Folge 295: Der FCN war wieder da
Shownotes
99 Sekunden Aufbruchstimmung - diese Überschrift stand am Montag über dem Text zum Spiel 1. FC Nürnberg gegen Hertha BSC in den Nürnberger Nachrichten. Das 0:3 im Max-Morlock-Stadion war für alle Beteiligten eine einzige Ernüchterung - wenn sie es mit dem Club hielten.
Eine Woche nach dem stimmungsvollen 2:1 gegen den VfL Bochum ließ der Club nahezu alles vermissen, was es braucht, um in der zweiten Liga Spiele zu gewinnen. Entsprechend schlecht ist auch am Montag noch die Stimmung. Merkt man auch Sebastian Gloser, Fadi Keblawi und Uli Digmayer in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge an.
In ihrer Analyse gelangen die drei wieder einmal schnell zur Frage, die in und um Nürnberg nun gefühlt schon seit einem Jahr diskutiert wird: Ist Miroslav Klose als Trainer noch haltbar nach diesem Fehlstart in eine Saison, in der sie eigentlich noch besser sein wollten als im Vorjahr. Das hätte eigentlich keine große Schwierigkeit werden dürfen, da ja auch die letzte Saison nicht die allerbeste war, stellt sich jetzt aber als fast schon zu ambitioniert heraus.
Der Club darf sich auf Abstiegskampf bis zum Ende einstellen - und nach vier Punkten aus den ersten sieben Spielen ist keineswegs gesichert, dass dieser Abstiegskampf auch gut ausgeht.
Transkript anzeigen
00:00:00: Fadi, Uli, Holger hat uns eine Nachricht geschrieben.
00:00:03: Grüße.
00:00:04: Oder was?
00:00:05: Ich weiß
00:00:07: nicht,
00:00:07: was entsteht in der Nachricht.
00:00:09: Obwohl, egal.
00:00:11: Grüße.
00:00:12: Leider wieder verloren und ich merke mir fehlen langsam die Worte.
00:00:15: Eigentlich ist der Kader besser geworden, auch wenn er noch nicht eingespielt wirkt.
00:00:19: Aber am Ende sehen wir doch immer wieder dieselben Fehler.
00:00:22: Man fragt sich, wozu noch schreiben über Enttäuschungen, Trainerdiskussionen, verpasste Chancen.
00:00:26: Es wiederholt sich einfach.
00:00:28: Das Interesse rund um den Club ist riesig.
00:00:30: Mit Kadeb, Clubfokus, Clubfunk und vielen anderen.
00:00:33: Aber bei mir persönlich schwindet die Energie.
00:00:36: Fußball sollte eine der schönsten Nebensachen der Welt sein.
00:00:38: Stattdessen fühlt es sich als Clubfan oft wie eine Belastung an.
00:00:42: Ob Glose bleibt oder geht, ob einzelne Spieler liefern oder nicht, aktuell ist es mir fast egal geworden.
00:00:47: Und das sollte es eigentlich nicht sein.
00:00:49: Ich will mir meine Woche nicht länger vom Club verderben lassen.
00:00:53: Ja, hören wir auf jetzt dann, ne?
00:00:55: Tschüss!
00:00:56: Deshalb reden wir jetzt so wenig über die erste Nachtsinnnummer, weil wir sind nah dran am Puls der Zeit und der Menschen, nah am Menschen.
00:01:04: Einstieg und Ausstieg heute zugleich in dieser Folge, war eine Skala von eins bis zehn.
00:01:09: Wie viel Bock habt ihr, diese Woche über den Club zu reden?
00:01:14: Eins ist wenig, zehn ist viel.
00:01:19: Neun.
00:01:21: Aber ich habe nicht lange
00:01:23: Bock.
00:01:24: Aber es ist ein bisschen schon.
00:01:27: Neun aber kurz.
00:01:29: Uli?
00:01:30: Fünf.
00:01:31: Weil ich neige dazu, wenn ich Probleme habe, dann muss ich immer drüber reden.
00:01:36: Ja, aber dann nervt mich irgendwann ab.
00:01:38: Und eher kurz oder eher lang?
00:01:39: Ja, lang.
00:01:41: Gut, mal schauen wir über das heute.
00:01:43: Immer
00:01:43: wieder, immer wieder.
00:01:45: Harmonieren.
00:01:46: Wie viel der Folge ist denn das heute eigentlich?
00:01:47: Oh, wir nähern uns dieser dreivandtendsten Folge.
00:01:51: Vielleicht würde die dreivandtendsten nicht ganz besondere.
00:01:54: Ja, ich glaube, da wird schon eine vorher ganz besondere.
00:01:57: Das
00:01:58: könnte auch sein.
00:01:59: Naja, egal.
00:02:01: Schau ich jetzt nach.
00:02:02: Mein Problem ist ein bisschen, dass ich jetzt eine Woche der Jubelberichterstattung hinter mir habe.
00:02:07: Weil ich mir dachte, alle behaupten immer, wir würden nur rummauern und so was.
00:02:11: Und da habe ich mir mal Mühe gegeben, nach diesem phänomenalen zwei-zu-einzig gegen Bochum auch mal die guten Aspekte zu betonen.
00:02:20: Ja,
00:02:20: und ich habe mir auch wieder gedacht, dann am Wandelspiel am Sonntag im Stadion, wir sind so dumm.
00:02:26: Ja.
00:02:27: Also wie lange machen wir das jetzt?
00:02:28: Und man weiß es doch eigentlich.
00:02:30: Und ich bin ja nach dem Bochenspiel war ich auch so von einer seltsamen, wie das jetzt nicht Euphorien nennen, aber so beseelt von, ja, jetzt wird alles besser.
00:02:38: Und eigentlich weiß man es doch.
00:02:39: Und dann gehst du eine Woche später aus dem Start und dann denkst du, wie doof kann man sein?
00:02:43: Naja, der vergängliche Song war es ja dann doch so, als dieser Punkt dann mal überschritten war.
00:02:47: Ja, am
00:02:47: Schluss war es aber der Scheiße.
00:02:49: Ja,
00:02:49: am Schluss aber dann.
00:02:50: Aber als es anfing gut zu werden, war es dann auch gleich mal richtig gut mehrere Wochen am Stück.
00:02:56: Hätte ja auch wieder passieren können, wenn man... Wir haben ja viel über das Mittelfeld gesprochen, letzte Woche, wenn man das jetzt ein paar Mal noch so hinbekommen hätte.
00:03:05: Aber mit etwas Abstand muss man dann vielleicht doch feststellen, dass Bochum einfach wirklich super scheiße war.
00:03:12: Ja, ein Strohfeuer.
00:03:14: Und wir haben ja letzte Woche, glaube ich, hier auch diskutiert oder beziehungsweise ich habe auch mal irgendwo gefragt, warum die Menschen mir das auf Klosse so lieben, was mich dann zu verteilen.
00:03:25: Überschrift, es ist Liebe und warum Miroslav Klose derzeit der Welt beste Trainer zumindest für den ersten FC Nürnberg ist.
00:03:38: Und ich hatte in dem Text zumindest zu den kleinen Einschub, dass man über die fachliche Qualifikation von Miroslav Klose durchaus noch diskutieren kann.
00:03:48: Aber jetzt nach dem Spiel gegen Hertha, das Null zu drei verloren ging und gleich mal hier wieder all die ergebnisfettige Schisten mit reinzuholen, habe ich so ein bisschen einen Eindruck, als sei das schon wieder gekippt, diese bedingungslose Liebe, die ich da letzte Woche noch bestimme und die man ja auch wirklich beobachten konnte.
00:04:06: Aber unter anderem hat uns... Otti fand hier auf Instagram geschrieben, ein alter Freundes-Podcast, ob Gluse ein guter Trainer ist, können wir wahrscheinlich alle nicht beurteilen.
00:04:17: Taktik, Ansprache, Trainingsinhalte kann sehr gut, aber auch zu wenig sein.
00:04:21: Was man aber sicher sagen kann, er ist kein erfolgreicher Trainer.
00:04:27: Geht noch weiter, der Text nicht weit plus zu faul zu lösen.
00:04:29: Vielleicht kommt da noch eine wichtige Information, ich scholle lieber doch noch mal.
00:04:32: Hab kurz überlegt, ob wir das alle nicht bewerten können, ob er ein guter Trainer ist.
00:04:35: Aber
00:04:36: letztlich ist die Liebe halt auch nur die Bindehautentzündung unter den Treinen.
00:04:40: Die er gestern
00:04:40: selber auch noch einmal betont hat im Interview bei Sky vor dem Spiel, als die noch noch auf seine Treinen angesprochen hat.
00:04:46: Die Augen
00:04:46: waren feucht, hat er schon gesagt.
00:04:47: Das war schon emotional nach dem Bochenspiel, aber es war schon auch die Bindehautentzündung.
00:04:55: Ja, wollen wir erst Schingle machen?
00:04:58: Jetzt schon.
00:05:00: Oder machen wir heute mal Fußball vor dem Schingle und dann aber dann sind wir auch
00:05:03: durch damit.
00:05:03: Danach machen wir uns ein privates... Privates soll ich nicht von mir aus kommen auch.
00:05:08: Vor dem Bochenspiel gab es ja die Mannschaft gegen die Kurve.
00:05:12: Und das wurde nochmal der ganze Support ausgedrückt.
00:05:14: Und ich glaube, ich habe es auch mal erwähnt.
00:05:17: Ich meine, dass es nach dem Darmstadt-Heimspiel war.
00:05:21: Als nach dem Spiel die Mannschaft in die Kurve ging, man hat verloren.
00:05:26: Bitte irgendwie last-minutemäßig.
00:05:28: Und trotzdem war da auch so die ganze Kurve.
00:05:30: Und dann gab es so Ansprache und nee, so lange ja irgendwie.
00:05:33: den Berühmten und so weiter aufreißt, dann stehen wir hinter euch.
00:05:37: Und wir haben auch glaube ich schon mal darüber geredet, du kannst halt und dann gab es noch die Ansprache beim Pokal danach sozusagen direkt aus der Fanszene, du kannst solche Sachen halt nur begrenzt machen, du kannst nicht jede Woche machen.
00:05:51: Habt eins Martin Badde schon gesagt.
00:05:53: Ja
00:05:53: und das sieht man jetzt halt wieder, jetzt hat man ja die frühen Saison mehrere solche vielleicht emotionalen Ansprachen auch gehabt.
00:06:01: Alle Phrasen sind rausgeblasen, Bock umstoßen und sonstiges.
00:06:06: Und das war halt Schweigen in der Kurve.
00:06:08: Also so eine richtige Lehre hat man das Gefühl.
00:06:10: Also ich war da wirklich so gedacht, die Menschen wissen jetzt einfach auch nicht, wie sie mit dem Ganzen noch umgehen sollen.
00:06:15: Es
00:06:15: war auch eine unfassbare Scheißleistung einfach.
00:06:18: Also das war, man hatte so nach zehn Minuten, ich war da heim auf der Couch gesessen, dann hatte ich nach zehn Minuten das Gefühl, dass es vollkommen egal, ob ich mir dieses Spiel bis zum Ende anschaue oder nicht.
00:06:28: Geht halt jetzt einfach so dahin.
00:06:30: Und so ist es dann da hingegangen.
00:06:32: Ich war so ein bisschen persönlich beleidigt, weil ich ja dem Trainer auch vorher gesagt habe, dass meine Tochter das erste Mal im Stadion ist.
00:06:37: beim Mannerspiel, bei den Frauen war das schon öfter.
00:06:39: Und man weiß ja, wie wichtig solche ersten Spiele sein können im Leben eines Menschen, Kindes.
00:06:46: An der Seite, genau so ist es halt.
00:06:48: Also ich weiß halt, worauf sie sich einlässt.
00:06:49: Und gestern kann der
00:06:50: Schauspieler.
00:06:51: Was man jetzt davor heucheln, das könnte irgendwie Spaß machen zum Club zu gehen oder so.
00:06:55: Also das ist halt so.
00:06:55: Ja,
00:06:56: stell dir vor, dein erstes Spiel ist das zwar ins Gegenbohem mit dem späten Tor.
00:07:00: Lustig ist aber, dass sie sich danach furchtbar aufgeregt hat und zwar nicht über die Mannschaft, sondern über die Fans.
00:07:06: Weil die sind alle bei dem Null zu drei, die sind dann ganz viele schon gegangen und sie waren jetzt ganz furchtbar, weil das macht man nicht, dass man vor dem Schluss bei den Stagen verlässt.
00:07:14: Das macht man tatsächlich nicht.
00:07:15: Das hat sich sehr empört.
00:07:16: Und die Hertha-Fans haben sie genervt, weil die waren in diesem Familienblock, der an den Gästeblock angrenzt und das fand sie auch nicht so toll.
00:07:24: Ja, es waren glaube ich... noch mal deutlich mehr Menschen im Stadion als bei den Heimspielen davor.
00:07:29: Siebenunddreißigtausend
00:07:30: irgendwas, glaube ich.
00:07:31: Ja,
00:07:32: achtunddachzigtausend.
00:07:33: Es waren
00:07:33: sogar vierzigtausend vorab
00:07:35: geschätzt
00:07:35: worden, aber es kam dann nicht ganz.
00:07:36: Aber dann hast du natürlich oft dann noch mal ein paar Menschen mehr, die jetzt vielleicht mal denken, jetzt schaue ich es mir mal an und die sind dann vielleicht nicht diejenigen, die dann bis zum Ende bleiben.
00:07:45: Aber ja, ich wollte auch, ich habe vor einigen Wochen ja gesagt, ich weiß nicht genau, wann der richtige Zeitpunkt ist, Tom dieses Klub-Trikot zu kämen.
00:07:55: Und dann habe ich beschlossen, also ich... Ist
00:07:58: vor seinen Augen zu verbrennen, nach umholt zu zweit.
00:08:01: Schau mal, Tom.
00:08:03: Eigentlich hätte ich gedacht, aber... Nein, ich habe dann irgendwann gedacht, okay, ich könnte eigentlich Sonntag freinehmen und könnte mit ihm ins Stadion gehen, seinen ersten Besuch und ihm früh das Trikot geben.
00:08:17: Und das Trikot hat er dann tatsächlich jetzt auch bekommen im Sonntag, aber er hat mir schon vorher signalisiert, er hat keinen Lust dahin zu gehen.
00:08:24: Er
00:08:26: hat mich irgendwie seine letzte Fußballerfahrung halt so auf dem Sofa irgendwie dazuzuschauen und da hat er es wahnsinnig langweilig empfunden.
00:08:33: Er hat gesagt, er mag nicht mitgehen, es ist ihm so langweilig, er will lieber selber spielen.
00:08:37: Er hat das Trikot bekommen, darüber, dass ich glaube ich auch sehr gefreut habe, auch sehr gut.
00:08:40: Er hat dann ordentlich einen aufgespielt, hat gesagt, das Trikot wirkt.
00:08:44: Aber halt leider nur
00:08:46: bei ihm.
00:08:46: Na ja, gut, die anderen haben wir im anderen Trikot gespielt.
00:08:48: Ja, stimmt.
00:08:49: Der Zauber ist auch schnell verflogen.
00:08:50: Leider, ja, diese
00:08:51: schöne rote Trikot.
00:08:53: Ja.
00:08:54: Das klingt mir natürlich auch
00:08:55: ganz gut.
00:08:55: Entweit.
00:08:56: Haben wir gar nicht besprochen, glaube ich.
00:08:58: Elf
00:08:58: überbezahlten Fußballmillionären.
00:09:01: Das waren wir ein bisschen hier.
00:09:02: Gehen wir mal die Richtung vor.
00:09:04: Unser Traummittelfeld, unser neues ... Die Texte sind sehr schlecht gealtert.
00:09:09: Die sind wirklich schlecht gealtert, das auch.
00:09:11: Hi, ja, ja, ja, ja, ja, ja.
00:09:13: Wir haben ein paar Sachen vergessen beim letzten Mal.
00:09:17: Ich habe ein paar Sachen vergessen beim letzten Mal, aber das können wir auch nach dem Schälen.
00:09:21: Obwohl der Ergebnis-Sport, das am Wochenende wieder viel von mir aus auf Klosi, ich glaube nicht, Fußball ist ein Ergebnis-Sport.
00:09:28: Das hat
00:09:28: er jetzt wirklich bei jedem Spiele gesagt,
00:09:30: zum Beispiel eben
00:09:31: verloren.
00:09:33: Also uns ist gar keiner eingefallen.
00:09:36: Als wir da drüber gesprochen haben, ob es ein Sport ohne Ergebnisse gibt, meiner Frau dann gleich mehr.
00:09:41: Also zum Beispiel Yoga.
00:09:47: Seht ihr das als Sport?
00:09:48: Das
00:09:48: ist halt immer der Punkt.
00:09:49: Also ich habe da drüber tatsächlich eine sehr große Abhandlung mal geschrieben für unsere Zeitung.
00:09:56: Im Wochenmagazin Was ist Sport?
00:09:59: In der Zeit ist es dann auch viel zu dumm gegen mit dem E-Sport.
00:10:02: Also ist es dann Sport, wenn man halt irgendwie an der Konsole zockt.
00:10:06: Und Yoga ist für mich zum Beispiel auch kein Sport.
00:10:10: Zumindest ist es kein Wettbewerbssport.
00:10:12: Andreas hat mir auch eine Mail dazu geschrieben.
00:10:14: Aus meiner Sicht gibt es das natürlich.
00:10:15: Z.B.
00:10:16: Schocken ohne Stoppuhr und Kilometerzähler.
00:10:19: Einfach durch den Wald oder am Strand entlang.
00:10:21: Das
00:10:21: ist Sport.
00:10:21: Yoga, Frisbee
00:10:23: oder als Kinder der achtziger Jahre haben wir auf deinen Fußball einfach so hin und her gepasst, wenn kein Tor da stand.
00:10:28: Damals hielt es Betmenten auch noch Federball.
00:10:31: Okay, aber alles, was man natürlich selber jetzt in seiner Freizeit macht, klar, das gibt vielleicht ohne Ergebnisse, aber es gibt ja auch Rispi als Wettbewerbssport mit Vereinen.
00:10:40: Also da gibt es ja Ergebnisse.
00:10:42: Das heißt, jeder Sport, der jetzt in einem Liegensystem oder einem Leistungsgedanken unterliegt, gibt es Ergebnisse, würde ich
00:10:50: behaupten.
00:10:50: Und Yoga?
00:10:51: Kein Ergebnissport.
00:10:52: Also ich habe ja mal wirklich so einen Yoga-Kurs gemacht und ich muss klar sagen, Niederknie in der Hunde, Digmire, Eins, Null.
00:11:03: Wie viele Sachen hast du dir verletzt bei deinem Yoga-Kurs?
00:11:07: Es war hart.
00:11:09: Der war auch, glaube ich, ein wenig überambitioniert vom Inhalt her.
00:11:12: Warum hast du den gemacht?
00:11:13: Weil man mir
00:11:13: das geraten hat, dass das gut tut und dass das super ist.
00:11:16: Du kriegst
00:11:16: relativ viele Ratschläge
00:11:17: in deinem Leben.
00:11:19: Ja, und ich kriege auch noch einen auf einen.
00:11:21: Und dann habe ich noch gefragt, aber ist das was für mich dieser Yoga-Kurs?
00:11:24: Weil ich die Lehrerin auch persönlich kannte, grüße.
00:11:26: Und ich sagte, ja, ja, das kannst du schon machen.
00:11:29: Und dann bin ich dahin und dann war ich umgeben von Laude.
00:11:31: Ich habe gefühlt zu den jungen Frauen, die irgendwie problemlos ihr rechtes Bein hinter das linke Ohr klemmen konnten.
00:11:39: Ich war hinten im Eck und habe ein einziges Mal bei diesem Kurs für Aufsing gezeigt, als eine Schabe an mir vorbei gelaufen ist und ich die Reaktion schnell erschlagen habe und alle erschrocken sind.
00:11:58: Ich habe mich da sehr deplatziert gefühlt, aber es hat Spaß gemacht.
00:12:01: Okay, aber es ging verletzungsfrei über die Bühne.
00:12:04: Ja.
00:12:05: Erstaunlich.
00:12:06: Ich hätte mir, ich hätte mir da garantiert.
00:12:07: Aber ich würde
00:12:07: mich eher als Verlierer sehen.
00:12:10: Ja.
00:12:11: Sport.
00:12:12: Okay.
00:12:14: Also eigentlich gibt es keinen.
00:12:15: Ja, da haben wir das festgelegt.
00:12:17: Ich muss noch grüßen.
00:12:18: Sergio Fabian Soprano, eins eine... Twitter-Legende?
00:12:22: Das sind auch eher ein trauriges Star sein auf Blue Sky.
00:12:27: Machen
00:12:28: wir jetzt schon die ganzen Grüße.
00:12:29: Also ich hätte den, das war jetzt mal Pflichtprogramm.
00:12:33: Ich hab später auch noch welche.
00:12:34: Wir können jederzeit Grüße, jetzt wollen wir Werbung, würde ich sagen.
00:12:37: Verteilen wir das schön.
00:12:56: Der FCN war kurz wieder da.
00:12:59: Kurz rief ich Hurra.
00:13:00: Hurra.
00:13:01: Doch jetzt sind die Themen wieder da.
00:13:04: Die Themen sind wieder da.
00:13:06: Oh, I love too much.
00:13:08: And by such and such is happiness thrown away.
00:13:11: Naja, ob das so stimmt.
00:13:13: Aber man nimmt halt manchmal was, weil es gut klingt.
00:13:19: Das war's schon.
00:13:20: Das
00:13:20: war's schon.
00:13:21: Felix Wenzel, vielen Dank.
00:13:22: Spieltagsgedicht.
00:13:24: Auch wieder auf Instagram.
00:13:25: Spieltagsgedichte.
00:13:27: ... zu finden.
00:13:29: Hat ein bisschen das noch mal so in Gedichtformen gepackt, ... ... was der Holger Ausflugmoniet geschrieben hat, ... ... was ich eingangs gesagt habe.
00:13:36: Der FCN war wieder da.
00:13:39: Eigentlich erfolgt ein Titel.
00:13:39: Ja,
00:13:40: bestimmt.
00:13:41: Den nehmen wir gleich.
00:13:42: Hätten wir das auch schon ledigt.
00:13:43: Ja, danke.
00:13:44: Wollen
00:13:46: wir weiter mit Fußball?
00:13:47: Das soll man noch mal kurz was anderes ... ... dazwischen gerätchen.
00:13:49: Für mich
00:13:49: aus Fußball.
00:13:51: Man könnte jetzt einfach die Spielzusammenfassung ... ... von der Sportshow App vorlesen, aber ... Da würde ich den Kollegen geraten, noch ein bisschen die KI zu trainieren.
00:14:00: Das lasse ich nämlich wirklich vorgewillt, was da kam.
00:14:04: Ich würde es jetzt nicht wiederholen, weil das dann doch zu müßig ist, aber das ist mir huiuiui.
00:14:08: Ja?
00:14:09: Also...
00:14:10: Hast du dich der KI überlegen gefühlt gegenüber?
00:14:13: Bisschen, ja.
00:14:15: Und wenn es ein Kollege war oder einen Kollegen, dann tut es mir sehr leid.
00:14:19: Dann würde ich auch da noch mal in mich gehen und
00:14:22: gucken, ob man nicht doch lieber...
00:14:24: Koche wird.
00:14:25: Ich weiß nicht, wie das ist, ob da ein Mensch sitzt, der dann alle zweitliche Spiele sieht und alles tickert und dann schnell die Spiel-Sanpassungen schreibt.
00:14:33: Schreibt uns, wenn ihr bei der ARD euer Unwesen treibt.
00:14:37: Ja,
00:14:38: genau.
00:14:40: Ja, chronologisch mit der Ausstellung oder noch irgendwas vorab?
00:14:44: Kommen wir aus.
00:14:45: Los.
00:14:46: Du streichst aber nicht so nach deinen neuen von zehn.
00:14:48: Ja,
00:14:48: ich glaube, die haben sich schon erschöpft.
00:14:51: Der war ja schon relativ viel Fußball mit drin.
00:14:55: Der Klub spielt auch, macht auch ein Sport ohne Ergebnisse, also ohne die richtigen Ergebnisse.
00:15:00: Ich habe am Sonntagmorgen noch auf unserem wunderbaren NN Sport Insta-Account eine kleine Umfrage gemacht.
00:15:09: Ah, du warst es?
00:15:10: Ja.
00:15:11: Wen denn die Menschen gerne als Vertretung für den Verletzten?
00:15:14: Wenn ich
00:15:14: vorher noch mal gefragt hätte, ob ich auch sagen könnte, dass Katafjad gar nicht im Kader ist.
00:15:18: Ja, gut.
00:15:19: Aber es ging ja mehr so.
00:15:20: Ja, es verraten schon den Oli vorher noch einmal.
00:15:22: Ja,
00:15:22: es ging ja auch, die Frage war auch mehr, nicht nur so oft.
00:15:25: Einen Spiel, glaube ich, so reduziert so ein Generell, wie man es vielleicht jetzt, weil Hendrik Kurosou fällt ja länger aus.
00:15:31: Was sehr schade ist, weil den fand ich schon gut.
00:15:35: Wie lange fällt er denn aus?
00:15:37: Haben Sie nicht gesagt, aber für mich langes, schwere Sprunggelängsverletzung muss operiert werden.
00:15:42: Also gut mit Operation geht es nicht davon aus, dass man im Jahr twenty-fünfundzwanzig noch mal Fußball spielen sieht.
00:15:49: Sechs Wochen später wieder geht, aber es klang tatsächlich schon.
00:15:53: Sechs Wochen, zweitausend und fünfundzwanzig.
00:15:54: Ich bin schon.
00:15:55: Ja, oh man, ich hab jetzt keinen Bock mehr auf.
00:15:58: Das
00:15:58: ist jetzt schon im Oktober.
00:15:59: Ich denke
00:15:59: mir mal genau als Gintal.
00:16:01: Ich denke mir mal so, oh nee, Weihnachten kommt bald und.
00:16:04: Nee, ich denke mir scheiße Herbst und Winter.
00:16:06: Und das ist übrigens auch noch ein kurzer Punkt, den ich Menschen, die sagen, dass sie den Herbst so sehr mögen.
00:16:11: Ihr belügt euch einfach selbst wirklich.
00:16:14: Es kann, kann nicht sein, dieses ganze.
00:16:17: Cosy, Hüggelie, Scheiß, Schmarrie.
00:16:21: Wirklich.
00:16:22: Hört auf damit.
00:16:23: Versucht nicht edgy zu sein, sondern gebt einfach zu, dass der Herbst absolut kacke ist und danach der Winter noch viel schrecklicher, nur halt durch diese fünf Resttage ab Weihnachten irgendwie ein bisschen aufgelockert.
00:16:37: Das ist schwierig, dass ich da fahre nach einem Freien Wochenende.
00:16:39: Kommt da heute gut gelaunt rein.
00:16:41: Ich bin gut gelaunt.
00:16:44: Meine Partnerin sieht es tatsächlich anders.
00:16:46: Ich bin ja auch inzwischen ein völliger Sommer Frühlingsfetischist.
00:16:50: Frühling
00:16:50: und Sommer sind die einzigen Jahreszeiten, die irgendwie eine Relevanz und Berechtigung haben.
00:16:56: Ja, von mir aus.
00:16:57: Das ist okay.
00:16:59: Meine Partnerin sieht es anders.
00:17:00: Sie versucht, das Kind auch dazu empowern, dass man da früh raus schaut und sich denkt, schlechtes Wetter und so weiter.
00:17:06: Weil
00:17:06: es ist heute fucking nebel.
00:17:08: Man muss auch... ... in den schlechten Jahreszeiten einfach ... ... ein
00:17:11: bisschen sonst.
00:17:11: Ja, genau.
00:17:12: Das sind so die Menschen, ... ... der es gibt keine schlechte, ... ... das wäre dann nur die falsche Klippe.
00:17:15: Ja, das
00:17:15: ... ... das sieht glaube ich nett aber ... ...
00:17:18: machen auch
00:17:19: Yoga.
00:17:19: Ja,
00:17:20: genau.
00:17:20: Ja.
00:17:21: Obwohl Yoga finde ich ... ... Yoga finde ich okay.
00:17:24: Also Yoga ist nicht so schlimm wie Herbst ... ... und Winter.
00:17:27: Obwohl ich im Winter Geburtstag habe.
00:17:30: Entschuldigung, wir waren bei Kudosu.
00:17:31: Gute Besetzung.
00:17:33: Ja, ich habe ... ... wer es so in Vertreten und die ... ... deutliche Mehrheit der ... Abstimmen in den Menschen hat sich für Tim Drexler entschieden gehabt.
00:17:42: Wenn man die Abstimmung nach dem Spiel nochmal wiederholen sollte, ob dann noch ähnlich viele das so wählen, weiß ich nicht.
00:17:48: War die einzige Veränderung im Vergleich zur Bruchumstaat Elf, Drexler für
00:17:53: Kudosu.
00:17:54: Und auch überraschend, dass wieder Raphael Lubach... als falsche neun beginnen durfte.
00:17:59: Die nächste Schelle für all die Stürmer, Tlalo wird schliessbar
00:18:02: gelegen.
00:18:02: Der Anfang hat das eigentlich im Vorfeld mehrmals betont.
00:18:05: Das war halt jetzt mal so eine Idee für das Bochumspiel, aber wir müssen ja auch schauen, dass wir unsere Stürmer auf die Platte bringen und die haben ja auch ihre Qualitäten.
00:18:12: Und da klang das wirklich so.
00:18:13: Als vor allem die Überraschungseffekt war ja auch weg.
00:18:15: Also gegen Bochum hast du dann vielleicht gedacht, okay, da hat er sich jetzt mal was einfallen lassen.
00:18:20: Aber weil das jetzt einfach nochmal zu machen und ich finde, dass man jetzt eigentlich gar nicht funktioniert.
00:18:26: Auf die Platte, sagen wir das jetzt beim Fußball auch.
00:18:30: Haben wir da mal drüber diskutiert hier im Podcast, wo das herkommt?
00:18:33: Das steht jetzt auf die Platte.
00:18:35: Also ich
00:18:35: kenn's nur aus dem Handball, aber ich mein, das ist halt eine Platte.
00:18:41: Ich bin
00:18:41: auch ganz schlimm, wenn Menschen sagen auf die Wiese bringen.
00:18:44: Ja darüber haben wir schon mal gesprochen, ja das stimmt.
00:18:47: Aber ich mein, also Platte ist aber beim Fußball wirklich gar nicht zutreffend, weil es halt einfach errasend, der hat auch so seine Unebenheiten, also Platte ist es.
00:18:55: Naja, einzige Veränderung und ... ... Wurfgang Lars hat es in seinem Text, glaube ich, die Überschrift gewählt, ... ... neun, neunzig Sekunden Aufbruchstimmung ... ... oder so ähnlich.
00:19:07: Ja, fand ich auch.
00:19:08: Überschiften, kann man.
00:19:10: Es ist Liebe.
00:19:11: Danach kommt halt immer viel, aber ...
00:19:15: Ja, vor allem das Ergebnis nicht.
00:19:19: Erstmals über ein Angriff über Tim Drexlers ... ... Seite.
00:19:27: Ja, aber wie man halt bei allen drei Touren irgendwie beteiligt.
00:19:31: Und ich war da ein bisschen verwirrt, weil der Trainer nach dem Spiel meinte, er hätte ein sehr gutes Spiel gemacht.
00:19:36: Und dann denke ich wieder, okay, entweder habe ich jetzt halt keine Ahnung oder dann schaue ich es mal nochmal an und denke, na ja, beim Eins Null lässt er den halt flanken.
00:19:46: Beim zweiten lässt er sich ausspielen und geht dann auch nicht so richtig hin.
00:19:50: Und beim dritten läuft er halt nebenher.
00:19:52: Ja, das
00:19:53: ist noch das, bei dem ich am ehesten sagen würde, da ist vor allem davor das Problem, aber trotzdem, ja, ich habe ihn auch bei allen drei Touren.
00:20:01: Was hat er denn für ein Motiv bekommen bei den NDE?
00:20:05: Bei drei gegen Touren bitte.
00:20:07: Gut, aber also sagen wir so nach.
00:20:08: Also er
00:20:08: hat auch gute Aktionen
00:20:10: gehabt, aber er ist aber ein Spieler, das ist halt gut, wenn er vor allem hinten gute Aktionen hat.
00:20:15: Selber Fall bei Ylmas, den ja viele wieder stark sehen haben, aber er ist halt auch bei zwei Touren irgendwie.
00:20:21: Nicht so ganz auf der Höhe.
00:20:23: Ja.
00:20:23: Sollen
00:20:24: wir die mal noch kurz durchkauen, diese Tore?
00:20:29: Das ist so eine ehrliche Antwort.
00:20:31: Wenn ich das
00:20:31: fast
00:20:32: finde, dass man das beim
00:20:33: Oli
00:20:34: so oft angeschaut.
00:20:36: Der Oli hat ja auch gesagt, fünf von zehn.
00:20:39: Aber lang wollte das.
00:20:40: Deswegen dachte ich, durchkauen wäre doch eigentlich genau das Richtige.
00:20:43: Ja gut.
00:20:44: Eins, Null.
00:20:44: Fängt halt mit diesem Ballverlust von Just one schon mal an.
00:20:48: Davor noch, Tim Janisch hat dann Jürsler Klose auch noch mal im Vorlauf bei dem Spiel betont bei Sky.
00:20:52: Hat das letztes Mal gegen Fabian Riesig sehr gut gemacht?
00:20:54: Da
00:20:54: habe ich ihn dann erinnern, dass er das sehr gut gemacht hat.
00:20:57: Ich bin noch gar nicht sicher, aber das noch wusste.
00:20:59: Aber letztendlich hat er dann trotzdem aufgestellt.
00:21:01: Ja,
00:21:02: ich glaube aber, dass du Tim Janisch momentan auch keinen Gefallen tust, wenn du ihn jetzt, bloß weil er da mal vor halben Jahren mal ein gutes Spiel gegen Riesig gemacht hat.
00:21:11: Das lässt sich ja nicht einfach so... Eins zu eins wiederholen und so wie Tim Janisch halt momentan auch glaube ich.
00:21:16: Aber schlechte Nerven vielleicht auch nicht.
00:21:18: Ja, das weiß
00:21:18: der Lars danach, aber ich hätte jetzt Tim Janisch auch nicht voranfangengebracht.
00:21:21: Also der wirklich
00:21:21: ist,
00:21:22: nee.
00:21:23: Warum
00:21:23: nicht?
00:21:24: Weil er mir momentan nicht den Eindruck macht, als dass er so ein Spiel souverän über die Bühne bringen kann.
00:21:31: Ich
00:21:31: finde eben, dass man sich bei ihm zu sehr auf seine Fehler kapriziert und jetzt sieht das er sehr viele Dinge außen rum eigentlich.
00:21:39: Man
00:21:39: hört aber auch durchaus, dass ihm vielleicht auch so ein bisschen die Kritikfähigkeit fehlt.
00:21:47: Mitunter.
00:21:48: Demütig.
00:21:50: Muss das sein?
00:21:51: Muss man dann im Jahr... Ja, nicht
00:21:52: demütig, aber man muss sich halt richtig einschätzen können und da heißt, dass er da manchmal ein bisschen Probleme hätte.
00:21:59: Naja, ich finde ja auch, dass es, ich würde mich als zymianisch auch schwer einschätzen können, weil ich auch finden würde, dass ich eigentlich neunzig Prozent der Sachen auf dem Feld, auf der Platte eigentlich ganz gut mache, aber dann halt so ein, zwei...
00:22:12: Der ist Meter,
00:22:14: die zur roten Karte, der ist Meter und sonstigen Führung.
00:22:18: Der Hut bei Tim Knoche hat man dafür an die Wand genagelt für die Fehler, die er macht.
00:22:25: Also wenn dann gleich ist recht für alle, ob man das dann ist, dann ist es dann, dann ist es dann, dann ist es dann, dann ist es dann, dann ist es dann, dann
00:22:30: ist es dann, dann ist es dann, dann ist es dann, dann ist es dann, dann ist es dann, dann ist es dann, dann ist es dann, dann ist es dann, dann ist es dann, dann ist es dann, dann ist es dann, dann ist es dann, dann ist es dann, dann ist es dann,
00:22:40: dann ist es dann, dann ist es dann, dann ist es dann, dann ist es dann, dann ist
00:22:43: es dann, dann ist es dann, dann ist es dann, dann ist es dann, dann ist es dann, dann ist es
00:22:45: dann, dann ist es dann, dann ist es dann, dann ist es dann, dann ist es dann.
00:22:48: Ich finde lieber die schlechten Jungen.
00:22:48: Ich finde diese
00:22:50: ganze alte Jungdiskussion
00:22:52: irgendwie
00:22:52: seltsam.
00:22:52: Ich freu mich, dass er hier.
00:22:53: Genau.
00:22:53: Wir besprechen ja ein bisschen
00:22:54: die Spielvereinigung mit.
00:22:54: Grüße.
00:22:55: So war die dritte Diskussion auch
00:22:57: gleich auf das Scheiß.
00:22:59: Es ist nicht alle Fresse im Rohnhof.
00:22:59: Ja, genau.
00:23:00: Ich war ja eigentlich letztes Song Fan von Tim Drexler, deswegen fand ich es schon auch okay, aber halt eher vielleicht als Innenverteidiger in einer Dreierkette.
00:23:10: Wobei er in Hoffenheim in der Vorbereitung rechtverteidiger spielt, hat er die ganze Zeit.
00:23:14: Das ist so überzeugend,
00:23:14: dass er direkt nach Nürnberg verliehen worden ist.
00:23:17: Dass
00:23:17: er das noch nie in seinem Leben gemacht hätte.
00:23:19: Das ist nicht so, aber er sieht sich schon erst nicht als Innenverteidiger, aber er will halt spielen und dann spielt er recht.
00:23:26: Er
00:23:26: spielt da, wo der Trainer mich stellt.
00:23:28: Genau.
00:23:28: Wir podcasten ja auch da, wo die Chefs uns hinstellen.
00:23:34: Ich würde ja viel lieber über ...
00:23:36: Kleiner Fußball.
00:23:37: Musik.
00:23:37: Ja.
00:23:38: Ja, du warst im Love is Noise.
00:23:42: Wie war's denn?
00:23:42: Ich habe ein bisschen reinkört.
00:23:44: Ja, mir ist es nicht gelungen, ihn zu sprengen, wie vielleicht von dir erhofft.
00:23:49: Aber
00:23:50: er hat schon phasenweise Karteppniveau angemeldet.
00:23:52: Ja, bis ihn habe ich schon wieder gezogen.
00:23:54: Ich glaube, ich bin.
00:23:56: nach der zweiten Platte, die ihr diskutiert habt, bin ich dann wieder ausgestiegen, aber nicht aus Zorn oder so Gramm, sondern einfach, weil ich irgendwas anderes zu tun hatte.
00:24:05: Ich muss mir noch anhören.
00:24:08: Ich wollte halt eigentlich einzellen mit eins, zwei.
00:24:11: Stimmt, das hatte ich mir auch notiert.
00:24:14: Er war interessanter auf jeden Fall, mein so einem anderen Podcast, in dem wirklich sehr viel anders gemacht wird als hier zu sein.
00:24:20: Also schon spannend.
00:24:23: Ja, hör den euch gerne noch an.
00:24:25: Lasst einen Klick da.
00:24:26: Im Replay.
00:24:28: Ich habe einen Goll hat der Woche.
00:24:30: Ich auch, ja.
00:24:31: Darf ich den noch?
00:24:32: Darf ich den, weil der jetzt musikmäßig gerade... Ja, gerne.
00:24:35: Ich war am... Samstag auf der Demo für Hannah, die noch fünf Jahre im Knast noch bleiben muss und da habe ich erst mal einen Freund Markus getroffen, der mir eine Musikempfehlung gegeben hat für ein Konzert im Dezember im Z-Bau.
00:25:00: Und dann habe ich noch Christopher, den Vater von Hugo später getroffen, der ein T-Shirt dieser Band an hatte.
00:25:06: Und da habe ich immer kurz reinkohlt und dann dachte ich mir, das könnte mir auch gefallen.
00:25:09: Kaufe ich mir und meiner Frau schnell Tickets.
00:25:12: Dann saß ich am Kornmarkt und habe mir Tickets gekauft und mir kam das Datum schon ein bisschen komisch vor.
00:25:18: Und dann als die Bestätigungs-Mail kam, fiel mir ein A. Geburtstag meiner Tochter.
00:25:28: Ob am zehnten Geburtstag der Tochter, Vater und Mutter zu Blattkommand in Z-Bau gehen sollten.
00:25:34: Also wer zwei Karten für Blattkommand braucht, schreibt mir.
00:25:39: Ihr kriegt sie zum Einkaufspreis.
00:25:42: Ist im roten Salon bestimmt bald ausverkauft und ich glaube, es lohnt sich wirklich dieses Konzert.
00:25:46: Du kauft einfach noch eine Kinderkarte.
00:25:48: Ja, mit dem Gedanken habe ich tatsächlich auch gespielt, aber ... Im roten Salon, wenn da mehrere eskalierende Menschen drin sind und die Musik hört sich eher danach an, dann könnte das schwierig werden.
00:26:02: Und ich weiß auch nicht, ob es der Rahmen ist, den sich mein Tochter wünscht.
00:26:05: Ja, wahrscheinlich schon, einmal.
00:26:06: Gleich den Geburtstag dahin verlegen, auf alle anderen
00:26:09: Kinder.
00:26:11: Wenn ihr einen Z-Bau arbeitet, habt ihr da im roten Salon so eine Kinderecke?
00:26:19: Alkoholfreie, soft Getränk.
00:26:22: Also das war mein... und ich hab's dann unter großen Gelächter alle ums sitzenden Begriffen.
00:26:28: Wäre schön, wenn sie zum ersten Mal im Rutser lang, der jetzt wirklich ungefähr so groß ist wie unser Podcaststudio, so einen Wellenbrecher, Reifstellen und vorn
00:26:35: die Kinder.
00:26:35: Und dann so mit so Schaudenpferden und so was.
00:26:39: Sehr gut.
00:26:40: Aber Zepo, komm den Wochenende, zehn Jahre.
00:26:47: Da sind wir im großen Saal und es war der eine Goldbewerber,
00:26:52: die
00:26:52: die Saison einfach jetzt für beende erklärt haben.
00:26:56: Zepo ist der Jubiläum.
00:26:57: Zehn Jahre, glaube ich, wenn ich richtig informiert bin.
00:27:00: Da gibt es auch einen Kinderprogramm-Teil am Samstag.
00:27:04: Denen werde ich mir, glaube ich, geben und vielleicht ja dann noch das Abendprogramm.
00:27:09: Ich bin nicht in der Stadt, deshalb.
00:27:13: Ja, wir kommen jetzt zurück zum Fußball.
00:27:15: Also Tim Drichsel hat eine gute Aktion nach vorne.
00:27:19: Ja,
00:27:19: wobei er nach dem Einzelnen mal eine hatte.
00:27:21: Ich habe mir nichts aufgeschrieben, aber da ist er so relativ fröhlich nach vorne gestürmt und bremst dann im Strafraum irgendwie wie ab und anstatt selbst abzuschließen.
00:27:34: Da hätte ich mir etwas mehr Zutrauen gewünscht.
00:27:40: Ja.
00:27:41: Das war eigentlich eine ganz gute Situation.
00:27:43: Das
00:27:44: war eine perfekte Schussposition, glaube ich, und er war zu mich bedrängt.
00:27:46: Aber trotzdem wäre es besser gewesen, selber zu schließen.
00:27:49: Aber er hätte fast noch einen Tor geschossen.
00:27:51: Ja, kommen wir auch noch gleich darauf.
00:27:52: Ich würde noch kurz die acht Minuten erwähnen.
00:27:54: In der Gröning dann fast du das zwei Null für Berlin macht.
00:27:57: Da hättest du also auch sehr schnell...
00:27:58: Gugel zu spät.
00:28:00: Ja.
00:28:02: Was uns wieder zu einer Frage bringt ihr bei Instagram?
00:28:05: Was sagt das über den... Ne, das war nicht bei... Ich hab's über Instagram gepostet, aber was sagt das?
00:28:10: Mehr oder weniger von... Sie kam von Chrissie, ebenfalls aus dem befreundeten Vörterflachpass.
00:28:15: Was das über den ersten FC Nürnberg aussagt, mehr oder weniger, dass der Kapitän des Ersten Ziffern jetzt auch der Kapitän des ersten FC Nürnberg ist.
00:28:24: Fand ich gut.
00:28:25: Oder er ist jetzt ein Nachspieler.
00:28:27: Also...
00:28:28: Noch nicht.
00:28:28: Also noch nicht, aber
00:28:30: bald soll das werden.
00:28:33: Der erste FC Nürnberg jetzt auf dem Niveau des SCFL angelangt.
00:28:36: Tom
00:28:37: Peru.
00:28:38: Oder ich glaube Peru ist besser als der erste FC Nürnberg.
00:28:41: Wahrscheinlich.
00:28:43: Ähm, ja, wir nähern uns an, würde ich sagen.
00:28:47: Ich wüsste jetzt nicht, wie viel der SCFL gerade ohne Fabio Grubber und
00:28:51: Tom Barg,
00:28:54: welcher Bargssach, ist, aber ja auch nicht, ne?
00:28:58: Soll ich nachschauen?
00:28:59: Tom Barg, der übrigens wieder hin, nicht im Kader war.
00:29:02: Wie Telalovic.
00:29:03: Ja.
00:29:05: Und das waren ja mit die ersten Verpflichtungen.
00:29:06: Ja.
00:29:08: Aber die waren ja nur da, um... Ach nee, die sind ja gar nicht so jung.
00:29:13: Komisch.
00:29:14: Der SC-Ferl ist achter.
00:29:17: Naja.
00:29:19: Da ist jetzt nicht mehr viel.
00:29:19: Hat
00:29:20: gerade bei den Krisen in Regensburg mit zwei Null verloren.
00:29:25: In Regensburg haben sie ja ganz andere verloren.
00:29:27: Das stimmt.
00:29:29: Ich auch nur noch kurz wäre Kapitän, weil Ferl ist im Moment.
00:29:31: Gut.
00:29:33: Unbedingt.
00:29:33: Ich mache währenddessen weiter.
00:29:36: Handspiel.
00:29:38: Ja.
00:29:38: Das Tim Trichsler quasi provoziert durch seinen Schuss.
00:29:42: Niku Kijewski.
00:29:44: Merkt durch den.
00:29:45: Ja.
00:29:47: Und los, kleine Skouting-Abteilungen.
00:29:51: Ich mag den euch.
00:29:52: Ab in den Zug nach Ferl.
00:29:55: Ich würde zeigen, der kommt dann so im Juni ungefähr, als ein der ersten wird
00:30:03: der.
00:30:04: Kann uns durch seine Erfahrung in dieser Liga in der dritten Liga helfen, weil unsere Vorhaben wieder aufstiegen.
00:30:10: Mit
00:30:10: einem saftigen Dreijahrsvertrag ausgestattet sind.
00:30:12: Er ist nämlich auch schon achtundzwanzig oder so.
00:30:14: Er klickt dann eher vier Jahre.
00:30:15: Er weiß,
00:30:16: es ist an einem grauen Dezemberabend bei Victoria Cullen spielen zu müssen.
00:30:21: Bei Victoria Cullen auf die Mütze zu willkommen.
00:30:25: Oh, Herbert, eine Woche nach diesem... Doch anzählige Spiel dieser Abgesang hier.
00:30:30: Na ja, also, warum gab es keinen Elfmeter nach dem Schuss von Tim Drexler in der dreizehn Minute?
00:30:34: Ich
00:30:34: würde sagen, Gedankenfaulheit des Kölner Kellers.
00:30:38: Handlungsfaulheit.
00:30:40: Wobei, also ja, so was ist normalerweise neuerdings ein Elfmeter.
00:30:45: Ich habe mir aber auch gedacht... Will man dafür eigentlich einen Elfmeter bekommen?
00:30:49: Also
00:30:49: wenn der Arm da hoch
00:30:50: ist, der Ball hinkflogen, der wäre ins Torg flogen.
00:30:53: Der
00:30:53: wäre ins Torg flogen?
00:30:54: Ja, also
00:30:55: zumindest wäre er aufs Tor gekommen.
00:30:56: Ja, also in dem Fall, finde ich, gibt es da auch keine.
00:30:58: Ich bin auch für sehr zurückhaltende Handspielerregelungen, aber in dem Fall irgendwo stand, dass er, dass der Ball wohl von seinem
00:31:06: Körper an die Finger herkommt.
00:31:07: Genau, und wenn er dann irgendwo vorher erst anders hingeht, dann ist es, aber das habe ich auch in drei Wiederholungen nicht wirklich gesehen.
00:31:16: Wenn er jetzt den Bauch streift und dann an die Hand geht.
00:31:19: Also da
00:31:19: gab es jetzt in den letzten drei Jahren hundert Elfmeter, die tausendmal da rüber waren.
00:31:25: Ich dachte bloß, das war so nicht banales.
00:31:27: Und
00:31:27: dann kann natürlich das eins zu eins hören, dann läuft dieser dann ganz anders.
00:31:31: Dann
00:31:31: wacht die Kurve auf.
00:31:35: Dann kommt die angeschlagene Hertha wieder ins Trudeln.
00:31:39: Weil er
00:31:40: just war und den Elfmeter souverän verwandelt hat.
00:31:45: Ja, ja.
00:31:46: Ja, gut, kann wirklich sein.
00:31:47: Also das ist halt, wenn wir nie erfahren, aber ich fand es schon krass.
00:31:50: Also ohne jetzt das in der Einordnung des Spiels überzubewerden, weil man hat ja danach immer noch sehr viel Zeit und hat es nicht auf die Platte gebracht, aber...
00:32:02: Mal schauen, wie oft würde ich es noch sagen, bevor es sich wirklich fest hängt bei
00:32:05: uns?
00:32:06: Sportverstand hat auch schon sich dazu geäußert und hat auch gesagt, Man hat sich auch gewundert, dass keiner reklamiert hat, vor allem.
00:32:13: Also man müsste halt in so einer Situation dann vielleicht doch so reklamieren, dass der Schiedsrichter halt für euch doch einmal oder die im Kölner Keller doch einmal sagen, jetzt schauen wir uns das vielleicht doch noch mal genauer an und dann wurde aber die Ecke schon ausgeführt, dann war es vorbei.
00:32:27: Und auf der Bank haben sie wohl so... Ich glaube, dreizehn Sekunden Zeitverzögerung, um sich das auf Ihren iPad noch mal anzuschauen.
00:32:33: Und dann war es schon zu spät.
00:32:34: Ich hatte
00:32:35: einen Eindruck, dass es der Schiedsrichter, dass er zumindest eine Kommunikation auf seinem Ohr hatte.
00:32:39: Aber
00:32:40: wenn man sich das wirklich noch mal anschaut, musst du den eigentlich geben.
00:32:43: Also ich sehe da keinen Eikon mehr.
00:32:45: Man muss quasi den Schiedsrichter zwingen, dass er selber sich das anschaut.
00:32:47: Genau, oder rausgehen sich das anschaut.
00:32:49: Egal, was die Kollegen da entscheiden.
00:32:54: Es gibt noch eine Szene kurz danach.
00:32:56: Ich glaube, es war die siebzehn-Nute.
00:32:58: Die Chance von Soma, das war noch absurder für dich.
00:33:04: Das müssen wir sich ja nochmal anschauen draußen und vom VR eingreifen.
00:33:09: Es geht nicht durch
00:33:11: Spielberechtigung entziehen.
00:33:13: Es gibt ja tatsächlich bei X ein Video, ich weiß nicht aus welcher Liga und wer das ist, das habe ich nie nachgeschaut, dass mir jede Woche in die Timeline gespült wird seit Monaten.
00:33:23: Ein Stürmer, der quasi das leere Tor, den Ball dann noch so wegdrischt, dass er in die andere Richtung fliegt.
00:33:29: Und das ist so das legendärste Nicht-Tor der Welt so ungefähr.
00:33:32: Und dann sehe ich das und dringt mir, oh, das ist aber nah dran.
00:33:36: Beim Aufskreien der Zusammenfassung hat dann der Reporter noch gesagt, näher wird noch gestört von Leifner.
00:33:44: Der wird auch nicht gestört, er leistet halt dahin und denkt sich schon, Scheiße.
00:33:47: Und dann schafft sie halt wirklich, den Ball statt ins Tor zu lenken, wieder aus dem Tor.
00:33:51: Also ich weiß gar nicht, wie ich den Fuß so halten kann, dass der Ball rausgeht.
00:33:54: Also ich möchte das nicht... Du musst
00:33:55: dich schon yoga machen, damit sie es schaffen würden.
00:33:58: Der hatte gerade einen linken Fuß in der Rechnung.
00:34:00: Willst du behaupten, dass ich das besser gemacht habe in der Situation?
00:34:03: Schade.
00:34:03: Schade.
00:34:04: Schade.
00:34:04: Schade.
00:34:04: Schade.
00:34:04: Schade.
00:34:04: Schade.
00:34:04: Schade.
00:34:05: Schade.
00:34:05: Schade.
00:34:05: Schade.
00:34:06: Schade.
00:34:06: Schade.
00:34:06: Schade.
00:34:06: Schade.
00:34:07: Schade.
00:34:07: Schade.
00:34:07: Schade.
00:34:07: Schade.
00:34:08: Schade.
00:34:08: Schade.
00:34:08: Schade.
00:34:08: Schade.
00:34:09: Schade.
00:34:10: Schade.
00:34:10: Schade.
00:34:11: Schade.
00:34:11: Schade.
00:34:12: Schade.
00:34:12: Schade.
00:34:12: Schade.
00:34:12: Schade.
00:34:12: Schade.
00:34:14: Schade.
00:34:14: Schade.
00:34:14: Schade.
00:34:14: Schade.
00:34:15: Schade.
00:34:15: Schade.
00:34:15: Schade.
00:34:15: Schade.
00:34:15: Schade.
00:34:15: Schade.
00:34:16: Schade.
00:34:17: Sch.
00:34:17: Die Hausaufgaben des Kindes erledigt.
00:34:18: Er ließ das
00:34:19: Kapital von Marx.
00:34:20: Er
00:34:21: hat der Schabe noch gekillt, aber leider, leider, leider, den Ball hat er aufs Tor gebracht.
00:34:27: Scheufel, ein Ofen schoben.
00:34:31: Was für eine der Situation alles hätte machen können.
00:34:35: Ja, also dann hätte es eins einstehen können, dann wäre der nachmittag ganz anders gelaufen.
00:34:38: Nein, ich glaube nicht.
00:34:40: Das war vorher und nachher.
00:34:45: Ich glaube tatsächlich, dass die Berliner relativ gut auf den ersten FC Nürnberg eingestellt waren.
00:34:50: Ich glaube, dass es dann nicht mehr sehr viel mehr gebraucht hat irgendwie.
00:34:54: Aber gerade dieses quirlige, wusselige, spielfreudige Mittelfeld ist ja tatsächlich in keiner einzigen Szene.
00:35:03: Auch nur annäher, weil halt an das herangekommen, dass sie gegen Bochum ...
00:35:07: Ein paar Minuten saß man wieder so aus, aber ...
00:35:10: Es so gefühlt.
00:35:11: Wir waren
00:35:11: halt auch schön auf den Füßen gestanden, da gab es halt irgendwie ein kleines Faul und da meinen Halten und ... hätte man vielleicht auch früher mal unterbinden können, okay, aber es ist legitim, also ...
00:35:20: Ja, was den toten Bochum an halt nicht gelingen konnte in diesem Moment war, der hatte ein leichtes ... Stefan Leidel hat noch nie ein Spiel gegen den Klub verloren als Trainer.
00:35:32: Das ist ein Bulle, weil der Club sauer ist.
00:35:37: Grüße noch für dich.
00:35:38: Ich habe mich am Mikroständer ein bisschen... oder ich bin erschrocken vor meiner Bedeutung mit meinem Mikroständer.
00:35:44: Du
00:35:44: hast jetzt auch den Ball
00:35:45: quasi
00:35:46: wegjagt vom Tor.
00:35:48: Ja, das Null-Zwei, du hast Jelmaschen angesprochen.
00:35:50: Da läuft du dann vom Gegenspieler weg, statt drauf zu gehen.
00:35:55: Also beim Null-Einzel schon.
00:35:58: kommt der Kopfball zwischen Lohro, Schwilli und Gilmars.
00:36:01: Ich weiß jetzt nicht, wer da genau zugeteilt war.
00:36:03: Das wissen die auch nicht.
00:36:04: Ich finde sie halt
00:36:06: keiner zuständig.
00:36:07: Das
00:36:07: haben wir schon echt oft angesprochen bei vielen Gegentoren, dass das immer wieder passiert.
00:36:12: Klar, das ist die zwei Minute, da ist man wahrscheinlich noch nicht so in einem Spiel drin, wie du es nach zwanzig sein kannst, aber der Gegner ist es halt schon.
00:36:19: Van
00:36:19: Gilmars stand sogar noch näher dran als Lohro, Schwilli, also wenn dann muss er halt zumindest versuchen.
00:36:24: Und das ist halt das erste Mal.
00:36:25: Dass er da immer so ein bisschen an Ticken zu weit weg vom Anstehen.
00:36:30: Ja, beim Zwei-Zwei-Räuchter, wie gesagt, vorher weg, dann geht der Ball rüber auf die andere Seite, dann ist Tim Drexler viel zu passiv.
00:36:36: Also ist natürlich auch immer ein bisschen schwierig, dann schon so in Strafraum oder Strafraum Nähe dann zu voll drauf zu gehen, aber trotzdem ist er...
00:36:43: Ja, man kann ja ein bisschen drauf gehen.
00:36:44: Ja, ein bisschen hätte er schon gereicht.
00:36:46: Und dann, Jan Reichert.
00:36:49: Ja, schaut auch nicht gut aus.
00:36:51: Muss
00:36:51: sie natürlich im besten Fall irgendwie zur Seite kriegen.
00:36:53: Muss
00:36:53: sie natürlich erstmal halten, aber... Dann noch vorne klatschen.
00:36:57: Aber ist jetzt trotzdem jetzt auf die Saison geblickt, ist ja einer halt wirklich das nicht nur das geringste Problem, sondern es ist eigentlich kein Problem in dieser Saison.
00:37:07: Ja, wenn
00:37:07: ich auch nicht fand, ist das das beste Spiel.
00:37:09: Auch beim dritten Tor, glaube ich, gibt es durchaus Torhüter, die den halten aus spitzen Winkel, aber da fällt er halt sehr langsam.
00:37:18: Also den kann man auch halten.
00:37:19: Wahnsinn, danke.
00:37:20: Das
00:37:20: wollte ich jetzt bewusst nicht sagen.
00:37:21: Ich weiß.
00:37:23: Ich erinnere dich schon.
00:37:23: Dann deine Wörter.
00:37:25: Ja.
00:37:27: Also ich sehe auch wie du.
00:37:28: Also ich glaube, wir haben die tolle Position, das ist jetzt das größte Problem, auch wenn das jetzt nicht unbedingt sein Spiel war.
00:37:33: Was ist denn das größte Problem?
00:37:36: Sturm, Mittelfeld, Abwehr.
00:37:37: Okay, alles klar.
00:37:39: Trainer.
00:37:40: Ja, die Abwehr, die bei der ich wochenlang betont habe, dass ihr euch da ja gar keine Sorgen macht, weil da ist mir ja super aufgestellt in der Vorbereitung und dann habt ihr noch immer über die Stürme dotziert, dass das wirklich interessant sind, die spielen eigentlich alle gar nicht mehr über die wir damals gereden haben.
00:37:56: Und das Mittelfeld hatte halt mal so einen kurzen hellen Moment gegen Bohm.
00:38:01: Mein gut, das sind jetzt natürlich Spieler, die haben wir jetzt neu oft gesehen, das heißt, da ist die Stichbogengröße jetzt echt klein.
00:38:07: Wie gut sie wirklich sind, aber...
00:38:09: Dass Mark Jeff relativ früh raus musste, war sicherlich auch nicht verrellig im Ganzen.
00:38:15: Wobei ich bis dahin das nicht so dominant fand wie gegen Bochum, das war okay.
00:38:20: Aber muss mir jetzt mal abwarten, da soll die Diagnose heute noch kommen.
00:38:27: Also wissen wir erst nach dem Podcast.
00:38:30: Aber
00:38:30: man fürchtet dann doch, dass es vielleicht schon ein bisschen was längeres sein könnte.
00:38:36: Jetzt kommen halt auch dieses Verletzungsbech, was man ein bisschen lang eigentlich nicht so hat in der Saison.
00:38:41: Da ist es auch noch dazu.
00:38:42: Na ja, immer gut.
00:38:43: Man hat ja irgendwie siebenundfünfzehn Spieler im Aufgebot, also da wird es sehr wohl adäquaten, das hat es gegeben.
00:38:48: Bevor wir vielleicht noch mal aufs große Ganze kommen und raussumen, wie, also was ich zum Beispiel jetzt auch zweimal wirklich gar nicht verstanden habe, jetzt steppern auf als Außenstürmer.
00:39:02: Vor allem hat es dann der zweiten Halbzeit Steppernow links, so mal rechts und in der Mitte war halt niemand.
00:39:08: Also just waren es da ab und zu mal rumgelaufen.
00:39:10: dann, aber
00:39:11: da fragst
00:39:12: dich dann schon so ein bisschen, was jetzt genau die Idee dahinter ist.
00:39:15: Ja, also ich verstehe immer so natürlich, dass man mal auch was ausprobiert, so wie mit eben Lubach als falscher Neun, aber jetzt Steppernow... Zum zweiten Mal dann so als Außenstürmer, der halt einfach von seiner Körperlichkeit, natürlich kann man auch sagen, wenn der mal ein bisschen Anlauf nehmen kann und nicht immer gleich schon kalt gestellt ist von irgendeinem Innenverteidiger, kann schon auch mal funktionieren, aber wenn ich die Spieler noch auf dem Platz habe, die da sind, dann... Aber
00:39:40: Cold wurde ja schon so oder präsentiert wurde er schon so als der klassische Strafraumstürmer, der hat dann aus der Drehung und zwar in der Vorbereitung, hat er seine Tore eigentlich so gemacht.
00:39:49: Ballannahme und dann halt Abschluss.
00:39:51: Also es ist, glaube ich, schon nicht der klassische Außenstürmer, obwohl er schon eine gewisse Dynamik mitbringt, aber setzt sich dann halt doch zu wenig durch.
00:39:58: Das macht jetzt zumindest mal einen Abschluss gehabt, ein, zwei Abschlüsse, einen hat der Torwart mal gehalten.
00:40:03: Aber ich sehe ihn da auch nicht so richtig.
00:40:05: Musst du einfach mal vom Beginn an Kimaldi spielen, halt als klassischer Stürmer und dann halt so mal auf Außen.
00:40:11: oder eine Zweierlösung?
00:40:13: Was könnte gerade, bevor wir nochmal so das große Ganze diskutieren, was könnte man dann da im Kleinen jetzt mal noch wirklich besser machen vielleicht?
00:40:20: Vimaldi
00:40:20: hat jetzt dann nach der Einwechslung, es ist klar, dass es nicht jedes Mal funktioniert, dass er dann reinkommt und Thor macht, war jetzt auch hier unauffällig, ob das jetzt die Lösung ist von Anfang an.
00:40:30: Ich bin immer noch sicher.
00:40:32: Lalovic,
00:40:33: der nicht einmal im Grad war.
00:40:34: Ja,
00:40:34: ich weiß.
00:40:35: Trotzdem.
00:40:36: Ich
00:40:36: finde, das ist so... Der, der...
00:40:40: Das sagte Klose eben, dass er halt auch im Training nicht so ganz den glücklichsten Eindruck macht.
00:40:46: Ja,
00:40:46: ich würde den jetzt mal ein bisschen spielen lassen.
00:40:48: Alle anderen gibt ja keinen Sinn.
00:40:50: Also Raphael Lubach kann man sich jetzt echt dann
00:40:52: auch
00:40:52: mal wieder sparen da vorne drin
00:40:58: und...
00:41:00: Also ich würde wirklich Tlalovic sterben.
00:41:04: Das ist einfach meine Hoffnung, dass der als Angreifer funktionieren kann.
00:41:07: Und das meine ich halt eben auch schon... Und war immer meine Kritik, an diesen vielen auch neu zu gehen.
00:41:13: Du kannst halt einfach auch keine richtige Rollenverteilung da entwickeln.
00:41:16: Also wenn du jetzt wieder klar in der Trainingsleistung wichtig und solche Geschichten und wie einer damit umgeht, dass er vielleicht auch mal eben nett im Aufgebot ist, alles cool.
00:41:29: Aber ich finde, du musst einfach Leuten vorher sagen, was ist dein Job?
00:41:33: In welcher Rolle bist du?
00:41:34: Und dann bist du natürlich vielleicht mal besser darin und mal schlechter und dann spielt vielleicht mal wer anders.
00:41:38: Aber ich sehe einfach Es ist mir einfach alles zur Würde, also wo die Leute auftauchen, wer dann mal spielt, wer dann war nett und so.
00:41:54: Da lächelte mich nur fröhlich an der Party.
00:41:58: Bewertet mir jetzt quasi auch die Leistung von Miroslav Klose nach diesen drei Spielen, seitdem diese Mannschaft jetzt zusammen ist.
00:42:08: Und macht jetzt da wirklich mal den Cut und fängt da an.
00:42:10: Wir haben es schon oft diskutiert.
00:42:11: Nein, natürlich musst du eigentlich vorher schon und die Spieler müssen schneller und alles gesagt.
00:42:17: Trotzdem, wenn man jetzt ja die Linie fährt, dass man nicht ihn da so ganz früh von seinen Aufgaben entbindet, wo ist jetzt der Punkt?
00:42:27: Also setzt man jetzt auch Perspektive des Sportvorstandes da jetzt vor drei Spielen an und sagt, ich schaue mir alles das an, seitdem dir das Aufgebot zusammen ist, seitdem du diese Spieler zur Verfügung hast.
00:42:38: Oder wie glaubt ihr, geht es jetzt weiter?
00:42:40: Ich glaube deswegen, das ist ja genau der Punkt, dass man, das war eine Stimmung auch wirklich so, so schlecht an dem Stadion oder die kollektive Gefühlslage, weil man halt wirklich dachte, okay, Kalsruhe, war ja schon so eine Aufwärtsdentenz zu sehen, hat halt noch nicht gereicht, um mal was zu holen.
00:42:55: Jetzt Bochum, den Bock umgestoßen und jetzt läuft's.
00:43:00: Und dann kommt halt so ein Spiel, das halt wieder viel schlechter als Bochum und auch schlechter als Kalsruhe war.
00:43:05: Also du bist wieder... So gefühlt wird er um zwei Spiele zurück katapultiert und dann fragst du dich halt jetzt in den Fischen schon, ja, kriegt man jetzt mal eine Konstanz rein oder war jetzt Bochum wirklich nur, waren die wirklich immer so schlecht Bochum oder war das mal so ein Strohfeuer?
00:43:19: Also der Glaube schwindet halt gerade, dass das wirklich mal auf Dauer Umschwung geben kann, eine Trendwende.
00:43:26: Und wenn es jetzt geht, also man muss das schon mal klar sagen, man hat jetzt vier Punkte nach sieben Spielen.
00:43:31: Also eigentlich ist der Verein, sagt keiner, aber... In der größten Krise seit dem Fast-Abstieg mit Ingolstadt.
00:43:41: Und du hast jetzt, ich weiß nicht, wie man bis Weihnachten, zwanzig Punkte, was man immer so als Zwischenbilanz anstrebt, um irgendwie zumindest einen Klassenerhalt zu haben.
00:43:50: Ich weiß nicht, wo du bis Weihnachten auf zwanzig Punkte kommen wirst.
00:43:54: Hat Robert Klaus jetzt eigentlich Bochum abgesagt?
00:43:56: Nein, ich glaube Bochum hat Robert Klaus abgesagt.
00:43:58: Ach
00:43:58: so, also Robert Klaus, wer noch
00:44:00: so haben.
00:44:01: Ja, angeblich in Nürnberg wurde er gesichtet bei einem Stadion.
00:44:04: Bitte, bei einem Stadion.
00:44:05: Vielleicht hat er sich angeschaut.
00:44:06: Das war ja nicht so ganz klar, wie es weitergeht.
00:44:09: Stimmt, das war
00:44:10: Checkport-Lösung für alle arbeitslosen Trainer dieses Spiel.
00:44:14: Ich habe keine Ahnung, wo beim Stadion war.
00:44:16: Also,
00:44:18: hätte
00:44:18: der Trainer einen anderen Namen als Miroslav Klose?
00:44:22: Wäre das schon längst entlassen, da bin ich mir vollkommen, vollkommen sicher.
00:44:26: Ja,
00:44:26: und der Sportvorstand hat ja hier im Podcast auch noch mal das bisschen ja wirklich auch dargelegt.
00:44:32: Man versteht es auch.
00:44:34: Dass du zum Beispiel vielleicht Spieler anlockst, die auch den Namen da sehen und die als Offensivspieler zum Beispiel auch das sich davon versprechen besser zu werden.
00:44:43: Ich verstehe das und ich komme dann noch mal zu dem Punkt zurück, den ich glaube ich jetzt in den letzten eineinhalb Jahren immer mal wieder ab und zu erwähnt habe.
00:44:51: Und den Fadi, als du Uli im Urlaub war, gefragt habe, ob er irgendwann mal zu große Ambitionen hatte.
00:44:58: Ich glaube, Mirjoslav Klose wäre wirklich ein super Individual Trainer für Stürme.
00:45:07: So wie Pino die Abwehr bei uns besser macht.
00:45:10: Und Jens Bauer, die Standard.
00:45:12: Ja, können wir auch gleich nochmal drüber reden.
00:45:16: Ich weiß halt nicht, liegt es daran, dass du dann irgendwie WM-Drikottorschütze deines Landes bist, dass du das Gefühl hast, dass es unter meiner Würde, ich kann eigentlich nicht einfach nur irgendwo so als individual Trainer arbeiten, ich will eigentlich die große Trainerkehre haben, weil ich, ich, ich... Sehen leider einfach in dieser Position natürlich nicht beim ersten FC Nürnberg, sondern an seiner Stelle ist es einfach beim FC Bayern, wäre ich einfach Individual Trainer gewesen, hätte ja schönes Leben geführt.
00:45:46: Ja,
00:45:47: das haben wir jetzt so oft besprochen.
00:45:52: Wir müssen es ja immer wieder besprechen.
00:45:53: Wir müssen es immer wieder besprechen, ja.
00:45:57: Ich glaube, dass es nicht mehr lange gut geht.
00:46:00: So, jetzt habe ich mir, habe ich wieder irgendwas erzählt, an den drei Wochen, drei Siege später.
00:46:04: Rudermann wieder zurück.
00:46:05: Ja,
00:46:06: Rudermann wieder zurück.
00:46:07: Aber ich glaube auch, also muss man jetzt kein Prophet sein, wenn Düsseldorf schief geht, nehmen wir den nächsten Podcast nicht erst am Montag auf, sag ich jetzt mal.
00:46:16: Doch, wir nehmen wahrscheinlich jetzt am Montag auf.
00:46:19: Schlüsse an unsere Regie.
00:46:24: Ja, ich kann mir nicht vorstellen, wie das in Düsseldorf jetzt plötzlich wieder dir jetzt auch nicht... Großartigen Fußball spielen, aber halt jetzt auch so ein Englisch.
00:46:35: Und jetzt haben
00:46:35: wir ein Bohrungsschlag.
00:46:36: Genau,
00:46:36: wir haben ein Bohrung mit einem Tor-Unterschied geschlagen.
00:46:39: Und
00:46:42: ich glaube auch, dass das JT Schalze-Lexio ihm jetzt halt noch so eine gewisse Frist gegeben hat.
00:46:49: Wohlwissend, dass das mit diesen späten Verpflichtungen halt auch so ein bisschen auf sein Konto geht und meist nicht alles dem Trainer überstülpen kann oder vorwerfen kann.
00:46:59: Aber er hat jetzt auch mehrmals betont, dass er schon der Überzeugung ist, dass der Trainer jetzt einen Kader in der Breite zur Verfügung hat, mit dem er zumindest nicht auf Platz sechszehn stehen müsste.
00:47:07: Das
00:47:08: war auch sehr deutlich in den Podcast hier.
00:47:10: Und das glaube ich, der Punkt zu langsam erreicht, wo man sagt, okay, jetzt muss halt einfach auch mal Ergebnisfußball hinkriegen.
00:47:21: Oder dich zum Yoga verabschieden.
00:47:24: Ja, und mit der Mannschaft hat er jetzt auch zwei von drei verloren.
00:47:29: Ja.
00:47:34: Ich glaube, ich werde dann immer zurückruhen, selbst wenn jetzt plötzlich mal drei andere Ergebnisse kommen.
00:47:38: Ich finde, da ist jetzt die Stichbogengröße relativ groß.
00:47:41: Man hat jetzt eine Saison und was weiß ich?
00:47:46: Fast schon ein Drittel.
00:47:47: Fast schon ein Drittel und eine Vorbereitung so gesehen.
00:47:52: Auch da wieder zum Beispiel hat man auch schon ein paar Mal in der letzten Saison hatte man das Gefühl oft, der Klub ist wirklich sehr gut vorbereitet auf den Gegner dann in der guten Phase und spielt dann sein Ding.
00:48:03: Aber zum Beispiel passiert mir einfach von Beginn an dieser Amtszeit während der Spiele zu wenig, wenn es nicht läuft.
00:48:09: Also auch da wird es wieder gegen Berlin.
00:48:12: Du siehst da einfach kaum ein Pulse.
00:48:13: Jetzt musst du es dann natürlich zum Beispiel im Verletzungsbeding schon vor der Halbzeit einmal wechseln.
00:48:17: Aber trotzdem die nächsten Auswechseln kommen dann halt irgendwie in der siebzigsten.
00:48:21: Wenn du schon null zwei hinten liegst zur Pause und siehst, dass da viel nicht läuft, warum schmeißt du da nicht zumindest nach der Halbzeit gleich Nummer zwei rein, dann sag ich halt, okay, falls du in der fünfundachtzigsten schon alle gewechselt hast und einer hört sich halt, okay, ist halt so.
00:48:36: Aber aus seiner Sicht ist es ja eigentlich verständlich, weil ich glaube, er hat danach von einem ordentlichen
00:48:41: Spiel
00:48:42: gesprochen, ein bisschen auf Klusesse und dann ... Dann wechselst du.
00:48:46: Das
00:48:46: war ein ordentliches Spiel.
00:48:47: Das war natürlich
00:48:48: ein ordentliches Spiel.
00:48:49: Aber wenn du das so empfindest, dann wechselst du natürlich nicht.
00:48:53: Und aus reinem Aktionismus musst du es ja auch nicht machen.
00:48:57: Aber... Ach... Was ist mit dem Fußballzeichen?
00:49:01: Jetzt bringe ich noch eins
00:49:02: von Sie.
00:49:02: Ja, und wenn
00:49:03: man mal ehrlicherweise die Bank anschaut.
00:49:07: Kein Telallo-Witch dabei, den du noch reinbringen
00:49:09: kannst.
00:49:09: Wen willst du den groß bringen?
00:49:10: Also das sind halt... Ja, schön, dass jetzt ein Eric Givac da ein bisschen mitmachen darf.
00:49:16: Aber das ist jetzt nicht der Spieler, den du reinbringst.
00:49:18: Und klar, der Kram ist am Schluss.
00:49:19: Das war halt einfach Belohnung für gute Trainingsleistung wahrscheinlich.
00:49:24: Du hast halt auch noch mal ein wenig über den Platz laufen.
00:49:26: Aber es ist jetzt nicht der Spieler, der dir von dem du irgendwelche Impulse erwarten kannst.
00:49:31: Ja, wenn er musst du bald die zur Haltzeilen wechseln oder was?
00:49:34: Ayub Chalkun.
00:49:36: Grimaldi kam dann noch.
00:49:37: Eric Postner, der sehr in der U-Twenty sehr gut macht.
00:49:41: Ja, die großen Optionen, wollte ich sagen.
00:49:44: Ich
00:49:44: darf Sie mal an dieser Stelle noch mal...
00:49:48: Also saß da halt auch nicht draußen.
00:49:51: Trotzdem ist das großen K. Das.
00:49:54: Moritz hat uns noch geschrieben, weil wir letzte Woche über diese Liebe zu Miroslav Klose geschrieben haben, dass er das eigentlich so fast noch nie erlebt hat.
00:50:01: Und er hat uns noch erinnert an Michael Kölner, als er im Jahr zwei Jahrzehnte und neunzehnte Auswärtsspiel in Augsburg, als er dann auch minutenlang gefeiert worden wäre.
00:50:12: Manchmal gibt es halt diese guten Momente, wo es irgendwie passt, wo man das Gefühl hat, da passt auch einer zum Verein.
00:50:19: Und es läuft auch sportlich.
00:50:22: Und ja, jetzt gerade läuft es halt nicht.
00:50:30: Auf Spotify hat uns Hannah Naas.
00:50:37: Wie schlimm ist Kölner raus und nicht auch ein Trainer-Sprechchor?
00:50:39: Das fand ich auch schön.
00:50:46: Ich sag immer, gut zu sein, ist der Anfang, besser zu werden, ist die Reise.
00:50:51: An welcher Wand steht
00:50:52: das?
00:50:52: An welcher Wand steht das?
00:50:53: An welcher Wand steht das?
00:50:54: An welcher Wand steht das?
00:50:56: An welcher Wand steht das?
00:50:59: An welcher Wand steht das?
00:51:00: An welcher Wand steht das?
00:51:02: An welcher Wand steht
00:51:03: das?
00:51:03: An welcher Wand
00:51:05: steht das?
00:51:05: An welcher Wand steht das?
00:51:06: An welcher
00:51:07: Wand
00:51:09: steht das?
00:51:09: An welcher Wand steht das?
00:51:10: An welcher Wand steht
00:51:11: das?
00:51:12: An welcher Wand steht das?
00:51:13: An welcher Wand steht das?
00:51:15: Sieben Jahre zweite Liga.
00:51:17: Du durft ihr mit dem ZDF über den ersten FC Nürnberg reden?
00:51:21: Ja, Polzplatz
00:51:21: heißt
00:51:22: das Format.
00:51:23: In diesem Internet.
00:51:24: Aber immer das Anschaft.
00:51:25: Muss da nicht anschauen.
00:51:28: Das sieht sich so an diesem.
00:51:29: der Klub ist der Depp.
00:51:30: Also das haben die sich in der Woche das erste Mal mit dem ersten FC Nürnberg beschäftigt und da gibt es ja diesen köstlich humorvollen
00:51:35: Spruch.
00:51:35: Ich fand das ganz interessant.
00:51:36: Wir hatten ein forty-fünf Minuten Gespräch und ich glaube dann bleiben halt irgendwie so... ... vierzig Sekunden übrig oder so?
00:51:42: Ja, gut, das ist bei mir auch jedes Mal so.
00:51:44: Das ist auch für die Leute, die den Podcast hier hören.
00:51:46: Und dann ist das oft Setzchen, also ich hab zum Beispiel auch zu Klose, ... ... durchaus ein paar grötische Anmerkungen, die kamen dann aber gar nicht vor, ... ... da kommt halt nur dieser eine Satz, aber ... ... das ist Fernsehen.
00:51:56: Die
00:51:56: hat wahrscheinlich Angst, dass es halt ... ...
00:51:57: vielleicht schon etwas passiert.
00:51:58: Aber ich dachte eben so, ... ... es war insofern interessant, ... ... wenn du halt einmal mit Leuten sprichst, ... ... die halt diese ... ... komplette Außenperspektive haben ... ... auf den ersten F-Zünderberg, um dann ... Wird aber auch so ein bisschen bewusst, wo dann überlegt, naja, das stimmt schon, ne?
00:52:09: Sieben Jahre, bis jetzt in der zweiten Liga.
00:52:11: In dieser Zeit sind Vereine aufgestiegen wie Kiel, Paderborn ...
00:52:17: Heidenheim.
00:52:18: ... Fert ...
00:52:20: Heidenheim, die so immer noch sich halten.
00:52:22: Also, es ist schon krass.
00:52:25: Was machen diese, wollten sie von mir auch wissen, was machen denn diese Vereine besser?
00:52:29: Also, ich hab keine Ahnung.
00:52:29: Wenn wir das wüssten, die haben jetzt sicherlich nicht die besseren ... Rahmenbedingungen, die haben nicht mehr Fans, die haben auch nicht unbedingt zwingend so viel mehr Geld, aber irgendwie machen sie halt was besser.
00:52:40: Und ich weiß nicht, warum, beim Club sei es sieben Jahren.
00:52:42: Aber in der Schmiedessung... Und wenn
00:52:43: man mal dieses eine Jahr Bundesliga aus Klammerzeit, seit dem Jahr zweitausenddreizehn, man das nicht schafft.
00:52:49: Ja, das sind ja schon zwölf Jahre.
00:52:51: Na ja, mit einem Jahr
00:52:54: leichte Bundesliga-Saison.
00:52:57: Warum man es nicht schafft, da irgendwie mal... Wieso viele andere Vereine einfach?
00:53:01: Ja,
00:53:01: es war vielleicht doch ein Fehler, Andreas Baunehmann rauszuschmeißen.
00:53:04: Ach, weiß ich nicht.
00:53:07: Sag ich bis heute, aber ja.
00:53:09: Ich kenne auch noch ein paar Menschen, die das sagen.
00:53:10: Grüße.
00:53:12: Gibt
00:53:12: da Menschen, die inzwischen sagen, es war ein großer Fehler, Olaf Rebbe rauszuschmeißen?
00:53:16: Ja, gut, die muss man aber nicht ernst nehmen.
00:53:20: Also rein auf die Statistik, wenn man schaut.
00:53:23: Aber das habe ich dann auch gesagt, also man darf ja jetzt nicht nur diese klorerige Transwerperlode verarschen,
00:53:28: sondern nicht in diesem, nicht in diesem Format.
00:53:30: Nein, das ist ein
00:53:32: großer Teil dieser letzten Jahre, die du jetzt da gerade erwähnt hast.
00:53:35: ...
00:53:36: hab ich auch gesagt übrigens im Sportstudio, äh, im... ... Sportstudio.
00:53:39: Na ja, ist ja auch ein Sportstudio.
00:53:41: Liege was so
00:53:43: hoch.
00:53:43: Torwand hab ich auch, äh... ... getroffen, das haben wir wann nicht gezeigt.
00:53:48: Wenn wir die komplette aus dem Sportstudio rausgeschnitten, das ist halt absoluter Skandal, ey.
00:53:52: Es wird Zeit, dass wir diese Gebühren nicht mehr zahlen.
00:53:56: Ich muss geschossen, dann haben Sie immer diese Szene von Sommer eingeblendet, wo er den Fall noch aus dem Loch heraustritt.
00:54:01: Genau, du hast den Zuschauer im Studio auch geschossen.
00:54:05: Nein, es ist schade,
00:54:05: aber geschossen an der Torwand.
00:54:08: Ja, die Schabe müsste eigentlich auch irgendwie...
00:54:12: Ich habe noch kurz die Top drei, weil wir jetzt noch so im Stadion waren.
00:54:14: Und obwohl
00:54:15: ich weiß gar nicht, ob es wirklich eine Schabe war, weil ich in Biologini aufgepasst habe, es war einfach eine große Käfer.
00:54:21: Ich nannte
00:54:21: sie Schabe.
00:54:22: Es war dieser seltene So-Zo-Käfer, von dem es nur noch drei auf der Welt gab.
00:54:26: Der Kafka Käfer.
00:54:27: Ihren
00:54:27: Name war Schabe.
00:54:30: Noch eine kleine Top-Top-Trei für euch.
00:54:31: Ich
00:54:32: habe noch eine Podcast-Empfehlung, ganz kurz.
00:54:35: Nicht mehr mein Land hat mir Michael Fischer, der hier jetzt schon ein, zwei Mal erwähnt worden ist, empfohlen.
00:54:41: Nachdem ich letzte Woche deutsches Denken empfohlen habe, jetzt geht es politisch weiter.
00:54:45: Nicht mehr mein Land, ein Sechsteiler.
00:54:50: Sehr höhrenswert über die Entwicklung in Deutschland seit wir schaffen das.
00:54:57: Wir machen hier den Podcast nicht mehr mein Verein.
00:55:00: Ja, genau.
00:55:01: Gemischtes Hass wollten wir heute eigentlich gründen.
00:55:04: Mach mal auch noch, bis wir uns sichern lassen.
00:55:06: Ja, wenn es das Netscher gibt.
00:55:08: Ich glaube, wir haben uns kein Depp noch nicht sicher.
00:55:09: Huch, das...
00:55:12: Hoppla!
00:55:13: Ja,
00:55:15: Top drei.
00:55:16: Ja, Holly hat mir mal von der Wahl geschrieben.
00:55:18: Ich war beim einen Heimspiel gegen Dammstadt und dann hatte mein Kumpel Jochen so ein kleines Opernfang-Glas dabei, damit wir da von unseren Plätzen von weit weg ein bisschen immer noch schauen konnten mit unseren trüben Augen.
00:55:31: Und da hat er mir geschrieben, ah Mensch, da hat er ein Foto von mir gesehen, dieses Fang-Glas.
00:55:34: Es ist irgendwie auch so verschwunden aus dem Stadion.
00:55:36: Es gab es früher viel häufiger.
00:55:38: Und hat mir nahegelegt, doch mal eine Top drei mit euch zu machen.
00:55:41: Was ist so aus dem Stadion verschwunden?
00:55:43: Was gab es früher?
00:55:44: Die Rechtsradikale.
00:55:46: Mhm.
00:55:48: Die Blasmusik, die früher immer über die Tatternbahn vom Spiegel laufen ist.
00:55:52: Mhm.
00:55:52: Also
00:55:52: die Rechtsradikalen waren mal verschwunden und haben auch nix, nicht unbedingt was mit der Blasmusik zu tun.
00:55:57: Aha.
00:56:00: Jeder drei oder?
00:56:01: Vielleicht kommen wir zusammen auf drei Sachen, die es auch noch mal so gibt.
00:56:04: Die
00:56:04: Abstiegshex, die könnte man wieder auspacken.
00:56:06: Mhm.
00:56:06: Mhm.
00:56:09: Mhm.
00:56:10: Weiß ich nicht, ob ich die wirklich vermisse.
00:56:13: Jetzt holen wir dieses ... Über dimensionierte Käse-Stückchen von... von... Wer ist der?
00:56:19: ToolCraft.
00:56:20: Ja, ToolCraft haben.
00:56:22: Irgendwas Koordinatisches, was es einfach nicht mehr gibt, was für... ... zum festen Bestandteil eines Besuchs im... ... damals noch vorigen Stadion gehört hat.
00:56:32: Ne.
00:56:34: So, Brautwurst gibt's noch.
00:56:35: Mehr brauche ich da auch
00:56:36: nicht.
00:56:36: Ja, ich würde zu mir auf einen richtigen Grill wünschen, aber... Gut.
00:56:42: Ne, das war's eigentlich.
00:56:43: Okay.
00:56:45: Dir irgendwas, was...
00:56:47: Also Bundesliga halt beim Club, aber...
00:56:52: Das würde uns dann später noch zum Gereich, da wollte ich noch was mit euch.
00:56:58: Ist es irgendwo
00:56:59: in Euren?
00:56:59: Bestimmt.
00:57:00: Bestimmt irgendwo.
00:57:00: Müsste
00:57:02: es mal zuerst zusammenhaben.
00:57:02: Ich wollte nämlich noch eine Sache nachschauen, damit es für die Leute hinliegt.
00:57:06: Ich kann euch noch, weil wir schon beim Top drei waren, komme ich noch zu meinem Goal einer Woche und wir müssen um mich natürlich noch über die... Klubfußballerin entsprechen
00:57:17: und vorher
00:57:17: aber vielleicht auch noch Werbung machen.
00:57:19: Aber vorher noch kurz meinen Goddarder Woche und damit verbunden.
00:57:25: Muss kein Ranking werden, sondern einfach nur an euch gefragt zehn Dinge, die ihr in eurem Geldbeutel habt.
00:57:32: Ohne Ranking.
00:57:33: Einfach nur, was fällt euch ein?
00:57:35: Was habt ihr alles so in eurem?
00:57:37: Die halbe Jahreskante fürs Schwimmbad.
00:57:41: Eine Hand.
00:57:46: Eine Kette, die mir meine Tochter geschenkt hat, die sehr schnell zerrissen ist.
00:57:52: Mh.
00:57:54: Mh.
00:57:54: Mh.
00:57:57: Mh.
00:57:59: Mh.
00:57:59: Mh.
00:58:00: Mh.
00:58:03: Mh.
00:58:03: Mh.
00:58:03: Mh.
00:58:06: Mh.
00:58:06: Mh.
00:58:07: Mh.
00:58:07: Mh.
00:58:07: Mh.
00:58:07: Mh.
00:58:07: Mh.
00:58:09: Mh.
00:58:11: Mh.
00:58:12: Mh.
00:58:12: Mh.
00:58:12: Mh.
00:58:13: Mh.
00:58:16: Mh.
00:58:16: Mh.
00:58:17: Mh.
00:58:17: Mh.
00:58:18: Mh.
00:58:18: Mh.
00:58:19: Oli, was hast du noch so drin?
00:58:21: Pfandmarken
00:58:21: vom Z-Bauen, vom Club Stereo, wo ich dann immer vergesse, meine Gläser abzugeben oder meine Slaschen.
00:58:28: Tatsächlich ganz viele Karten.
00:58:29: Viele Kundenkarten.
00:58:32: Okay.
00:58:33: Kundenkarten.
00:58:34: Das
00:58:34: könnte bei Garnspender ausweisen.
00:58:36: Ja,
00:58:36: das habe ich auch.
00:58:40: Ich frag das, das war... ich bin vergangene Woche... Ich bin vergangene Woche bei der U-Bahn, bei der Wiese ausgestiegen und bin über die sogenannte Biberbrücke.
00:58:52: Und auf der Biberbrücke habe ich meinen Geldportel aufgemacht, um zu gucken, ob ich den Bibliotheksausweis dabei habe, um Kinderbücher auszuleihen zu können.
00:59:02: Und laufe über die Brücke und dann fällt mir eine Karte aus meinem Geldportel raus.
00:59:08: Und weil ich so langsam am Laufen bin, schaffe ich jetzt wirklich, dass mir die Karte rausfällt aus dem Geldportel und ich sie mit dem Fuß kicke, weil sie runterfällt und sie fliegt durch die Stäbe der Brücke.
00:59:20: Also allein das muss man erst mal alles so schaffen.
00:59:23: Und dann schaue ich der Katte hinterher, brüll noch Scheiße, sehe wie die Katte ins Wasser fällt und sehe, dass da mein Gesicht drauf ist und die Katte geht unter.
00:59:31: Aber ich sehe nicht mehr, welche Katte es war.
00:59:33: Dann gehe ich von der Brücke runter und denke mir, oh nein, was habe ich jetzt verloren, mein Führerschein oder sonst was.
00:59:38: Ich gehe alles durch, ich sehe auch die Lücke im Geldbeutel.
00:59:41: Ganz oben relativ prominent.
00:59:43: Und ich komme... Seit Tagen nicht darauf, welche Karte ich verloren habe.
00:59:47: Es ist alles da.
00:59:49: Die Bankkarte ist da.
00:59:51: Gesundheitskarte.
00:59:52: Presseausweis.
00:59:53: Presseausweis ist da.
00:59:54: Führerschein ist da.
00:59:55: Es ist alles, was man normalerweise halt zu braucht, ist da.
00:59:58: Aber definitiv ist eine Karte mit meinem Gesicht da drauf.
01:00:01: Da rein geflogen und ich check nicht, was es war.
01:00:04: Und wagt uns.
01:00:05: Ja.
01:00:05: Wirst du es irgendwann?
01:00:07: Auf
01:00:07: die harte Tour lernen.
01:00:10: Wo zu stehen?
01:00:10: am Flughafen oder irgendwo und dann zu Pulti nochmal irren und dann denke ich mir, oh nein.
01:00:16: Vielleicht war es der Organspende aus, oder?
01:00:18: Da ist
01:00:18: kein Sicht drauf.
01:00:20: Da ist kein Sicht drauf.
01:00:21: Da ist
01:00:22: immer ein Irr drauf.
01:00:26: Also schreibt mir gerne, wenn ihr noch Tipps habt, was das sein könnte, was ich da verloren habe.
01:00:30: Ich muss auch noch eine positive Tabelle kurz erwähnen.
01:00:35: Der Bürgermeister von Gossenhof pflegt in dieser Saison die Ecken-Tabelle der zweiten Fußballbundesliga.
01:00:43: Das sind wir gut, ne?
01:00:44: Und in der ersten Erste Erste Fz.
01:00:45: Nürnberg tatsächlich zweiter.
01:00:46: Also es geht bloß darum, nicht was an Toren oder sowas danach rauskommt nach den Ecken, sondern bloß wer im jeweiligen Spiel die Eckenstatistik für sich entscheidet.
01:00:57: Der Erste Fz.
01:00:57: Nürnberg hat da gegen Hertha sechs zu eins gewonnen und ist zweiter.
01:01:01: Erster ist der VfL Bochum.
01:01:04: Sieben Spiele, achtzehn Punkte, einundfünfzig zu einunddreißig Ecken, zweiter der erste FC Nürnberg, sieben Spiele, achtzehn Punkte, einundvierzig zu einundzwanzig Ecken.
01:01:12: Letzter Heulstein Kiel.
01:01:14: Mit Olaf Reppe.
01:01:17: Wollte ich noch mal erwähnt haben.
01:01:18: Und die Spielefeindung ist gerade vor zwölf damit.
01:01:22: Neun Punkten, fünfunddreißig zu neununddreißig Ecken.
01:01:24: Vielen Dank für diesen sehr unnützenden Service, Bürgermeister von Gostner
01:01:28: Hof.
01:01:29: Ja, ich habe jetzt gerade nicht zugehört, weil ich weiß nicht, was die Erkenntnis daraus war.
01:01:32: Aber dazu passt vielleicht noch von Markus.
01:01:37: Servus, daher regelmäßig Kontakt zu Miro und Kohapt.
01:01:40: Hier ein Geheimtipp.
01:01:41: Wenn man große und oder kopfbar starke Spieler im Strauch haben hat, einfach mal eine Ecke so stark treten, dass ihr nicht immer am kurzen Pfosten auf vierzig Zentimeter Höhe verhungert, war das heute furchtbar.
01:01:51: Wir wollten ja gerade noch über, über reden, wie so andere Trainer die Mannschaftsteile besser machen oder Standardsituationen.
01:01:59: Ich
01:01:59: fand die Ecken tatsächlich gestern in der, oh, tatsächlich scheiße.
01:02:05: Anfangs gar nicht so schlimm, das ersten FC Nürnberg.
01:02:10: Ja, also immerhin an Meter rausholen können, um der Folge eines FC Nürnberg.
01:02:14: Und das Zoomer-Dingsbums war doch auch nach der Ecke oder nach dem Freistoß.
01:02:17: Also da fand ich diesmal ... Wow, das waren jetzt gute Ecken für drei Spielzeiten beim ersten FC Nürnberg in diesem Spiel gegen die.
01:02:27: Da kommt jetzt bestimmt sehr, sehr lange nix mehr.
01:02:31: Markus hat aus dem Wetter noch geschrieben, Stichwort Geheimtipp.
01:02:33: Wenn euer NN-Partybus mal wieder ins Seenland fährt, ich kann das Hafener in Gunstenhausen empfehlen.
01:02:39: Leckere Korn und Blödschnitzel, Salate, Gemüse und ein guter Service.
01:02:44: Und er war vor kurzem bei den Entenstuben.
01:02:49: Mega gut.
01:02:51: Einziger Michael, kein Code und Blö.
01:02:54: Ja, das ist tatsächlich, das wenn behoben ist, dann kommen wir auch.
01:02:59: Ich würde es wirklich bald kommen, ich versuche da einen Menschen zu überzeugen.
01:03:03: Aber
01:03:03: vielleicht uns?
01:03:06: Das
01:03:07: ist eigentlich naheliegt.
01:03:09: Also kommen wir drei gehen in die Endstuben.
01:03:11: Wann?
01:03:12: Mittwochabend hätte ich Zeit.
01:03:15: Mittwochabend hätte ich auch Zeit.
01:03:16: Uli?
01:03:18: Was war denn
01:03:18: am Mittwoch?
01:03:19: Komm jetzt nicht wieder.
01:03:19: Irgendwas schwindeliges Konzert von irgendwann bändig.
01:03:21: Nee, dann da
01:03:22: war ich geirrt.
01:03:22: Für fünf, zwanzig Jahre Betriebszugehörigkeit.
01:03:25: Sollte ich vielleicht hin?
01:03:26: Echt.
01:03:27: Es
01:03:27: sind die Entenstupe.
01:03:28: Da
01:03:28: ist der Ehrenabend des VNP.
01:03:31: Aber vielleicht dann auch noch.
01:03:32: Wann
01:03:32: geht denn das los?
01:03:34: Siebzehn Uhr, glaube ich.
01:03:35: Na ja, schau.
01:03:35: Gestern holst du den Uhrkundler ab und dann treffen wir uns in den Entenstupe.
01:03:38: Da gibt es
01:03:38: doch immer was zu essen.
01:03:40: Wo findet es denn statt?
01:03:41: Wieder im
01:03:42: Kronz?
01:03:43: Glaub ich da irgendwie.
01:03:45: Wo ist es?
01:03:46: Am
01:03:47: Kronenmarkt, ja.
01:03:49: Schau dir noch den Tatort, eigentlich?
01:03:50: Nee.
01:03:51: Also der letzte Nürnberg-Schreckschrie-Franken-Tatort fand ich wirklich sehr, sehr gut.
01:03:56: Haben wir da eine letzte Woche drüber gespielt?
01:03:58: Nee, ich wollte es, aber dann haben wir es sein lassen.
01:04:01: Also wenn ihr mal einen...
01:04:03: Na, Tatort ist irgendwie...
01:04:06: Ja, bei mir auch, aber den will ich dann schon
01:04:10: immer sehen.
01:04:10: Patriot bist.
01:04:11: Weil
01:04:11: ich so ein Lokalpatriot bin.
01:04:13: So kennt ihr mich doch, oder?
01:04:15: Mein Nürnberg.
01:04:17: Menschen, die Nürnig sagen, auch eher anzulehnen.
01:04:20: Ja, auf
01:04:20: Kürzungen brauche ich mich nicht überreden.
01:04:23: Immer für sich.
01:04:24: Jetzt grüße ich nochmal jemanden, bevor ich das vergesse.
01:04:26: Wenn nicht mal Werbung machen.
01:04:29: Ja, jetzt
01:04:29: grünen wir erst
01:04:30: mal.
01:04:31: Und zwar grüße ich den Simon aus Veitz-Höschheim.
01:04:35: Das, was ich gehört habe.
01:04:38: Vom FC Bayern-Fans umzingelt ist und tapfer die Fahne des ersten FC Nürnberg hoch hält.
01:04:44: Wurde mir verraten bei einem Konzert am Samstagabend im neuen Museum von Anatternheim.
01:04:49: Eine schwedische Singer-Songreiserin, war sehr schön.
01:04:53: Und da hat mich ein Kartebhörer angesprochen.
01:04:57: Simon heißt da wahrscheinlich.
01:04:59: Nee, wie hieß er?
01:05:00: Den Simon soll mal grüßen.
01:05:01: Ach
01:05:01: so, den Simon soll mal grüßen.
01:05:04: Und hat sich bedankt und es werden weitermachen.
01:05:06: Macht sehr viel Spaß.
01:05:07: Vielen Dank.
01:05:07: Waren sehr nette Worte und eben gesagt, auch mal den Simon nicht mal grüßen können.
01:05:12: Aber er ist nicht der Simon.
01:05:12: Okay.
01:05:13: Grüße Simon.
01:05:14: Grüße.
01:05:14: Grüße
01:05:15: auch an alle anderen Simons.
01:05:17: Und an der Ternheim.
01:05:20: Grüße an die Werbung.
01:05:23: Wir dürfen an dieser Stelle gerne mal darauf hinweisen, dass es auch das bayerische Ermäßigungsticket gibt.
01:05:29: Ja.
01:05:30: Alle beteiligten wissen, der Name ist jetzt nicht so wahnsinnig sexy, aber es gibt dieses Bayerische Ermäßigungsticket.
01:05:36: Und da kann man den Azubis was Gutes tun und zahlt dann nämlich für die, die achten dreißig Euro im Monat, das dann ebenfalls deutschlandweit wie ein Deutschlandticket genutzt werden kann.
01:05:46: Und das kann man natürlich auch über die VORG abschließen.
01:05:48: und wichtig.
01:05:49: Man kann das bei der VORG auch jederzeit zum Monats ersten machen, selbst wenn das Ausbildungsjahr schon begonnen hat.
01:05:56: Also auch das wiederum eine Möglichkeit.
01:06:00: Öffentlich rumzufahren, sich selber was Gutes zu tun oder in dem Fall den Azubis und Geld zu sparen.
01:06:07: Mehr Infos gibt's da bestimmt auch unter www.vog.de.slash.top-Ticket.
01:06:12: ohne dass ich das jetzt in dem Fall beim Bayerischen Ermäßigungs-Ticket nachgeprüft hätte, aber die VOG würde euch weiterhelfen, da bin ich mir sicher.
01:06:19: Wärmungende.
01:06:20: Wann ist denn dieser Host-Reel zu so einer One-Man-Show geworden eigentlich?
01:06:23: Ich
01:06:23: weiß auch nicht seitdem.
01:06:25: Ich weiß nicht genau, seit wann.
01:06:29: Aber ich möchte das nicht weiter ausführen.
01:06:31: Ja.
01:06:32: Du hast schon
01:06:32: was Meditatives immer irgendwie.
01:06:34: Ja,
01:06:34: schön.
01:06:35: Du willst schon bei einer Schabe erschlagen werden.
01:06:37: Du machst es
01:06:38: gut.
01:06:39: Ja.
01:06:39: Wir brechen das auch mal wieder auf.
01:06:41: Aber naja.
01:06:43: Eine deine Ängste, ne?
01:06:45: Eine meiner Äxte.
01:06:48: Wie viel
01:06:49: Zettel hast du eigentlich dabei?
01:06:50: Das sind doch auch
01:06:51: die dickmeierische
01:06:52: Dimensionen.
01:06:53: Ich habe nur einen.
01:06:54: Inzwischen hat sich Material.
01:06:55: Da stehen ja auch so die ganzen Rankings, die man mal irgendwann einbringt.
01:06:59: Da stehen immer noch die ganzen rassistischen Erlebnisse in Ostdeutschland.
01:07:03: Ich dachte, die ganzen rassistischen Erlebnisse sind im Uli.
01:07:07: Im Studium.
01:07:08: Der Diktoleienvier.
01:07:10: Der Diktoleienvier.
01:07:14: Nachdem ein Sonja nicht ins Stadion wollte.
01:07:16: am Sonntag sind wir dann nach Kattelsburg aus Herbst festgefahren, was so ein halber Mittelalter-Markt war.
01:07:25: Jetzt bin ich wieder drin.
01:07:26: Hört nochmal die Folge nach von vor ungefähr siebenundzwanzig Wochen über Mittelalter-Markte.
01:07:33: Und was wollte ich jetzt darüber sagen?
01:07:36: Das weißt nur du.
01:07:38: Seid ihr mit dem Fahrer G-Rad hin gefahren oder?
01:07:42: Scheiße, was?
01:07:42: Seid ihr
01:07:43: rassistisch angefeindet worden?
01:07:44: Habt ihr rassistisch angefeindet?
01:07:46: Nee, ich wollte etwas dazu sagen, aber ich weiß.
01:07:48: Ach so, die Ängste kam ich drauf.
01:07:49: Da war ich nämlich in der Kalosburg selber und da gibt es so einen riesigen Teil der Burg.
01:07:56: Da kommst du oben von so einer Treppe raus und schaust dann ins Nichts rein und ich hatte wieder so krass meine Brüstungsangst.
01:08:03: Meine Frauen, meine Tochter waren kürzlich in Köln Freunde besuchen und mussten dann als Teil dieses Besuchs auch auf den Dom klettern.
01:08:15: Das wäre auch nichts für mich, glaube
01:08:16: ich.
01:08:16: Und das ist wirklich, meine Frau hat, glaube ich, tatsächlich so Höhenangst, keine Brustungsangst.
01:08:22: Und die hat sich dann aber tatsächlich bis ganz nach oben gequält.
01:08:27: Wieviel Stufen muss man da wohl hochlaufen?
01:08:29: Das haben sie mir auch gesagt, ich habe es wieder vergessen.
01:08:32: Aber es sind schon ein paar, glaube ich.
01:08:34: Ich
01:08:34: glaube, ich auch.
01:08:36: Weil wir gerade die Entenstuben hatten, die ja unser Tipp spielten.
01:08:38: Da sind wir immer fast am Mittwoch in die Entenstuben gegangen.
01:08:41: Schade, Uli.
01:08:43: Kann man das vorverlegen, euer Ernährungsamt.
01:08:45: Wir sind doch hier auf der Geschäftsführungsleitung.
01:08:47: Ich fahre immer
01:08:48: nach.
01:08:48: Die Entenstuben.
01:08:49: Die Entenstuben.
01:08:50: Die Entenstuben.
01:08:51: Die Entenstuben.
01:08:51: Die Entenstuben.
01:08:52: Die Entenstuben.
01:08:53: Die Entenstuben.
01:08:53: Die Entenstuben.
01:08:54: Die Entenstuben.
01:08:54: Die Entenstuben.
01:08:55: Die Entenstuben.
01:08:56: Die Entenstuben.
01:08:56: Die Entenstuben.
01:08:57: Die Entenstuben.
01:08:57: Die Entenstuben.
01:08:58: Die Entenstuben.
01:08:58: Die Entenstuben.
01:08:59: Die Entenstuben.
01:08:59: Die Entenstuben.
01:09:00: Die Entenstuben.
01:09:00: Die Entenstuben.
01:09:01: Die Entenstuben.
01:09:01: Die Entenstuben.
01:09:03: Die
01:09:03: Entenstuben Ich auch, weil dieser Spieltag war tatsächlich der erste, an dem ich es vergessen habe.
01:09:07: Ehrlich?
01:09:08: Ja, weil ich hatte ja im Donnerstag und am Freitag frei.
01:09:11: Und ich glaube, ich brauche immer so ein bisschen kräfliche Erinnerung daran, dass Fußball ist.
01:09:16: Ich habe dieses Mal einfach nur schlecht getippt.
01:09:18: Also... Und uns wurde in unserer KÖRDEP Facebook-Gruppe, kommt gerne auch noch rein, bevor Social Media inkündigt ist.
01:09:25: Hast du da eine Tour über Cancel Culture und sowas auch diskutiert, die ich auch immer?
01:09:31: In euer Facebook?
01:09:32: Kurt Depp in uns, oder?
01:09:33: Ja,
01:09:34: habe ich.
01:09:34: Und dann selber jemanden gekänzelt.
01:09:36: Grüße.
01:09:37: Grüße.
01:09:38: Weil man all den Bedeutungen über die Monate und den immer wieder den Hinweis, dass man vielleicht in einem anderen Ton hier diskutieren könnte.
01:09:46: Irgendwann reicht es dann auch mal.
01:09:49: Chris hat noch geschrieben in dieser Facebook-Gruppe, dass wir doch nächste Saison auch ein Tippspiel für die Frauen anbieten können.
01:09:55: Das stimmt.
01:09:56: Wie hätte das Pokal spielen in Ingolstadt getippt?
01:09:59: Genau so.
01:10:00: Genau so.
01:10:01: Das ist aber, glaube ich, eine Tradition als erster FC Nürnberg, als Erstligist in der ersten Runde gegen irgendeine Clowns-Mannschaft auszuscheiden.
01:10:07: Er hat irgendwie geflucht.
01:10:09: Ja.
01:10:09: Weil ich das ja noch nebenher machen musste.
01:10:12: Man
01:10:12: konnte gar nicht anschauen, oder?
01:10:14: Nein,
01:10:14: aber er muss ja nicht ansehen, um drüber zu schreiben.
01:10:17: Aber ich hätte jetzt halt gern vor dem Männerspiel erledigt gehabt und musste mich dann eine ganze erste Halbzeit noch mit irgendwelchen Elfmeterschießen in Ingolstadt ablenken.
01:10:28: Ja.
01:10:28: Das war ein bisschen nervig.
01:10:31: Ja.
01:10:31: Pokal auf
01:10:32: Danua.
01:10:33: Einmal mehr.
01:10:35: Und Sie kriegen auch gerne mal Troide in letzter Sekunde und Minute da
01:10:38: jetzt.
01:10:38: Hundertneinzehnte wird in der Verlängerung.
01:10:40: Ja.
01:10:41: Und irgendwer hat uns geschrieben, wer soll da auch mal nachfragen, warum es da so gerade offensiv nicht so läuft.
01:10:48: Leider den Namen vergessen.
01:10:51: Machen wir mal wieder, oder?
01:10:52: Laden wir uns mal wen ein oder ihr ladet euch einfach selber ein und fragt mal mal.
01:10:55: Ja.
01:10:56: Warum?
01:10:56: so leuchtet
01:10:57: es noch vorbei.
01:10:57: ihr wisst ja wo wir.
01:10:59: Wo wir aufnehmen?
01:11:00: vier zu sechs noch als medischießen.
01:11:01: übrigens weiß der jemand das Ergebnis vermisst.
01:11:06: Dann darf man auch auflösen werden.
01:11:07: letztes mal habe ich von tom aus gerichtet dass ich hier Karotten Wams sagen soll und wir haben nicht gecheckt was das eigentlich bedeutet.
01:11:12: Hätten wir eigentlich wirklich checken müssen weil da habe ich auch alles jede
01:11:16: noch gar nicht
01:11:17: gelesen.
01:11:20: Kinderbruch schrägstrich wasserie einer
01:11:24: der Gurkenmännchen ist.
01:11:26: Karottenwamms oder heißen die Gurkenmännchen?
01:11:29: Ich dachte, das wäre nochmal andere.
01:11:30: Aber ich habe bislang wirklich immer wieder sauber im Mittelschlaf gemacht, wenn das neben mir lief.
01:11:35: Ja, hätte ich hätte ich draufkommen können.
01:11:38: Dann
01:11:39: wissen wir es auch und ich will seit Wochen mal noch eine Buchempfehlung, damit hier auch wieder ein bisschen Kultur noch reinkommt, loswerden von Elif Shafak am Himmel, die Flüsse.
01:11:49: Ein überragendes
01:11:51: Buch.
01:11:52: Nicht keine leichte Kost.
01:11:55: Aber sei ich hiermit empfohlen?
01:11:58: Wir haben auch Hörer, die es auch schon gelesen haben, Größe.
01:12:04: Ich habe so lange Buchkaufliste, deshalb ist das jetzt eher... Nein,
01:12:10: das muss man einfach vorziehen.
01:12:11: Muss man vorziehen?
01:12:12: Ja.
01:12:14: Darf ich noch Werbung für ein Buchladen machen, dann an der Stelle?
01:12:16: Klar.
01:12:16: Soll ich Werbung sagen?
01:12:18: Hücher an
01:12:18: Goldbach, neue, kleiner, schöner, Familienbuch, schöne Familienbuchhandlungen in Zappo.
01:12:24: Neuer öffnet...
01:12:27: Da heißen viele Sachen am Goldbach, oder?
01:12:30: Gibt's da nicht auch Apotheke, Goldbach Apotheke und so was?
01:12:34: Wo ist denn dieser Goldbach?
01:12:35: In Sapo?
01:12:36: Fließt da irgendwo durch Valentinis Vorgarten, keine Ahnung.
01:12:41: Herrn Valentini.
01:12:42: Den wollten wir eigentlich auch noch mal einladen.
01:12:43: Eben, da
01:12:44: können wir uns doch immer ein bisschen erklären, was da gerade so los ist und vielleicht redet er ja so locker flockig wie Christian Martini.
01:12:53: Daher.
01:12:54: Gut.
01:12:55: Fertig.
01:12:56: Ja.
01:12:56: Wolltest du jetzt schon seit Wochen über Superblocks mal reden?
01:12:59: Ja, das ist
01:13:00: durch das Thema.
01:13:02: Okay.
01:13:03: Dann haben wir noch den Gärch oder
01:13:05: noch... Ich rieche mal den letzten noch auf, den ich erraten habe, by the way.
01:13:09: Dieter Probst.
01:13:11: Hat Horst auch erraten, glaube ich.
01:13:14: Ich musste einfach immer behaupten, dass es richtig ist, weil mir habe das ja nicht verraten und ich habe es mir nicht noch einmal anhört.
01:13:20: Guter Gärch.
01:13:23: Ja.
01:13:24: Und jetzt hat es schon wieder eine Golozzi-Show.
01:13:26: Ja, ihr
01:13:27: könnt gerne auch mal wieder.
01:13:28: Ich bin da nicht, ich reiß mich da netter drum.
01:13:31: Ich möchte dazu aber noch was aufrufen.
01:13:32: danach, aber jetzt...
01:13:34: Philipp hat uns noch gefragt, ob du Simon Joachim oder Joachim Simons vermisst, nachdem der Wechselbild ist.
01:13:40: Ach so?
01:13:41: Nee, nicht wirklich.
01:13:42: Aber man ist jetzt auch vorher auch nicht so oft in die Schwierigkeit kommen, den Namen sagen zu müssen und so.
01:13:51: Gut, mache ich den neuen?
01:13:53: Mhm.
01:13:54: Wusst ihr, nach Hamburg, oder?
01:13:56: Ja.
01:13:59: Der Neue ist wirklich sehr einfach und ich möchte dann kurz danach noch was daran anschließen, sozusagen,
01:14:05: um
01:14:07: diese Totengreberströmung,
01:14:08: die wir heute... Ja, ich habe noch einen Ding, das wollte ich letzte Woche schon besprechen.
01:14:12: Was ich ein bisschen traurig finde, als Freund der kleinen bis mittelgroßen Eskalation, ist, dass es in den Zweitliga und wahrscheinlich auch Erstligastadien jetzt nicht mehr zum Gerangeln mit Balkindern kommen kann.
01:14:24: Weil die Bälle da überall platziert werden.
01:14:29: Das finde ich traurig.
01:14:31: Ich finde, das hat durchaus hin und wieder für Unterhaltung sorgt, wenn sich irgendein siebenunddreißigjähriger Fußballprofi mit einem siebenjährigen Ballkind um den Drehart streiten müssen.
01:14:47: Das ist eine Effizienzsteigerung, die ich verurteile.
01:14:51: Entschuldigung, Oli.
01:14:52: Macht nichts.
01:14:53: Ja, das wollte ich noch.
01:14:54: Gegen den modernen Fußball.
01:14:55: Fadisch stabil.
01:14:56: Genau.
01:14:58: Also, gärig.
01:14:59: Gönnt doch den Balkinder noch ein bisschen Wasser.
01:15:00: Ja,
01:15:01: finde ich schon.
01:15:02: Also, kommt noch an die Top-Trei, was du in
01:15:04: Stadien findest.
01:15:04: Was ich für ein Mist.
01:15:05: Stimmt, wenn du die
01:15:06: Balkinde.
01:15:07: Weil wenn die Balkinde durch KI abgeschafft und...
01:15:09: Ja, genau.
01:15:10: Soweit kommt es noch.
01:15:11: Matsab,
01:15:12: der gärig.
01:15:12: Haltet euch
01:15:14: fest.
01:15:14: Zack mal Matsab noch.
01:15:17: Und dann über dem Tät könnt ihr mit wählen.
01:15:19: Das
01:15:21: ist gut.
01:15:21: Ja, das ist gut.
01:15:23: Er ist sehr einfacher, gleich.
01:15:24: Sagt er jedes Mal.
01:15:25: Ja,
01:15:26: das letzte Mal
01:15:27: habe ich nur gesagt, dass
01:15:29: er kurz ist.
01:15:31: Ist
01:15:31: er diesmal einfach und kurz oder einfach und lähmend lang?
01:15:35: Einfach und mittel kurz.
01:15:36: Wie vorhin in einer Stadt?
01:15:37: Nee,
01:15:38: heute außen soll es noch mal nicht.
01:15:39: Als der Geich mit den Fußballspielen begann, überzeugte er zunächst als Torwart und wurde noch als Jugendlicher sogar in die Auswahl seines Bundeslandes berufen.
01:15:47: Der Geich wollte aber lieber Tore schießen statt verhindern, weshalb er aus dem Nachwuchs eines Bundesligisten wieder zurück in seine Geburtsstadt wechselte.
01:15:54: Das mit dem Tore schießen klappte tatsächlich gut.
01:15:56: Bereits im ersten Spiel erzielte er alle fünf Tore für seinen Heimatverein.
01:16:00: Bald wurde ein deutlich größerer Klub auf ihn aufmerksam und nach einer Saison sogar ein noch größerer, der wenig später mit einem früheren Klub-Trainer deutscher Meister und später mit einem früheren Klub-Trainer Pokalsieger wurde.
01:16:10: Oli
01:16:10: hat schon gelöst.
01:16:13: Ja, korrekt.
01:16:14: Und ich bin mir sicher, dass ich ihn auch wissen muss, aber ich komme glaube ich nicht drauf.
01:16:19: Drüßsitzen konnte sich der Gärch bei den Profis dort nicht und wechselte auf Leibbasis nach Nürnberg, wo er auf den Trainer traf, der mit seinem Ex-Verein später den DFB Pokal in die Luft strecken durfte.
01:16:29: Wiedererzielte der GERG-Fünf-Tore.
01:16:30: Jetzt
01:16:30: schau mich nicht so viel...
01:16:31: Schau mir nicht... Triumphieren daran... Schau...
01:16:35: Ausmachung
01:16:36: winken... Scheiße,
01:16:38: das ist doch wirklich... Schau, vielleicht kommen noch die Eskination heute
01:16:41: inzwischen... Jetzt denke ich absichtlich ne Mürttemberg.
01:16:45: Wiedererzielte der GERG-Fünf-Tore.
01:16:47: Allerdings nicht in seinem ersten Spiel, sondern bei S.Y.A.N.S.Y.
01:16:50: einsetzen.
01:16:51: Weil sein X-Club anschließend keine Verwendung für ihn hatte, nahm seine Karriere als... Sogenanter Wandervogel, wie wir Sprachchanalisten hier gerne sagen.
01:16:58: Er ist so richtig an Fahrt auf.
01:17:00: Neben Auslandsstationen in England und in Niederlanden lief der Geich in Deutschland insgesamt für sieben verschiedene Bundesligisten auf.
01:17:06: Ein Rekord, den er sich mit Michael Spieß teilt, wobei Spieß bei jeder Station auch ein Tor erzielte, was dem Geich nicht ganz glückte.
01:17:14: Jetzt wird es dann noch richtig einfach.
01:17:16: Nach lange Durststrecke sah man ihn, also den Geich, der auf den Fahrt noch mehr Druck zu geben.
01:17:24: Nach langer Durststrecke sah man ihn, der inzwischen zu einem seiner Jugendvereine zurückgekehrt war, im März dieses Jahres in Tränen aufgelöst vor einer Fernsehkamera, nachdem er endlich wieder einmal getroffen hatte.
01:17:34: Zitat, es tut weh, wenn du lange nicht triffst, schluchzt du da gleich, der in den Monaten davor vielleicht ab und zu darüber nachgedacht haben dürfte, ob er nicht lieber Toileter geblieben wäre.
01:17:44: Ja, ich habe keine Ahnung mehr.
01:17:45: Und ich glaube, das ist meine größte Gericht-Niederlage.
01:17:48: Allein dieser Blick nach zehn Sekunden von Uni-Fliegmeyer herausfordernd, provozierend und mitleidig in einem...
01:17:56: Wie so ein Ballkind, das war ein viel dreißigjähriger Neck.
01:18:00: Und jetzt lese ich noch zum Abschluss, um es richtig testwerden zu lassen für den aktuellen Zustand des ersten FC Nürnberg, lese ich einfach... Alle Ergebnisse aus dieser Saison, dieser Bundesliga-Saison vor, in der der Gerich beim Klub gespielt hat.
01:18:13: Damit können wir dann auch unsere Regie entscheiden, ob man dann irgendwann einfach ausfaded.
01:18:16: Wir können ja schon mal vorher Tschüss sagen und ich trage jetzt einfach alle Ergebnisse vor und dann...
01:18:23: Tschüss.
01:18:23: Tschüss.
01:18:24: Ciao.
01:18:24: Erster Spieltag.
01:18:25: Eins zu Null beim Hamburger SV.
01:18:28: Dann eins zu eins zu Hause gegen Dortmund.
01:18:31: Dann drei zu zwei in Gladbach.
01:18:34: Dann eins zu zwei in die Lage gegen Frankfurt.
01:18:36: Eins zu vier gegen Hannover, Sechs und Neunzig.
01:18:38: Null zu zwei gegen VfB Stuttgart.
01:18:40: Null zu drei gegen den SC Freiburg.
01:18:42: Null zu Null gegen Augsburg.
01:18:44: Null zu eins gegen Schalke.
01:18:45: Okay, das klingt alles nicht so schön.
01:18:47: Aber trotzdem, wir reden ja von der Bundesliga.
01:18:49: Eins zu Null gegen Wolfsburg.
01:18:50: Eins zu zwei gegen Mainz.
01:18:51: Eins zu eins gegen FC Bayern München.
01:18:54: Null zu Null im Derbe gegen Viert.
01:18:56: Vier zu zwei gegen Hoffenheim.
01:18:58: Null zu eins gegen Leverkusen.
01:18:59: Zwei zu Null gegen Düsseldorf.
01:19:02: Kommt Werbung.
01:19:05: Auch bitter hier.
01:19:06: Mensch, Kicker, jetzt ist doch weiss.
01:19:07: Ich glaub mir, dass es noch irgendjemand zuhört.
01:19:10: Ich glaub schon.
01:19:11: Wo war ich?
01:19:12: Zwar jetzt nur gegen Düsseldorf.
01:19:13: Eins zu eins gegen Bremen.
01:19:15: Was war eine Top-Perform?
01:19:16: Eins
01:19:18: zu eins gegen Hamburg.
01:19:20: Null zu drei in Dortmund.
01:19:21: Ich war vor Ort an einem sehr kalten Freitagabend im Winter.
01:19:27: Und dann hat mir da mein Kumpel Robin noch.
01:19:29: Na ja, aber das ist jetzt ... Ja, auch viele Niederlagen.
01:19:58: Aber ist ja auch ganz schön viel Siege in der Bundesliga gegen große Mannschaften.
01:20:04: Das war das erste Bundesliga-Jahr, oder?
01:20:09: Ich kann den Zeitraum relativ gut, aber ich komme nicht auf den Menschen.
01:20:13: Als ich die ganzen Ergebnisse gesehen habe, dachte ich mir,
01:20:16: poch.
01:20:17: Ich befürchte, dass ich sogar mal der Geschichte überengeschrieben habe, dass er mal Trovat war und dann lieber stürmen wollte.
01:20:23: Wahrscheinlich.
01:20:26: Hast du zur Vorberatung eine Mandergeschichte verwendet?
01:20:29: Zufällig ne.
01:20:32: Was machen wir jetzt?
01:20:33: Habe ich noch gegoogelt, um noch Zitate von ihm zu kriegen außer diesem schluchzenden Fernsehinterview.
01:20:37: Dann habe ich eins gefunden auf der Seite vom Club.
01:20:39: Da hat er ein Interview gegeben damals und hat, glaube ich, jede Antwort beendet mit dem Satz.
01:20:45: Ja, aber wichtig ist, dass wir jetzt in Samstag irgendwie drei Punkte mitnehmen, wirklich bei jeder Antwort.
01:20:51: Das wurde ihm.
01:20:53: Oder so.
01:20:53: Grüße an die Presse Stelle.
01:20:56: Achso, wollen wir noch die PK nach dem Spiel in Düsseldorf?
01:21:02: Stimmt, wir müssen noch sagen.
01:21:03: Das ist natürlich schießt, jetzt kommt da noch einmal ein Highlight, aber...
01:21:07: Ergebnis Sport ist dieser Fußball, deswegen muss man jetzt unbedingt mal gegen Düsseldorf gewinnen.
01:21:13: Machen wir die PK vorm Spiel oder nach dem Spiel?
01:21:17: Und wie darf es eigentlich entscheiden?
01:21:19: Er muss sie vortragen.
01:21:21: Vorm Spiel?
01:21:22: Wie du willst,
01:21:22: entscheide ich.
01:21:23: Vorm Spiel oder nach dem Spiel?
01:21:26: Also die Mannschaft
01:21:27: hat, ich habe auf eine Reaktion gehofft der Mannschaft, weil wir wussten auch, dass das jetzt gegen Hertha nicht wirklich so gut war.
01:21:33: Aber ich muss sagen, die Mannschaft hat im Training voll mitgezogen.
01:21:36: Das gefällt mir auch, wie sie da sich gezeigt haben und auch zeigen, dass sie jetzt den Bock umstoßen wollen.
01:21:41: Da kann man wirklich nichts sagen.
01:21:42: Natürlich kommen jetzt die Verletzungen dazu.
01:21:43: Das ist natürlich ein Problem, aber wir haben genug Spieler, die das auffangen können und die auch die Qualität dafür haben.
01:21:49: Da mache ich mir jetzt gar keine Gedanken.
01:21:50: Wir werden auch, wie jemanden finden, der rechts hinten spielen kann.
01:21:53: Und ja, wir wissen, was jetzt im Düsseldorf geht.
01:21:56: Wir brauchen jetzt einfach Punkte.
01:21:57: Und ich fahre aber sehr zuversichtlich dahin.
01:22:01: Ja, gibt's noch Fragen?
01:22:02: Nee, danke.
01:22:05: Wie fühlst du dich dann eigentlich, wenn du auf dieser Picard an der Frage stellst und dann genau deine Antwort von heute da noch mal zur Antwort auch bekommst?
01:22:12: Da können wir so eine Art Bingo
01:22:13: spielen.
01:22:15: Gar nicht mal mitschreiben oder so, sondern einfach nur so.
01:22:17: Das bieten
01:22:17: wir live auf NDE an.
01:22:18: Irgendwann schreibt einer Bingo.
01:22:20: Noch eine
01:22:21: Lendung aus dem zugeschaltetem, online zugeschaltetem.
01:22:24: Ja, ich wollte nur sagen Bingo, danke.
01:22:27: Bock umstoßen, sag.
01:22:30: Grüße.
01:22:31: Tippen wir es noch, wie es ausgeht und dann hören wir wirklich auf.
01:22:37: Ich sage der Klubquinn, zwei zu eins und das Leiden wird verlängert.
01:22:40: Ja,
01:22:41: ich sage auch ein sieben zu null für den ersten FC Nürnberg.
01:22:44: Sitzen wir heute so komisch?
01:22:45: Ja, das tut
01:22:45: so nicht dauernd.
01:22:46: Sitzen wir halt anders, ja.
01:22:48: Schon ein bisschen, ne?
01:22:48: Ja,
01:22:49: ich habe heute auch so einen brutalen Scheinwerfer, der mich...
01:22:51: Grüße an Jonas, der uns heute betreut
01:22:54: des Podcasts
01:22:55: mit uns macht.
01:22:55: Ich tippe auf eins, eins.
01:22:56: Habe
01:22:57: ich schon getippt?
01:22:58: Sieben zu null, ja.
01:23:00: Alles klar.
01:23:01: Tschüss.
01:23:14: Ciao.
Neuer Kommentar