Folge 298: Lieb doch, wen du willst
Shownotes
Mit den Öffis zum Job und danach in die Freizeit. Alle Infos zum Jobticket der VAG findest du unter: www.vag.de/jobticket
Transkript anzeigen
00:00:00: Uli.
00:00:00: Fadi.
00:00:01: Eins zu eins gegen Holstein Kiel.
00:00:04: Acht Punkte nach neun spielen.
00:00:05: Ist der erste FC Nürnberg ein Problem für das Stadtbild?
00:00:10: Ja, manchmal macht er schon ein bisschen einen verwahrlosen Eindruck.
00:00:12: Ja,
00:00:13: also wirklich werben, würden wir derzeit nicht mehr liegen.
00:00:18: Also muss man den ersten FC Nürnberg abschieben.
00:00:21: Wohin würde man den ersten FC Nürnberg abschieben?
00:00:24: Für den Dulden.
00:00:25: Aber bei den kleinsten Verfehlungen dann auch irgendwelche Sanktionen, Bürgergeldstreichen oder sowas.
00:00:32: Jetzt ärgern sich sehr viele Menschen daheim, die die letzte Woche so sehr genossen haben, als du hier mit Enrico Valentini einen bunten Blumenstrauß von Themen besprochen hast.
00:00:41: Sehr viele Rückmeldungen, sehr erwartbar, wie immer, wenn ich nicht hier bin, dass endlich der Keblar wie das Arschloch mal netter ist und dazwischen labern kann und politisiert.
00:00:50: Ich
00:00:50: glaube auch Menschen, die dich vermisst haben, glaube ich.
00:00:53: Die haben es aber nicht ins Internet geschrieben.
00:00:56: Ich hab dich vermisst.
00:00:57: Ja,
00:00:57: ich hab euch auch vermisst.
00:01:00: Wir über den Podcast, wollen wir über den noch ein bisschen sprechen oder?
00:01:03: Ach, nee.
00:01:05: Gibt so viel Neues.
00:01:06: Ja.
00:01:07: Wichtigeres.
00:01:10: Ich hab ihn mir sehr gerne anhört und mich ein, zwei, drei Mal ein bisschen gewundert.
00:01:16: Aber ich wundere mich ja...
00:01:18: Aber das ist ja für den Podcast hier durchaus
00:01:22: typisch,
00:01:22: dass man sich ab und zu ein bisschen wundern muss.
00:01:24: Ja, das ist richtig.
00:01:26: Golozze ist immer noch...
00:01:28: Ich habe ihm im Jacke geholfen am Samstag.
00:01:31: Ja,
00:01:31: immer noch ober, wie nennt man das im Eishock hier?
00:01:33: ober, Körperverletzungen oder sowas, wenn man es nicht genau, aber es ist ja, er kommt irgendwann die Woche wieder.
00:01:39: Glauben wir doch, kommt er wieder.
00:01:40: Ja, ich bin
00:01:41: heute, ich gebe heute meinen Comeback nach, ich glaube, elf oder zwölf Tagen Erkältung, was echt nicht schön war.
00:01:49: Gestern habe ich auch schon wieder gearbeitet, habe es aber noch nicht ins Stadion geschafft zum Spiel gegen Holstein Kiel.
00:01:54: Und somit habe ich auch das Wiedersehen mit dem großen Ula Frebe
00:02:00: verpasst.
00:02:01: Ja,
00:02:02: ich glaube, er hatte ich auch ein bisschen vermisst.
00:02:04: Ja.
00:02:04: Wie war es?
00:02:05: Hast du ihn getroffen?
00:02:06: Ich habe ihn ganz kurz getroffen, ja.
00:02:09: Und seid ihr euch in die Arme gefallen?
00:02:11: Na ja,
00:02:12: wir sind, das war nach der PK.
00:02:15: neuen Webgebäude jetzt immer stattfindet, das ist dann ein bisschen eng und dann auf dem Weg zum Trainer hat er den Weg gekreuzt, weil dann am einen Eck bilden sich dann immer so die Nürnberger Journalisten, den Kreis um Klose und auf der anderen Seite war er ab mit seinen Journalisten und da ist er dann mit dazu und dann muss man wohl mal einander vorbei und ich habe ihm ein freundliches Servus entgegen
00:02:37: gerufen
00:02:37: und habe ihm die Hand entgegen gestreckt und er hat ein nicht ganz so freundliches Servus.
00:02:44: Zurück erwidert und ist dann aber weiter gelaufen.
00:02:46: Ohne dir die Hand zu geben.
00:02:47: Was ist aber auch okay.
00:02:49: Finde ich auch.
00:02:50: Nachdem wir jahrelang die Kampagne gegen ihn gefahren haben und dann mit einer Lobeshymne auf ihn verabschiedet haben.
00:02:58: Ich kann damit leben.
00:03:01: Ich konnte gut einschlaufen.
00:03:02: Der Klubfunk
00:03:02: sagt Hanschlag verweigert.
00:03:05: Was
00:03:06: ist denn der Lukas gerade aufs Ohr, der sich den Klubfunk gestern... Man gehört hat.
00:03:10: Ja, vielleicht hat er auch meine Ausgeschläge dann einfach nicht gesehen.
00:03:13: Also,
00:03:14: er ist ja
00:03:14: nicht so groß.
00:03:18: Also, ich hab mich wirklich geärgert, dass ich dieses Wiedersehen dann miterleben durfte.
00:03:24: Was ich gut finde, ist, dass ich keine Hand oder nicht Olaf Rebedi Hand geben musste, weil schon als er das noch getan hat, fand ich, war es immer sehr kompliziert mit ihm, weil es im Fußball ja so... ... ein, zwei Handschlag-Varianten gibt.
00:03:40: und bei ... ... mal kommt die Faust, mal kommt so ein ... ... einfach nur High-Five, dann kommt so ... ... abklatschen oder wie auch immer man das nennen will ... ... und bei Olaf Rebbe wusste immer nie was kommt ... ... und man hat ... ... oder ich habe instinktiv immer das falsche gemacht.
00:03:53: Also ich habe dann meine Faust in seine warme Handfläche ... ... verschwinden lassen.
00:03:58: So ging es mir übrigens am Samstag bei den Clubfrauen ... ... weil ich in der Mixzone mit Luisa Guttenberger noch gesprochen habe ... ... und die kamen und ... Alte Schule, eine Dame gibt mir natürlich die Hand und ich habe ja so die Hand ausgestreckt und sie hat mir aber diese Fußballer Hand entgegenschleutert und haben kurz ein bisschen kurschelt und haben
00:04:15: uns dann immer in der Mitte getroffen.
00:04:16: Sind dann immer so ein bisschen Tänze die man da aufhört.
00:04:18: Es ist unangenehm manchmal.
00:04:21: Mit Luisa Guttenberger nicht ganz so unangenehm wie...
00:04:24: Nein, überhaupt nicht.
00:04:26: Aber ich muss mich dran gewöhnen, dass man auch bei den Frauen offenbar diesen... wie nennt man das denn?
00:04:33: High five, Handschlag, Check.
00:04:36: Schreibt uns, wenn ihr wisst, wie das heißt.
00:04:38: Das ist eigentlich die hauptgenutzte Variante, aber es gibt dann halt immer mal wieder Unterschiede und Varianten und deshalb, mit Olaf Rebbe war das schwierig.
00:04:51: Er hatte auch
00:04:51: immer so einen sehr labrigen Händedruck und das mag ich gar nicht.
00:04:55: Ich
00:04:55: auch nicht.
00:04:55: Also wenn das so labrig ist in der Hand, habt ihr einen Check gerne einen gewissen Druck dahinter.
00:05:00: Nicht so.
00:05:01: Achso, nee.
00:05:04: Ja.
00:05:05: Luisa Guttenberg, die sowieso eigentlich gar nicht gerne die Hand gibt, hat die nicht hier bei uns im, also das erste Mal bei uns im Podcast erzählt, dass sie war, erzählt, dass sie so eine, so Bakterien-Fo-Bickerin
00:05:17: ist?
00:05:17: Ja, das ist ja peinlich, dass ich, ich glaube, sie gibt so trotzdem die Hand, die Leute in die Hand immerhin zu strecken.
00:05:24: Glücklicherweise nicht durchgesetzt hat sich während der Hochphase der Pandemie dieses
00:05:29: Elbogen
00:05:30: oder das Begrüßen mit den Fußschuhspitzen.
00:05:33: Das
00:05:33: war auch wirklich da.
00:05:34: Vielen Dank an die Menschheit, dass das nicht durchgegangen ist.
00:05:38: Wir sprechen über ein Spiel gegen Holstein Kiel.
00:05:42: Wir sprechen über den phänomenalen Heimsieg der Klubfrauen.
00:05:47: Wie man das mal nicht vergessen zu erwähnen.
00:05:49: Die wir
00:05:49: diesem auf keinen Fall vergessen zu erwähnen.
00:05:52: Was spreche ich mir denn noch?
00:05:53: Haben wir sonst noch irgendwelche...
00:05:54: Man, ich muss erlebt.
00:05:55: Du, du's.
00:05:56: Nicht einmal ein Ranking vorbereitet heute.
00:05:58: Ich auch nicht.
00:06:00: Aber wie gesagt, ich war krank.
00:06:02: Du musstest sehr viel arbeiten.
00:06:03: Ich dachte gestern Abend auch noch, ich war krank.
00:06:05: Also sehr, sehr kalt im Stadion.
00:06:07: Ich hab den Herbst beschimpft
00:06:08: vor ein paar Folgen.
00:06:09: Ja, und dann leckt er
00:06:10: zurück.
00:06:10: Hat
00:06:11: er aber sowas von zurückgeschlagen.
00:06:13: Vielen Dank, Herbst.
00:06:13: Du kannst echt gar nichts.
00:06:16: Wie bist du, wenn du krank bist?
00:06:17: Also wenn du erkältet bist, bist du...
00:06:20: Wie leide ich?
00:06:20: Ja,
00:06:21: ich leide auch.
00:06:23: Ich leide auch.
00:06:24: Ich wäre gerne anders, aber...
00:06:28: Ich tue mir dann schon sehr leid und... Ja, es
00:06:30: ist einfach auch sehr schlimm.
00:06:33: Trinkst du Bier, wenn du erkältet bist?
00:06:35: Warmes.
00:06:36: Ja, echt tatsächlich
00:06:38: auch.
00:06:38: Naja, es kommt drauf an.
00:06:39: Also gestern hätte ich jetzt keiner, bitte darauf Bier gehabt.
00:06:43: Magst du Tee?
00:06:44: Nee, überhaupt nicht.
00:06:45: Ja, ich liebe Tee.
00:06:46: Ich
00:06:47: wirklich, mit Tee kann man mich meine Frau trinken.
00:06:49: ungefähr sieben Kannen allein am Vormittag, glaube ich.
00:06:53: Aber Tee ist wirklich...
00:06:55: Mein eigentliches Problem mit Tee ist, dass das immer so lange dauert, bis der fertig ist.
00:06:58: Und dann mache ich mal ein Tee, mach diesen Beutel da rein in der Küche und mach dann wieder irgendwas anders.
00:07:03: Und eine Stunde später fällt man dann eigentlich mal ein Tee gemacht ab.
00:07:06: Ja.
00:07:06: Und dann ist er kalt.
00:07:07: Und dann trinkst du ihn immer?
00:07:08: Nein.
00:07:08: Kein kalten Tee?
00:07:09: Nein.
00:07:10: Ich kenne Menschen, die auch kalten Tee trinken, was echt nochmal perverser ist.
00:07:15: Grüße.
00:07:16: Ja, okay.
00:07:17: Dann machen wir heute mal einfach nur Fußball.
00:07:21: Dreißig Minuten Fußball.
00:07:23: Mal schauen, ob meine Stimme... Wir müssen uns noch bedanken bei Benny und einem Front, die uns eine Postkarte geschickt haben aus Georgien.
00:07:37: Postkarten aus Georgien haben wir auch noch nicht bekommen.
00:07:41: gerade auch nochmal auf der Handy.
00:07:42: Wir schauen jetzt beide mal kurz auf unsere Handy und ich versuche rauszufinden.
00:07:49: Und das war interessant, weil die uns Sachen geschrieben haben, die es im Stadion immer gibt und fand ich sehr treffend.
00:07:55: Ja,
00:07:56: ich lese schon vor fünf Dinge, die es heute im Stadion nicht mehr gibt.
00:07:59: Fans mit Radio.
00:08:01: Stimmt, weil alle auf ihr Handy gelotzen.
00:08:04: Heiratsanträge unter Fans.
00:08:08: Die Durchsage, Herr xy in Block xy, sie sind soeben Vater einer gesunden Tochter eines gesunden
00:08:15: Sohns.
00:08:15: Da muss ich echt gelachen, weil das will ich in den Achtziger Jahren, kann ich mir noch erinnern, dass das alle vier Wochen irgendjemand gerade mal Vater geworden ist.
00:08:22: Ja.
00:08:23: Dann noch Halbzeit-Aktionen, in denen sich besoffene Fans plammieren.
00:08:28: Und die Laula-Wille.
00:08:29: Aber gut, das ist wahrscheinlich bloß ein Problem des ersten FC in Nürnberg, wenn der mal wieder Wann soll man denn beim Klub mal Laola machen?
00:08:38: Da muss man schon sofort nach einem Eins-Null gegen einen Sippli-Gisten starten, weil man weiß, das geht vielleicht noch schief.
00:08:46: Brauchten wir ja aber gerade, ehrlich gesagt, wie lange die georgische Post braucht, weil das Thema mit, was gibt es heutzutage nicht mehr in Fußballstadien, haben wir ungefähr vor sechs Wochen oder so mal gehabt?
00:08:56: Das stimmt.
00:08:57: Vielleicht haben die in Georgien... Jetzt kam die
00:08:58: Karte.
00:09:00: Die war dann lang unterwegs.
00:09:01: Zwei Wochen,
00:09:02: sagt der Lukas, jetzt getestet.
00:09:04: Ja, Lukas weiß alles.
00:09:06: Zum Glück ist der wieder da.
00:09:08: Das fahre ich sehr angenehm empfunden, letzte Woche den Lukas im Ort zu haben.
00:09:11: Ja, wir können ja irgendwann mal tauschen.
00:09:12: So eine mentale Sicherheit gegeben auch.
00:09:15: Ja, das finde ich auch.
00:09:15: Bist nicht allein.
00:09:16: Warst du schon mal Bestandteil einer Laola Lukas?
00:09:20: Leider ja.
00:09:21: Ja, okay.
00:09:23: Das
00:09:23: mit dem Radio, um da nochmal draufzukommen, ist auch wirklich lustig.
00:09:27: Ich war beim Aufstiegsspiel.
00:09:30: Stuttgarter Kicker ist damals, Degaloch.
00:09:32: War ich auch.
00:09:33: Warst du auch, aber da war ich schon arbeiten, du noch als Fan?
00:09:35: Ich war
00:09:36: als betrunkener Fan.
00:09:40: Wir hatten danach eine sehr lange Zeit einen Fußballschuh von einem Armin Sturzenhof bei uns in der WG stehen.
00:09:47: Und ich stand damals mit am Rasen und da war das andere Spiel war ja noch nicht aus.
00:09:51: Gütersloh.
00:09:52: Ich glaube, dass
00:09:53: Gütersloh das Konkurrent war.
00:09:55: Und ich hatte so einen kleinen Radio tatsächlich dabei und dann stand so die halbe Clubmannschaft um mich rum.
00:10:00: Und haben alle Radio-Körben mit mir bis das Spielern abgipfen wurde.
00:10:04: Sehr schön.
00:10:05: Ich kriege erstaunlicherweise jetzt gerade sehr viele Nachrichten von meinem Freund Christopher Huckus Vater.
00:10:16: Den habe
00:10:16: ich getroffen bei einem Backpop.
00:10:17: Ah, okay.
00:10:19: Das war aber schon vorletzte Woche bei einem Backpop.
00:10:25: Der sich jetzt anscheinend gerade die Podcast-Folge mit... Enrico Valentini anhört und sagen wir mal, ist sie kritisch begleitet.
00:10:39: Versteh ich?
00:10:40: Ja,
00:10:41: kann man.
00:10:42: Egal, wir machen jetzt Erwerbung.
00:10:45: Ihr erinnert euch daran, dass ihr Leben lieben dürft und sollt, wenn ihr wollt, bis gleich.
00:11:01: Präsentiert von Club-Community-Partner Sparkas in Nürnberg.
00:11:11: Leider war es klar.
00:11:13: Ja, es war leider so klar, da man es kommend sah.
00:11:18: Wennst eins null führst, bist in Gefahr.
00:11:21: Doch ich trauere nicht lang.
00:11:22: Bin doch ein Klubberer von Anfang an.
00:11:25: In meinem Ohr, da singt Nilyang, long may you run.
00:11:30: Felix Wenzel mit dem Spieltagsgedicht folgt ihm auf unter anderem Instagram.
00:11:35: Spieltags.
00:11:36: Und er sagt sehr viel Wahres wieder, weil man es kommen soll.
00:11:40: Ja.
00:11:41: Du hast mir gestern auch gesagt, dass du... Da habe
00:11:42: ich zehn Minuten vor dem Tor, habe ich gesagt.
00:11:48: Geunkt hast du?
00:11:48: Ja,
00:11:49: das wird so ein klassisches Eins-Eins.
00:11:51: Der fränkische Pessimismus.
00:11:53: Nee,
00:11:53: die Erfahrungswerte.
00:11:56: Ja, es war tatsächlich... Hab ich damit gerechnet, wie ich... Bin gerade am überlegen.
00:12:01: Ich habe den Text geschrieben.
00:12:03: Ich glaube ja, ich habe mir auch schon auch noch ein paar Ausfahrten... ...auf dem Klassen in diesem Text, dass es dann doch nicht gut gehen kann.
00:12:11: Da haben wir tatsächlich vor dem Spiel waren... ...Killer-Kollegen neben mir gesessen und ein bisschen geplaudert.
00:12:16: Und die meinten dann, es geht eins, eins aus, weil sie haben mal nachgeschaut.
00:12:20: Irgendwie haben die Auswärts noch nie unentschieden spielten, dass ich eine Erdenung habe und... ...dachten sie dann mal, ja, eine eins, eins ist doch ein gutes Ergebnis heute.
00:12:28: Kieler SV Holstein ist ein bisschen ein Angstgegner des ersten FC Nürnberg geworden, habe ich gemerkt.
00:12:33: Vorm Spiel ist ja seit dem Auswärtssieg mit Michael Kölner vom letzten Bundesliga-Aufstieg, hat der Klub nur noch ein Spiel gegen Kiel gewonnen und sonst alle, alle zum Teil deutlich, deutlich verloren.
00:12:47: Dabei ist doch Kiel eigentlich auch eher bei den Clowns-Mannschaften zu verorten, oder?
00:12:51: Die waren auch in der Bundesliga sogar ein Jahr.
00:12:53: Ja.
00:12:54: Aber das bewahrt einen ja nicht, davor Clowns Mannschaft zu sein.
00:12:57: Ich
00:12:58: finde jetzt Kiel per se aber für unzibatische Mann, für unzibatische Verein.
00:13:03: Und ist da oben in der Ostsee immer recht nett?
00:13:05: Ja, man braucht halt ewig hin.
00:13:06: Ich meine, man muss ja nicht besonders ernst nehmen, finde ich.
00:13:09: Die haben Ula Frebeer als Sportdirektor.
00:13:11: Vizepräsident ist er sogar.
00:13:12: Weißt
00:13:12: du, mit wem ich philosophiert habe?
00:13:15: Eigentlich schon mal mit wem ich denn darüber geredet weiß ich nicht mehr.
00:13:18: Entschuldigung wenn sie jemand hört grüße
00:13:21: Welche
00:13:22: ob's aufs klubspieler gab die für keel und also passe gar das natürlich jetzt vorher für keel und nürnberg gespielt haben.
00:13:30: Ja und vor allem einer der immer dann irgendwann später eingefallen ist an die köpke
00:13:35: an die köpke geboren in keel sogar Und dort war er auch bei Sky zum Spiel.
00:13:41: Er kam einfach
00:13:41: von Berlin damals.
00:13:42: Er hat auch
00:13:43: auf eins-eins getippt, fällt mir gerade ein.
00:13:44: Er kam aus Berlin, aber ist in Kiel zum Zweitligaspieler geworden.
00:13:54: Aber das hatten wir dann nicht bei Kadeb irgendwie auf Instagram.
00:13:59: Diese ehemaligen Galerie?
00:14:00: Ja,
00:14:01: hatte ich nicht gesehen.
00:14:02: Hatten
00:14:02: wir Patrick Eras, Willi FCF, auch eine Legende.
00:14:05: Das ist Nürnberger Sports.
00:14:11: Ergut, er
00:14:12: hat ja nicht gespielt für ein Klub.
00:14:13: Und
00:14:14: Manuel Schäffler.
00:14:16: Wenn da jetzt noch Michael Biron aufgetaubt wäre.
00:14:22: Schön, aber Patrick Erras.
00:14:24: Patrick
00:14:24: Erras, ganz tragische Geschichte, ne?
00:14:26: Weil?
00:14:26: Ja, glaube ich nicht so recht weiß, ob der noch mal Fußball spielen kann.
00:14:30: Verletzt oder?
00:14:31: Hast du mal Geschichte, dass ich nicht lesen.
00:14:33: Nee.
00:14:33: Nee.
00:14:34: Auf ein NDE.
00:14:36: Lässt die Geschichten von Politiken wieder auf ein NDE?
00:14:39: Nee, der ist seit Dezember ... ... im Jahr zwanzig fällt der aus.
00:14:43: Okay.
00:14:43: Wegen einer schweren Gehirnerschütterung.
00:14:45: Hat er dummerweise innerhalb von kurzer Zeit, also innerhalb ... ... ein paar Wochen oder Monate drei Gehirnerschütterungen.
00:14:50: Okay.
00:14:50: Und die dritte ist dann wohl ... ... da muss er sich weggegangen.
00:14:54: Und kann immer noch nicht ... ... trainieren, also kann wohl ... ... laufen, aber sobald er irgendwie Drehungen macht oder Kopfbälle so ... Hat er wohl Schwindel-Anfälle und schaut gar nicht so gut aus gerade.
00:15:06: Dann gute Besserung an.
00:15:07: Auf jeden Fall.
00:15:08: Patrick Erders.
00:15:09: Schark ist das eine relegations... Ja,
00:15:11: relegations?
00:15:12: ...geteilte
00:15:12: Relegationsvorlage für...
00:15:14: Hat ich in dem Text auch geschrieben.
00:15:15: Schleuse noch.
00:15:15: Er scheint ein guter Textwesen zu sein.
00:15:18: Ja, okay, das wusste ich nicht.
00:15:19: Ja, Fußball und Kopfhölde zogen.
00:15:21: Ich wusste es allerdings
00:15:21: auch nicht.
00:15:22: Ich hab bloß gedacht, man hört gar nichts mehr von Erders und dann guge ich mal ein bisschen und er kundigt sich mal ein bisschen und
00:15:29: ja,
00:15:30: nicht so wirklich gut bei ihm gerade.
00:15:32: Grüße an die Aussee.
00:15:33: Rückkehr
00:15:34: ist auch nicht absehbar.
00:15:36: Ja, das wäre schade.
00:15:37: Ein immer sehr sympathischer Maul, Fowler, Oberpfälzer.
00:15:41: Das finde ich gut.
00:15:42: Für solche Menschen habe ich Sympathien.
00:15:45: Gehen wir chronologisch vor.
00:15:47: Die sogenannte Aufstellung.
00:15:48: Keine große Überraschung.
00:15:50: Wieder sehr viele Stürmer, aber alle auf der Bank.
00:15:53: Und waren
00:15:53: kein Mittelfeldspieler auf der Bank.
00:15:56: Ja, weil die ja alle auf sonstigen Positionen irgendwo aushelfen.
00:16:01: Klar, man kann ja dann irgendwie intern verschieben.
00:16:03: Wen hättest du
00:16:03: den Mittelfeld noch gegeben, wenn man dann mit auf die Knack... Nee, Bach heißt
00:16:07: das.
00:16:09: Das tut mir leid, wirklich.
00:16:10: Das ist eine Name ins
00:16:12: Schicksal.
00:16:14: Der ist aber auch schon seit zwei Wochen angeschlagen.
00:16:17: Die muskuläre Probleme, heißt es.
00:16:19: Also auch nicht im Training gewesen.
00:16:21: Ansonsten... Naja, Chiwatsch war nicht dabei, Chai Kuhn war nicht dabei von den Jungen.
00:16:27: Usawa spielt keine Rolle mehr.
00:16:29: Und das war's dann schon?
00:16:31: Wir
00:16:32: haben ihn auch gefragt danach im Trainer.
00:16:34: Warum?
00:16:34: Und er sagte, also es ist sinngemäß, dass die Stürmer alle so geil trainiert haben, dass er die dann auch alle belohnen wollte.
00:16:40: Alle auf
00:16:40: die Bank setzen.
00:16:41: Alle auf die Bank setzen,
00:16:42: ja.
00:16:42: Ja, okay.
00:16:43: Also das heißt, Raphael Lubach wieder...
00:16:46: Wieder falsche Neun.
00:16:49: Hast du noch Bock auf dieses Experiment?
00:16:53: Das wurde ja mal angekündigt.
00:16:54: Das ist kein Experiment
00:16:55: mehr, das ist eigentlich ein Standard.
00:16:57: Ich bin immer noch nicht überzeugt davon.
00:16:58: Man letzte Woche hat man wenig Argumente gehabt.
00:17:01: Ja.
00:17:01: Nachdem er dann das schöne Tor in Düsseldorf schießt.
00:17:03: Aber ich weiß nicht.
00:17:05: Also ich fand ihn jetzt auch in dem Spiel.
00:17:08: Er ist ja mal wahnsinnig viel unterwegs, arbeitet viel, also lässt sich ja viel zurückfallen.
00:17:12: Aber ich fand ihn nicht sehr, soll man sagen, nicht sehr effektiv in der Rolle.
00:17:17: Ja.
00:17:17: Also den ersten Abschluss hatte er, glaube ich, so nach einer Stunde, mal so einen Linksschuss, den dann Sommer... nicht veredeln kann.
00:17:28: Das ist die Szene.
00:17:30: Aber ansonsten, da war er noch vorne, danach ist er dann auf die Acht zurückgewechselt.
00:17:36: Aber ich verstehe den Gedanken dahinter, aber er ist halt kein Stürmer.
00:17:44: Ja, das Problem gestern war ist, dass wir haben uns vor ein paar Wochen mal hier drüber unterhalten, dass wir die Vermutung haben, Klose wurde so oft erzählt, dass das Grimaldi einer nur für die letzten fünf Minuten ist und dass er ihn deshalb immer noch dann bringt.
00:17:58: Diesmal brachte er ihn schon nach und hatte auch keinerlei Effekt, oder?
00:18:04: Naja, einen Kopfball hat er dann, den er fast macht, den der Torwart dann halt erhält.
00:18:09: Das ist halt die Situation.
00:18:11: Aber ich finde auch so... Wie er sein Körper einsetzt und wir so im Zweikampf den Ball abschirmt, das hat schon was, also da kann er schon auch helfen.
00:18:19: Aber erst halt, wenn du auf Umschaltmomente lauerst und es ist halt wahrscheinlich so.
00:18:23: ganze ideale Spiele.
00:18:27: Ja, Aktionsradius dann eher gering.
00:18:30: Also hat mich auch gewonnen, dass er nach einer Stunde dann Grimaldi bringt.
00:18:33: Also jetzt saßen ja noch Telalovic auf der Bank, Steppanoff-Berau kam ja auch noch.
00:18:40: Tlalowic spielt irgendwie, gab es dazu irgendwann mal eine Aussage vom Trainer?
00:18:45: Ja,
00:18:45: nur das ist halt... Also diese auch schon ein paar Wochen.
00:18:48: Im Training irgendwie bemüht sich schon, aber es wirkt halt alles ein wenig so unglücklich.
00:18:56: Ich bin jetzt darauf hängig geblieben, ob es in irgendeinem Berufsfeld außerhalb des Sports Jobs gibt, in denen du auf deine Umschaltenmomente warten und hoffen musst oder dich auf sie verlässt.
00:19:07: Fahrlehrer.
00:19:11: Nemo an mich, den Uli solche Sachen nicht fragen, wenn wir hier zu zweit sitzen.
00:19:16: Kennst du Fahrlehrer?
00:19:18: Ja.
00:19:19: Ja?
00:19:19: Was du Fahrlehrer im Freundeskreis war?
00:19:21: Ich habe noch nie einen Fahrlehrer in der
00:19:23: Freien
00:19:23: Bildbahn gesehen.
00:19:24: Ja.
00:19:24: Vater einer Freundin meiner Tochter ist Fahrlehrer.
00:19:27: Der Kramer ist ja auch Führerschein.
00:19:28: Und
00:19:28: umgängliche Menschen, oder?
00:19:30: Ja, der ist sehr umgänglich.
00:19:31: Ja, okay.
00:19:33: Ich kenne wirklich, wüsste nicht, wo man Fahrlehrer Innen begegnet im normalen Leben.
00:19:38: In der
00:19:39: Fahrschule.
00:19:40: Schreibt uns, wenn ihr
00:19:41: gerade wer der
00:19:42: Fahrstunde Karte hört.
00:19:45: Ja, also Aufstellung normal.
00:19:47: Es gibt einfach keinen...
00:19:49: Es ist halt, was ich wirklich noch ergänze, nicht zu den Fahrlehrern, sondern zur Aufstellung.
00:19:55: Also jedes Mal erzählt... Klose vor dem Spiel, wenn man ihn darauf anspricht und Lubach und Walsche neuen und vielleicht doch mal, ja, wir müssen jetzt schon mal schauen, dass wir uns die Stürmer auf die Platte bringen.
00:20:06: Das ist ja seine Lieblingsformulierung gerade.
00:20:07: Er hat auch in der Woche wieder beim Training gesagt, ja, wir müssen natürlich haben viele Stürmer, müssen jetzt schon mal schauen, dass wir die auf die Platte bringen, aber er bringt sie halt nicht auf die Platte, den Schlussspiel hat und doch wieder Lubach.
00:20:18: Vielleicht sind Kloses Ansprüche einfach zu hoch als ehemaliger Weltklasse-Stürmer.
00:20:24: Aber wir haben ja ein Stürmer-Tour.
00:20:27: Ja, zählt er denn als Stürmer?
00:20:29: Ja.
00:20:30: Ja?
00:20:30: Ja.
00:20:31: Aber er spielt doch eher... Aber das ist
00:20:34: für mich schon ein Stürmer.
00:20:35: Ja, mit Sommer.
00:20:35: Kommt über Außen, aber... Aber er
00:20:37: ist kein Strafraumstürmer, hat Julian Gustafs gestern
00:20:39: noch... Das hat man ja...
00:20:40: ...deutlich gewinnt.
00:20:41: ...setzt schon wiederholten mal.
00:20:43: Wobei
00:20:43: das erste Tor macht er ja auch im Strafraum.
00:20:46: Aber ich weiß schon, was er meint, also der... Knipser bei Abbrannern oder so ist er, glaube ich, nicht.
00:20:52: Aber trotzdem, wir haben jetzt nochmal gestern am Sonntag ein sehr auffälliges Spiel
00:20:58: gemacht.
00:20:59: Ja, also war wirklich sehr beweglich, irgendwie auch von Kiel nie so richtig in den Griff bekommen.
00:21:05: In der dritten Minute an, als er in den Sechzehner eindrinkt und zu Fall kommt.
00:21:10: Ich habe
00:21:10: auch Elfmeter gesagt, aber er war wohl doch keiner.
00:21:12: Er fädelt halt ein.
00:21:13: Aber die
00:21:14: Berührung ist da.
00:21:15: Die Berührung ist da, das war auch so.
00:21:16: Also er stellt sich halt... Mit seinem Bein in Weg und dann trifft er das Bein und fällt hin.
00:21:24: Ich finde auch, dass wir in der Klubfunke... Der Klubfunke hat, glaube ich, auch gesagt, keine Elfmeter.
00:21:30: Dann sagen wir Elfmeter.
00:21:33: Es ist skandal im Max-Mollhochstadion.
00:21:36: Ja, aber... Und dann hat Kiel nach sechs Minuten noch einen Distanzschuss von Harris, den Reichert hält und dann ist schon sehr lange nichts mehr passiert.
00:21:48: Vor allem von Kiel nicht.
00:21:49: Ja, dafür, dass die von Ula Freppe zusammengestellt worden sind, war das jetzt...
00:21:56: Noch vorne ist sehr
00:21:58: bieder, sagen
00:21:59: wir mal so.
00:22:01: Sehr robuste Mannschaft, also das... Ja.
00:22:03: Sehr robuste,
00:22:04: weshalb ich das mit Lubach diesmal noch viel weniger verstanden habe, aber wahrscheinlich sind einfach alle zweitliga Innenverteidigungen so, ich meine, lochisch will ich es ja auch, robust.
00:22:13: Und ich habe es vor dem Spiel da gesagt, dass Ula Freppe jetzt offenbar... verpflichtet nach Namen.
00:22:23: Du musst mindestens drei oder vier Namen haben, dass du den Vertrag in Kiel kriegst.
00:22:28: Karl Anders Lorenz Johansson, Alexander Olaf Bernhardtsson, Magnus Nordengen Knutzen, Frédéric Christianzen Roslünk oder andersrum, Jonas Toddissen Terkilsen.
00:22:39: Scheißnäherig.
00:22:40: Ein bisschen ein skandinavisches Ding zu sein.
00:22:42: Wir haben
00:22:43: überhaupt... Papi Dember, die Ob der Dreinnahmen
00:22:46: hat.
00:22:47: Ja, Moment, alle Sommer okay noch.
00:22:49: Aber, ja, deutliches Übergewicht in der Namensführung.
00:22:52: Ja, gut, im Vergleich zum Berater-Scouting, das er bis dahin gemacht hat, ist das jetzt vielleicht kein großer Fehler, das jetzt nach Namen zu machen.
00:23:02: Also,
00:23:03: Google-Spieler mit langen Namen, der Vertrag ausläuft.
00:23:11: Und dann Dieter Hecking als Trainer.
00:23:12: Ja.
00:23:12: Ja.
00:23:12: Ja.
00:23:12: Ja.
00:23:13: Ja.
00:23:14: Ja.
00:23:14: Ja.
00:23:15: Ja.
00:23:15: Ja.
00:23:15: Ja.
00:23:15: Ja.
00:23:17: Ja.
00:23:17: Ja.
00:23:17: Ja.
00:23:17: Ja.
00:23:18: Ja.
00:23:18: Ja.
00:23:18: Ja.
00:23:18: Ja.
00:23:18: Ja.
00:23:19: Ja.
00:23:19: Ja.
00:23:20: Ja.
00:23:20: Ja.
00:23:21: Ja.
00:23:21: Ja.
00:23:21: Ja.
00:23:21: Ja.
00:23:22: Ja.
00:23:22: Ja.
00:23:22: Ja.
00:23:23: Ja.
00:23:23: Ja.
00:23:23: Ja.
00:23:23: Ja.
00:23:23: Ja.
00:23:24: Ja.
00:23:24: Ja.
00:23:24: Ja.
00:23:25: Ja.
00:23:25: Ja.
00:23:25: Ja.
00:23:25: Ja.
00:23:26: Ja.
00:23:26: Ja.
00:23:26: Ja.
00:23:26: Ja.
00:23:26: Ja.
00:23:26: Ja.
00:23:27: Ja.
00:23:27: Ja.
00:23:28: Ja.
00:23:28: Ja.
00:23:28: Ja.
00:23:28: Ja.
00:23:28: Ja.
00:23:28: Ja.
00:23:29: Ja.
00:23:30: Ja.
00:23:30: Ja.
00:23:30: Ja.
00:23:32: Ja.
00:23:33: Kommt der Ball so in freien Raum?
00:23:35: Aber in wirklich freien Raum.
00:23:36: und ich glaube, die komplette Kieler Mannschaft hat sich gedacht, okay, das war so ein Scheißpass.
00:23:41: Nimm du ihn nicht, ich nehme ihn auch nicht, der Torwart bleibt drin, der Innenverteidiger bleibt stehen.
00:23:47: Und dann kommt auf einmal, der auch Jusztwahn gesagt hat, und dann sah ich nur noch so mal plötzlich rennen.
00:23:52: Ja,
00:23:52: der Einzige wirklich in der Situation, der diesem Ball noch irgendwas zugetraut hat, diesem Pass von Jusztwahn.
00:23:58: Und dann mit einem sehr wuchtigen Abschluss.
00:24:00: Nagel, der den unter die Latte.
00:24:02: Nagel,
00:24:02: der ihn unter die Latte, das ist doch der folgende Titel.
00:24:06: Ja, also wirklich eine große Freude.
00:24:08: Sein Premierentreffer für den Klub.
00:24:10: Hat
00:24:11: er ausgiebig gefeiert.
00:24:12: Ja, nur aus der dritten italienischen Liga.
00:24:15: Das war der erste Jamestown-Treffer für den ersten FC Nürnberg.
00:24:20: Hat lang genug gedauert.
00:24:24: Miroslav Klose hat vor dem Spiel gesagt, dass sie Dominantfußball spielen wollen, deshalb aber auch nicht so wirklich funktioniert.
00:24:32: Also ich habe dann nach dem Tor mal irgendwie drauf geguckt auf den Ballbesitz, da waren es beim Club, siebenundvierzig Prozent.
00:24:40: Ich könnte mir vorstellen, dass es am Ende...
00:24:43: Naja, zweite Halbzeit hat er dann Kiel auf jeden Fall mehr Ballbesitz
00:24:46: gehabt.
00:24:46: Aber ich war die
00:24:47: erste Halbzeit jetzt, ins kommt schon okay.
00:24:49: Ja.
00:24:50: Ja, ich war dann an der Heim gesessen und hab dann dursten mir die Stimmen aus der Mixzone geschickt.
00:24:56: Dank swerterweise, was die Spieler und was der Trainer dazu sagen.
00:25:01: Ich fand ich schon sehr positiv so, wie sie das Spiel zusammenquatschten.
00:25:10: Also mir kam es jetzt.
00:25:11: Es war okay, aber es war halt auch ein, vierzig.
00:25:13: zu sechszig war dann der Ballbesitz am Ende.
00:25:16: Es war halt auch nur eins, eins gegen Holstein Kiel.
00:25:18: Und du hast jetzt acht
00:25:19: Punkte nach neun spielen.
00:25:21: Und ich fand es wirklich, ich habe mich wirklich sehr geeignet über das eins, eins, weil es ihm so vorhersehbar war.
00:25:26: Ich finde, dass er in der zweiten Halbzeit wieder viel zu passiv war und nicht mehr rausgerückt sind.
00:25:30: Und dann, wenn mal noch von... die Umschaltmomente kamen, dann hat man es aber so furchtbar schlammig gespielt, dann spielt jemals wieder irgendeinen Ball in den Rücken vom Mitspieler, der sich dann wieder erst dreimal um die eigene Achse drehen muss.
00:25:41: Zu seiner
00:25:41: Verteidigung muss man sagen, dass ihm auch sehr viele Bälle in den Rücken gespielt werden, also dass es vielleicht der rechter Sichter dann einfach irgendwann und denkt
00:25:48: sich... Rechtsverdicht ist doch nicht.
00:25:49: Den fahre ich überhaupt sehr fahrig auch, dass man also bemüht und wahnsinnig viel unterwegs, aber oft ausgerutscht und wieder hingefallen, da ist ein Ball mal wieder versprungen, also nicht sehr zielführend, was er gemacht hat.
00:26:02: Ist das dein neuer Finn Yelch?
00:26:04: Was hat er für eine Note bekommen?
00:26:06: Jilmaz?
00:26:06: Ja, vier.
00:26:08: Also die jältschnote, die klassische jältschnote von Erwin.
00:26:11: Und
00:26:11: jetzt lacht er mich aus mit seiner Fritz-Walter-Metallie in Gold.
00:26:14: Herzlichen Glückwunsch.
00:26:15: Das
00:26:16: nächste Mal nicht die Hand geben, wenn der Klub gegen VfB Stuttgart spielt.
00:26:19: Wie lange kriegt man das?
00:26:19: Ich dachte immer, dass es Jugendspielern vorbehalten, diese ganzen Fritz-Walter-Metallien in Gold oder... Nein, die
00:26:24: war ja auch für die letzte Saison.
00:26:26: Deswegen darf man sich da auch durchaus als Klub drüber freuen, weil er da noch ein halbes Jahr auf den Klub gespielt hat.
00:26:31: Ja, aber da war er ja auch schon kein Jugendspieler mehr.
00:26:33: U-Ninzen.
00:26:34: Also es gibt ja in verschiedenen Kategorien U-Ninzen, U-Sebzen.
00:26:38: Und du weißt, wer die schon mal gewonnen hat beim Club, nachdem wir meinen Text auf NDA bestimmt gelesen haben.
00:26:42: Ich weiß
00:26:43: es.
00:26:46: Niklas Stark.
00:26:47: Ja.
00:26:47: Ja,
00:26:47: obwohl ich
00:26:48: deinen Text nicht gelesen habe, aber.
00:26:51: Ja.
00:26:52: Ich glaube auch schon mal Bronze gewonnen hat, mal Patrick Rakowski.
00:26:56: Und Markus Mendler, tatsächlich.
00:26:59: Also es wird nicht aus jedem was, der so ein Metallier gerichtet.
00:27:02: Ja, Markus Mendler lange für den FC Humor noch spielen durfte, das ist so.
00:27:05: Ja, cooler Club.
00:27:08: Und noch irgendein Dritter war noch, der mir jetzt nicht mal einfällt.
00:27:11: Das ist dein Block runtergefallen, ne?
00:27:13: Das ist
00:27:13: mein Block runtergefallen, da muss ich jetzt mal ein bisschen...
00:27:17: Lukas, schauen wir schnell in mein Artikel, wer der eine Nummer genug war, der irgendeine Medaille gekriegt hat.
00:27:22: Mändler, Rackkopfskiel... Ich
00:27:24: wollte gerade sagen, da hat Lukas wahrscheinlich besseres zu tun,
00:27:26: aber... Ach, das kann der schon machen.
00:27:28: Fällt jetzt wirklich der Dritter nicht
00:27:30: mal ein.
00:27:30: Aber er scheint auch deinen Text nicht gließend zu haben, der Lukas.
00:27:34: Aber es ist schön, dass du mir jetzt die Kategorien dieser zweite Dingsbums noch mal...
00:27:39: Erklärt.
00:27:39: Aber ab dem Davon, ich finde die immer super.
00:27:41: Also, ich hab da mal sehr gute Noten gegeben in der Saison.
00:27:44: Aber das mal fand ich ihnen wirklich ein bisschen fahrig.
00:27:46: Pascal Ithar.
00:27:47: Was sagt du?
00:27:48: Danke.
00:27:49: Ja, den kann man wirklich vergessen.
00:27:50: Wobei?
00:27:51: Der war mal Kindergärtner meiner großen Tochter.
00:27:55: Pascal Ithar?
00:27:56: Ja, der hat ein Praktikum gemacht.
00:27:58: Okay.
00:27:58: Im Kindergarten, den meine Tochter damals war.
00:28:03: In diesem Kindergarten hast du nicht auch mit irgendeinem Trainer ehemaligen oder Sport?
00:28:07: Ja, wir haben da eine Clubbubble.
00:28:10: Wer war da noch
00:28:11: alles?
00:28:11: Rolershahn, Barlitzsch, Feulner, Wolf.
00:28:14: Und dann immer die Kinder in den Kindergarten gebracht und danach dann Fachgespräche geführt.
00:28:21: Mit wem von denen kann man den Fachgespräche führen?
00:28:25: Ich muss jetzt kurz mal gucken, was aus Pascal Itag geworden ist.
00:28:28: Ja, den Österreich dann irgendwann spät, glaube ich.
00:28:32: Ja, tatsächlich.
00:28:33: Erster FC Nürnberg, zwei FC Schalke, null vier.
00:28:37: Dann ging es weiter nach Grödig, dann nach Paderborn, dann nach Chemnitz, vor Thuner, Köln und Rotweiß, Arlen war dann seine letzte Station.
00:28:49: Wobei vielleicht spielte das sogar noch, das ist auch noch in den Jahr.
00:28:54: Ja, das wäre gut, Herr Gerch gewesen.
00:28:56: Das stimmt.
00:28:56: Fünfundneinzig geboren.
00:28:57: Das Gute ist,
00:28:58: wenn wir die nächste Woche machen, werden wir beide nicht erraten.
00:29:00: Es
00:29:00: ist erst dreißig.
00:29:02: Also, der Hübsch wahrscheinlich spielt ja noch in Aalen.
00:29:05: Naja.
00:29:06: Gut, hätten wir das.
00:29:07: Wer hat die schlechteste Note bekommen, wenn wir schon bei den Noten sind, die heute morgen...
00:29:11: Ich fand wirklich keinen so richtig schlecht.
00:29:12: Also, ich glaube, vier war tatsächlich die schlechteste Note.
00:29:14: Okay.
00:29:15: Und die habe ich gegeben, ähm...
00:29:17: Aalen.
00:29:18: Nee.
00:29:19: Hilmas.
00:29:21: Lubach tatsächlich.
00:29:23: Tatsächlich darf man nicht so oft
00:29:24: sein.
00:29:25: Und Grube.
00:29:29: Kann ich akzeptieren.
00:29:30: Beste Note, Luca Lochevilli?
00:29:33: Soma habe ich trotzdem mit zwei gegeben.
00:29:34: Das ist trotzdem, wenn wir da noch erläutern.
00:29:36: Aber von dem trotzdem tatsächlich sehr auffällig und fast zwei Tore geschossen.
00:29:44: Über einen muss man da noch reden, dass er nicht geschossen hat.
00:29:47: Und ja, Lochevilli.
00:29:50: Habe ich, glaube ich, nicht zwei Komma fünf gegeben.
00:29:52: Hat einem Wackler mal drin, den er selber wieder ausbügelt.
00:29:54: Ansonsten fand ich den inzwischen so spieler, so wie man sich das, glaube ich, erhofft hat.
00:29:59: Sehr rustikal.
00:30:00: Bei Jan Reichert habe ich gestern noch lang mit mir gerungen.
00:30:04: Den fand ich eigentlich
00:30:06: gut.
00:30:07: Also viel Sicherheit ausgestrahlt, den einen Schuss hält er auch ganz gut.
00:30:11: Aber dann hat
00:30:11: er dir in der Mikse und die Hand nicht gegeben.
00:30:13: Nein,
00:30:13: bei dem Gegentor weiß ich nicht.
00:30:15: Also ob er ein Ticken zu weit vor der Linie steht, also wenn er auf der Linie steht, ob er dann nicht rankommt.
00:30:20: Aber er muss natürlich ein wenig spekulieren auf die Flanke.
00:30:22: Also ich glaube, ich habe mir eine Zwei-Kommer-Fünf trotzdem gegeben.
00:30:26: Ja, ich finde auch bei dem Gegentor gibt es wirklich eine Million andere Menschen, die da können wir mehr dafür als die Anreicher.
00:30:35: ist die Frage, wenn er auf der Linie steht, ob er vielleicht hinkommt.
00:30:40: Aber er macht den Schritt nach vorne.
00:30:41: Aber kein Fehler.
00:30:43: Gab aber, will ich stimmen?
00:30:44: Ich hab irgendwo, hab ich was gelesen in diesen sozialen Medien, wo sich Leute ganz furchtbar über ein Torwart aufgericht haben, wo es wieder ein Torwartfehler war für ein Katastrophal.
00:30:53: Also sehe ich nicht so.
00:30:55: Nein,
00:30:55: ich auch nicht.
00:30:57: Lösch diese Beiträge in den diversen Fohren.
00:31:01: Ob es manchmal Menschen gibt, die dann irgendwas ins Internet kotzen und... Dann nachdenken und es doch wieder löschen.
00:31:08: Nee, ne.
00:31:09: Die lassen das einfach so stehen.
00:31:11: Vielleicht geht's ihnen dann besser.
00:31:12: Ja,
00:31:13: wahrscheinlich.
00:31:14: Äh, dreiundvierzig sieben Minuten habe ich mir noch aufgeschrieben.
00:31:16: Und da dann doch mal eine, äh, bewusste Vorarbeit von Julian Justwand, den ich gestern auch wieder so...
00:31:22: Ich gau ganz schwer zu bewerten von nicht gestern.
00:31:24: Also gibt's so Spieler, da weiß man eigentlich schon nach einem Schlusspfiff, was man denen ungefähr gibt.
00:31:29: Und dann gibt's Spieler, wo man dann wirklich... Was jetzt hier geht, aber dann sieht sich da wirklich zehn Minuten viertel Stunde und überlege und denke nach und schauen wir nochmal Szenen an und ich fand er hat.
00:31:41: Das ist eine Tor vorbereitet, wenn auch nicht ganz freiwillig oder nicht ganz geplant.
00:31:46: Dann gibt er die Vorlage zu dem Latentreffer von Soma.
00:31:49: Das wäre
00:31:49: die dreivierzigste Minute.
00:31:50: Also wirklich ein sehr schöner Außerrestpass von Jussmann in Richtung fünf Meterraum war das, glaube ich.
00:31:57: Ich fand ja, dass dem auch wieder einige Ballverluste drin gehabt gestern.
00:32:00: und so vertendelt den Ball und dann wieder einen schönen Andritt, wo du denkst, okay, jetzt geht nach vorne was und dann bleibt er aber halt hängen.
00:32:07: Also ich habe nicht reingegeben.
00:32:12: Die Vorarbeit war cool.
00:32:14: Soma kommt an den Ball, trifft ihn, okay, knallt an die unteren Kante der Latte.
00:32:21: Da kann
00:32:21: man keinen Vorwurf machen, ob da hinkommt und ihn dazu trifft.
00:32:24: Da
00:32:24: war er zum Beispiel mal in mittelstürmer Position, obwohl er kein Mittelstürmer ist.
00:32:30: Hätte es zwei Null sein können, kurz vor der Halbzeit, war es nicht.
00:32:36: Gerade, weil ich glaube, das... Wäre hilfreich gewesen.
00:32:40: Wäre
00:32:40: hilfreich gewesen.
00:32:41: Ja, wie war die Stimmung im Stadion?
00:32:43: Ich hab das ja am Fernseher gekriegt, mir das immer nur so... Oh,
00:32:45: kalt.
00:32:46: Kalt.
00:32:47: Nee, ich war jetzt irgendwie... ...was auch nicht.
00:32:52: Er unemotional hätte ich das Gefühl.
00:32:54: Also, das Spiel war jetzt ja nicht so wirklich mitreisend und dann hast du natürlich gekauft, dass du das eins oder irgendwie über die Zeit kriegst und das eins, eins war dann schon so ein... ...ja, da gab es ja keine Pfiffe deswegen, aber... Ich glaube, die Leute wussten nicht so richtig, was sie jetzt mit diesem Ergebnis anfangen sollen.
00:33:10: Also, okay, du hast jetzt zumindest nicht wie gegen Hattert, null drei verloren, wo du ja nicht damit gerechnet hast, du wusstest ja nicht so, was auf dich zukommt.
00:33:17: Also, es ist nicht so, dass wir in das Spiel gegangen sind und gedacht, jetzt hauen wir aber Kiel weg.
00:33:22: Also, wenn das Spiel irgendwann am siebzehnten Spieltag oder einen solchen Spieltag ist, eins, eins, ein ganz normales, zweitligger Spiel, das halt eins, eins ausgeht und wusst ihr am Schluss dann nicht beschweren darfst.
00:33:33: Aber wenn mehr drin gewesen wäre, aufgrund der Tabellen-Situation ist es halt einfach zu wenig.
00:33:37: Über
00:33:38: die spreche ich mal später noch, jetzt noch mal in die zweite Halbzeit rein.
00:33:42: Zweiundfünfzigste Minute steht ja noch in meinen Notizen.
00:33:46: Grober verliert einen
00:33:49: Zweikampf.
00:33:49: Laufduell, ja.
00:33:52: Faul oder nicht Faul.
00:33:53: Von diesem Kieler, das namen mich mir zu aufgeschrieben hab, Kapralik oder so, ich kann es bloß nicht mehr lesen.
00:33:58: Ja, ja, Kapralik.
00:33:59: Ja.
00:33:59: Und der geht an der Leinrichtung-Tor
00:34:01: und schließt ihn am rechten Pfosten vorbei.
00:34:05: Ich sag faul.
00:34:06: Also
00:34:06: ich glaube, es wäre zumindest überprüft worden.
00:34:09: Aber es ist halt, ich muss aber auch sagen, es ist bei Grober halt nicht das erste Mal, dass er in solchen Zweikämpfen halt hinfällt.
00:34:15: Ja, ist halt.
00:34:16: dann immer die Frage, wird er in solche Zweikämpfe getrieben, in denen es dann gleich zum riesigen Problem wird, wenn er umfällt oder fällt er halt einfach um und dadurch entstehen erst.
00:34:30: Solche Situationen, die wirklich gefährlich werden.
00:34:33: Also er war auch in der ersten halbzeit oder was zweit halbzeit in der Kopfbald, der relativ knapp vorbeigeht, dafür lehr er auch das Kopfbalduell.
00:34:41: Ich
00:34:41: finde es der Halbzeit.
00:34:43: War man
00:34:43: die denn?
00:34:43: Diesmal erst auf die Nordkurve gespielt und dann, ich dachte, da gibt es so ein Gentleman's Agreement, dass die Heimmannschaft immer erst auf die Gegnerischen und dann auf die Heimfans spielen
00:34:55: darf.
00:34:55: Keine Gedanken drüber gemacht.
00:34:57: So was beschäftigt mich und dafür passe ich dann die ersten zehn Minuten.
00:35:03: Auf jeden Fall finde ich, dass es Lochusch Willi momentan dahinten.
00:35:06: Besser macht.
00:35:07: Du
00:35:07: war reiner macht.
00:35:08: Bist du
00:35:08: ein Wechsel?
00:35:09: Muss der Kapitän des SCV beim ersten FC Nürnberg mal wieder auf die
00:35:12: Bank?
00:35:12: Und der richtige Kapitän drauf?
00:35:14: Oder...
00:35:16: Das hast du ja auf der Bank?
00:35:17: Ja.
00:35:19: Ja, Karafiert saß auch auf der Bank.
00:35:21: Ja.
00:35:21: Ja, gut, den kann man theoretisch...
00:35:22: Aber den sehen sie ja nicht so, als in der vierter Kette, also wie auch Knoche, hat der Klose mal gesagt.
00:35:27: Ich fühlte sie in der dreier Kette wohler.
00:35:29: Das tut man ein wenig leid eigentlich um Karafiert.
00:35:31: Ja.
00:35:31: Von den letzten Saison wirklich sehr immer solide.
00:35:35: Also... nicht herausragend, aber das war immer in Ordnung eigentlich bis auf ein Spiel auf Schalke, wo er mal so einen schwarzen Tag hatte.
00:35:43: Aber ansonsten tut man leid, dass der jetzt so ein bisschen der ganz außen vor ist.
00:35:47: Noch weiter außen vor ist Jens Bauer, der ehemalige Co-Trainer von Miroslav
00:35:51: Klose,
00:35:53: aus
00:35:54: familiären Gründen dieses.
00:35:56: Also wollte sich auch niemand weiter zu äußern, damit verweist auf die Pressemitteilung.
00:36:03: Ich weiß es nicht.
00:36:04: Also ich habe auch irgendwo gelesen, dass es interne Spannungen gegeben haben soll.
00:36:08: Bisschen
00:36:08: lieb wie bei uns.
00:36:09: Bisschen lieb wie bei uns.
00:36:10: Ja.
00:36:12: Aber
00:36:13: ich
00:36:14: weiß es nicht.
00:36:15: Ich bin bei solchen Sachen dann eher zurückhaltend, weil wenn das heißt familiäre Angelegenheit, dann geht es dann halt einfach nichts an und es gibt ja vielleicht oft wirklich dann Gründe, die das erklärbar machen.
00:36:23: Ja, das stimmt, aber
00:36:24: natürlich wird die Gründe
00:36:25: auch häufiger mal als Vorwand benutzt.
00:36:28: Also das ist, aber ja, du hast recht.
00:36:30: Ja, aber...
00:36:32: Es ist ein Co-Trainer, Grüße.
00:36:34: Ich wollte jetzt auch mal sagen, es ist glaube ich nicht die ganz große entscheidende Personalie, wobei der hat die Standards gemacht, ne?
00:36:39: Ja.
00:36:40: Die habe ich bei, ich glaube Clubfokus hat da wieder neue Zahlen erfunden letzte Woche mal, dass die Standards gar nicht so schlecht sind in dieser Saison, sondern dass da durchaus einiges gefährlich war und wurde.
00:36:54: Also vielleicht ist er weggekauft worden von...
00:36:58: Olaf Rebbe.
00:36:59: Ja, von Olaf Rebbe.
00:37:00: Wir müssen jetzt wissen, wie viel Namen der hatte.
00:37:02: Jens Bauer hört sich jetzt
00:37:03: erst mal, denn er hat einen typischen
00:37:05: Rebetransfer.
00:37:09: Siebenundfünfzigste Minute, Lubachsschuss, Torwart klatscht ab und Sommer verhindert zum zweiten Mal in dieser Saison einen eigenen Treffer auf der Torlinie mehr oder weniger gut.
00:37:21: Diesmal war es nicht ganz so nah dran wie gegen die Hertha.
00:37:27: Kann man machen.
00:37:28: Kann man machen.
00:37:29: Also irgendjemand hat gesagt, es ist gar nicht so leicht zu nehmen.
00:37:32: Ja, du musst natürlich echt in einem Sekundenbruch rein, dann reagieren.
00:37:37: Aber ja, wenn man halt ja Sturmer ist, kann man den machen.
00:37:40: Das
00:37:40: ist halt kein Sturmer.
00:37:41: Was
00:37:43: wiederum schade ist, weil es hat sowohl seine Leistung gekrönt, als auch dann halt einmal diese drei Punkte fix gemacht.
00:37:49: Grundsätzlich sagen, dass er schon den Eindruck macht, er sei ja tatsächlich eine Verstärkung.
00:37:55: Große danach auch gesagt auf die Szene angesprungen.
00:37:58: Ja, ich habe auch gehofft, wenn er mal eins macht, dass dann so bei ihm der Schalter umgeht und
00:38:03: der Ketchup, Ketchup flaschen Effekt sagt oder
00:38:06: nicht.
00:38:08: Ich glaube seiner Meinung nach, hätte man den auch machen können.
00:38:12: Klang so durch, also fand es da ein wenig schade, aber das ist ein gutes Spiel gemacht.
00:38:17: Aber
00:38:18: von allen Stürmern, von den hundert, die man verpflichtet hat, ein bisschen an Mit Sicherheit.
00:38:22: Der hat das am meisten rechtfertigt.
00:38:25: Aber wir gucken mal, wie oft, so mal in dieser Saison, auf diese Art und Weise noch einen Nürnberger Treffer verhindern wird, heißt er immer Stürmer, soll in die ersten Verteidiger sein, aber ich glaube, da hat er irgendwie was falsch verstanden.
00:38:40: Dann gab es noch einmal diesen Grimaldi-Kopfball, über den wir gesprochen
00:38:42: haben.
00:38:43: Ein bisschen zu zentral wahrscheinlich, also da steht der Torwart-Hall und muss er wahrscheinlich auch halten.
00:38:50: Ja.
00:38:51: Und dann kam das, was du ankündigst, sechsohnachtzigste Minute.
00:38:54: Und ich habe mir tatsächlich nur sechsohnachtzigste Minute aufgeschrieben, mehr nicht.
00:39:00: Eine Halbfeld-Flanke.
00:39:02: Die nicht verteidigt wird.
00:39:04: Die absolut überhaupt nicht verteidigt wird.
00:39:07: Also mit einer sensationellen Konsequenz nicht verteidigt wird.
00:39:10: Da stand dann plötzlich drei Kilo am Ende dieser Halbfeld-Flanke und irgendein Gegenüber stand nur noch Tim Dreckler.
00:39:17: Der sich auch sehr aufgeregt hat dann gleich.
00:39:19: Ja.
00:39:20: in Richtung Byron, der da wahrscheinlich hätte mit gehen müssen.
00:39:25: Also da stand halt fünf Meter weg vom Torschützen Johansson.
00:39:30: Ja, es gab in der ersten Halbzeit mal eine Szene, der hat Soma in einer ähnlichen Situation mit nach hinten gearbeitet und Berga Ilma sehr unterstützt.
00:39:40: Trotzdem finde ich dabei Byron, der wiederum gar keinen Einfluss auf dieses
00:39:46: Ja, da ist auch noch eine Chance, so diesen Flachschuster, ein
00:39:49: Winkel,
00:39:50: der aber halt dann auch zu harmlos ist.
00:39:53: Ja, was ich eigentlich sagen will, ist, dass ich dem da überhaupt nicht die Hauptschuld oder noch nicht einmal eine wirkliche Mitschuld geben will, weil wenn da drei Kilo, ein Meter, fünfundneinzig Gustav sonst rumstehen.
00:40:08: Stimmt da halt die Gesamtorganisation nicht.
00:40:11: Das ist das erste Tor.
00:40:13: Und Justin waren die dann auch wieder, wir wussten, dass die viel mit Flanken aus dem Halbfeld arbeiten.
00:40:17: Und es ist, kann ich sagen, wir wussten das und wir haben es dann halt vergessen.
00:40:23: Man vergisst ja manchmal Sachen.
00:40:25: Und das war ja schon spät auch.
00:40:27: Und kalt war es.
00:40:27: Und
00:40:28: kalt war es.
00:40:29: Und dann,
00:40:30: er hat dann vergessen, Halbfeld Flanke zu verteidigen, der wäre für den ersten, er ist immer wieder bei Pinola.
00:40:37: Oder der Abwehrcoach, willst
00:40:39: du noch mal zu so einer Pinola?
00:40:42: Das wurde
00:40:42: voll ins Falsch interpretiert.
00:40:46: Wobei,
00:40:46: dafür gab es eigentlich gar keinen Shitstorm.
00:40:51: Ja, und dann war Schluss.
00:40:53: Muss mir vielleicht auch noch sagen, dass ich tatsächlich fand, dass der erste Hintenberg nach diesem eins zu eins, was ja wirklich wieder eine aufs Maul war, anders als sehr häufig sonst.
00:41:05: Trotzdem noch mal versucht hat, nach vorne zu spielen.
00:41:07: Wo war
00:41:07: ich?
00:41:08: die Einwechslung überhaupt nicht verstand?
00:41:10: Von Tim Janisch.
00:41:10: Und
00:41:10: Tim Janisch, weil ich auf Volk
00:41:12: war.
00:41:14: Was fünf Stürmer auf der Bank sitzen und bringst halt einmal den vor selbstbewussteren, strotzenden Tim Janisch, dass der auch noch ein wenig Spielpraxis kriegt.
00:41:22: Das
00:41:22: fand ich wirklich auch.
00:41:23: Nimmst
00:41:23: dann Offensiven runter und das ist... Also klar, ich meine, Janisch ist ja jetzt die Offensiven nicht komplett fremd.
00:41:29: Der kann wahrscheinlich auch mal der Tor schießen.
00:41:31: Hat er ja auch schon.
00:41:32: Aber... In der Situation, weiß ich jetzt nicht, waren nicht mehr vier Minuten zu spielen, aber...
00:41:39: Ja, Miro Klose
00:41:40: ist... Das ist das Problem, dass du die Grimaldi schon gebracht hast, das wär jetzt noch mal der Grimaldi gewesen.
00:41:44: Das wär die Wesentliche, ja, genau.
00:41:45: Erst Janisch und dann Grimaldi.
00:41:47: Oder halt mal Telallowitsch, ich werde nicht müde, ihn zu fordern, aber... Ich glaub,
00:41:50: ich weiß nicht, ob das noch was wird.
00:41:52: Ich befürchte fast, fast nicht.
00:41:55: Also, acht Punkte aus neun Spielen, eine katastrophale Bilanz, aber wir haben gelernt in den letzten Tagen und Wochen, dass wir quällig unser Maul zu halten haben.
00:42:04: Ja.
00:42:04: Der erste FC Nürnberg ist super und jegliche Kritik an diesem Saisonstart, am Trainer, an irgendwelchen anderen Menschen ist verboten.
00:42:13: Halten wir uns daran.
00:42:15: Lustig irgendwie.
00:42:16: Also wir kriegen ja genauso viele Zuschriften, wo es dann immer heißt, warum seid ihr eigentlich so kritiklos?
00:42:23: und ich habe so das Gefühl, man darf Sportvorstände, Aufsichtsrats, Vorsitzende, Sportdirektoren, Da darf man immer draufhauen, also da muss man sogar noch viel mehr immer draufhauen.
00:42:37: Aber gewisse Trainer sind halt Sakura-Sankt.
00:42:40: Ja, der gewisse Trainer auf jeden Fall.
00:42:42: Aber ich habe den Eindruck, dass es eben die Zuschriften, die uns Kritiklosigkeit unterstellen, die werden weniger.
00:42:49: Und stattdessen bekommen wir wirklich sehr viel und ich kapiere es einfach nicht.
00:42:54: Also ich, also wir haben diese... Die Gründe ja schon mehrmals erörtert hier, wenn diese Menschen sagen, so Kontinuität und so was und Miroslav Klose passt einfach zu diesem Verein und die Mannschaft kennt sich jetzt erst seit fünf Spielen und so.
00:43:10: Aber es ist halt trotzdem absolut beschissen, dass die Sau statt acht Punkten aus neun spielen.
00:43:15: Also da muss man ja eigentlich irgendwas verändern und immer zu sagen, ja, die und die Zahlen sprechen aber für uns, aber dann diese acht Punkte aus neun Spielen dann mit reinzunehmen.
00:43:29: Ja, ich
00:43:30: muss immer ein bisschen selbst Reflexion betreiben.
00:43:34: Im Ansatz kann ich die Kritik manchmal sogar ein bisschen verstehen.
00:43:36: Die
00:43:36: Kritik an uns oder die Kritik am ersten Nächsten?
00:43:38: Ja,
00:43:38: die Kritik an uns.
00:43:39: Ja, okay.
00:43:41: Weil, ja, wie soll ich das sagen?
00:43:45: Es gab schon auch Sachen, wo ich gedacht habe, ob das jetzt unbedingt so gerechtfertigt ist oder ob das jetzt so eine ganz gute Idee ist.
00:43:52: Also ich sage jetzt einmal ein Beispiel.
00:43:54: Nach dem Sieg gegen Bochum.
00:43:58: Ja.
00:43:58: Glaub ich was?
00:43:59: Oder Düsseldorf, das weiß ich jetzt gar nicht mehr.
00:44:01: Also auf jeden Fall nach einem Sieg, wo man dann ein Bild auf der Eins hatten mit einem hoch hüpfenden Glose, Freudensprung und die Schlagzahl dazu war, wie lang hell die Euphorie.
00:44:12: Hat mich persönlich, keine Ahnung was gemacht ist, sehr erfolgreich und wurscht, hat mich aber in dem Moment auch gestört.
00:44:21: Weil das schon wirklich so dieses, naja jetzt haben sie mal wieder gewonnen, aber nächste Woche verlieren sie eh wieder.
00:44:26: Also man muss sich ja selber reflektieren, wir machen ja auch nicht alles richtig.
00:44:29: und in so einem Fall verstehe ich dann schon, dass man dann sagt, muss das jetzt sein, dass man kann man sich jetzt einfach mal freuen, dass das gut gegangen ist, dass der Gronen hat und muss man nicht gleich wieder so diesen negativen Touch reinbringen, verstehe ich.
00:44:44: Was ich aber nicht verstehe, ist halt grundsätzlich, dass man nach dem Saisonstart und nach der Tendenz des letzten Jahres kann man ja schon fast sagen, wenn die Rückgründe mit dazu nimmt, Den ganzen konstrukt ein bisschen skeptisch gegenübersteht man das ja auch unser job.
00:45:00: Ja und also.
00:45:04: Und noch mal acht
00:45:05: punkte aus neun spielen.
00:45:06: Genau deswegen eigert mich auch dieses eins eins weil wir jetzt jetzt wirklich an diesen schritten machen können.
00:45:10: Und jetzt hängst du halt wieder da unten und du kannst nicht davon ausgehen dass der jetzt mal entlautern mal wieder schnell drei punkte holst.
00:45:15: also du wirst halt jetzt einfach bis zur winterpause in diesem.
00:45:19: Gefilter unten drin stecken und auch kilweits halt keine übermannschaft.
00:45:23: du hast gegen eine härter verloren die jetzt wirklich nicht so toll ist null drei.
00:45:27: Du hast jetzt gegen kieler verloren die noch vorne wirklich sehr pomadig waren und dann trotzdem schaffen man punkt wenig noch mitzunehmen.
00:45:33: also Ja gut ist es
00:45:38: nicht.
00:45:38: Ja, ich muss noch glaube ich sehr viel länger über dieses Ding nachdenken, aber das ist tatsächlich, das ist wirklich das erste Mal, dass ich das in der Form erlebe irgendwie und vielleicht haben die Menschen einfach auch keinen Bock mehr auf Meinungen, die kriegen auf TikTok und sonst so die ganze Zeit irgendwie jeder und jeder darf Meinungen rumpallern und sowas und vielleicht haben die Leute einfach nur genug von Meinungen.
00:46:03: Was haben wir das hier gesagt?
00:46:05: irgendwie, dass das vielleicht auch wirklich so ist, dass Egal mit welchem Trainer in den letzten Jahren es halt scheißig laufen ist.
00:46:11: und dann nehmen wir doch lieber Klose, der wenigstens sympathisch ist und ein bisschen Weltmeisterglanz in Nürnberg verstrahlt.
00:46:18: Das ist hundertprozentig ein Punkt so.
00:46:21: Und wie gesagt, ich kann sehr viele Argumente verstehen, ich kann aber nicht verstehen, warum so überhaupt keine Diskussion erlaubt ist mehr.
00:46:30: Und dann
00:46:30: halt auch absurd, irgendjemand hat irgendwo gesagt ja, wahrscheinlich Sind ja nur sauer, weil Klose uns keine Schlagzeilen liefert und deswegen wollen wir, dass der entlassen wird.
00:46:39: Also ein Quatsch.
00:46:40: Also wegen mir kann er die nächsten zwanzig Jahre hier arbeiten.
00:46:44: Es ist ein total angenehme Zusammenarbeit mit ihm, ein total freundlicher, umgänglicher Mensch.
00:46:49: Also da hatte ich schon Trainer, ja, ehrlicherweise, wo ich mich schon mehr gefreut habe, wenn die entlassen wurden, als sie ja nicht Miroslav Klose.
00:46:57: Grüße an Markus Weinziel, also zumindest von mir aus.
00:47:02: Wer war dein?
00:47:03: Lukas hat ihn nach Beispielen.
00:47:04: ...
00:47:05: gefragt.
00:47:05: Ja, haben
00:47:06: wir schon mehrmals.
00:47:07: Aber ich habe es auch wieder vergessen.
00:47:09: Wir lesen ja deine Texte nicht.
00:47:10: Und wir hören die auch nicht zu.
00:47:11: Deshalb sagst du einfach noch einmal.
00:47:13: Der schlimmste.
00:47:15: Schlimmste ever.
00:47:16: Ever ever.
00:47:17: Dennoch menschlich alles Schlechte wünscht.
00:47:20: Nein, das mache ich nicht.
00:47:20: Aber ich fand Willi Reimann extrem schwierig.
00:47:24: Da bin ich sehr jung.
00:47:25: Der hat mich halt richtig ... ... schön abblitzen lassen.
00:47:29: Und, naja ... ... zu manchen hat man gar kein Verhältnis gehabt.
00:47:32: So, weil er ist mal eher zum Beispiel ... War also nicht Verhältnis.
00:47:37: Und schwierig war...
00:47:39: Ganz schön viele.
00:47:41: Eine lange Liste.
00:47:44: Aber es war jetzt eigentlich keine... Da mehr Kanadie war jetzt auch nicht unbedingt so, dass du dich mit dem unbedingt abends auf ein Bier zusammensetzen wolltest.
00:47:52: Schnaubst du gerade was nach?
00:47:54: Nur die verschiedenen
00:47:56: Trainer, die dir mussten jetzt nachschauen, welche du schon erlebt hast.
00:47:59: Nee, die verschiedenen Nachrichten, die mir Lukas schreibt und die mich jetzt schon komplett über... Überfordern.
00:48:04: Ne, aber es war jetzt wirklich keiner, wo ich sage, den habe ich gehasst.
00:48:13: Wollen wir schon eine Werbung machen, weil ich glaube, ich kann das jetzt einfach unseren Host-Street, die normalerweise Colotsy übernimmt.
00:48:18: Haben
00:48:18: wir die andere Werbung schon gemacht?
00:48:20: Ja, haben wir.
00:48:21: War
00:48:21: klar, die überlegt.
00:48:23: Hat man das heute schon?
00:48:25: Das wäre mal cool gewesen, nach einer Stunde irgendwie.
00:48:29: Wenn ich glaube, die Stelle, an der wir nochmal betont haben, dass man sehr gerne lieben darf, wie man will.
00:48:38: Werbung.
00:48:40: Ich lese es einfach vor, es ist okay für dich Lukas.
00:48:43: Ja, ihr wollt euren Mitarbeitenden was richtig Gutes tun und dabei auch noch was fürs Klima, dann hört mal her.
00:48:49: Mit dem Deutschlandticket-Job der VRG könnt ihr ganz easy klimafreundliche Mobilität fördern und euer Unternehmen attraktiver machen.
00:48:57: Wie das geht, das zeigt euch die VRG in einer digitalen Info-Veranstaltung.
00:49:02: Da bekommt ihr einen Überblick über alle Vorteile von Job-Tickets.
00:49:06: Dort erfahrt ihr, wie ihr das ganze super unkompliziert umsetzt.
00:49:09: Und das Beste, ihr könnt direkt live eure Fragen an die Expertinnen stellen.
00:49:13: Die nächsten Termine sind am elften November um neun Uhr und am vierten Dezember um zehn Uhr, vierter Dezember mein Geburtstag.
00:49:19: Vielleicht mache ich da mit bei dieser digitalen Schulung.
00:49:22: Also gleich anmelden und mehr erfahren unter www.vrg.de.
00:49:28: Job, Ticket, Werbungende.
00:49:33: Lukas ist zufrieden, ich bin zufrieden, habe meinen Geburtstags-Dings nochmal wiederholt, vierter Dezember.
00:49:40: Was willst du dir in diesem Geburtstag?
00:49:42: Dieses Jahr tatsächlich eine Winterjacke, weil ich keine mehr habe und jetzt kommt ja auch noch der Winter nach diesem Herbst.
00:49:51: und ansonsten...
00:49:53: Kauft ihr dann eine Frau irgendwo?
00:49:54: Geht ihr dann los und kauft ihr eine Winterjacke oder?
00:49:56: Nee, ich kauf mir eine Winterjacke
00:49:58: und irgendjemand muss mir bezahlen, meistens meine Mama grüße.
00:50:04: Und ansonsten habe ich noch so wirklich nicht drüber nachgedacht.
00:50:11: Ich habe ja schon alles.
00:50:13: Ja, nee.
00:50:17: Er schreibt mir, was ich mit zum Geburtstag wünschen könnte.
00:50:21: Was machen wir jetzt?
00:50:23: Haben wir diese
00:50:24: Trainer-Beschimpfungen?
00:50:25: Ja, wie findest du den Thomas Ostendorp?
00:50:30: Die Frauen haben drei
00:50:31: gelobt.
00:50:31: Ich habe ihn gelobt in Thomas Ostendorp.
00:50:34: War er jetzt
00:50:34: wirklich
00:50:36: richtig gut Deutsch?
00:50:38: Noch ein Jahr und du spielst besser Deutsch als Ostmann.
00:50:40: Ja, aber das
00:50:41: ist sehr gefreut über das Komponent.
00:50:43: Ja,
00:50:43: das stimmt ja gut.
00:50:44: Beim Ostmann ist es ja wirklich also, wie da manchmal Wörter verwechselte werden.
00:50:49: Grüße, drei zu zwei.
00:50:50: Erfolg gegen Freiburg.
00:50:52: Ja,
00:50:53: in den Tabellen dritten.
00:50:55: Ja.
00:50:56: Besser den Mannschaften dieser Liga.
00:51:00: Der erste FC Nürnberg ist tatsächlich konkurrenzfähig.
00:51:02: Mehr als das, ja.
00:51:03: Ja, neun zu fünf zu vier.
00:51:05: Bitte.
00:51:05: Achte.
00:51:06: Ja.
00:51:07: Vier Spiele nicht verloren, zwei Siege davon, zwei Unentschieden.
00:51:11: Und auch noch, muss man sagen, auch Spiele gehabt gegen Leverkusen.
00:51:15: Wo man an der letzten Minute noch einen Gegentor kriegt, wo man unentschieden mitnimmt eigentlich.
00:51:19: Hoffenheim hätte man gewinnen können, wo man tiefe in der Nachspielzeit noch einen Ausgleich kriegt.
00:51:24: Also Respekt.
00:51:25: Bis auf das Spiel gegen Bremen.
00:51:28: Ja, das war ja gegen
00:51:29: Medina Desich da.
00:51:30: Wenn es gegen Zunistürmerin, kann man schon mal dann drei Kassieren von der.
00:51:36: Können wir tatsächlich keinen Transparenter nach hochkalten.
00:51:38: Das stimmt.
00:51:38: Ich glaube, ich habe
00:51:42: auch ein bisschen einen Shitstorm bekommen mit Ihnen.
00:51:45: In dem Fall ist das Wort Shitstorm wirklich mal gerechtfertigt.
00:51:48: Leider hat sie dann zurück rudert und sich entschuldigt.
00:51:50: Das
00:51:51: hat sie bei uns gelernt, das zurück rudern.
00:51:53: Ja,
00:51:53: aber ich hätte noch ein bisschen damit gewartet.
00:51:56: Es ging mir zu schnell.
00:51:57: Ich habe ihr gratuliert zu diesem Shitstorm.
00:52:00: Da hat sie noch gute Laune und einen Tag später kam dann das Statement, dass es dann doch nicht so gemeint war.
00:52:05: Wann bist du schlimm?
00:52:06: Nee, überhaupt nicht.
00:52:08: Ich auch nicht.
00:52:09: Also, man werde lieber ein HSV.
00:52:11: Ja, eben.
00:52:12: Also, vollkommen okay.
00:52:14: Für mehr Shitstorme.
00:52:17: Ja, drei zu drei.
00:52:20: Klassenverbleib damit sicher, weil die SGS essen und
00:52:23: Jena sich schwer tun, sagen wir mal so.
00:52:26: Bei der
00:52:26: einen Punkt bisher.
00:52:27: Also, ich glaube, das ist kein Hexenwerk, heuer drin zu bleiben.
00:52:30: Was
00:52:31: die Leistung nicht schmälern soll, diese Mannschaft, die ich wirklich hervorragend finde.
00:52:34: Also, man kann die Startelf durchgehen, die du vor dir hast.
00:52:38: Und man findet keine Spielerinnen, die am Samstag da auch nur ein bisschen abgefallen wären.
00:52:46: Also ich finde, wenn man es jetzt ohne der Mannschaft von vor zwei Jahren zu nahe treten zu wollen, aber es ist schon ein Unterschied spürbar.
00:52:53: Also in der Breite des Kaders und da sind halt einige Spielerinnen drin, die das wirklich schon so auf einem anderes Niveau heben, sag ich mal.
00:53:01: Es hat diesmal gefehlt von der üblichen Start auf Startelf.
00:53:08: Erdrichs, Fördersch.
00:53:09: Ja,
00:53:10: und dafür spielte
00:53:12: die Tara Füllig,
00:53:12: die das auch absolut zu verräten
00:53:15: gemacht hat.
00:53:15: Also die wurde auch ein bisschen geschont, Fördersch, hab danach gefragt, weil sie doch noch nicht die viele Spiele sind.
00:53:21: und dann schauen sie doch einmal, wer ein bisschen mit Belastungssteuerung mal, also ich setze nicht ernsthaft verletzt, sondern einfach
00:53:26: so.
00:53:26: In der Fortschrittsinn der Liga machen die auch Belastungssteuerung,
00:53:28: wir
00:53:28: sind da los.
00:53:29: Gut, das war ein enges Schild.
00:53:30: Aber es
00:53:30: ist nichts, weil die Fälle sind nicht irgendwie länger aus, also das war mal so.
00:53:33: eine, wenn ich es richtig nicht präditiere, so eine Vorsichtsmaßnahme, aber war ja auch kein Problem.
00:53:38: Das meine ich auch mit der Breite im Kader, dass man inzwischen auch Spielerinnen hat, die man da bedenkenlos bringt.
00:53:44: Und sie haben wirklich viele verletzte momentan, muss man auch sagen.
00:53:47: Und das macht sich nicht so wirklich bemerkbar.
00:53:50: Ne.
00:53:51: Meine Entdeckung, diese ist so Pollack auf der
00:53:55: links
00:53:55: verteidiger Position, die einen mindestens interessanten Laufstil hat.
00:54:00: Aber ich bin Fan.
00:54:03: Also das ist... Aber wie gesagt, man kann da eigentlich keine Laura Miller auch im Mittelfeld ...
00:54:11: Oliwia Wursch hinten halt auch wahnsinnig wichtig, finde ich.
00:54:14: Also wir schwärmen.
00:54:15: Sanya Homan.
00:54:16: Ja.
00:54:16: Überragend.
00:54:17: Ja.
00:54:18: Auch meine Theorie, dass die nächstes Jahr nebenbei im ersten FC Nürnberg spielt.
00:54:22: Also das ist zu gut zur Zeit, was er da macht.
00:54:28: Aber ja.
00:54:31: Nastasia Lein.
00:54:32: Ja, Phänomen.
00:54:34: Also
00:54:35: alles super.
00:54:36: Dafür, dass er nicht einmal eine richtige Stürmerin ist, sondern eher so aus dem Mittelfeld kommt.
00:54:40: Das dreht der Tor jetzt.
00:54:42: Ja gut, das war ein
00:54:44: eigen Tor.
00:54:44: Ja, das stimmt.
00:54:45: Das war ein eigen Tor, ja.
00:54:47: Ja.
00:54:48: Aber...
00:54:49: Also, ihr bereitet Tore vor.
00:54:50: Unter anderem das... Das wäre
00:54:51: aber schon drei, das wäre es viertig gewesen, ne?
00:54:53: Ja.
00:54:53: Jetzt war es falsch, jetzt sind es drei, hört sich schon
00:54:55: her.
00:54:56: Unter anderem das Eins zu Null durch Luisa Guttenberger.
00:55:01: Richtig schöner Angriff auch beigewinnt von Sanya Hohmann.
00:55:04: Am
00:55:04: eigenen Schlafraum, die
00:55:05: dann da...
00:55:05: Wenn ich irgendwas... Wir mögen und lieben mir auch Lucisa Gutenberger, aber wenn ich ihr was nicht zugetraut hätte, dann wäre es bei einem Achtzig Meter Sprint über den kompletten Platz irgendwie das Tempo von Nastasia Leyen auch nur halbwegs mitgehen zu können.
00:55:20: Hat
00:55:20: sie dann auch gesagt, also so ein, zwei Mal im Spiel kann man das schon machen.
00:55:25: Ja.
00:55:26: Das war auch gar nicht so geplant, das war eher so instinktiv, dass er gedacht hat, er rennt da jetzt mal mit und hat dann, ja, dass das ja allein auch sehr schön im Strafraum die Übersicht gehabt hat, den Ball rübergespielt und dann machte das Ding halt.
00:55:38: Ja, es ist das
00:55:39: Bundesliga-Tor.
00:55:40: Ja,
00:55:40: herzlichen Glückwunsch.
00:55:42: Groß geworden bei KDAP in nun schon zwei Folgen.
00:55:46: Hört es euch nochmal an, ein sehr intelligenter, freundlicher Mensch.
00:55:52: Sehr schön war immer, dass man dann in der Hintertor Kameraperspektive gesehen hat, wie auch beim zweiten Tor war das glaube ich so, dass vorne so irgendwie drei Nürnbergerinnen sind.
00:56:02: Und dann sieht man den Platz und ganz hinten sieht man dann die anderen sieben oder achten Nürnbergerinnen, die haben auch ein bisschen auf Umschaltenmomente gesetzt.
00:56:09: Ja,
00:56:10: aber können das halt auch.
00:56:11: Ja,
00:56:13: können das sehr gut.
00:56:14: Das zwei Null, ist es ein Traumtor?
00:56:17: Und Polaschkoffer?
00:56:18: Ich weiß gar nicht, ob es so wollte, aber nehmen wir es mal als Traumtor.
00:56:24: Also, es hat mich auch gefreut für sie, weil ich durch einige Spiele schon gesehen habe.
00:56:28: Und bei Ehrich habe ich das Gefühl, wahnsinnig eifrig und gibt alles und so ein bisschen glücklos bislang.
00:56:33: Und das hat man ja gesehen, glaube ich, jetzt auch so ein bisschen ein Stein vom Herzen gefallen.
00:56:39: Die macht den ersten FC Nürnberg auch besser.
00:56:40: Und das muss man, glaube ich, auch noch mal sagen, dass in dieser Startelf vom Samstag, ich glaube, acht Neuzugänge standen.
00:56:50: Und das ist dann auch... Erzeichen dafür, dass Scouting auch beim ersten FC Nürnberg vielleicht sogar Daten basiert.
00:56:59: Das Scouting gab es dann immer einen, der hier im Podcast seinen Unwesen getrieben hat und immer Zahlen erfunden hat.
00:57:05: Also, das war schon eine gute Transferperiode.
00:57:11: Eigentlich alle, alle Anklagen von den neuen,
00:57:14: ja.
00:57:16: Ja, okay.
00:57:16: Dann ein sehr unglücklicher Anschlusstreffer, abgefälscht von Olivia Wurscht, fliegt ein Ball ins Netz.
00:57:24: Auch spitzen Winkel.
00:57:25: Aber sofort eine Antwort.
00:57:27: Das ist auch so diese... Also früher war es dann also beim Gegentor, dass dann so ein bisschen das Gefühl hatte, jetzt bricht Panik aus und oh Gott, und da hat sich der Trainer auch sehr gefreut, dass man dann gleich mal die Energie hat, um so einen Moment zu kreieren und da halt zurückzuschlagen, auch wenn es dann letztlich ein Eigentor war, aber war ja auf der anderen Seite auch.
00:57:45: Also das Eigentore ist ein sehr beliebtes Stil mittel im Frauenfußball.
00:57:48: Da haben viele Eigentore gesehen in letzter Zeit.
00:57:51: Eigentore und Kreuzwandrisse.
00:57:53: Kreuzbandrisse?
00:57:53: Kreuzbandrisse sind glaube ich auch ein Ding, aber müssen wir nochmal in die Recherche gehen.
00:57:59: Ja, aber dass sie da halt dann eben sich nicht erschüttern lassen
00:58:02: und dann
00:58:04: gleich halt das Drei-Eins machen.
00:58:05: Ja, wobei da Lichina dann glaube ich auch noch da gewesen wäre und das Tor auch hätte machen müssen, wenn es diese Freiburgerinn hat.
00:58:12: Ja, und dann muss es doch noch
00:58:15: ein bisschen spannend werden am Schluss.
00:58:18: Ja, die haben halt dann, hat man schon gemerkt, dass die dann nochmal Druck machen frei bei euch, also die waren ja in der zweiten Halbzeit.
00:58:25: Erste Halbzeit fand ich sich schwach, zweite Halbzeit war uns dann schon besser.
00:58:28: Aber auch das, auch ein Zeichen einer gewissen Reife oder weite Entwicklung, dass man halt dann sowas auch über die Bühne bringt.
00:58:36: Größere
00:58:39: Chancen, das war ja da nichts mehr eigentlich.
00:58:43: Wir unterbrechen uns gegenseitig, das ist gut.
00:58:45: Bei
00:58:46: hohen Bellen immer noch ein bisschen so Angst gehabt, dass da doch noch irgendwas rein rutscht, was ja auch schon passiert in der Saison, aber ne?
00:58:53: Schönes Sieg.
00:58:54: Soll ich vergessen, was ich sagen wollte, dass Edmund Kaplani Trainer im Fußball der Frauen geworden ist, habe ich auch noch, das kam unerwartet, als ich das gesehen habe vor dem Spiel.
00:59:06: Es waren da siebhundert, dreieinfünfzig.
00:59:09: Siebhundert, dreieinfünfzig Zuschauer.
00:59:15: War es wirklich eine... Erst mal, die, die da sind, großartig, dass ihr zum Fußball der Frauen geht, weil, aber auch logisch, die derzeit einfach ganz hervorragenden, erstliger Fußball spielen.
00:59:28: Nur zu denen, die da sind.
00:59:30: Es wurden irgendwann mal Megafone mit in Fußballstadion genommen, um in einem vollbesetzten Fußballstadion, dem sehr laut ist, vielleicht die Möglichkeit zu schaffen, Gesänge zu koordinieren.
00:59:43: Wenn dieses Fußballstadion fucking leer ist, braucht niemand ein Megafone, weil dann hört man nur den Menschen hinter dem Megafon.
00:59:50: Hört auf mit dem Scheiß, bitte, es ist großartig, dass ihr die... unterstützt die Fußballerinnen.
00:59:57: Aber lasst dieses verdammte Megafon daheim.
00:59:59: Man kann es nicht ertragen, wenn ein Mensch, neunzig Minuten lang in dieses Singt zusammen
01:00:05: macht.
01:00:05: Diesmal was ein anderer Mensch.
01:00:06: Diesmal
01:00:07: was ein anderer Mensch.
01:00:07: Aber hört auf damit.
01:00:08: Egal welcher Mensch.
01:00:09: Bitte, bitte lasst das.
01:00:10: Wenn fünfzigtausend kommen, bringt das Megafon wieder mit.
01:00:14: Solange da siebenhundertdreiundfünfzig kommen, bitte, bitte, bitte, bitte lasst das daheim.
01:00:19: Es ist nicht, nicht auszuhalten.
01:00:24: Ja.
01:00:24: Das ist dein Rant für heute?
01:00:25: Ja, das war mein Rant für heute.
01:00:27: Und dann der andere Rant geht in dieses Scheißstadion und schaut euch diese Mannschaft an.
01:00:32: Wenn wir hier bei den Nürnberger Nachrichten über Fußball der Frauen berichten und das nicht in dem Ausmaß tun, wie wir es über den Fußball der Männer machen, dann bekommen wir so viele Zuschriften wie unglaublich.
01:00:48: Scheiße, wir sind, dass wir da keine Gleichbehandlung durchsetzen, keine Gleichberechtigung.
01:00:54: Aber es liegt halt einfach daran, dass sich offenbar niemand dafür interessiert.
01:00:58: und dass in einer Fußballstadt wie Nürnberg niemand zum Fußball der Frauen geht, will mir nicht in den Kopf zum All, da wirklich guter Fußball gezeigt wird.
01:01:05: Und es müssen ja keine Siebzigtausend sein, keine Dreißigtausend, aber da können sechstausend Menschen an einem Samstagmittag einfach ihren Arsch hochbekommen und in dieses Scheißstadion gehen.
01:01:14: Also oft
01:01:15: Scheiß gesagt heute.
01:01:16: Ja, heute noch gar nicht so oft, dachte ich.
01:01:18: Aber möchtest du vielleicht den Videokommentator zu einsprechen?
01:01:21: Auf keinen Fall, das überlasse ich dir, aber ich kann es einfach nicht verstehen und dann muss mir keiner erzählen.
01:01:27: Ich meine, das ist auch der erste FC Nürnberg.
01:01:29: Und dann geht auch nicht, dass die zweitwichtigste Mannschaft in diesem Verein, die vor zehn Jahren noch irgendwo bedeutungslos herumgekickt haben und die dann wirklich durch grandiose Arbeit das Ganze in die erste Liga geschafft haben.
01:01:41: Und es wird einfach ignoriert von den angeblich so vielen Fußballfans und in dieser Stadt und das kapier ich nicht.
01:01:48: Ja, ich verstehe es.
01:01:48: Ich verstehe
01:01:49: es auch überhaupt nicht.
01:01:51: Also vor zwei Jahren waren am Anfang die Zahlen ja noch ein bisschen besser, aber man muss fragen, dass er wirklich auch, es ist wirklich einfach guter Fußballer da geboten wird.
01:01:58: Und mir tut es auch immer leid, wenn da irgendwie ein Block mehr oder weniger voll ist.
01:02:04: Gut, die müssen im Stadion spielen.
01:02:06: Ich frage mich dann auch mal, ob es da nicht doch, falls noch war er irgendwie... Geiler wäre, wenn das für mich steil
01:02:11: aufkommt.
01:02:12: Ja, egal, auf das Maximallogstadion zumindest mit fünftausend Menschen so.
01:02:16: Ich weiß, man kann niemanden zwingen, da hinzugehen.
01:02:18: Aber alle Menschen, die in Nürnberg behaupten, sich für den Fußball zu interessieren, dann geht doch am Samstag um zwölf Uhr dahin und schaut euch ein gutes Fußballspiel an.
01:02:27: Und das sieht man sogar mal in Sieg.
01:02:29: Das ist doch dann nochmal ein schöner Nebeneffekt.
01:02:33: Aber gut.
01:02:34: Und das ist auch eine sehr sympathische Mannschaft.
01:02:38: Fieberten wir auch gerne mit
01:02:39: Werbung.
01:02:39: Ende
01:02:40: Werbung Ende
01:02:41: haben wir sonst noch was.
01:02:43: Die haben jetzt.
01:02:44: länderspiel pause die klubfußballerinnen
01:02:47: Spiele gegen bayern.
01:02:48: münchen ja
01:02:48: dann spielen sie in köln und dann
01:02:50: gegen bayern.
01:02:50: dienstagabend da bin ich leider nicht da.
01:02:52: okay
01:02:53: da bin ich in island
01:02:55: Beim Dingswurms.
01:02:57: traditionell festival ja
01:03:01: aber ja Vielleicht kommen da ein paar mehr.
01:03:05: dienstagabend Derby.
01:03:12: Sehr viele Nachrichten von Hugo's Vater zu diesem Podcast.
01:03:15: Ja,
01:03:15: ja, ja, langs.
01:03:17: Ende noch dieses Schande-Gif.
01:03:23: Ein, ander Mal besprechen wir das.
01:03:25: Ja, das besprechen wir noch.
01:03:26: Ausführlicher.
01:03:29: Ja, Ende.
01:03:31: Oder?
01:03:32: Du kannst dann mir noch was... Ich hab
01:03:33: nicht so was krank, was nichts erlebt.
01:03:35: Ich hab auch nicht so viel erlebt.
01:03:36: Ich hab wirklich
01:03:37: gar nichts erlebt, weil ich einfach nur... Ich habe sehr viele Bücher gelesen.
01:03:42: Ich war doch... mein Papa hatte Geburtstag letzte Woche.
01:03:47: Herzlichen Glückwunsch.
01:03:48: Am selben Tag, wie der Papa von Sebastian Böhm, wie wir heute festgestellt haben.
01:03:53: Und da waren wir... also vorher schon im Luftmuseum in Amberg.
01:03:57: Was schon mal in Amberg im Luftmuseum.
01:03:59: Nee, das hört sich
01:04:00: jetzt
01:04:01: auch nicht so an.
01:04:02: Also müsste das auf meine absolute To-do-Liste...
01:04:05: War ganz interessant.
01:04:06: Was macht man da?
01:04:07: Geht's da um Luft oder
01:04:08: Luft?
01:04:08: Geht's um Luft.
01:04:09: Ja.
01:04:09: Und dann ist schon wieder cool.
01:04:11: Mhm.
01:04:12: Also viel so technische Gerätschaften.
01:04:14: Geht da so Überdruck und... Ich bin jetzt nicht so fachmann dafür, ob es war.
01:04:19: Also Anberg muss ich wieder sagen, eine echt schöne Stadt.
01:04:22: Mhm.
01:04:22: Man wird da sehr angetan.
01:04:25: Das Luftmuseum in Anberg, das dachte ich auch nicht, dass das hier mal...
01:04:29: Ja, wollte ich jetzt einfach mal eine Freizeitempfehlung aussprechen.
01:04:33: Geht ins Luftmuseum... In Anberg.
01:04:35: Ich frage mich zwei Stunden, dann ist man durch.
01:04:39: Aber es ist sehr unterhaltsam.
01:04:41: Freizeit der Empfehlung von mir besucht die Nürnberger Fischtage.
01:04:45: Eine sehr absurde Veranstaltung auf dem Jacobsplatz, glaube ich.
01:04:48: Aber es gibt wirklich gute Backfischbrötchen.
01:04:53: Da habe ich mal zum frischen Luft schnappen, bin ich da mal hinkradelt.
01:04:58: Hat ja aber irgendwas anderes eigentlich zu tun während meiner Krankheit.
01:05:01: Und lesen Percival Everett.
01:05:04: Dr.
01:05:04: Noh.
01:05:05: Ich weiß nicht, ob jemand schon mal, ich kannte den Autor nicht, er scheint ein noch berühmteres Buch geschrieben zu haben, das James heißt, glaube ich, aber
01:05:12: auch
01:05:13: dieses jetzt eine sehr gute Geschichte über einen Mathematiker, der das nichts erforscht und sucht.
01:05:24: Und in dieser Funktion von einem Milliardär engagiert wird, der ein Super-Schurke werden will und mit dem nichts die Weltherrschaft an sich reisen.
01:05:33: Man versteht nicht alles oder ich verstehe nicht alles, aber
01:05:36: sehr lustige
01:05:37: philosophische Gedanken auch da drin.
01:05:40: Kaufen, Kaufempfehlung.
01:05:42: Und LASA habe ich noch gelesen von diesem, den zwanzigjährigen wunderschönen
01:05:48: Kind.
01:05:49: Das war tatsächlich ein netter Nebeneffekt.
01:05:52: Auch gut.
01:05:53: Hinten raus ein bisschen schwächen.
01:05:55: Ich glaube, da war der Abgabe-Termin.
01:05:56: Das ist ein bisschen wie
01:05:57: bei unser
01:05:59: Texten.
01:06:01: Wenn der Andruck naht
01:06:04: oder so.
01:06:05: Wie beim Klub.
01:06:05: Dann wird halt die Flange aus dem Halbfeld immer so ganz verteidigt.
01:06:09: Das ist noch besser.
01:06:10: Okay, dann Gerch.
01:06:12: Gerch?
01:06:13: Also gut.
01:06:14: Mensch, haben wir heute viel über Fußball geredet.
01:06:15: Verzeiht ihr, dass der Golotze wiederkommt und irgendwelche absurden Rankings macht?
01:06:18: Ja.
01:06:19: Der Lukas hätte noch eins vorgeschlagen, aber das ignoriere ich jetzt.
01:06:22: Und jetzt überlege ich... Obwohl, soll ich es doch noch machen, Lukas?
01:06:27: Wirklich, wie ich mag.
01:06:28: Das sind... Ich hab's jetzt bloß nicht ganz verstanden, was du da eigentlich... Er hat Blind Ranking Festivals in Nürnberg und den Klammern und Firt.
01:06:44: Und er würde es mir aufs Ohr sagen und wir ranken.
01:06:47: Festivals in Nürnberg und Firt.
01:06:49: Wir fangen an.
01:06:49: Du sagst es mir und...
01:06:50: Okay.
01:06:52: Rock in Park.
01:06:54: Zehn.
01:06:58: Boah, ich gehe da immer trotzdem hin.
01:07:00: Also muss ich's mal auf die... Ja, das ist doch immer cool.
01:07:09: Super
01:07:10: Sommersause.
01:07:12: Das ist irgendwas am Flughafen, glaube ich, mit irgendwelcher Ballermannmusik-Zähn.
01:07:16: Ja,
01:07:16: Malle sagt er, neun würde ich auch.
01:07:22: Neu Orleans Festival.
01:07:23: in Viert war ich noch nie.
01:07:26: War ich
01:07:26: noch nie, aber klingt generell nicht unsympathisch.
01:07:30: Vor allem für Männer in unserem Alter.
01:07:32: auf die
01:07:32: sechs.
01:07:33: Ich nehme die fünf.
01:07:39: Bierchen und Bündchen lehne ich komplett ab.
01:07:43: Sehr schönes Fest.
01:07:43: bestimmt ist aber in meinem Viertel, dass an diesem Tag immer überrannt wird.
01:07:47: Deshalb das schlechteste Mögliche, was ich ... Ja, acht, bitte.
01:07:50: Da war ich, glaube ich, einmal.
01:07:51: Das ist ja sogar eine Alpenfestival, ne?
01:07:54: Ja, aber es ist eben auch auf der Straße.
01:07:57: Und Menschen pinkeln an unsere Häuser.
01:08:01: Mach mal, oh Gott.
01:08:04: Aber eigentlich mag ich sowas.
01:08:09: Machen wir auf die drei, was immer noch
01:08:16: kommt.
01:08:20: Oh, war ich tatsächlich noch nie?
01:08:24: Ja, die letzten zwei Jahre war ich da.
01:08:26: Also gibt's ja auch erst seit zwei Jahren.
01:08:28: Ich finde die Bands eigentlich immer ganz okay.
01:08:32: Ich stelle es mir immer sehr heiß und staubig
01:08:34: vor.
01:08:34: Es war letztes Jahr verdammt heiß, also was da will ich null schatten, aber generell ein total gechilliges Festival.
01:08:40: Ohne, muss nicht lang für Bier anstehen, muss nicht lang am Klo anstehen, sehr familiär, lauter, äh, all die weise Männer, die ihre Jugend beschwören mit Baseball-Cabbage, meistens ganz coole Bands.
01:08:56: Aufgrund dieser Schreibung, ohne dort gewissen zu sein, nämlich die drei.
01:08:59: Ich nehme die zwei.
01:09:04: Deutsches Chorefest.
01:09:09: Da war ich tatsächlich dieses Jahr mit meiner Tochter mal kurz.
01:09:12: Absolut absurdes Publikum, absolut absurde Künstlerinnen, deshalb auf die Eins.
01:09:20: Ich war noch nicht da, ich mag aber Curry generell.
01:09:22: Was habe ich denn noch, Lukas?
01:09:23: Also die Eins bleibt reserviert, aber...
01:09:25: Eins, fünf, sieben, hast du noch.
01:09:27: Machen wir's auf.
01:09:27: Acht, neun.
01:09:29: Was?
01:09:30: Was hast du gesagt?
01:09:30: Eins, fünf, sieben, acht, neun.
01:09:33: Machen wir's auf die fünf.
01:09:38: Der Klassiker Open Air, bei mir bitte das Schlechteste, was noch.
01:09:41: Ja, Menschen, die da inzwischen mit ihren Gattentischen sich ins Lully setzen, tut es nicht.
01:09:49: Hätte ich jetzt, finde ich, gar nicht so verkehrt.
01:09:51: Ich war
01:09:51: ganz am Anfang dort, da fand ich's super, aber inzwischen finde ich, ist das...
01:09:54: Das ist ein Massen-Event geworden, ne?
01:09:56: Es ist ein Massen-Event geworden und vor allem so mit einem, wo jeder, wie im Urlaub, deutsche Touristen oder englische Touristen ihr Handtuch irgendwie schon früh morgens hinschmeißen und dadurch anderen Menschen.
01:10:07: Deshalb, also bei mir... Sieben.
01:10:10: Ich war jetzt auch schon bestimmt zwei Jahren nimmer.
01:10:12: Also, war aber früher auch öfter da mit der Familie.
01:10:14: Es war eigentlich schon ganz cool, wenn er mit diesen Wunderkerzen-Dingern von der Atmosphäre ist, der ist ja ganz nett.
01:10:20: Und wenn wir dann ein bisschen leicht die Klassik spielen, weil ich bin ein Klassiktap, wenn wir so wegen Star-Wars-Melodien sind und so weiter, ist das schon okay.
01:10:26: Ich mehr bleibte nur die acht, aber ich hätte es generell ein wenig höher gestuft.
01:10:33: Der Brückenfessuel.
01:10:34: Oh fuck.
01:10:36: Was hab ich noch?
01:10:42: Ja, ich mach Brückenfestival auf die zwei.
01:10:45: Auch da hab ich inzwischen so ein, zwei Sachen zu kritisieren, aber...
01:10:50: Ich hab jetzt noch die Eins und die neun, ne?
01:10:53: Eins, sieben, neun hast du noch.
01:10:54: Okay,
01:10:54: da muss ich da die sieben nehmen, ob ich es natürlich noch mal viel höher ranken würde.
01:10:59: Auf was wartest du denn mit deiner Eins noch?
01:11:02: Ja, wenn das nicht kommt, dann kann man das ganz ähnliche Tonne treten.
01:11:05: Aber
01:11:05: es geht doch nur um Nürnberg und Viertflächs.
01:11:09: Also, ein Brückenfestival... ... war ich jetzt heuer tatsächlich nett ... ... weil ich ein bisschen kränglich war ... ... aber gehe ich eigentlich schon mal ganz gerne ins Hall ... ... auch sehr groß geworden inzwischen.
01:11:16: Nicht so ein Freitagsbrückenfestival ging aber
01:11:18: ... ... oder Samstag?
01:11:19: Ich
01:11:20: bin eher Samstag.
01:11:21: Ja?
01:11:21: Ja.
01:11:22: Also mich überfordert's manchmal inzwischen ... ... ein bisschen, weil da einfach so wahnsinnig ... ... viele Menschen sind, die man dann trifft ... ... und ... ... das ... ... dieses Smalltalk überall ... ... das überfordert mich da manchmal ein bisschen.
01:11:31: Ach,
01:11:32: Glutze und ich hatten diesmal Spaß ... ... mit den Menschen dort.
01:11:34: Okay.
01:11:36: Aber das ist natürlich auf
01:11:36: sieben
01:11:37: Institutionen ... ... also natürlich normal hätte ich es jetzt auf drei oder so ... ... aber ... Bleibt halt nur die sieben.
01:11:42: Baden treffen.
01:11:45: Habe ich kürzlich übers Baden treffen hier mal geschimpft?
01:11:48: Ja, ne?
01:11:49: Dann nehm ich's auf die sechs.
01:11:51: Ja, ich muss jetzt halt auf die acht nehmen, würde ich noch mal auch höher renken.
01:11:53: Ist nicht immer mal Musik, aber als Event...
01:11:56: Auf die neun nimmst du's gerade, sagt er.
01:11:58: Oder
01:11:58: auf die neun dann, ja.
01:12:00: Ist halt auch mal wahnsinnig viel los.
01:12:02: Also eine blaue Nacht für die Nacht, da geh ich noch mal hin, weil mir das einfach too much ist.
01:12:06: Baden treffen geht eigentlich...
01:12:08: Ja.
01:12:09: Schön, dass es das gibt und... Ich gehe auch ganz gerne hin.
01:12:13: Nürnbergpop.
01:12:13: Danke, Nummer eins.
01:12:15: Was habe ich noch?
01:12:16: Ich habe das Chorfest auf die Eins, ne?
01:12:19: Ja, okay, viel ist auch okay.
01:12:20: Also Nürnbergpop muss ich auch nochmal echt abfeiern.
01:12:22: Ich finde das ein Wahnsinn, was man hier aufgebaut hat.
01:12:26: Festival mit internationalen Musikern, nationalen Newcomers, weit über die Stadtgrenzen hinaus wirklich.
01:12:32: Inzwischen gibt es einen Artikel von einem englischen Journalisten, den ich jetzt gelesen habe, der da war.
01:12:36: Und ganz interessant, weil der mal diesen Blick auf Nürnberg als Außenstehender hat.
01:12:41: Also man selber sieht ja oft die Schönheiten gar nicht mehr, oder die, was diese Stadt vielleicht auch aussteignet.
01:12:48: Ja, sehr schöner Artikel.
01:12:50: Und also das ganze, die Bands, die spielen, das dann die Spielorte, Katharinenruine zum Beispiel, sehr atmosphärisch.
01:13:00: Das ist halt wirklich in so verschiedensten Locations in der Matta-Kirche, ne?
01:13:05: Sankt Matta.
01:13:06: Ja,
01:13:07: behaupte ich einfach mal.
01:13:09: Also ich fand's heute wieder super.
01:13:11: Du bist aufgetreten
01:13:12: dieses Jahr dort,
01:13:12: oder?
01:13:13: Aufgetreten?
01:13:13: Also hast du nicht irgendeinen... Ja,
01:13:15: ich hab eine Laudazio halten dürfen.
01:13:17: Ich hab dir
01:13:17: irgendeine Bild von dir in den Sacko mit Vater Golozze.
01:13:20: Ja, der war auch der, der hat auch eine Laudazio gehalten.
01:13:23: Ja, auf wen hat der?
01:13:23: Erst mal sich jetzt mit Papa Golozze irgendwie mal das Mikrofon geteilt haben.
01:13:27: Auf wen hat der?
01:13:29: Auf die Omas gegen rechts, die den Preis gewonnen haben für...
01:13:34: Gegenrechtsamt.
01:13:35: Empowerment und soziales Engagement.
01:13:38: Und auf wen hast du lauter Tiert?
01:13:41: Lokale Band, Melon Ball, Punkrock Band, sehr gut.
01:13:47: Auch mit der richtigen Einstellung, auch sehr aktiv in der Szene, auch gegen rechts sich klar positioniert.
01:13:53: Zum einen ist die Musiker, zum anderen auch die Haltung, die die Band auszeichnet.
01:13:56: Deswegen dachte ich, dass sie den Preis verdient hätten.
01:13:59: Spielen auch in allen möglichen Ländern, gehen auf Tour, bringen jetzt die zweite Platte raus.
01:14:07: Und da sie dann wirklich in der Shuri angenommen wurden, also ich bin Teil der Shuri und dann musste ich halt auch die Laudat zu halten, was ich gerne mache, also eigentlich nicht gerne mache, weil ich mich nicht gerne vom Mikrofonen stell,
01:14:19: aber
01:14:20: ich muss das dauernd machen, ich mag es ja nicht gerne, aber es war mir durch den Herd hier.
01:14:23: Heute
01:14:23: wird mir noch ein Video-Kommentar mit dem Politikmeier stehen.
01:14:25: Gunder-Preis bekommen,
01:14:27: ja.
01:14:27: Herzlichen Glückwunsch dazu.
01:14:29: Ja, großartiges Festival.
01:14:30: Ich war noch nie abends dort, aber ich bin halt auch ein fauler Sack.
01:14:36: Einmal saß ich dabei irgendwie am Pendeln und hab mit irgendjemanden über Podcast gesprochen, was auch nur eine komische Laune der Natur war.
01:14:44: Aber es war schon.
01:14:46: Grüße auch an Simon.
01:14:48: Müssen wir sonst noch jemanden...
01:14:50: Lügen?
01:14:50: Lüsten wir auch was klingeln?
01:14:51: Es ist ein Abtrieb.
01:14:53: Es scheint eine
01:14:55: Herdekühe an unserem Podcaststudio vorbeizusaufen.
01:14:57: Das
01:14:58: ist das neue Zeichen, dass wir jetzt endlich aufhören sollen, in welche Glocken geläuft werden.
01:15:01: Ja,
01:15:01: ich finde, wir können jetzt auch aufhören.
01:15:02: Jetzt muss ich bloß schnell mal den Gerich suchen.
01:15:10: Warst du zufrieden mit diesem Ranking, Lukas?
01:15:16: Ja, auch sehr, war eine tolle
01:15:17: Idee.
01:15:17: Ja, ich hatte schon ein paar Sachen, die ich jetzt schon noch anders gemacht.
01:15:20: Man wusste ja nicht, was da so kommt, ne?
01:15:25: Schweigen, da gar, ich komme diesmal von Kaswa, der hier schon einigermaßen berühmt ist und ich habe ihn auch gleich oder auch nicht.
01:15:38: Okay, bin mir jetzt sicher, ob der gar nicht schon mal... Dranva Kaspar hat ihn mir ohne Auflösung geschickt.
01:15:45: Ich habe ihn erraten, also ein Ehrer.
01:15:47: Pascal
01:15:47: Eder.
01:15:48: Leichter daher.
01:15:49: Das wäre natürlich sehr cool gewesen.
01:15:51: Geboren in einer Stahl- und Sportstadt mit Nudelfabrik, durch lief der Mittelfeldspieler die Jugendabteilung eines Traditionsvereins und hatte mit der Jahre für seinen Stampfverein bereits über einhundertdreißig Spiele in Klammern-Sebzentore in der Oberliga und Regionalliga absolviert.
01:16:09: Drei Jahre davon.
01:16:11: Fungierte der sehr junge Gerich sogar als Mannschaftskapitän.
01:16:16: Dass der Gerich danach den nächsten Schritt gehen wollte, macht ihn für den FCN, der gerade in die erste Liga aufgeschrieben war, zum Schnäppchen.
01:16:22: Zitat.
01:16:23: Ich habe sechs Angebote von ambitionierten Teams aus der ersten und zweiten Bundesliga gehabt, aber die Nürnberger Anfrage hat mich schon geerd.
01:16:29: Verkündete der für seinen kräftigen Schuss bekannte Gerich.
01:16:33: Beim Club in der Bundesliga hatte der Gerch dann aber Anpassungsschwierigkeiten in einer Mannschaft, in der mindestens eine fränkische Legende mitspielte.
01:16:40: Er kam in der Saison auf einundzwanzig Spiele.
01:16:43: Highlight war ein Heimsee gegen einen Nordclub, in dem der Gerch doppelt traf.
01:16:50: Häufiger allerdings traf der Gerch für den kleinen Club.
01:16:53: Etwas aus der Bahn war für ihn dann ein Wettskandal, da auch Spiele seines Stammvereins untersucht wurden.
01:16:59: Die Polizei rückte deshalb in Nürnberg an und durchsuchte Gerichswohnungen.
01:17:02: In einer Mitteilung des Vereins wurde Gerich so zitiert, hat Anfang, ich habe bei den Beamten bereitwillig Auskunft erteilt.
01:17:08: Des Weiteren habe ich freiwillig der ermittelten Staatsanwaltschaft, die Vollmacht zur Einsacht, Einsicht in meine Konto und sonstigen Unterlagen erteilt.
01:17:16: Ich versichere, dass ich nie an einer Manipulation eines Spiels beteiligt war.
01:17:21: Zu keinem Zeitpunkt hatte ich Kontakt zu Personen, die im Zusammenhang mit dem Wettskandal verhaftet wurden.
01:17:28: Die Verdachtsmomente konnte gleich wohl vollständig ausräumen.
01:17:33: Uli Dickenmayer hat ihn schon erraten.
01:17:35: Die Zweifel an seine Erstgliedertauglichkeit nicht.
01:17:38: Er ließ sich zu seinem Stammverein ausleihen.
01:17:40: Ich habe dann immer keine Lust mehr, den gleich weiter zu sein, wenn du ihn schon raten lasst.
01:17:45: Er ließ sich zu seinem Stammverein ausleihen, konnte aber den Abstieg in die dritte Liga nicht verhindern.
01:17:49: Der Klub verkaufte gleich im Anschluss dann für zweihunderttausend Euro an einen anderen Zweitligisten.
01:17:54: Auch hier wurde der Gerch nicht glücklich, weil sein Trainer, der man im Fernsehen für Vororder gesorgt hatte, nicht mit ihm plante.
01:18:01: So kehrte gleich zum dritten Mal zu seinem Stamphörein zurück.
01:18:04: Drei solide Jahre folgten vor, nämlich in der dritten Liga.
01:18:07: Dann verkrachte sich der Gerrich mit dem Trainer auch ein ehemaliger Nürnberger und spielte später noch drei Jahre für einen weiteren traditionreichen Drittligisten, bevor er seine Karriere mit dreiunddreißig Jahren aus Verletzungsgründen beenden musste.
01:18:20: Gerrich Ende.
01:18:22: Ja, war leicht.
01:18:23: War leicht.
01:18:24: Ich habe ihn auch erraten.
01:18:24: Aber vielen Dank nochmal an den Schöpfer dieses Gerrichs.
01:18:28: Schickt uns gerne Geichs, weil Golozze ist verletzungsanfällig.
01:18:32: Verpasst immer mal wieder einen.
01:18:34: Deshalb, wir sind zu faul.
01:18:36: Und machen jetzt noch was?
01:18:40: Essen gehen?
01:18:40: Kantine.
01:18:41: Ein Videokommentar einsprechen.
01:18:44: Ich muss noch einen
01:18:45: Text schreiben.
01:18:47: Und dann, was ist das?
01:18:49: Wünschen wir euch eine schöne Woche.
01:18:51: Und nächste Woche vielleicht mal wieder.
01:18:52: Ich fahre nach Kreiserslautern.
01:18:55: Ich war als Fan mit Hugo und meiner Tochter Lina und mit Hugo's Vater Christopher.
01:19:02: Kannst
01:19:04: du arbeiten?
01:19:07: Und jetzt habe ich den Namen gerade vergessen, aber wir haben ja einen sehr treuen Kadebhörder in Kaiserslautern, der uns vor einiger Zeit schon Gastroempfehlungen und sonstiges dazukommen lassen.
01:19:20: werden wir ausprobieren und falls du das jetzt hörst und Lust auf einen Kaffee am Sonntag vormittag hast, dann schreib
01:19:27: übernachten.
01:19:28: wir übernachten von samstag auf sonntag und fahren dann.
01:19:31: du fährst hin und
01:19:32: ich vorhin und zurück.
01:19:33: Hätte
01:19:33: man mit dir auch mitfahren können.
01:19:35: Ja, ich überlege mir mit dem Zug fahren.
01:19:37: Aber ist es nicht so kompliziert aus Kaiserslautern, vor allem wieder wegzukommen?
01:19:40: Nein,
01:19:40: man muss zweimal umsteigen in Frankfurt und Mannheim.
01:19:44: Als Problem ist, Auto fahren kann man halt nicht arbeiten.
01:19:49: Oder
01:19:49: du fährst halt bei uns dann mit, so können wir es auch machen.
01:19:51: Am Sonntag dann.
01:19:52: Ja, am Sonntag.
01:19:53: Wir überlegen uns das mal.
01:19:55: Könntest du, wenn du mit dem Zuge kannst du mir einen Parkschein klarmachen?
01:19:58: Ist da einer dabei?
01:20:01: Aber gut, schöne Woche.
01:20:04: Bis dahin, liebt, wen ihr wollt.
01:20:06: So ist es.
01:20:08: Ciao!
01:20:16: Mehr von uns gibt's auf nordbayern.de und nn.de.
Neuer Kommentar