17: Und wohl der Klub, da ist relativ viele hochgewachsene Spielerinnen auf dem

01:18:22: Platz.

01:18:22: Luisa Gutenberger lag am Boden, musste behandelt werden.

01:18:25: Hat

01:18:25: einen Ellbogen in die Magengrube bekommen und hätte nicht zählen dürfen.

01:18:32: Aber als kein unverdienter Sieg für Leverkusen, aber diese kämpferische Leistung des Klubs hätte er mit

01:18:36: einem Punkt belohnt werden

01:18:37: sollen.

01:18:37: Und wenn sie irgendwie vorher das Tor ... Selbst sogar treffen, dann kannst du da auch mal so ein Außenseiter-Seek auf diese Yachter durchaus angewiesen sind im Abstiegskampf irgendwie feiern, aber naja.

01:18:50: Ich habe

01:18:51: es jetzt nicht ganz mitbekommen, müssen wir jetzt Leberkusen durchbeleidigen, so generell?

01:18:55: Oder was für die Fußballerinnen?

01:18:56: Leberkusen ist grundsätzlich selber von sich aus schon durchbeleidigt.

01:19:02: Ja, wie viel ist es denn?

01:19:04: Gibt es da so klare Kalkulationen gegen wen man in der Saison gewinnen muss und wenn dann halt,

01:19:09: also wie

01:19:09: viele Überraschungen braucht es quasi?

01:19:11: Also

01:19:11: davon gehe ich jetzt mal aus, dass sie sich da schon Gedanken gemacht haben.

01:19:15: Lieber Kursen wahrscheinlich jetzt nicht auf der Liste der fest angeplanten Heimziege gewesen, aber es ist halt dann schade, wenn halt in einen Punkt, wenn man denkt, dass letztes Jahr dann ein Heimziege gegen Köln, er verzweiern, ein Heimziege gegen Köln, gereicht hätte zum Klassenerhalt.

01:19:31: Sieht mal, wie eng das dann am Schluss werden kann, und dann wäre halt schon ein Punkt vielleicht schon etwas wert gewesen.

01:19:36: Wen fandest du denn aufgeregt, dass du das erste Mal live und in... Ja,

01:19:38: in der Saison tatsächlich.

01:19:40: Und das waren ja, glaube ich, nur drei Spielerinnen aus der... Aufstiegs-Saison, diesmal in der Stadt der Stadt.

01:19:46: Elf, Luisa Guttenberger, Julia Pollack, Nostasia Lein.

01:19:51: Genau.

01:19:51: Das war es, ja.

01:19:52: Der ist neu, also großer Umbruch.

01:19:54: Ja.

01:19:57: Aber einigermaßen gelungen, finde ich.

01:19:59: Wer ist dir ins Auge gestochen?

01:20:05: Also, gut, bei Nastasia Lyon, das habe ich jetzt, glaube ich, dreimal erwähnt.

01:20:08: Das war schon nach vorne dann, obwohl sie jetzt nicht klassische Sturnschwitze gespielt hat, aber dann schon nach vorne die gefährlichste und auffälligste Spielerin.

01:20:17: Ich fand, dass es Sanya Homan sehr gut gemacht hat.

01:20:20: Aber

01:20:20: auch hier im Podcast, ne?

01:20:21: Ja, auch

01:20:22: hier im Podcast.

01:20:22: Als Rechtsverteidiger in diesem mal ausgeboten.

01:20:25: Ihre Schnelligkeit hat leider die Ecke dann... Vor dem Tor verursacht, aber gutes von Klärung.

01:20:31: Also das war jetzt kein Fehler in dem Sinn.

01:20:34: Aber fand sehr auffällig.

01:20:36: Und ja, eigentlich die beiden Innenverteidigerinnen, Fertus und

01:20:40: Wosch.

01:20:41: Wosch?

01:20:42: Wosch?

01:20:43: Wosch, aber

01:20:45: Wosch.

01:20:46: Wosch hieß Kosch, nicht Kosch.

01:20:48: Dann heißt die jetzt Wosch.

01:20:49: Alles klar.

01:20:53: Ja, die fand ich eigentlich auch doch schon.

01:20:55: Auch wenn die anderen in den Kopf klein waren, alle aber dann trotzdem vom Stellungspiel her und... ...hundert Grund

01:21:02: für den Pferd.

01:21:04: Das war schon gut.

01:21:05: Klar, haben wir jetzt nur so zwanzig Minuten.

01:21:08: Wer hat dir den gefallen?

01:21:09: Du warst ja auch im Stadion.

01:21:16: Brauchst die Aufstellung?

01:21:17: Nein, nein.

01:21:20: Mit bisschen Verzögerung, also neben den von dir genannten mit bisschen Verzögerungen tatsächlich auch... Lichina und Laura Miller im Mittelfeld.

01:21:38: Die erste Halbzeit fand ich einen sehr großen Unterschied zu den Spielen, die man in der ersten oder in der letzten Erstligersaison gesehen hat, sondern schon ein bisschen auch mit solchen Mannschaften.

01:21:55: Das war jetzt nicht eine Wettbewerbsfähige, das war jetzt nicht nur Ganz hinten drin im Strafraum stehen und die Bälle nach vorne ballern und hoffen dass Lein halt irgendeiner davon rennt und sowas und deshalb kann man da Schwierig jetzt also eine die abgefallen ist habe ich jetzt in der ersten halbzeit gar nicht gesehen war dann in der zweiten halbzeit waren es halt wirklich wie du gesagt hast ein bisschen ein bisschen durch was aber auch verständlich ist wenn du Was ich mir habe sagen lassen, was gar nicht so sehr an der körperlichen Verfassung liegt, sondern dass du halt, wenn du neunzig Minuten gedanklich mit dem verhindern vor allem beschäftigt bist, dass das halt auch ein bisschen zermürbt und vielleicht dann doch indirekt Kraft kostet.

01:22:48: Aber gut, mir kann man auch viel erzählen.

01:22:50: Und Sie hatten ja am ersten Spielag in Berlin in der Nachspielzeit des eins-eins gemacht, jetzt war es halt andersrum.

01:22:55: Das gleicht sich alles aus, ne?

01:22:58: Das gleicht sich doch alles aus in so einer Fußballsaison.

01:23:01: Ja, schauen wir mal.

01:23:03: Ich glaube, Peter ist jetzt trotzdem noch mal, dass man das Tor gibt, der leider keinen VRR bei den Frauen,

01:23:08: aber

01:23:09: wahrscheinlich nicht geben dürfen.

01:23:10: Es war vorher auch noch mal eine Situation, in der Leyen der Ball im Strafraum an die Hand springt.

01:23:15: Das wäre dann da wieder um eine Handhälfte, den gab es auch nicht.

01:23:18: Man müsste mal aus Manchankaya fragen, was es wohl in deutschen Schiedsrichterinnen hält.

01:23:23: Ja.

01:23:25: Wie ist das so vorangeht?

01:23:26: Da

01:23:26: könnt ihr mal einen offenen Brief verfassen.

01:23:29: Geht

01:23:29: übrigens schon am Mittwoch weiter in Hoffenheim.

01:23:31: Ja.

01:23:33: Da haben sie dann glaube ich auch wirklich gar keine Chance.

01:23:37: Wobei Werder Bremen jetzt gerade gegen Hoffenheim gewonnen hat.

01:23:40: Und er war im Klub auch nur sehr glücklich.

01:23:43: Vier Eins gewonnen hat also.

01:23:44: Alle

01:23:45: nach Hoffe.

01:23:46: Alle nach.

01:23:47: Ja.

01:23:48: Wo spielen die Spiele?

01:23:49: aber glaube ich nicht in Hoffenheim, sondern spielen die nicht in unserem... Wie heißt dieser Golfklub da?

01:23:58: Ja, ich Google das.

01:24:00: Gut.

01:24:01: Bei Hoffenheim fährt mir gerade ein, was waren eure drei asozialsten Auftritte als Fans des ersten FC Nürnberg, bevor ihr diese ...

01:24:11: Er kann nicht, er kann nicht die Top-Zien, nicht.

01:24:14: Nee, da wäre ich nicht.

01:24:17: Von uns selbst?

01:24:19: Bevor ihr diese Karriere hier eingeschlagen habt, vielleicht.

01:24:22: Oder währenddessen, das müsst ihr dann sagen.

01:24:26: Ich weiß nur, dass ich einmal auswärts in Hoffenheim war.

01:24:28: Da war Hoffenheim auch noch relativ frisch dabei und ich weiß, dass wir uns wirklich sehr unangenehm benommen haben dort.

01:24:38: Also mir fahren jetzt bloß Aussagespiele an, wo ich mich als Journalist sehr unangenehm benommen habe.

01:24:42: Auch gut, macht daraus eine Top drei.

01:24:44: Also

01:24:45: zwei nominiert bei mir noch Hannover.

01:24:49: Eins zu Null für Hannover, glaube ich, kurz vor Spielende, auch sehr, sehr eklig da im Aussatzblock.

01:24:56: Unter uns Hannover-Fans.

01:24:59: Auch nicht schön.

01:25:00: Aber ja, bitte Uli.

01:25:02: Ich weiß nur noch, dass ich als sehr junger Fan hatte ich so ein T-Shirt mit so, also keine Kutte, aber so ein T-Shirt mit so aufnähern.

01:25:11: Und als ich unter anderem drauf lasst uns feiern, den Tod ist FC Bayern und Bayern Blut schmeckt gut.

01:25:17: Und das hatte ich beim Bayernspiel auch mal an.

01:25:19: Und dann musste man auch durch diese Kleingärten, so eine von der Trockau immer mit dem Auto zum Club gefahren.

01:25:23: Und dann musste ich da... mit meinem Papa zum Auto laufen und da waren halt ein paar Bayern-Fans und die fanden das dann nicht ganz so cool.

01:25:34: Da bin ich dann sehr schnell zum Auto gelaufen, so weiß ich noch.

01:25:39: Ich bin im Dietmar-Hobb-Stadion tatsächlich, also ist offenbar auch in Sinzheim.

01:25:44: Ich dachte immer, dass sie vielleicht nur die zweite Mannschaft, dass die in irgendeinem anderen Ding spielen, auf jeden Fall.

01:25:53: Sehr weiter?

01:25:53: Deiner

01:25:53: Job drei?

01:25:54: Nö.

01:25:55: Welches hast du denn erwähnt?

01:25:57: Ja.

01:25:58: Ja, sind wir da durch?

01:26:00: Das war eine beschissene Top-Dreifin.

01:26:02: Es war

01:26:03: auch nur so, ich dachte, es kommt da was bei euch.

01:26:05: Nee.

01:26:05: Na ja,

01:26:07: na gut.

01:26:08: Den Rudi müssen wir noch grüßen, der uns gerne ein Dunkles mitgebracht hätte.

01:26:13: Auch

01:26:13: Weiglertal.

01:26:13: Doch,

01:26:14: wir kommen gleich noch.

01:26:16: Rob fragt, ob wir keinen Gerch haben.

01:26:19: Der kommt am Schluss, Rob.

01:26:20: Ja.

01:26:22: Welcome to the show.

01:26:22: Ich

01:26:23: bin ein Fan seit der ersten Stunde.

01:26:26: Wen müssen wir grüßen?

01:26:27: Entschuldigung, ich habe nicht aufgeblieben.

01:26:28: Rudi, der wollte uns Douglas mitbringen aus dem Weglertal.

01:26:31: Ach ja, schon

01:26:31: habe ich

01:26:31: richtig gesagt, da gibt es da aber halt nur Fessler.

01:26:34: Aber ich hätte ja auch Fessler mitbringen können.

01:26:35: Das

01:26:36: stimmt.

01:26:36: Er wäre schon wegkommen.

01:26:37: Wir

01:26:38: hatten sehr viele Rückmeldungen zu diesen Bahnthemen, weil wir über Karlsruhe gesprochen haben.

01:26:43: Wie

01:26:43: man da zum Stadion kommt und was da eigentlich fährt und zu Themenstädte, die... Stimmt.

01:26:48: Ausführlichste

01:26:50: Abhandlungen.

01:26:50: Ja, wirklich nahezu besorgniserregende Abhandlungen, die er uns geschickt hat.

01:26:55: Wir sind in irgendeiner Bahn.

01:26:56: Babbeln anscheinend irgendwann mal mit Kardep.

01:26:58: Vielleicht gab es mal eine Lokomotive in Ungarn, die Kardepis oder sowas.

01:27:01: Und deshalb kommen jetzt all diese Transponder.

01:27:05: Da müssen wir mal rein in die Bahn fahren.

01:27:07: Einfach mit Kripp noch mehr.

01:27:09: Es gibt

01:27:09: jetzt ein Bahnchef in das erste Mal, in der Geschichte der...

01:27:13: ...Bandschefin Middorf.

01:27:14: Ja.

01:27:16: Middorn.

01:27:17: Middorf oder Middorn?

01:27:20: Gute Frage.

01:27:21: Schreibt

01:27:21: uns.

01:27:22: Aber

01:27:23: wie sie heißt, habe ich wieder vergessen.

01:27:26: Und wir müssen noch auflösen.

01:27:28: Christian Marténia, hast du jetzt recherchiert?

01:27:29: Fadi spielt die E-Gitarre.

01:27:30: E-Gitarre spielt er.

01:27:31: E-Gitarre spielt er.

01:27:31: E-Gitarre spielt er.

01:27:33: E-Gitarre spielt er.

01:27:34: E-Gitarre spielt er.

01:27:34: E-Gitarre spielt er.

01:27:35: E-Gitarre spielt er.

01:27:36: E-Gitarre

01:27:36: spielt

01:27:37: er.

01:27:37: E-Gitarre spielt er.

01:27:37: E-Gitarre spielt

01:27:38: er.

01:27:38: E-Gitarre spielt er.

01:27:39: E-Gitarre

01:27:39: spielt er.

01:27:39: E-Gitarre spielt er.

01:27:41: E-Gitarre

01:27:42: spielt er.

01:27:42: E-Gitarre spielt er.

01:27:44: E-Gitarre spielt er.

01:27:44: E-Gitarre spielt er.

01:27:45: E-Gitarre spielt er.

01:27:47: E-Gitarre spielt er.

01:27:47: E-Gitarre spielt er.

01:27:49: E-Gitarre spielt er.

01:27:50: E-Gitarre

01:27:51: spielt er.

01:27:51: E-Gitarre spielt er.

01:27:53: E-Gitarre spielt er.

01:27:54: E. Spotify in einem Kommentar noch Vorschlagen von Grün Lilia Grüße fand ich einen guten Tag.

01:28:01: Wir kriegen jetzt vor allem.

01:28:02: vielleicht ist Spotify einfach das neue soziale Medium, weil da kriegen wir recht viele Rückmeldungen jetzt neuerdings und freuen uns auch Beleidigungen.

01:28:12: Aber das ist okay.

01:28:15: Das ist alles okay.

01:28:17: Wir nehmen auch Beleidigungen an, nehmen uns die zu Herzen.

01:28:20: Versuchen das zu werden.

01:28:21: Wenn es euch hilft, den neuen persönlichen Alltag uns zu beleidigen, dann macht ...feuert aus allen Rohren.

01:28:29: Ja.

01:28:30: Irgendwann hatte ich noch mal doch noch von dem Rassismus ... ... den ich da im Urlaub erliebt habe.

01:28:35: Osten, aber nicht heute.

01:28:36: Jetzt machen wir den gleich, ... ... weil ich habe wirklich sehr großen Hunger.

01:28:39: Ja,

01:28:39: ich würde auch noch

01:28:40: kurz Werbung machen.

01:28:42: Ich habe dann, würde ich gebeten, ... ... ich habe dann um vierzehntunddreißig einen Termin mit dem ZDF ... ... für ihr Fußballmagazin Bolzplatz, ... ... ZDF-Sportstudio, die sich über den ersten F-Tür Nürnberg ... unterhalten wollen mit mir und noch anderen Kollegen.

01:28:57: offenbar wird am donnerstag auf sportstudio.de zu sehen sein.

01:29:02: Die habe

01:29:03: ich mit unserem Chef war, den sie sich erkundigt haben, wenn sie da kontaktieren können, den podcastkarteb als angeblich als light medium in Sachen ersten FC Nummern bezeichnet haben.

01:29:13: Darf ich den dann, was ich über den FC Nummern erzählen?

01:29:16: Also

01:29:18: schaut

01:29:18: mal rein.

01:29:19: Mit dem zweiten Siegmann besser.

01:29:21: Wie gesagt, ich gebe dir fünfzig Euro, wenn du es schaffst, Sali zwei Punkt Null unterzubringen.

01:29:27: Oder fünfzig Euro, wenn du so Augen zwingend irgendwann mal sagst, ja, mit dem zweiten sieht man ja noch besser oder sowas.

01:29:34: Das finde ich, die zwei Dinge, dann Legende.

01:29:37: Ja, fünf Euro gibst du Kolomblöwe.

01:29:39: Ja,

01:29:39: Kolomblöwe auch gut.

01:29:40: Irgendwann Vergleich.

01:29:42: Am Donnerstag bin ich zu Gast, darf ich zu Gast sein, bei Love is Neuest, deinem anderen Podcast.

01:29:47: Ich bin gespannt.

01:29:48: Wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über,

01:29:56: wir reden über,

01:29:56: wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden

01:30:01: über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir

01:30:03: reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden

01:30:10: über, wir reden über, wir reden über, wir reden über,

01:30:11: wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden über, wir reden

01:30:15: über, wir reden über, Ja, das kommt dann.

01:30:16: Machen wir dann.

01:30:17: Machen wir dann in dem anderen Podcast.

01:30:19: Hast du vorhin ein bisschen zu sprengen, weil der wirkt ja doch immer ein bisschen so gescriptet, dieser andere Podcast?

01:30:23: Ja.

01:30:25: Okay.

01:30:28: Kurz zu sagen, ja.

01:30:29: Aber mal schauen, ob es mir gelingt.

01:30:32: Ich lass mich ja auch, versuch mich ja auch zu integrieren.

01:30:36: Das heißt, den konnte ich mir

01:30:37: nicht integrieren.

01:30:38: Schaust du mich

01:30:39: da an?

01:30:39: Na, weil wir das Integrations-Tier beim... Krieg

01:30:42: ich da auch fünfzig Euro, wenn ich das Sali-Zweibung noch unterbringen?

01:30:45: Nein.

01:30:45: Auch schade.

01:30:47: Das muss schon ein richtiges Ding sein.

01:30:53: Letzte Woche hatten wir Michael Heinlood als Geich.

01:30:57: Der war

01:30:58: sehr kuyos.

01:31:00: Uli und ich waren uns sicher, dass es Jonathan Kotzke ist.

01:31:02: Wir haben das auch geschrieben und aus dem Regierraum hat Lukasz G. Schlapp aufgelöst.

01:31:13: Glückwunsch an ihn.

01:31:14: Jetzt

01:31:14: der

01:31:15: neue Rob heute den Geich erredet.

01:31:18: Und dann müssen wir schnell in die Kantine, weil die schließt schon bald.

01:31:22: Es ist ein bisschen kürzerer geworden, weil der auch nicht die

01:31:26: umfangreichste

01:31:27: Karriere hat.

01:31:29: Geboren in einer mittelfringischen Kleinstadt, entwickelte der Gerich früh eine Leidenschaft für Fußball.

01:31:34: Zitat, auf dem Land gab es ja nichts anderes, sagte er einmal.

01:31:38: Nachdem er sich über den bekanntesten Vereinen seiner Geburtsstadt für einen Bayernligisten mit großer Tradition empfohlen hatte.

01:31:45: Das erste Angebot des Bayernligisten musste er allerdings ablehnen, die Bundeswehr rief.

01:31:49: So war das damals.

01:31:51: Klammer auf und so würde es bald vielleicht wieder sein.

01:31:53: Die Sowjetunion war gerade erst am Zerfallen.

01:31:56: Das zweite Angebot im Jahr darauf konnte er aber annehmen und drei Jahre später den Aufstieg in die Regionalliga feiern.

01:32:03: Spätestens da dürfte auch der große Nachbar auf ihn aufmerksam geworden sein.

01:32:07: Ein Jahr später wechselte der Gärch auf die andere Seite der Stadtgrenze und erlebte dort Zitat ein düsteres halbes Jahr, wie es in der Vereinskronik des liebsten Rivalen heißt.

01:32:18: Nach elf Einsätzen, meistens als Einwechselspieler, flüchtete der Gärch bereits im Winter wieder über die Stadtgrenze zu seinem alten und neuen Verein.

01:32:27: Mit dem stieg er noch in die zweite Bundesliga auf, bevor er im Amateurfuß bei seiner Karriere ausklingen ließ und für einen Sportartikelhersteller arbeitete.

01:32:38: Ich habe jetzt tatsächlich nicht aufgepasst, weil mir einfallen ist, dass wir zumindest aufs Tippspiel noch holen.

01:32:43: Dani ist der oder die Spieltagsgewinnerin?

01:32:47: Zumindest mit... Ich

01:32:47: habe ihn erst mal verpasst zu tun am Freitag und Samstag.

01:32:51: Ich habe einen Versuch, aber...

01:32:53: Der Uli hat ihn.

01:32:55: Bin ich

01:32:55: gut.

01:32:57: Schöne jetzt die Worte.

01:32:59: Bin ich gut.

01:33:01: Bei ihm Titel.

01:33:03: Uwe führt immer noch die Gesamtwirkung an.

01:33:05: Ich habe einen

01:33:06: ganz schlechten Spieltag gehabt.

01:33:07: Ich glaube zwei oder drei Punkte.

01:33:09: Ich habe vier.

01:33:10: Ich bin aber auch abgestürzt offenbar auf Platz Achtundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund Hertha.

01:33:42: Wir nähern uns der drei ganzen Folge und haben noch kein Konzept.

01:33:45: Glaubt,

01:33:46: habe ich Urlaub.

01:33:47: Ja,

01:33:48: das wäre auch der Klassiker, wenn wir da...

01:33:50: Ja, wir können ja auch die drei Hundertste einfach mal drei Hundertste sein lassen.

01:33:54: Oder einfach die drei Hundert-Einste dann feiern.

01:33:57: Ich hätte... Wann ist die...

01:34:00: Wir müssen noch tippen, wie der Klub gegen die Hertha spielt.

01:34:03: Das ist ja hier unsere neue Tradition und die muss noch sagen, was in der PK gesagt wird.

01:34:07: Sieben Null für den ersten FC Nürnberg sag ich.

01:34:11: Wann spielen Sie genau?

01:34:12: Sonntag, Dreizehnto dreißig im Maximallux-Stadion.

01:34:21: Warum schaust du mich so an, Gullotze?

01:34:23: Nein,

01:34:27: du hast es nicht glauben können, dass zwei Heimspiele hintereinander

01:34:29: sind, oder?

01:34:30: Ja, ich weiß nicht, ob er da sehr dreher kommt.

01:34:35: Wobei ich eigentlich nie für ein Club tippen darf, weil das geht dann immer schief.

01:34:37: Eigentlich müsste ich anders tippen.

01:34:39: Drei,

01:34:39: eins für den Club.

01:34:41: Was wird in der PK gesagt?

01:34:45: Dass man den Rückenwind irgendwie mitnehmen will und das natürlich schon eine Erleichterung ist, dass man jetzt halt vom Tabellin, der auch weg ist und dann dieser erste Sieg auch endlich gelungen ist.

01:34:53: Und den Bock umstoßen wird?

01:34:55: Stürmer Tor ist auch abgehakt, das Thema.

01:34:58: Man hat bewiesen, dass wir nicht so schlecht ist, wie es viele schon behauptet haben.

01:35:02: Aber es gibt jetzt auch keinen Grund, irgendwas in der Woche anders zu machen.

01:35:04: Man wird jetzt einfach konzentriert.

01:35:07: weiterarbeiten.

01:35:08: Und Herr Daher wird auch kein leichter Gegner.

01:35:10: Das muss man schon wissen.

01:35:11: Also die stehen nicht da, wo sie eigentlich hin können in der Tabelle.

01:35:16: Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber,

01:35:24: Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber,

01:35:27: Lieber, Lieber, Lieber, Lieber,

01:35:28: Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber,

01:35:30: Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber, Lieber,

01:35:35: Lie Ja, in

01:35:36: der Kantine.

01:35:36: Und dann kannst du dir beim Nachhören nochmal dann mittippen beim Gleich, nachdem du jetzt ja gerade komplett abwiesen warst.

01:35:42: Das

01:35:42: stimmt.

01:35:43: Uli hat ihn.

01:35:44: Ja.

01:35:45: Okay.

01:35:47: Tschüss.

01:35:47: Nächste Woche.

01:35:57: Mehr von uns gibt's auf nordbayern.de und nn.de.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.