Folge 299: Mit Triangel unter der Brücke schlafen

Shownotes

Der 1. FC Nürnberg erkämpft sich einen Punkt beim heimstarken 1. FC Kaiserslautern, muss dabei aber bis in die Nachspielzeit zittern. Warum? Weil Julian Justvan bei einem Elfmeter ausrutscht und Rafael Lubach vielleicht doch kein Mittelstürmer ist. Am Ende kann man dank Robin Knoches Nervenstärke aber trotzdem zufrieden sein und die ganze Angelegenheit positiv betrachten.
Oder doch nicht? Darüber sprechen Fadi Keblawi, Sebastian Gloser und Uli Digmayer in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. Bei genauerer Betrachtung ist dieser Punkt auf dem Betzenberg nämlich vielleicht doch nicht gut genug in der (tabellarischen) Position, in der sich der Club befindet. Die Realität heißt nämlich immer noch: Abstiegskampf.
Warum der Realität ist? Vielleicht weil die Spieler nicht gut genug sind. Oder der Trainer. Die Meinungen gehen da durchaus auseinander. Und die Diskussion mündet dann vielleicht in eine kleine Wutrede, die einer hält, der in den letzten Tagen viel Wut hat aushalten müssen.
Womit man bei den prominenten Nebenrollen angekommen wäre. Die spielen: Cordon Bleu, Triangeln, Enrico Valentini und Jogginghosen.

Transkript anzeigen

00:00:00: Wollten Sie nicht eigentlich lesen?

00:00:02: Diesen Satz habe ich vorhin im Zug vernommen.

00:00:06: Die Bahn fuhr in Berlin los und sie war noch keine vier Minuten gefahren als ein älterer Her-Ausstand und gegenüber zwei ältere Damenansprach.

00:00:17: Frauen, Entschuldigung Damen sagt man immer.

00:00:22: Ich habe jetzt

00:00:22: schon Schwierigkeiten in dem Einstieg zu folgen.

00:00:25: Und sagte zu diesen beiden Frauen, wollten sie nicht eigentlich lesen, nachdem die beiden Bücher ausgepackt hatten und wahrscheinlich tatsächlich irgendwann lesen wollten.

00:00:32: Sie waren aber auch Schwestern und wollten sich halt, glaube ich, am Anfang noch ein bisschen unterhalten.

00:00:36: Und dann hat er sich darauf hingewiesen, dass über ihnen Ruhebereich steht.

00:00:40: Und er hat es wirklich sehr konsequent fortgeführt.

00:00:44: Es kam auch noch zu einem weiteren, fast eklat, im Laufe dieser Zugfahrt.

00:00:49: Mir war immer klar, dass man im Ruhebereich jetzt vielleicht nicht laut mit dem Handy telefoniert, aber dass man auch wirklich so keinen Satz mit seinem Mitreißenden reden darf.

00:00:59: Er

00:00:59: war noch auf keiner Auswärtsfahrt mit Clubfans im Zug unterwegs, im Ruhebereich.

00:01:03: Ich bin mal vor vielen, vielen Jahren mit dem Kollegen Westgate irgendwo hin auswärts gefahren, als er noch bei der Bild gearbeitet hat.

00:01:10: Und das sind wir auch im Ruhebereich von irgendjemandem sehr, sehr geschimpft worden, als wir uns unterhalten haben.

00:01:19: Wenn ich beanfahre, bin ich sehr oft versucht Menschen mit ihrem Fehlverhalten zu konfrontieren.

00:01:27: Traus mich aber in den seltensten Fällen, sondern macht dann einfach selber meine Kopfhörer rein und denkt mir,

00:01:33: ja.

00:01:34: Aber ich, also ich, ich, gewisse Sympathie für diesen Menschen kann ich nicht verhehlen, aber ob mehr zu Gesprächen, unbedingt gleich.

00:01:44: gleich känzeln muss, um mal hier langsam in die Terminologie zu kommen.

00:01:50: Ja, weiß ich auch nicht.

00:01:51: Er wollte selber vor allem lesen.

00:01:52: Ich habe dann auch irgendwann gesehen, dass er dann mit einem Lineal in seinem Buch dann mit blauschten Passagen unterstreicht.

00:02:02: Ich fand nur den Einstieg einfach gut, also direkt zu sagen, nicht vielleicht so, Entschuldigung, ich wollte jetzt nur sagen, hier ist er wohl bereit.

00:02:09: Was wollte ich denn

00:02:10: lesen?

00:02:10: Aber das habe ich leider nicht gesehen.

00:02:12: Vielleicht war es besser, dass sie sich unterhalten haben, aber

00:02:15: sie

00:02:15: piepen.

00:02:17: Ah,

00:02:18: schön.

00:02:19: Bevor wir zu den wirklich wichtigen Dingen kommen, oder zu den wirklich unwichtigen Dingen kommen, Kasper hat mir heute Morgen geschrieben.

00:02:27: Janda?

00:02:27: Bitte?

00:02:28: Janda?

00:02:29: Ja, nein.

00:02:29: Den müssen

00:02:29: wir noch das Fincher dran, die Adresse rauszufinden.

00:02:33: Er kriegt da noch ein goldenes Korumbleu.

00:02:35: Das muss man doch mal irgendwie überreichen.

00:02:38: Der kommt doch bestimmt nochmal irgendwie offiziell verabschiedet oder so was.

00:02:42: Im nächsten UEFA Cup-Spiel.

00:02:44: Ja, oder halt, weiß ich nicht, wenn in England, na gut, da ist gar keine Winterpause.

00:02:50: Der wird schon nochmal kommen, das machen wir persönlich.

00:02:53: Wir müssen, dieser Kasper, der mir geschrieben hat, einer unserer Gerich-Produzenten schreibt, wir müssen den Golozwick Gerich aus, Folge twohundertsechsundneinzig.

00:03:03: Und dann noch auflösen.

00:03:05: und er schreibt vor Valentini.

00:03:06: Das ist jetzt die neue... Es gibt jetzt ein Vor- und ein Nach-Valentini-Bike.

00:03:12: Wir zählen nicht mehr in Folgen, sondern nur noch, das ist jetzt die zwei Nach-Valentini.

00:03:17: Da spammen wir uns auf die dreihundertste.

00:03:19: Das wir hätten schon Vorhacking und Nachhacking oder Vorreppe und Nachreppe.

00:03:24: Weißt du noch, wer das war?

00:03:26: Da du ihn gemacht hast, offenbar?

00:03:29: Nein.

00:03:30: Hast du ihn...

00:03:32: Ich glaube, der ist

00:03:37: noch länger her.

00:03:41: Das ist

00:03:45: noch

00:03:48: länger her.

00:03:49: Das war, glaube ich,

00:03:52: Slobodan Petrovic.

00:03:54: Kann das sein Horst?

00:03:54: Stimmt

00:03:55: den habe ich dann im Nachgang noch geraten, aber... Hat

00:03:57: mir Horst

00:03:58: geschrieben, die

00:03:59: Mail.

00:04:00: Und die ist vom siebten Zehnten, das müsste sie eigentlich gewesen sein.

00:04:03: Ja.

00:04:05: Also auch

00:04:05: geil, dass wir das auch nie aufgelöst haben wieder.

00:04:08: Nee, eben nicht Roderstein.

00:04:10: Und der andere.

00:04:12: Und deswegen bin ich mir jetzt gerade auch nicht ganz sicher, ob das sehr richtig ist.

00:04:16: Das haben wir aber mehrere Menschen.

00:04:18: Ich werde das noch mal... Ich glaube auch, aber ich werde noch mal... Ich laufe davor, schau ich das noch mal nach.

00:04:26: Die Diplom-Giarcheologin

00:04:27: Bruder Mio Drak, beide geniale Fußballer, schreibt Torst.

00:04:31: Nach Dieter Nüssing sein Fußballvorbild für die Granitechniker mit Übersicht.

00:04:36: Foto mit Autogramm im Anhang.

00:04:37: Erschuldigung, ich habe mir auch nur angeguckt.

00:04:40: Schicken wir das mal, weil dann kann ich es vielleicht gleich auflösen.

00:04:43: Das

00:04:44: der ist, ich kann es dir zeigen.

00:04:45: Kannst du, hast du so gute Augen?

00:04:47: Wir sitzen uns hier ungefähr siebenhundert und dreißig Meter auseinander.

00:04:51: Na ja.

00:04:53: Also wir lachen es noch auf.

00:04:57: Was machen wir denn heute?

00:05:01: Über Fußball reden.

00:05:02: Ich war ein Kreiseslautern.

00:05:03: Ich war auch ein Kreiseslautern.

00:05:05: Ich

00:05:07: fand es schön.

00:05:09: Ich war das erste Mal seit sehr genau zehn Jahren als Auswärtsfan in Kreiseslautern und dachte mir, so als ich die Reise angetreten habe mit meiner Tochter Lina, ihrem besten Freund Hugo, der hier auch schon mal eine Rolle gespielt hat und seinem Vater Christopher.

00:05:26: Der noch viel öfter hier schon eine Rolle gespielt hat.

00:05:29: Der noch viel öfter hier schon eine Rolle

00:05:30: gespielt hat.

00:05:30: Ich dachte mir, ob das jetzt sogar eine gute Idee ist, so kurz nach Valentini sich in den Auswärtsblock zu stellen als Fadi Kiblawi.

00:05:41: Aber Überraschungen.

00:05:43: Mich hat tatsächlich niemand... Du musst

00:05:45: denn nur einen Kostüm anziehen

00:05:47: und schon

00:05:48: bippen.

00:05:48: Mit Kragen sehr weit hoch.

00:05:52: Es war wirklich sehr schön.

00:05:54: Ich habe sehr viel gesungen.

00:05:56: Bist nicht neunzig Minuten durch, aber seventy-fünf Minuten, wie man vielleicht an meiner Stimme auch noch ein bisschen hört, was... Man

00:06:02: sieht halt, kennt die objektiven neutralen Sportreporter.

00:06:06: Was auch daran lag, dass wir sehr lange am Anfang asoziale Clubfans... gesungen haben.

00:06:14: Eines meiner Lieblings-Lieder.

00:06:16: Wir schlafen unter Brücken oder in der Bahnhochsmission.

00:06:19: Sehr gut.

00:06:20: Sehr gute Pyroshow, die unsere beiden neunjährigen Begleiter, obwohl sie mitten im Qualm standen, mit großer Gelassenheit über sich ergehen haben lassen.

00:06:31: Soviel dazu.

00:06:31: Man kann keine Kinder mehr mit den Stadionen nehmen.

00:06:33: Doch die müssen halt bloß ein bisschen cool und hart.

00:06:36: Grasmass antragen.

00:06:37: Das

00:06:39: war wirklich ein sehr schöner Sehr schöner Ausflug.

00:06:42: Wir haben Oliver getroffen.

00:06:43: Einen Kadebhörer aus Kaiserslautern.

00:06:47: Grüße ja, der uns dann auch noch Kulinarik-Tipps gegeben hat in Kaiserslautern.

00:06:52: Wir haben am Freitagabend versucht, Samstagabend, Samstagabend versucht, irgendwo in eins dieser Gasthäuser zu kommen, die allesamt ausgebucht waren, haben es dann aber doch noch geschafft und haben uns am Sonntag vor dem Spiel mit ihm in einem schönen Kaffee getrunken und sind dann gemeinsam...

00:07:07: Mit einem schönen Kaffee getrunken.

00:07:09: Ein Frötzerversprecher.

00:07:11: Getroffen habe ich aber gesagt, oder?

00:07:13: Nee, getrunken.

00:07:13: Ja, glaube ich nicht.

00:07:17: Und dann sind wir gemeinsam auf die Betze.

00:07:20: Und auch wirklich sehr angenehmer Ausflug.

00:07:24: Ich denke mir auch jedes Mal, ich war noch nie privat dort, immer noch beruflich.

00:07:27: Und ich denke mir jedes Mal, ich werde da gern mal als Fan, weil wir die Presseplätze sind ja relativ hoch und du siehst halt irgendwie... Also wie früher am Fernsehen, wo so alle Spielfilme kamen, und oben und unten waren die dann abgeschnitten, war so ein schwarzer Streifen drüber, weiß nicht ob das noch jemand kennt.

00:07:40: Also man sieht immer nur so einen schmalen Streifen, genau so, also das Dach fängt da an, wo das Spielfeld immer aufhört.

00:07:45: Also man kriegt von einem Stadion eigentlich nichts mit, außer diesen Ausschnitte Spielfeld sind.

00:07:49: Ich würde das gerne mal in seiner Gesamtheit sehen.

00:07:51: Und es gibt eine Heizpads-Zeitshow noch in Kaiserslautern.

00:07:54: Ja, stimmt.

00:07:55: Das hat an dich gedacht.

00:07:56: Ja, an Benny.

00:07:58: Benni denken müssen, der ist es geschrien.

00:08:00: Habt ihr genau hinschaut, was die gemacht haben, die Fels?

00:08:04: Warum

00:08:05: ist es überhaupt so aus der Mode gekommen?

00:08:06: Was passiert sonst noch so in der Zeit inzwischen?

00:08:10: Und eine erstaunliche Erkenntnis, also vielleicht, ich weiß nicht, ob das jetzt, das war jetzt, ich habe jetzt nur dieses eine Beispiel, aber im Vergleich zu früher gab es praktisch keine Alkoholleichen im Gästeblock und außen rum und auch niemanden, der so aggressiv besoffen war und es erroch immer wieder sehr erstaunlich stark nach Gras.

00:08:36: Ich finde das ist ein Fortschritt.

00:08:38: Ja, ja, liebe Kinder, willkommen jetzt kommt er.

00:08:45: Vielleicht

00:08:45: sollten wir, ich glaube heute fluchen wir auch ein bisschen, deshalb sollten wir gleich einmal darauf hinweisen, dass das

00:08:51: explizit... die ihr mit euren Kindern kattet, regelmäßig.

00:08:54: Ja, schick die Kinder

00:08:55: jetzt.

00:08:55: Jetzt mal ins Bett.

00:08:56: Ja, jetzt abscheiden.

00:08:57: Wir reden

00:08:58: über

00:08:59: Dinge.

00:08:59: Ja, stimmt.

00:09:00: Aber wo du sagst, das war früher tatsächlich, ja.

00:09:02: Also ich glaube, einem an ersten Fußball- und Klub-Erfahrungen ist auch auf dem Weg zum Stadion in der U-Bahn jemand, der einfach, also noch, glaube ich, ansetzen, Wildzeuger empfängt ist und dann aber alles voll kotzt.

00:09:14: Ja.

00:09:15: Und die Flaschen irgendwie rumfliegen und so.

00:09:18: Und das, so die Leute, die dann quasi schon ... Entweder in der Halbzeit oder schon vorher irgendwo auf so Stufen sitzen.

00:09:24: Genau.

00:09:25: Und das gab es wirklich gar nicht.

00:09:27: Also auch so, dass das für die Kinder glaube ich jetzt nicht besonders bedrohlich wirkte.

00:09:31: Obwohl wir ja wirklich so gefühlt in der zwanzigsten Reihe.

00:09:35: Und es wird auch sehr viel Weinscholle getrunken.

00:09:37: Dann kann es lauter natürlich immer im Stadion und so.

00:09:39: Aber es ist... Gesittet.

00:09:42: Also auch Journalisten gegeben haben, die auf dem Weg nach Kreiserslautern schon eine Weinprobe unterwegs eingelegt

00:09:46: haben.

00:09:47: Es war halt so in den alten Zeiten.

00:09:48: Das Spiel sei

00:09:48: nur sehr schemenhaft wahrgenommen haben, aber trotzdem ein Spielbericht geschrieben haben.

00:09:52: Pentex hole ich mir auch noch mal aus, mein Schief.

00:09:55: Ich glaube nicht, dass sich irgendeiner von uns dann geschrieben hat, sondern, naja, also, aber die Trinkfesterin aus dieser Reisegruppe haben wir in damals geschrieben.

00:10:02: Aber wie gesagt, also es war wirklich eine sehr schöne... Auswärts.

00:10:07: Wimmerfahrt.

00:10:08: Schon dann noch sind.

00:10:08: Bombermanolo hat ein Lokal gefunden, in das er reinkam und es einen Platz gab und hat dort ein

00:10:15: schlüpftiges

00:10:16: Kolomblöck, das ist nämlich der Größe, nachher auf dem Foto utteln darf und schreibt aber noch dazu nichts Besonderes, und obwohl sie vom Wiener Kongress bis nineteenzehnzechzig Bayerisch waren, haben sie keine Ahnung von Bier.

00:10:29: Das hat Oliver auch gesagt, das ist wirklich, ich habe schon wieder vergessen, wie es heißt, das Bier dort, aber das ist praktisch ungenießbar.

00:10:37: Und genießbar ist, aber gut.

00:10:40: Noch ein Kord und Blühe.

00:10:41: Wollen wir das gleich noch abhandeln und so den noch einen Kord und Blühe zugeschickt?

00:10:46: Das...

00:10:48: Ja, Uli

00:10:49: ist da.

00:10:50: Das ist Montag, vierzehn und dreißig.

00:10:52: Uli trug bis vor über zwanzig Minuten noch seine Jogginghose, weil er nicht dachte, dass er heute noch einmal raus

00:10:57: muss.

00:10:57: Nein, ich dachte, wir nehmen heute schon später auf.

00:11:00: Schreibt uns mal, wie ihr das handhabt, wenn ihr im Homeoffice seid oder arbeitslos.

00:11:05: Verbringt ihr dann den ganzen Tag in Jogginghosen oder zieht ihr euch, weil ihr euch einen Rest würde bewahren wollt in der Früh normal an wie ich das mache, wie das Colosse macht, wie Uli das nicht macht?

00:11:17: Ja, ich mach's teilweise.

00:11:20: Nee, ich mach's natürlich immer.

00:11:23: Und die Frage ist so der Punkt, wann ist die Uhrzeit zu dem er dann... ... doch noch wechselt.

00:11:29: Irgendwann lohnt sich's

00:11:29: halt nicht mehr, ne?

00:11:30: Geht man

00:11:30: es jetzt schon wieder an, solltest du mal dann irgendwie rauskriegen?

00:11:33: Ich freu

00:11:33: mich dann immer sehr, wenn ich wieder zurück in die Jogginghose kann und weiß auch, dass es eigentlich sinnlos ist, weil ich einfach nur den ganzen Tag daheim gesessen bin und mach das dann gerne auch mal schon um sechzehn und dreißig oder so.

00:11:43: Aber ich finde, einmal muss man so ... das Leben bejahen und begrüßen und sagen, ja, ich bin hier, ich bin ein vollwertiges Mitglied dieser Gesellschaft.

00:11:52: Ich

00:11:52: ziehe mir eine Hose an.

00:11:55: Du singst die Schlafe und der Brücken oder in der Bahnhochsmission.

00:11:58: Einmal wechselst du mir eine freie Hose

00:12:00: an.

00:12:00: Also der Fall ist einfach so ein Spießer im Asi-Gewand.

00:12:03: Geht

00:12:04: auch nicht.

00:12:05: Zündepürer-Technik, Rauchgras und ziehe mir eine Anzughose an.

00:12:09: Und dann steigst du auch in Büchern irgendwelche Passagen mit Markierschrift.

00:12:13: Das ist wirklich, das ist Red Flag.

00:12:16: Hoch, zwanzig.

00:12:17: Ich

00:12:17: habe es genau auf Falschung gesagt.

00:12:18: Fadi ist in der Asi in Spießer gewandt.

00:12:24: Ich habe manchmal den Punkt, dass es dann, wenn das Vortrag ist, in dem ich dann wirklich nur einen Schock in den Hose mehr oder weniger bringe, weil man weiß, man hat jetzt eigentlich nicht groß den Auftrag heute da im gesellschaftlichen Leben und dann kommt irgendwie die Frau heim und man ist irgendwie schon so halb am Kochen und merkt es viel.

00:12:38: dann aber noch was.

00:12:38: und man muss noch mal irgendwie zum Supermarkt oder zum Laden um die Ecke und denkt sich dann, aber... Zieh ich jetzt dafür?

00:12:46: Aber soll es die Schmerzgrenze?

00:12:47: Also, rausgehen ist, nee.

00:12:50: Vielleicht mal nach zum Elfen im Hund schnell ums Haus, aber...

00:12:52: Ja, aber wenn es dann schon am Kochen macht, oder bis du nicht irgendwie deine Chinz dann voll sauren willst, dann gießt halt noch mal schnell im.

00:12:57: Jogger ist darüber und mein Gut, ich hab zurzeit mit meinem Oboterarm, hab ich eh mehr, sehe ich eh... Für ich ein anderes Leben, sonst sagen.

00:13:05: Falls es ab und so quetscht, das ist inzwischen mein

00:13:07: Roboterarm.

00:13:07: Wie viel Prozent Beugung bist du jetzt?

00:13:09: Ja, dreißig jetzt, also quasi fast durch, kann ich jetzt wieder in den Arm.

00:13:13: Das quetscht wirklich ein bisschen.

00:13:14: Ja, ich muss mal geölt werden, wenn sich jemand auskennt mit

00:13:18: Robo-Copco-Lotze.

00:13:19: Ja, dann bitte einfach mal ölen während der Sendung.

00:13:22: Ich wollte das Cordon Bleu noch nachliefern, jetzt gefunden vom Daniel, der hat... war zu Gast beim SC Watzeldorf zum Sportkegeln.

00:13:30: Und da hat er eine schönes Foto, eine Riesenportion mit richtig galen Bratkartoffeln schreibt.

00:13:34: Keine fünfzehn Euro.

00:13:35: Also Sportheim SC Watzeldorf ist anscheinend empfehlenswert.

00:13:40: Und dabei haben wir gleich eine Einladung gekriegt.

00:13:42: als Kadepp zum Sportkegeln.

00:13:44: Da gibt es nämlich ein Bürgerkegeln.

00:13:46: Mitte November und

00:13:47: sie kann wir veranstaltungen auf der wir vielleicht

00:13:51: findet ihr drei erzeit und lasst euch überzeugen dass kegel nicht nur alte männer fit hüte und dunkle kegelbahnen sein muss.

00:13:58: Ich weiß nicht, was wir jetzt da aufwerten.

00:14:00: dann, aber...

00:14:01: Dürfen wir ein Jogginghose kommen, das ist die Frage.

00:14:04: Also ich sage jetzt mal, da gibt es drei Termine, da werden wir doch irgendwie einen finden, an dem wir da mal verbreiten.

00:14:09: Aber nur wenn

00:14:09: es Korn und Blö gibt.

00:14:10: Und Challenge, es muss eine vegetarische Variante für einen Golotze geben.

00:14:15: Ja, also oder nicht vom Korn und Blö unbedingt, aber halt irgendwas.

00:14:18: Doch,

00:14:18: ich finde es vom Korn und Blö.

00:14:21: Wer bringt die Feedshüte mit?

00:14:24: Ich glaube, wir haben die im Merch.

00:14:26: Ja, genau.

00:14:27: Also vielen Dank für die Einladung.

00:14:29: Wir werden uns bemühen, da mal vorbeizuschauen.

00:14:32: Habt ihr schon mal gekegelt?

00:14:33: Ja,

00:14:33: klar.

00:14:34: Aber ich befürchte, dass ich da noch einmal kegeln kann.

00:14:35: Aber ich kann zumindest mitkommen und zuschauen.

00:14:38: Du kannst so mit rechts kegeln.

00:14:39: Naja, das... Du hast dann sehen, dass man trotzdem so beide Arme dafür ein wenig braucht.

00:14:44: Du bist

00:14:45: kegeng?

00:14:46: Ja.

00:14:46: Was mich...

00:14:47: Warum?

00:14:48: Gleichgewicht, Kraft, Ausgleich und so weiter.

00:14:52: Die kommen doch einfach so schuppern, die Kugeln heben.

00:14:56: Was ich mich manchmal frage ist, wenn uns immer die Menschen schreiben, dass sie eine Cordon Bleu-Empfehlung haben, wie definiert ihr denn eigentlich ein gutes Cordon Bleu?

00:15:03: Weil irgendwann fing das an, niemand weiß es mehr, wie das hier reinkam eigentlich in den Podcast.

00:15:09: Also ich weiß nicht, wir haben auch alle unterschiedliche Ansprüche an so ein Essen.

00:15:12: Also was macht das aus?

00:15:15: Wie fett darf das sein?

00:15:17: Wie wenig?

00:15:18: Also wir haben natürlich schon die verschiedensten Varianten und manche gehen irgendwie eher weniger, aber...

00:15:23: Das ist schwierig zu definieren.

00:15:25: Wenn

00:15:25: ich jetzt so auf Vereinsheim denke, weiß dann halt manchmal nett, ist das jetzt dann wirklich...

00:15:30: Also grundsätzlich, ich weiß nicht mehr, kennt einfach ein gutes Cordon Bleu, wenn es vor einem steht.

00:15:39: Wenn es steht, dann sollte man vielleicht noch...

00:15:43: Einigermaßen hochwertiges Fleisch, also eigentlich halt Bio-Qualität werden schon... Aber wie

00:15:49: siehst du das von außen?

00:15:51: Bitte?

00:15:51: Also ausser steht auf der Karte explizit, aber...

00:15:55: Nee, würde ich nicht sehen, tatsächlich.

00:15:58: Und dann muss es ein bisschen luftig sein zwischen Panade und Fleisch, finde ich, zumindest an manchen Stellen.

00:16:08: Und der Käse darf nicht so rausgewillen.

00:16:10: Ja, und es darf auch wirklich nicht viel zu viel Käse sein.

00:16:13: Also ich hatte vor kurzem mal ein Kornblö hier im Pizzengarten.

00:16:18: Das echt okay war, aber das war dann so nach zwei Dritteln.

00:16:22: Zu viel Käse.

00:16:23: Ja, so beim Bomber zum Beispiel, das sieht schon, aber keils lauter ist natürlich jetzt auch schon fast fangreich.

00:16:28: Ja.

00:16:29: Da ist vielleicht nochmal der Käseanteil höher.

00:16:31: Und Käse

00:16:31: und Schinken sollte innen drin sein.

00:16:33: Also ich kenne auch ein Gasthaus, die legen den Schinken und Käse um drauf und überbacken das dann.

00:16:39: Welches Gasthaus?

00:16:40: Sag jetzt mal.

00:16:41: Warum?

00:16:43: Wir müssen auch die anderen nennen, wir müssen auch Warnhahnweise geben.

00:16:45: Ja, ich finde auch.

00:16:47: Ich muss mir ganz kurz einen dazwischen greltschen.

00:16:50: Hallo Hannah, grüße meine nicht, die da außen sitzt, Praktikum macht bei uns und zuhört.

00:16:55: Ich glaube die ist schon

00:16:55: vor zehn Minuten gecaht.

00:16:56: Ich habe gesagt, du darfst bei einem Fußballpodcast zuhören.

00:16:59: Kommt noch, bleib da, komm noch.

00:17:02: Also man weiß es nicht, aber die Erfahrung zeigt meistens, kommt dann irgendwann nach der Fußball.

00:17:08: Ich wollte euch eigentlich hallo wie ein... Donuts mitbringen aus Berlin.

00:17:12: Das ist immer

00:17:12: mal das Sache gewesen.

00:17:14: Ich habe mich so gefreut, dass wir heute erst, weil du erst deine Lustreise, wo auch immer du warst, Berlin und sonst wo zu einem Ende bringen musst.

00:17:24: Ich habe mich so gefreut, weil wir so spät aufnehmen, dass du Bier mitbringst.

00:17:27: Nee, ich habe... Ich bin nur

00:17:29: so im Auswärts-Dingsbombs.

00:17:31: Ich muss Bier, aber...

00:17:33: Ja, ich hatte so mit dem einen Arm und dem Gepäck.

00:17:36: Es war eh mal ein bisschen schwierig alles, so vor allem mit Zügen.

00:17:39: Aber die Donuts hätte ich dann noch irgendwie geschafft.

00:17:42: Aber

00:17:43: die Gabs am Bahnhof gab es die Halloween Donuts nicht.

00:17:45: Und ich wollte nur die von dieser Filiale.

00:17:50: Aber ich

00:17:51: habe es schon vergessen, aber es ist glaube ich keine Kette oder so, sondern eher wirklich was sehr Gutes.

00:17:56: Es gibt einen Friedrichshain, eine Ausgabe und dann gibt es ihn irgendwie noch am Bahnhof, aber es war nur so stark.

00:18:03: Das

00:18:06: war ein ganz special Halloween-Blinger, die es jetzt halt gibt gerade.

00:18:11: Und die sahen, glaube ich, recht lustig aus und ich wollte uns alle ein bisschen auf Halloween einstimmen.

00:18:16: Das wäre nett gewesen, ne?

00:18:18: Aber wir sind schon mal besprochen vor einem Jahr oder vor zwei, wie wir zur Halloween stehen.

00:18:21: Deswegen müssen wir das jetzt nicht.

00:18:23: Müssen wir nicht.

00:18:24: Auf Tulschen.

00:18:25: Ich glaube, jetzt machen wir mal Werbung.

00:18:33: Präsentiert von Club-Community-Partner Sparkasse Nürnberg.

00:18:44: Vielen Dank an die Sparkasse, unsere treuen, treuen Begleiter hier über viele Jahre.

00:18:48: Und in diesem Zoo kann man auch mal erwähnen, diese Stelle, das vom dreißigsten Oktober bis zum siebten November ist die Weltspartagswoche.

00:18:56: Hat mir ein Vögelchen von der Sparkasse gezwitschert.

00:18:59: Weltspartagswoche?

00:19:01: Ja, auch ein wenig komisch, der Begriff.

00:19:04: Aber damit sie es halt richtig lohnt.

00:19:06: Und in diesem Zuge geben auch die Spiele des ersten FC Nürnberg und der Nürnberg-Falkens Autogrammstunden.

00:19:14: Der Club ist am vierten November dran.

00:19:17: Von dreizehn Uhr bis dreizehn und viertzig in der Filiale am Lorenzer Platz.

00:19:22: Es sind zwei Profis da und die kann es machen, dass am sechsten November elf Uhr auch am Lorenzer Platz mehr Infos auf der... Website der

00:19:33: Sparkasse.

00:19:33: Ja, als Kind auch immer eure Spartosen am Weltspartag zur Bank gebracht.

00:19:37: Stimmt.

00:19:38: Ich war für mich so ein, was schon wie Weihnachten oder Ostern irgendwie.

00:19:40: Stimmt,

00:19:41: jetzt erinnere ich mich so.

00:19:42: Ich kann mich an eine Situation, ich war noch Grundschüler erinnern und übernachtete bei der besten Freundin meiner Mutter

00:19:51: und

00:19:53: wusste, dass am nächsten Tag in der Schule, ich weiß nicht, es sind ja die Menschen von der Sparkasse noch in die Schule gekommen, um die Sparscheune den Kindern abzunehmen oder sowas.

00:20:01: Aber auf jeden Fall, ich hatte natürlich absolut nix.

00:20:03: in meinem Sparschwein, weil ich und Spaden es wirklich geht nicht.

00:20:07: Und dann habe ich gemeinsam mit dieser Freundin der Familie am Abend vorher noch zumindest so zwei Euro, zwei Marks, sieben und vierzig in kleinen, kleinen Münzen reingeschmissen, um in der Schule dann nicht komplett doof dazustehen.

00:20:21: Und diese Spaß-Skills habe ich mir bis heute bewahrt.

00:20:27: In meinem Ort gab es tatsächlich damals eine ... Zweigstelle der Sparkasse und der Reifeisenbank.

00:20:32: Ich konnte zweimal wohin und ich wollte mein ganzes Geld auf einmal zur Reifeisenbank bringen, weil die hatten in meiner Kindersicht damals viel cooleren Geschenke.

00:20:39: Da gab es halt so Plastikblunder.

00:20:41: Und bei der Sparkasse hat man so einen hochwertigen Kugelschreiber oder sowas gekriegt, was mich gar nicht interessiert hat.

00:20:47: Und da musste ich dann mal Diskussionen daheim erst mal ausfechten, wo ich mein Geld hinbringe.

00:20:50: Und wo hast du es heute bei der Reifeisen?

00:20:52: Gibt es Reifeisen?

00:20:53: Gibt es auch Reifeisen?

00:20:54: Bänke?

00:20:54: Ja,

00:20:55: da bin ich überfragt.

00:20:57: Ich hab mein Geld bei der Sparkasse natürlich.

00:20:58: Ja, natürlich

00:20:59: auch.

00:20:59: Natürlich jeder zäkelt bei der Sparkasse.

00:21:02: Da kann man's auch mal den Chockinghosen hinbringen und mit viel Zut.

00:21:07: Chockinghose und viel Zut.

00:21:09: So fahren wir nach Heng.

00:21:13: Ah, bitte.

00:21:14: Uli.

00:21:15: Fein, meinte sie.

00:21:17: Er lässt mich jedes Mal im Stich.

00:21:19: Ich kann nicht anders als das Wort dep nehmen.

00:21:22: Wir haben Themen.

00:21:23: So viele Themen.

00:21:25: Stop-Starting, Start-Finishing stand auf dem Wand-Tattoo neben der Tafelwand, auf der was mit Kreide geschrieben stand.

00:21:34: Unverwandt sah er mich an, sagte dann, über Nacht kam die Erinnerung an längst vergangenes Glück und voller Wehmut stelle ich mir die Uhr eine Stunde zurück.

00:21:44: Carpe diem, turn on a dime, fein meint er sie, fein.

00:21:49: Die Strophe war von Element of Crime.

00:21:52: Felix Wenzel

00:21:53: Ja, ein

00:21:54: sehr, sehr gutes Spieltagsgedichte.

00:21:55: Ich habe es, glaube ich, auch als einer der ersten gelesen und das mir sehr, sehr gut.

00:22:00: Ja.

00:22:01: Vielen Dank.

00:22:01: Wir leben auf Crime, viel öfter zitieren im Leben.

00:22:03: Das

00:22:03: stimmt allerdings.

00:22:05: Vielen Dank, Felix, dass du uns immer noch Spieltagsgedichte schreibst und den Menschen Spieltagsgedichte schreibst.

00:22:12: Das

00:22:13: wäre jetzt ein schöner Übergang zum Spiel, aber wollen wir vielleicht noch diesen Valentini-Elefanten noch vorher aus dem Rauf

00:22:19: schieben?

00:22:19: Das haben wir jetzt aber eigentlich ganz gut geschafft, über, gefühlt, von zwanzig Minuten, das weiß

00:22:24: ich nicht.

00:22:24: Ich weiß, wie viele Leute heute einschalten, oder einschalten, sagt man jetzt immer, Podcast

00:22:28: und den Out.

00:22:29: Eine

00:22:29: richtige Stellung, eine Entschuldigung.

00:22:31: Das erwarten und wenn wir jetzt einfach gar nicht darüber reden, wäre es auch schon wieder irgendwie ein cooler Move.

00:22:36: Ja, oder die Leute haben halt dann diesen Valentini-Podcast vorgekürzt.

00:22:40: Und hat kapiert, dass die jetzt da schon ein wenig länger zurücklag und haben dann die danach gehört und dachten halt, da kommt ja auch nicht so viel dazu.

00:22:47: Ja,

00:22:49: ich habe ein paar Screenshots gemacht.

00:22:53: Darf ich halt erst einmal was sagen?

00:22:54: Ja, natürlich.

00:22:55: Würde ich gerne mal was klarstellen.

00:22:57: Eigentlich soll ich mir das nicht machen, Kommentar.

00:22:59: Du findest

00:23:00: es auch falsch.

00:23:01: Was?

00:23:03: Du findest es auch falsch.

00:23:06: Das war cool.

00:23:07: Das war der Beste.

00:23:09: Echt tolerierter, weil ich akzeptiere es nicht oder so ähnlich.

00:23:11: Oh, lieb mitm Morgen noch so ein Videokommentar herauf.

00:23:16: Aber ich hab dich, Maja, nach.

00:23:17: Alles ein Bissverständnis.

00:23:21: Entschuldigung, Uli.

00:23:22: Ich hab

00:23:23: doch ein paar Kommentare gelesen in den letzten Tagen und bin schon ein bisschen erschrocken.

00:23:27: Auch über die Undifferenziertheit und die Einseitigkeit, wie manche Leute Dinge bewerten und wollt in eigener Sache doch mal was klarstellen.

00:23:36: Das würde zu ernst?

00:23:37: Ja, muss ich

00:23:38: jetzt mal kurz ernst

00:23:41: werden.

00:23:42: Die

00:23:43: Kommentare waren ja nicht so unernst.

00:23:46: Mir wurde wirklich vorgeworfen, ich fand es ja interessant, dass der Fadi vor allem beschimpft wurde, bei dem Podcast gar nicht dabei war.

00:23:52: Und den Text danach nicht schrieben er dir Clownsköpfe.

00:23:55: Ich kann nicht verkehrt

00:23:56: jetzt den Fadi zu beschimpfen, aber in dem Fall.

00:24:00: Ich hatte ja diesen Podcast gestaltet mit Enrico Valentini.

00:24:06: Und mir wurde er vorgeworfen, ich hätte ihn ganz bewusst aufs Glatteis geführt in die Falle gelockt, in dem ich dieses Thema eben da vollkommen unvorbereitet hingeknallt hätte.

00:24:17: und wie in Farm und wie böswillig man sein kann als Journalist.

00:24:23: Also, ab schon davon, dass die meisten Leute, die sich dazu geäußert haben, diesen Podcast vermutlich nie gehört haben, würde ich trotzdem mal sagen, dieses Thema Glaube hat er angesprochen.

00:24:34: Ich hatte es tatsächlich auf, ich hatte so eine... Kleine Liste hatte ich mehr gemacht als Vorbereitung, ohne die jetzt klar wisch abzuarbeiten.

00:24:39: Aber es wäre vielleicht noch ein Thema Quartner selber angesprochen.

00:24:42: Und ich habe da nur eingehakt, weil ich neben Zusammenhang die Diskussion jetzt für ganz Neues, dass viele Fußballer gerade zu neigen, sich in so freikirchigen Kreisen zu bewegen und deshalb mitunter eine etwas schwierige Richtung annimmt.

00:24:58: Deswegen habe ich da eingehakt.

00:24:59: Das war so nicht geplant.

00:25:00: Und ich habe als Beispiel die Akzeptanz von Homosexualität genannt.

00:25:04: Ich wollte nicht explizit seine Meinung zur Homosexualität wissen.

00:25:07: Ich habe gesagt, dass das zum Beispiel oft auch schwierig ist mit der Akzeptanz von Homosexualität.

00:25:11: Darauf ist er dann von sich aus behauptet, ich mal eingestiegen, hat seine Meinung dazu gesagt.

00:25:19: Ich war ein bisschen, gebe ich zu, ich habe nicht damit gerechnet, dass das Gespräch so eine Wendung nimmt.

00:25:25: Ich musste dann irgendwie, da ich allein war, auch für mich entscheiden, wie gehe ich jetzt damit um.

00:25:31: Mache ich jetzt da weiter, bohre ich jetzt nach, hatte dann aber wirklich ein Skrupel ein bisschen, weil ich gedacht habe, okay, du lächst den hier ein, wirst mit ihm über seine Karriere, über Fußball sprechen.

00:25:42: Es war eben nicht mein Ziel, ihn hier irgendwie vorzuführen oder auf eine Falle zu stellen oder auf ein Thema zu lenken, bei dem ich gewusst hätte, es wird brisant.

00:25:51: Das können mich gar nicht.

00:25:56: Deswegen habe ich dann wirklich für mich beschlossen, das Thema, ich habe dann noch ein, zwei Nachfragen gehabt und habe dann wahrscheinlich gemerkt, es geht in eine Richtung, die ganz blöd wird.

00:26:06: Und habe dann für mich beschlossen, das Thema ein bisschen abzumoderieren, auch weil ich so, muss ich ehrlich sagen, ein bisschen Angst hatte, dass der Podcast dann... ein unschönes Ende nimmt, weil wir das sich auch kein Konsens gefunden hätten.

00:26:17: Und ich glaube auch nicht, dass ich ihn jetzt bekehren hätte können.

00:26:19: Und nach einer Stunde Podcast hat es auch natürlich die Zeitpunkt ist, um jetzt so religionsphilosophische Grundsatzdebatten zu starten.

00:26:26: Deswegen habe ich das Thema dann abmoderiert und habe gedacht, ich lasse jetzt einfach mal so stehende Aussagen.

00:26:30: Jeder kann sich seine Meinung dazu bilden.

00:26:34: Und super geklappt.

00:26:37: Und ich

00:26:37: muss auch noch sagen, was man mir vorwerfen kann.

00:26:41: dass ich dann nicht im Podcast, wenn man mir das Vorwürfen will, nicht nochmal nachgekackt habe.

00:26:45: Ich habe es in der Live-Situation, wo man doch vielleicht auch mit dem Kopf mal schon bei der nächsten Frage ist, nicht als so extrem empfunden.

00:26:52: Für mich war so diese rote Linie in der Live-Situation nicht überschritten, weil ich dachte, okay, er hat jetzt nicht diskriminiert, nicht gehetzt, er hat ja mehrmals betont, alle gleich behandeln.

00:27:01: Ich muss gestehen im Nachgang, als ich es nochmal ankörte, habe ich mir dann auch bei der einen oder anderen Stelle gedacht.

00:27:07: Okay, das habe ich in... im Podcast selber gar nicht so registriert oder wahrgenommen, weil sie dann da was auch etwas ... ... nennt man es komplexe Ausführungen waren.

00:27:17: Ja, und ich habe auch ... ... den Artikel nicht geschrieben, weil ich es tatsächlich ... ... aus meiner Warte nicht richtig gefunden hätte es zu machen, ... ... weil dann kann man mir wirklich vorwerfen, warum ... ... konfundierst du ja nicht im Podcast mit und ... ... schlachtest es dann vier, fünf Tage später als Artikel aus.

00:27:32: Ich sehe es aber als journalistisch sehr gerechtfertigt, ... ... dass die Kollegen von Nordbayern ... ... dann in Zusammenarbeit mit NDE ... das so gemacht haben.

00:27:41: Ich für meine Person hätte es aus besagten Gründen nicht machen wollen, weil ich da wirklich Bauch wieder bei gehabt hätte, aus Fairness Gründen, aber dass man die Aussagen aufgreift und nochmal nachfragt, fand ich dann absolut legitim.

00:27:51: So, das war's von meiner Seite.

00:27:53: Redepuder, Redepuder.

00:27:57: Sada Dendorf und Alicia Kohl haben diesen Text geschrieben, das kann man vielleicht noch dazu sagen, der dann die Empörung noch einmal etwas mehr angefacht hat.

00:28:08: Es gibt Menschen, die sich, ich will überhaupt nicht hier in so einer Rechtfertigungs-Dingsbums, weil das sind nicht wir.

00:28:13: Wir rechtfertigen und entschuldigen uns nicht.

00:28:16: Schreibt schnell Internet-Kommentare.

00:28:19: Es gibt Menschen, die uns vorgeworfen haben, dass der Text mit so einer Verzögerung erschienen ist.

00:28:26: Das mag für viele befremdlich sein in Zeiten, in denen alles sehr schnell gehen muss und jeder sehr schnell seine Meinung rausbläst.

00:28:34: Aber es waren einfach einige Diskussionen, auch redaktionsintern wie mit diesem Thema umzugehen ist, dass dieser Text geschrieben werden kann bzw.

00:28:45: muss.

00:28:45: Das war allerdings nie zur Debatte gestanden, nur wann und wo er erscheint.

00:28:49: Das hat etwas längere Koordinationen.

00:28:55: Gebraucht und also ich.

00:29:00: Enrico Valentini hat sich dann quasi in diesem Innerhalb des Textes geäußert.

00:29:05: Noch mal dazu und hat dann noch mal, weil es gar nicht mit welchem zeitlichen Abstand jetzt noch mal zu einem Text dann noch eine Videobotschaft, der via FCN geschickt, weil er ja, das hat er ja auch im Podcast bei Uli erzählt, quasi jetzt nicht selber irgendwelche Social Media Kanäle irgendwie groß betreibt.

00:29:25: Und dann gab es halt nochmal die Leute die im Prinzip dann vielleicht erst durch diese Botschaft dann eigentlich auf das Thema aufmerksam wurden und dann.

00:29:32: Umgepöbelt haben im Internet und dann wahrscheinlich den Text oder den Podcast gehört oder gelesen zu haben.

00:29:39: Das ist halt eine so der großen Beobachtung.

00:29:41: die ist jetzt natürlich auch absolut nicht neu.

00:29:42: aber da ist es mir wieder sehr aufgefallen.

00:29:45: Das halt.

00:29:46: Wahnsinnig viele Menschen da halt dann reinweise kommentieren.

00:29:51: ihr festes Bild haben, vielleicht zum Beispiel von unserem Podcast, von uns, wie auch immer, in manchen Dingen da vielleicht auch richtig liegen in ihrem Bild, dass sie davon haben.

00:30:02: Aber halt wirklich ja tatsächlich nett mal sich die Mühe machen, dann einmal das Originalstück sozusagen, sich anzuhören oder irgendwas dazu zu lesen.

00:30:08: Es gibt sogar

00:30:09: Leute, die es wirklich angehört haben und immer noch behaupten, das wäre ganz offensichtlich, wie ich ihn da hinführe und wie ich da dann eiskalt zuschlage.

00:30:16: Ja,

00:30:16: das ist natürlich noch nicht so.

00:30:17: Hab mich ein bisschen schockiert.

00:30:19: Also das ist schon, wie gesagt, nicht neu, aber doch immer wieder frustrierend, wie wenig Mühe sich die Menschen dann machen, bevor sie dann irgendwie ihren Hass ins Netz kippen.

00:30:32: Man ist dann immer ein bisschen geneigt an der Menschheit zu zweifeln in solchen Momenten.

00:30:36: Und dann muss man, das muss ich vielleicht auch noch dazu sagen, weil es tatsächlich ein paar Menschen gibt, die größte Mühe haben.

00:30:48: irgendwie nachzudenken oder irgendwie einen Gedanken zu fassen und uns dann vorgeworfen haben, beziehungsweise Alicia und Sarah, dass sie beim Arbeitgeber nachgefragt haben.

00:31:00: Enrico Valentini war nicht hier, weil er so ein dufter Typ ist, sondern weil er ein sehr, sehr verdienter Spieler des ersten FC Nürnberg ist und weil er inzwischen Und immer noch für den ersten FC Nürnberg arbeitet.

00:31:14: Und der erste FC Nürnberg ist ein Verein, wie wir alle wissen, der sich ein Leitbild gegeben hat.

00:31:20: Und das ist eine zeitlang sehr offensiv.

00:31:22: Inzwischen nimmt man ganz so offensivweise ihn immer mal wieder drüber, schleutert vor sich hergetragen hat.

00:31:27: Und dass man da dann nachfragt, was denn der Arbeitgeber bzw.

00:31:32: der Verein dazu sagt, wenn jemand seine Meinung so äußert, wie es Enrico Valentini getan hat, dann ist das voll.

00:31:39: kommen normal.

00:31:40: Wir haben den WIR nicht als den nur Privatmenschen in die Kovalentinie eingeladen.

00:31:45: Das ist ein Gebot der journalistischen Fairness, dass man an der anderen Seite, wenn wir das so mal in Anführungszeichen sagen, die andere Seite auch die Möglichkeit gibt, vorher sich zu zu äußern.

00:31:53: Das

00:31:53: ist

00:31:53: eigentlich ein ganz normaler Vorgang.

00:31:55: Und nicht einfach ein Artikel schreibt, ohne nachzufragen, wird man auch machen können.

00:31:58: Aber das ist halt nicht die feine Art.

00:32:00: Mein Learning aus dem Ding ist, es gibt einfach sehr viele Arschlöcher auf dieser Welt, die Ihren Dreck inzwischen einfach so in irgendwelchen Kommentarspalten ballern können, ohne sich auch nur annähernd Gedanken zu machen.

00:32:13: Und das fand ich das Schöne, dass zumindest so die Menschen, die zu unserer Hörerinnenschaft gehören, nicht immer einer Meinung mit uns, aber zumindest versucht haben, argumentativ zu arbeiten, während andere wie in diesem wirklich Wirklich, wirklich schlimme Clubforum, in dem es, glaube ich, inzwischen nur noch vier Menschen gibt, die einen Hauch von Intelligenz besitzen, sich nicht einmal die Mühe machen, sondern einfach nur ihren Hass auskippen wollen.

00:32:47: Und ich weiß nicht, was in deren Leben einfach falsch läuft.

00:32:53: Also wirklich... Ja.

00:32:58: Schade ist, dass ich mich immer noch darüber empöre und damit... denen wahrscheinlich die größte, größte Freude macht,

00:33:07: dass

00:33:07: ich mich über sie aufrege.

00:33:11: Man muss auch sagen, dass viele ja auch wirklich geschrieben haben, dass sie tatsächlich, also nach und nach dem Podcast, bevor dann die weitere britische Stattung kam, dass sie auch nicht cool waren mit den Aussagen.

00:33:21: Manche haben das auch einfach nur ins Privat geschrieben, weil sie vielleicht auch denken, wenn sie es irgendwo öffentlich erschreiben, dass dann wieder andere über sich herfallen und darauf keinen Bock haben.

00:33:30: Das muss man vielleicht auch noch dazu sagen, dass es da dann, wenn man sich irgendwo nur reinglickt in die Kommentare, ein gewisses Ungleichgewicht vielleicht auch gibt.

00:33:38: Also, war jetzt schon gesagt, es gibt durchaus reflektierte Meinungen dazu.

00:33:43: Und ich möchte auch noch kurz sagen, ich war ja quasi dann auch nur höherer dann erst mal dieses Podcast, weil ich nicht dabei war.

00:33:50: Und ich muss auch sagen, es ist jetzt natürlich dann viel auch über Enrico Valentini dann nach diesen Aussagen herangebrochen.

00:33:56: Ich stimme da mit ihm ja auch überhaupt nicht mit ihm überein sozusagen bei dem Thema und sehe das anders.

00:34:02: Trotzdem dachte ich mir beim Hören beim ersten Mal, es ist prinzipiell jetzt mal okay, dass jemand das sagt, wie er das sieht, dass es nicht einfach nur irgendwie ein weichgespülter Satz ist.

00:34:12: Man muss dann halt auch damit leben, wenn dann Kritik daran kommt.

00:34:15: Das ist halt dann die andere Seite.

00:34:16: Aber wenn die normal abläuft, dann finde ich es auch alles okay für alle Seiten.

00:34:20: Und das würde ich mir öfter so wünschen.

00:34:22: Das Problem ist halt, dass es inzwischen halt immer sofort in die Extreme dann geht.

00:34:26: Und

00:34:27: neun von zehn Leuten bellt man ja dann, dass man in diesem Deutschland seine Meinung nicht mehr fragen darf, wo ich denke.

00:34:32: Es durfte genau jeder seine Meinung sagen, aber es ist halt auch eine Meinung dann zu sagen, ich bin anderer Meinung.

00:34:36: Und die muss man halt auch ertragen.

00:34:38: Das ist wirklich ein großes Problem, dass viele nicht verstehen den Unterschied zwischen Kritik und Känseln.

00:34:46: Dass man sich immer eine Kritik aussetzt und auch das, auch wir können ja alles annehmen.

00:34:52: Die Leute können das ruhig kritisch schreiben.

00:34:54: Das Problem ist nur, sie schreiben ja... Oder viele von Ihnen nicht wirklich was Inhaltlich-Kritisches, sondern...

00:34:59: Dass man uns canceln soll.

00:35:01: Das ist für dich die geilste Gedanke.

00:35:04: Akrobatik.

00:35:05: Dass sie sagen, hey, die wollten den Valentini canceln, weil man nichts mehr sagen darf.

00:35:09: Jetzt erhört bitte nicht mehr Karteb, entfolgt Ihnen, liest die Zeitung nicht mehr.

00:35:13: Das ist auch noch all diese Schwachköpfe, die uns immer schreiben.

00:35:17: Ich kündige jetzt mal Abo.

00:35:19: Ihr habt überhaupt kein Abo.

00:35:20: Ihr könnt es überhaupt nicht kündigen.

00:35:21: Hört auf mit dem Scheiß.

00:35:22: Wir wissen tatsächlich relativ viel über unsere Leser-Innen.

00:35:26: Und wir wissen, dass... Also seit Jahren höre ich das.

00:35:30: Jetzt kündige ich mein Abo wegen dieses Textes oder wegen dieses Ding.

00:35:34: Unsere Abonnentinnen sterben einfach.

00:35:38: Es gibt niemanden, der... Es gibt nur eine wirklich absolute, eine geringe Zahl von Menschen, die ihr Abo kündigen.

00:35:49: Fast alle sterben einfach.

00:35:51: Also hört auf, uns so ein Scheiß zu erzählen.

00:35:53: Außer meine Liste.

00:35:54: Wenn ihr das

00:35:55: schreibt, schaue ich immer

00:35:55: genau nach, ob ihr ein Abo hattet.

00:35:58: Halte ich durch, ja.

00:36:01: Long list.

00:36:03: CNN-Abonnentin.

00:36:05: Was mich halt nochmal von Julio erschleckt hat, ist diese mangelnde Fähigkeit zum Perspektivwechsel.

00:36:10: Also mir hat zum Beispiel... Ich habe auch wirklich viele private Nachrichten angekriegt, die ich auch beantwortet habe.

00:36:15: Und deswegen habe ich wirklich letzte Woche auch viel nachgedacht drüber.

00:36:19: Eine hat mir geschrieben, dass er selber Fußballer war nach seinem Outing dann aufgehört hat.

00:36:24: Ich hoffe, ich darf das jetzt hier sagen, aber ich sage ja nicht, um wen es geht.

00:36:28: Und dann wieder Fußballspiel angefangen hat, weil er wieder integriert wurde.

00:36:31: Und gleichzeitig war das für ihn nie ein Problem.

00:36:34: Und durch diesen Podcast ist es erst mal in seinem Leben für ihn ein Problem geworden, weil sie mal wirklich als Club-Fan, auch als Enrico Valentini-Fan, einfach wirklich Wege daran hat zu hören, wie er halt dann redet.

00:36:48: Und das hat mich dann schon irgendwo auch ein bisschen bewegt.

00:36:51: Also um einfach mal diesen Perspektivwechsel, wie gehen denn Leute damit um?

00:36:55: Die homosexuellen, die...

00:36:59: Ich dachte, das ist der

00:37:00: homosexuelle.

00:37:03: Man muss halt wirklich mal auch versuchen, eine andere Position einzunehmen.

00:37:06: Und wie gesagt, jeder kann seine Meinung haben, kann seine Meinung vertreten, aber man muss halt einfach auch damit leben, dass die Meinung halt vielleicht nicht so gesehen wird.

00:37:17: Also, wir mussten jetzt auch erfahren, dass viele

00:37:21: offenbar

00:37:22: auch die Meinung von Indigo Valentini teilen, ohne jetzt so, ob es dann im gristlichen Glauben unbedingt verankert ist oder in einer generellen Weltanschauung seienweise hingestellt.

00:37:31: Ja.

00:37:32: Das Recht hat natürlich jeder, aber muss ich dann sagen lassen, dass man es nicht so geil findet.

00:37:38: Zumindest nicht hier in diesem Rahmen.

00:37:41: Ich glaube, so spät haben wir noch nie über Fußball geredet.

00:37:44: Jetzt sind wir schon beim Fußball, oder

00:37:46: was?

00:37:47: Sagen wir mal so, ich würde fast gerne noch die andere Werbung vorher machen, weil die sonst so spät kommt.

00:37:53: Guck mal, das ist, glaube ich, eine gute Stelle jetzt,

00:37:54: denn

00:37:55: es sind die Ohren gespitzt.

00:37:57: Werbung.

00:37:58: Richard, David Brecht findet es unangenehm, in Nürnberg oben zu fahren.

00:38:02: Ja, Mai.

00:38:03: Ging mir auch schon manchmal so, wie Klammer auf in so ziemlich jeder Großstadt, in der ich schon mal war und dort die öffentlichen Verkehrsmittel benutzt habe, Klammer zu, der in Anführungszeichen Philosoph, Anführungszeichen Ende, Brecht, für das auf den hohen Migrationsanteil in Nürnberg zurück, ist natürlich sehr kurz gegriffen.

00:38:25: Es liegt wohl eher an Armut, an Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe.

00:38:32: und an dem Geld, das man vielleicht ausgibt für Streetworker und Ähnliches.

00:38:37: Also ich persönlich fahre gerne mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Nürnberg dank meines Job-Tickets von der VUG sogar sehr günstig.

00:38:45: Holt euch auch eins und wagt das letzte Abenteuer dieser Großstadt Fahrt-U-Bahn in Nürnberg mit dem Job-Ticket der VUG.

00:38:54: Mehr Infos unter www.vug.de.

00:39:01: So, so viel noch zum Thema Stadtbild.

00:39:03: Und jetzt können wir mal über das Stadtbild reden, dass der erste F-Tunnelberg in Kaiserslautern abgegeben hat, würde ich sagen.

00:39:11: Uli saß mit seinem kleinen Ausschnitt auf der Tribüne.

00:39:15: Fadi war im

00:39:17: Schlief

00:39:18: unter Brücken.

00:39:20: Was machen wir denn mit diesem eins zu eins in Kaiserslautern?

00:39:24: Naja, wir haben ja gelernt, wir freuen uns darüber.

00:39:27: Wir haben ja auch

00:39:30: schon diskutiert, dass wir alle oder manche das Gefühl haben, wir sind viel zu kritisch und viel zu böse.

00:39:36: Deswegen freuen wir uns doch über dieses eins zu eins.

00:39:40: Club ist jetzt seit drei Spielen umgeschlagen.

00:39:44: Da muss ich auch noch mal, wenn ich das, das passt jetzt tatsächlich rein, aber eine erst negative Leserbegegnung, die dann so einer positiven.

00:39:56: Ich habe letzte Woche einen sehr, sehr langen Leserbrief von einem Mann bekommen, der mir und Uli vor allem unterstellt, dass wir praktisch seit Existenz dieses Planeten Antiklosepropaganda betreiben.

00:40:14: Das war wirklich eine sehr ausführliche Mail, in der er auch mit Kündigung des Abos das dazu nochmal gedroht hat.

00:40:23: Und dann dachte ich mir, ich kann da jetzt zurückschreiben, irgendwas Suffi-Sand ironisches, wie es meine Art ist.

00:40:29: Oder ich ruf Ihnen an, weil es eine Handynummer dabei war.

00:40:32: Und das habe ich dann gemacht und es wurde dann ein sehr angenehmes, freundliches Gespräch.

00:40:38: Am dessen Ende, ich glaube,

00:40:41: wir beide... Er überzeugt war.

00:40:43: Ne, wir beide, weil genau, wir beide mehr oder weniger bei unserer Meinung geblieben sind, nachdem wir die Argumente ausgetauscht haben.

00:40:49: Aber beide... ein bisschen Verständnis für einen anderen entwickelt haben.

00:40:55: Ich zumindest für ihn und ich glaube auch eher für mich.

00:40:58: Und deshalb dieses, dass wir alles negativ sehen.

00:41:08: Erstens, ich glaube nicht, dass es unser Antrieb ist.

00:41:12: Zweitens ist halt zurzeit einfach sehr viel negativ.

00:41:16: Und das haben wir hier schon öfter mal besprochen, die Menschen wollen, aber das ist mit dem Trainer Miroslav Klose ... in eine goldene Zukunft geht ... ... und deshalb sage ich jetzt auch, ... ... es war super, ... ... eins, eins in Kaiserslautern, cool.

00:41:31: Ich habe da noch so ein Überthema dazu, ... ... aber ich würde wirklich gerne ... ... jetzt erst mal so ein bisschen über das Spiel reden.

00:41:35: Ja, Startaufstellung.

00:41:37: Eine relativ überraschende und kurzfristige Änderung, ... ... Atem Steppanoff ... ... dürfte mal wieder in die Startelf, ... ... weil sich Diop im Abschlusstraining verletzt hat.

00:41:48: Ja.

00:41:49: Und ansonsten

00:41:49: ... ...

00:41:49: alles wie immer.

00:41:50: Darüber nach

00:41:50: hinten drückte ... ... auf die Achtmal wieder und vorne ... Soma, Justvan und Steppanoff Munte rochiert sind mit unter so viel, dass man das Gefühl hatte, jetzt weiß eigentlich gar keiner mehr, wo eigentlich hinlaufen soll, aber das ist wieder negativ.

00:42:06: Ja, das machen wir heute nicht.

00:42:07: Heute ist positiv in Betrachtungsweise.

00:42:10: Ich fand tatsächlich, die erste Halbzeit des ersten FC Nürnberg sehr okay.

00:42:18: Nicht überragend, aber sehr okay.

00:42:25: Kaiserslautern.

00:42:25: Nee.

00:42:27: Nee.

00:42:28: Ich fand, du hättest das erste Hälfte in der Welt sehr okay.

00:42:30: Man hätte

00:42:31: halt zwei Null führen müssen, statt nur eins hinten liegen.

00:42:34: Genau.

00:42:34: Sagen wir es mal so.

00:42:35: Exakt

00:42:35: so ist es.

00:42:36: Und

00:42:36: zwei Null, wenn das eins Null fällt, kriegst du diese Chance zum zwei Null.

00:42:39: wahrscheinlich so nicht, aber man hätte ein Tor schießen müssen und keins kriegen müssen, sagen wir mal so.

00:42:43: Ja, das ist immer die große Frage, ob wenn man die... Wenn der Elfmeter rein geht, entsteht dann wirklich die Chance von Draffa Edelns

00:42:51: Spiel?

00:42:52: Es ist ein Wurfveränder, das komplette Spiel, weil der Ball dann irgendwie zehn Zentimeter woanders hinrollt, bin ich fest überzeugt, ist dieser Schmetterlings-Butterfly-Effekt.

00:42:59: Das

00:42:59: schreibt uns mal, ob das wissenschaftlich lehbar

00:43:01: ist.

00:43:01: Aber ich bin ich hundertprozentig überzeugt, dass jedes noch so kleine Detail ein Spiel komplett verändert.

00:43:08: Was sagst du dazu?

00:43:08: Dann

00:43:09: haben die ja Anschluss gehabt nach den elf Metern, dann wäre vielleicht da eine Ecke, also das wäre ein komplett anderer Spielfeld auf gewesen.

00:43:14: Deswegen kann man das so nie argumentieren.

00:43:16: Vielleicht ist es aber auch so, dass dann nur die zweieinhalb Minuten nach dem einen Ereignis des Anders Eingetretenes, also des wirkliche Eingetretenes, dass die anders sind und dann fühlt

00:43:28: sich

00:43:28: doch alles wieder einem göttlichen Plan.

00:43:32: Bei dem göttlichen Plan war der

00:43:33: super Chance, hätte

00:43:34: ich auch gerne mal gesehen.

00:43:39: Also gut, den Elfmeter kann man schon wandeln.

00:43:42: Jürgen, die Ostwand

00:43:43: rutscht aus.

00:43:44: Mehrere Menschen haben uns geschrieben, wir sollen das doch bitte mal thematisieren.

00:43:48: Ja, haben wir natürlich gleich danach thematisiert.

00:43:50: Es war irgendwie so, dass auch lauter ausgerutscht sind, dass da gar der Schiedsrichter mal ausgerutscht ist und man hat uns dann erklärt, dass vor... ein paar Wochen der Rasen wohl neu verlegt wurde oder vor zwei Wochen.

00:44:00: Und jetzt hat es dann irgendwie fünf Tage lang dauerregen gehabt den Kaiserslautern und dadurch war der einfach oben, also auch der Trainer gesagt, er hat die Spuhe kontrolliert, der hat alle Stollen drauf, liegt nicht an den Schuhen, aber das ist dann so eine schwammige Oberfläche, dass du einfach keinen Halt kriegst.

00:44:13: Also auch Jan Reicher, dass er bei dem Abschlag mal wegrutscht, dass es dann halt beim Elfmeter passiert ist.

00:44:21: Blöd, das hätte ich nicht gezählt, was er da nicht, also selbst wenn er rein wäre, hätte ich nicht gezählt, was er da so eine, diese Doppelbelührung war, die Chanus und auch so was hat er gebracht hat, was er selber anschießt.

00:44:28: Ich hatte den Klub quasi erfunden.

00:44:30: Ich hatte selber gesagt, was ich da vorbei ist, hätte ich nicht gezählt.

00:44:35: Also es lag nicht an der Schuhwahl des ersten FC Nürnbergs, sondern

00:44:38: an dem Lödenrasen.

00:44:40: Ja,

00:44:42: das müssen wir noch...

00:44:43: Aber darf ich noch kurz, es ist halt nicht der erste Elfmeter, den Julian Gustvan verschießt.

00:44:47: Ja.

00:44:48: Hut ab, dass er immer wieder die Verantwortung übernimmt.

00:44:50: Er hat dann auch danach gesagt, er muss nicht jeden schießen, aber er schaut halt, wenn es uns auf dem Platz keiner will, dann übernimmt er halt die Verantwortung.

00:44:57: Er drängt sich da aber nicht auf.

00:44:59: Wenn der Kapitän auf dem Platz steht, schießt er der Kapitän, kommen wir noch dazu später.

00:45:05: Er ist nicht weggerutscht.

00:45:06: Er ist nicht weggerutscht,

00:45:06: ja.

00:45:08: Eine Szene noch nach dem Elfmeter, Julia Wüstmann steht enttäuscht da und dann kommt Sean Zimmer oder Marlon Ritter, einer von Bayern hilft ihm auf, lächelt ihn an und es haben uns auch da wieder, da sie wissen, wir mögen Sean Zimmer, Marlon Ritter, Menschen geschrieben, dass das doch mal endlich eine... Sympathische Aktion war.

00:45:26: Hat Skyper auch gepostet.

00:45:27: Das Schlimmste an einem Spiel heute.

00:45:29: Ich fand Ritter sympathisch.

00:45:30: Ich glaube, ich habe erst

00:45:32: gedacht, er legt sich rund und lacht ihn jetzt so ins Gesicht.

00:45:34: So he

00:45:34: he he.

00:45:36: Ich glaube tatsächlich, das ist meine Erzählungsstrange.

00:45:40: Er hat einfach lächelnd.

00:45:42: Lächelnd, weil er wusste, es sind Kameras auf ihn gerichtet, hat Julian Justmann nochmal durchbeleidigt und sowas.

00:45:47: Also lasst euch nicht täuschen.

00:45:49: Bleibt treu in eurem Hass.

00:45:52: Das war nur noch mein Punkt dazu.

00:45:54: Den beiden ist nie zu trauen.

00:45:55: Egal, wer es jetzt war von den beiden.

00:45:56: Ja,

00:45:57: genau.

00:45:59: Weiter?

00:46:01: Ja, und dann hatten wir halt noch... Natürlich hat man... Da können Sie hier einzelne Szene durchgehen.

00:46:07: Jan Reichert hat mal einen guten Schuss pariert.

00:46:12: Ich habe nicht alles gesehen wegen dieser schwenkfahrenden, die auch sehr oft in meinem Gesicht landeten.

00:46:15: Also zum Beispiel diese Parade von Jan Reichert, die habe ich erst in der Zusammenfassung gesehen.

00:46:21: Ja, ich habe in der neuen Nationalgalerie auch nur auszugsweise das Spiel verfugt.

00:46:26: Ja,

00:46:27: aber Jan Reichert, wieder eine OK-Leistung, würde ich sagen.

00:46:31: Ich

00:46:31: habe eine Zwei Komma Fünf gegeben,

00:46:33: was ich

00:46:33: finde, am Gegend war keiner gar nichts machen.

00:46:35: Er hat ein, zwei gute Beraten und ansonsten viel Sicherheit ausgestrahlt.

00:46:40: Ja, wir hatten doch mal so am Anfang seiner Zeit, als er dann die Nummer eins wurde, hat man glaube ich mal so, dass er irgendwie solide ist, aber dass man sich manchmal wünscht, er würde immer noch so... den einen oder anderen krassen Ball irgendwie halten.

00:46:51: Und ich finde tatsächlich in den letzten Wochen war jetzt schon ab und zu mal so einer dabei, wo er... Das

00:46:54: war der Halbzeit war auch nochmal ein Schuss, den er wahrscheinlich halten muss.

00:46:57: Aber also ich fand, das ist wirklich die Position gerade, wo wir am allerwenigsten hier Zeit verschwenden müssen, um darüber zu diskutieren.

00:47:04: Die beiden Innenverteidiger, über die zuletzt auch sehr häufig diskutiert worden ist, fand ich jetzt tatsächlich auch...

00:47:12: Lokoschwillig fand ich... Solide,

00:47:14: ja.

00:47:16: Grober fand ich, dass man solide, ja.

00:47:17: Das ist auch nicht überragend, aber okay.

00:47:22: Diskutiert worden ist in unserer Bubble über Tim Drexler, mit dem ich mich demnächst und das jetzt schon an alle Internet-Trolls auch zu einem Gespräch treffe über gewisse Dinge.

00:47:37: Tim Drexler, was machen wir denn mit dessen

00:47:41: Leistung

00:47:42: derzeit?

00:47:42: Er spielt ja immer noch... Positionsfremd jetzt seit einiger Zeit.

00:47:47: Ja,

00:47:47: wenn der Trainer und der selber alle behaupten erkannt ist, dann ist das jetzt kein Argument mehr.

00:47:51: Okay, Entschuldigung.

00:47:54: Der ist außerdem polyvalent.

00:47:56: Zack

00:47:56: bin ich gekänzelt.

00:47:58: Ich muss verstehen, was polyvalent bedeutet.

00:48:03: Er holt den F-Meter raus, also

00:48:05: super.

00:48:06: Er und den bereitet sogar selber vor die Aktion.

00:48:08: Also das ist wo hinten den Baller obert und dann im Mittel läuft.

00:48:12: Also ich weiß bis jetzt nicht, ob es ein Elfmeter war.

00:48:13: Ich habe es mir auch noch mal angeschaut.

00:48:15: Ich sehe da KVL, aber mein Gott, also Kava wahrscheinlich geben, gibt wahrscheinlich

00:48:20: eine Schichtseite.

00:48:20: Der VOR er gibt, der VOR er nimmt.

00:48:23: Also, aber war eine gute Aktion.

00:48:25: Also ich fand, er hat auch durchaus gute Lösungen gehabt mitunter.

00:48:28: Hat er aber auf seiner rechten Seite schon enorme Probleme.

00:48:31: Also erst der hat er mit dem Haas.

00:48:33: Der hat das Glück, dass der richtig schnell Geld gesehen hat und dann halt auch ausgewechselt wurde frühzeitig.

00:48:38: Aber da hat er schon mal Probleme gehabt.

00:48:40: und beim Gegentor, das ist halt dann, ja er will klären, er trifft ihn halt nicht richtig, aber letztlich ist es dann halt schon sein Ding.

00:48:47: Fängt natürlich bei dem Ballverlust, also fängt eigentlich schon an, dass Luba auch den... Ball auf Just-Wahn-Spiel, der gedoppelt ist, war jetzt eine die beste Idee.

00:48:54: Trotzdem kann man den Ball dann anders festmachen.

00:48:56: Just-Wahn verliert den Ball.

00:48:58: Festmachen

00:48:58: ist auch so eine mal die Links-Kirche

00:49:00: aus dem

00:49:00: Unterhinter.

00:49:01: Woher beutzt man das?

00:49:02: Das

00:49:02: klingelt die Berufsbild-Seilung.

00:49:04: Festmacher, der Festmacher.

00:49:07: Festmachen ist wirklich auch, ja, das stimmt.

00:49:09: Kontrollieren.

00:49:10: Irgendwas kann man, wenn wir anders machen, als ins Zufrieden, behaupt

00:49:13: ich.

00:49:16: Und dann ging es schnell und dann trifft Dritter, den Ball nicht richtig.

00:49:21: Äh...

00:49:21: Zimmer.

00:49:24: Ritterzimmer rüber.

00:49:25: Das hat mich kurz irritiert.

00:49:27: Das

00:49:28: ist so

00:49:29: gut.

00:49:30: Wir können ihn ja zittern.

00:49:34: Waren die jemals Schurz zusammen in einem Raum?

00:49:36: Ich glaube nämlich nicht.

00:49:38: Ja, und dann schießt...

00:49:39: Dann schießt Drexler den Ball halt direkt vor, Hans licks Füße.

00:49:44: Ja.

00:49:45: Also du findest, wann ist Drexler jetzt nicht durchweg?

00:49:50: Na ja, unter dem

00:49:52: Strich bleiben halt die Aktionen dann engen, die zu einem Tor führen und die nicht gelungen sind, deswegen war das nicht gut.

00:49:58: Ist dann die Alternative temianisch, wieder einmal als Rechtsverteidiger aufzubieten?

00:50:03: Also ich finde eigentlich, ich bin auch

00:50:04: eigentlich ein Fan

00:50:06: des Spielertübs Drecksler, aber ich bin ja, wie ich ja auch schon mehrmals gesagt habe, auch ein Fan des Spielertübs temianisch.

00:50:14: und gut, nach seiner Einwechslung hatte er jetzt nicht... So sehr Werbung für sich selbst gemacht,

00:50:21: aber... Wir

00:50:23: sind ja positiv.

00:50:26: Und deshalb... Was ist Meinungen?

00:50:29: Mehrheitsentscheidungen?

00:50:30: Machen wir schon die Mehrheitsentscheidungen.

00:50:32: Ich

00:50:32: bin einfach immer Fan von, wahrscheinlich gibt es jetzt sehr berühmte Gegenbeispiele dann, aber für so Außenverteidiger habe ich im Kopf einfach immer Spieler, die nicht ganz so groß sind wie Tjendresla, sondern einfach ein wenig... Kleiner

00:50:44: und getrunken, wie schon.

00:50:46: Ein

00:50:48: bisschen dynamischer, wobei jetzt sind Brexler auch nicht und dynamisch ist, wenn er seine Anträge nach vorne hat.

00:50:53: Das taugt er auch.

00:50:54: Aber trotzdem ist er für mich eher ein Innenverteidiger und am ehesten eben noch ein rechter Innenverteidiger in einer Dreierkette.

00:51:03: Die ist im Moment abgeschafft, insofern ist das nicht das Thema.

00:51:07: Bei du als bei der Situation, wo das Tor fällt, ich glaube, ist das Wurst, ob du jetzt rechtsverteidiger oder elverteidiger bist, du triffst halt ein Ballner.

00:51:13: Ja, schon.

00:51:14: Mir geht es um das Spiel nach vorne.

00:51:16: Ich mag einfach diese Außenverteidiger, die halt wirklich durch...

00:51:20: Ich habe das mit Verzögerung gecheckt.

00:51:26: Manchmal kommen in Uli's Worte erst zu mehr, zwanzig Sekunden Verspätung.

00:51:29: Ich habe es gar nicht gecheckt, aber ich war auf zwei Tage in Berlin in

00:51:31: dem Bereich im Humorzentrum meines Hirns an.

00:51:35: Weiter entschuldigung, jetzt habe ich dich untersprochen.

00:51:37: Ich mag einfach diesen Spielertyp, der dann so vor allem... seinen Gegenspieler offensichtlich so beschäftigt und so da rauf und runter rennt an der Seite nieder.

00:51:46: Ja, dass im Prinzip dann die anderen eigentlich gar nicht mehr so viel machen können.

00:51:51: Das kann natürlich auch immer irgendwie ins Auge gehen, aber und das ist erhaltend und das soll er wahrscheinlich gerade auch nicht sein, weil nach den Momenten, die man dann mit Tim Janisch hatte, so in der Phase, wollte man wahrscheinlich jemanden, der jetzt dann wirklich da eine andere Sicherheit ausstrahlt.

00:52:03: Das tut er auch vielleicht jetzt so auf die gesamte Länge der Spiele gesehen, auch vielleicht mehr.

00:52:09: Dafür geht dann halt vielleicht ein bisschen weniger nach vorne oder so, aber andererseits hat es einen Elfmeter rausgeholt.

00:52:15: Vielleicht geht dann auch nicht so viel weniger nach vorne.

00:52:18: Ja, pro Janisch.

00:52:21: Pro Valentini, mehr Vertrauen in Tim Janisch.

00:52:24: Ich dachte,

00:52:24: du wirst Valentini

00:52:24: widerspinnen lassen.

00:52:25: Ich dachte, du wirst Valentini widerspinnen lassen.

00:52:26: Ich dachte, du wirst Valentini widerspinnen lassen.

00:52:28: Ich dachte, du wirst Valentini widerspinnen lassen.

00:52:29: Ich dachte, du wirst Valentini widerspinnen lassen.

00:52:30: Ich dachte,

00:52:30: du wirst Valentini widerspinnen

00:52:31: lassen.

00:52:31: Ich dachte, du wirst Valentini

00:52:31: widerspinnen lassen.

00:52:32: Ich dachte, du wirst Valentini widerspinnen lassen.

00:52:33: Ich dachte, du wirst Valentini widerspinnen lassen.

00:52:34: Ich dachte, du wirst

00:52:35: Valentini widerspinnen lassen.

00:52:35: Ich dachte, du wirst Valentini widerspinnen lassen.

00:52:36: Ich dachte, du wirst Valentini

00:52:37: widerspinnen lassen.

00:52:38: Ich Ja, wir werden noch mehr diskutieren.

00:52:39: Ja, aber jetzt sind wir noch bei Julian.

00:52:41: Würde ich jetzt zu Julian eine Justwand springen?

00:52:43: Ja, das

00:52:44: ist nicht sein Tag.

00:52:45: Dass

00:52:45: er auch mal eine Pause verdient hätte, seine Eckbälle kommen kaum über den ersten Pfosten hinweg.

00:52:50: Das war tatsächlich...

00:52:52: Ja,

00:52:52: und er ist halt beim Gegentor beteiligt, mit Auslöser, er verschießt den Elfmeter, kann man wegrutschen, kann man passieren, kann das werden.

00:52:59: Es ist schon Leuten passiert, die jetzt irgendwie achtzig Millionen wert sind oder so.

00:53:03: Aber... Insgesamt, ich mag ihn als Spieler-Tipp schon gerne.

00:53:08: Also ich finde schon immer, wenn er dann so antritt mit seinen schnellen Schritten, aber irgendwie kommt man mir dann halt so wenig raus.

00:53:15: Also er ist ohne Zweifel im letzten Platz-Trittel der beste Spieler und vielleicht auch im Mittleren, den der Club dazu bieten hat.

00:53:23: Wir hatten das letzte Saison schon das Thema dann irgendwann, als es dann nicht mehr so lief, dass man dann immer gesagt hat, für ihn gibt es halt quasi kein Ersatz und deswegen spielt er halt immer.

00:53:33: Und jetzt weiß ich nicht so wirklich, ob man viel weiter ist, Monate später.

00:53:39: Also

00:53:39: weiß halt immer noch nicht, ob er auf diesen Außenpositionen so perfekt aufkoben ist.

00:53:44: Aber ja.

00:53:47: Und er hat sicherlich was so, manchmal dann Ballbeerhauptung und vielleicht so die Defensivarbeit, haben wir auch schon mal darüber geredet.

00:53:55: Sicherlich auch seine Schwächen, sonst wäre er dann auch die alte Leier nicht beim ersten FC Nürnberg in der zweiten Bundesliga, sondern vielleicht irgendwo In der ersten oder bei einem sehr ambitionierten, zweitlichsten... Ich finde, ich wüsste nicht, wer jetzt ansonsten spielen soll.

00:54:09: Also ich finde, dass er so wie Kreativitäter einbringt,

00:54:12: die es braucht.

00:54:12: Er hat auch den Ball zum Beispiel vom Elfmeter gespielt auf Drexler.

00:54:15: Also das war jetzt kein komplizierter Ball, aber trotzdem sieht er die Lücke, sieht, dass da einer kommt und schafft den Ball dann auf fünf Meter so hinzuspielen, dass er nicht woanders hingeht.

00:54:25: Ich

00:54:26: sehe ihn jetzt auch nicht ersetzbar.

00:54:27: Er hätte ihn vielleicht mal herausnehmen können in dem Spiel, wenn man merkt, er läuft halt gerade gar nicht viel zusammen.

00:54:32: Aber dann schaust du halt auf die Bank und denkst dir, naja.

00:54:35: Wer war so auf der Bank?

00:54:36: Das ist ja auch hier ein Bild.

00:54:37: Mein

00:54:37: Aufstellungszettel vergessen, aber es waren wieder glaube ich, Barko noch, also Barko

00:54:43: als

00:54:43: Mittelfeldspieler noch.

00:54:44: Aber dann denkst du dir, bringst du jetzt Bark und dann denkst du dir halt auch, nee, lass mal just wann weitermachen.

00:54:50: Entschuldigung.

00:54:52: Als hat uns auch jemand gesagt, wo Benikola?

00:54:55: Eigentlich abgeblieben ist, aber...

00:54:57: Also weil natürlich das einfach auch eine Parksposition ist, oder jetzt nichts mit dem Spielepark zu tun, sondern, dass er ja ein sechseres Gespräch mit ihm mit völlig...

00:55:10: Ja, also...

00:55:12: Also eher keine schöpferische Pause für Julian Justuan, weil halt keiner da ist.

00:55:17: der selbst den nicht in Formus wann ersetzen könnte.

00:55:20: Ja man sieht ja nicht mal dahinter, dass also nicht mal sozusagen das jetzt der Trainer dann vielleicht groß sagen könnte, ah da hat jetzt aber jemand zwei Wochen schon richtig super trainiert und den könnte ich dann mal.

00:55:29: das füllen wir nicht.

00:55:31: Und natürlich hat es bei ihm immer noch die Hoffnung, dass er halt dann mit seiner Qualität, die er unbestritten hat, halt trotzdem vielleicht einer neunundachtzigsten noch mal einen Schuss raushaut oder irgendeine Aktion hat, die das Ding dann entscheidet.

00:55:43: Ja, zum Beispiel.

00:55:46: Also pro Just One.

00:55:47: Gut,

00:55:47: dann noch eine oft wiederholte Frage.

00:55:52: Warum schafft es der ehemalige Weltklasseangreifer Miroslav Klose nicht, dass auch nur einer der Angreifer beim ersten FC Nürnberg so aussieht, als wäre er zu Recht in der zweiten Fußball-Bundesliga angestellt?

00:56:04: Wann ich tatsächlich wieder so die ernüchterndste Erkenntnis dieses Spiels?

00:56:07: Also zum einen, dass halt auch das Mittelfeld von dem er hier schon geschwärmt wurde, was man hier für geile Baller jetzt hat, dass die halt auch nicht immer so geile Baller sind.

00:56:18: Willkommen,

00:56:18: willkommen, neuen Jahrtaunen.

00:56:22: Lange hat es gedauert, aber jetzt haben wir ihn noch rüber.

00:56:25: Das hat ja jetzt schon die Hose aus.

00:56:31: Ja, von Lubach schwach, das mal von Becker schwach, selbst Marc Jeff hat da einen Fehlpass zum Beispiel vor dieser Chance, die Mit diesem Schuss, den erreichert Held, er spielt ja einen krassen Fehlpass direkt zum Gegner.

00:56:46: Ich

00:56:46: habe jetzt gerade aufgepasst.

00:56:47: Er

00:56:48: war

00:56:48: jetzt immer noch besser als die anderen, aber bei ihm letztmal den Maßstab schon höher an uns selbst.

00:56:53: Ich glaube

00:56:53: aber, das ist auch ein Problem bei Justvan.

00:56:55: Von Justvan erwartest du ja, dass er der absolute Unterschiedspieler

00:56:58: ist.

00:56:58: Aber ich fand das Mittelfeld insgesamt sehr zweitkampfsprachend.

00:57:01: Wie

00:57:01: sehr er am Wolf des Blanzfuß oder wie der heißt.

00:57:06: Der Schornzimmer ist...

00:57:07: Wie bist du jetzt bei Markeef gelandet?

00:57:08: Über das Mittelfeld erst getest, dass ich das schlecht fand.

00:57:13: Aber

00:57:13: du wollten doch gerade die Angreife vernichten.

00:57:15: Und die zweite Erkenntnis ist, dass in diesem Angriff halt mir langsam wirklich so der Glaube schwindet, zum Beispiel beim Glauben, dass dann irgendwie einer den Schalter umlegt.

00:57:31: Du findest es einfach falsch, wie die spielen da vorne.

00:57:36: Du akzeptierst es, aber du tolerierst es nicht.

00:57:41: Also, ich habe das auch schon ein paar Mal gesagt, ich finde, es geht auch viel um Wollendverteilung und grad.

00:57:46: bei Angreifern sagt man ja immer, wie viel damit Kopf und Selbstvertrauen irgendwie das damit zu tun hat.

00:57:53: Und wenn ich jetzt halt zum Beispiel dann wieder ein Spieler da wochenlang im Prinzip garnet oder auf eine andere Position irgendwie mal gebracht habe und dann kommt er wieder rein, auch noch ins junge Spiele.

00:58:04: Ich verstehe es nach wie vor nicht.

00:58:06: Also natürlich kann es einfach immer sagen, ich sehe quasi kein Training.

00:58:11: Der Trainer wird eine Ahnung haben, warum er das so macht.

00:58:14: Aber dann muss man es trotzdem auch irgendwie dem Trainer angreiten, dass er es wirklich einfach nicht schafft.

00:58:20: Und das kann, wenn ich jetzt die alle angucke, es kann vielleicht bei einem oder bei zweier einer Qualität liegen, aber doch nicht bei allen.

00:58:27: Also dann muss doch irgendwie zu machen sein, dass jetzt ein... Wer auch immer mal irgendwie so in der Form ist, dass man Vertrauen hat, ich stelle ihn da auf und dann kommt da bei irgendwas hin vor.

00:58:37: das Raus oder halt kann man es ja auch schon ein paar Mal, dass man den Stürmer, den man sich, warte ich sagen, für die letzten Minuten geholt hat, dass man den halt dann doch mal früher bringt oder so.

00:58:47: Ja

00:58:47: gut, der hat ja im letzten Spielen, der hat dann eine halbe Stunde losgebracht.

00:58:50: oder dann hängst du okay, du hast kaum Ballbesitz, lauerst auf Kunde und dann hast du, da haben wir letztes mal thematisiert, ist das jetzt eine ideale Option.

00:58:57: Aber Steppanoff hätte jetzt auch, bin ich mir relativ sicher, nicht gespielt, wenn sich die Hopp nicht verletzt hätte, dann hätte er gar nichts geändert.

00:59:03: Dann wäre Luba auch wieder von drin gewesen, bin ich mir relativ sicher.

00:59:06: Das war jetzt noch mal ein Versuch.

00:59:08: Und ich glaube bei ihm ist er aber wirklich so, der Wurm drin, er wirkt ja auch von der Körpersprache her.

00:59:14: Ich will jetzt nicht sagen, dass er hier schon irgendwie abgeschlossen hat, aber das läuft halt überhaupt nicht so, wie er sich das vorgestellt hat.

00:59:20: Auch nach der Vorbereitung, wo er so ein bisschen gehypt wurde und wo man schon große Hoffnungen hatte.

00:59:24: Und er war ja am Anfang der Stürmer, der jetzt gesetzt war.

00:59:26: Gut, dann kam er noch ein paar andere.

00:59:28: Aber ich habe irgendwie bei ihm das Gefühl, ich weiß nicht, ob das noch mal was wird.

00:59:31: Und er fehlt da jedes Selbstvertrauen und er ist ja körperlich eigentlich gut beieinander.

00:59:37: Lieser sich da in manchen Zweikämpfen von diesen Lautern irgendwie abschütteln wie so eine lästige Fliege, also da fehlt halt eine Robustheit.

00:59:43: Und ich bin, ich glaube schon, dass es, dass es in dem Fall, jetzt kommt wieder die übliche Antiklosepropaganda, dass es in dem Fall ein Trainer-Ding ist, weil du ja diese Stürmer sehr selten, also ich würde sagen, gerade in Kaiserslautern war das so, hast du ja die Stürmer überhaupt nicht dahin gebracht?

01:00:07: Wo sie gefährlich werden könnten theoretisch und wo sie dann vielleicht an Ball verstolpern können oder sonst.

01:00:13: also als Tilalowitsch eingewichselt wurde Entweder wusste er nicht wie er laufen muss oder seine Mitspieler wussten nicht wohin erlauf läuft.

01:00:23: also da fand ich da hat die komplette Kommunikation überhaupt nicht zusammengepasst und deshalb kriegst du halt auch wenn Der erst after number immer noch weniger Torte geschossen hat, als er es nach expected goals irgendwie möglich oder hätte sein sollen.

01:00:40: Aber, dass du die in Positionen bringst, das geschieht, wenn dann mal durchflanken oder sowas.

01:00:50: Und dann kommt halt irgendeiner zum Kopfballabschluss oder sowas.

01:00:55: Aber, dass du den Telalo würdest irgendwie ins Laufen bekommst.

01:01:00: Das sehe ich noch überhaupt nicht.

01:01:01: Und das ist dann kein Ding der individuellen Qualität mehr, sondern das ist einfach eine Frage des Zusammenspiels und das funktioniert einfach überhaupt nicht.

01:01:11: Also es war auch auffällig, dass Klose ganz oft während des Spiels Steppernow irgendwie reingebrüllt hat und irgendwelche Anweisungen gegeben hat, wo er jetzt hinrennen soll, bis der dann glaube ich selber nicht mehr wusste, wo er jetzt eigentlich hinrennen soll.

01:01:22: Ich habe dann Julian Östmann tatsächlich nochmal gefragt in der Mixzone.

01:01:25: Was denn diese ständigen Roschaden, was so die Idee dahinter ist, hat es mir dann erklärt, ich habe es nicht kapiert.

01:01:31: Aber irgendeine Idee war schon dahinter, aber ich glaube, sie hat einfach nicht funktioniert.

01:01:37: Und der einzige, was du richtig sagst, das einzige, wo ich so ein bisschen fand, das hier war, wo ich sehe, der Kanscher war es, der hatte es jetzt auch in seine Grenzen gestoßen, Soma.

01:01:45: Er hat sich aber trotzdem das Einzige, der auch mal irgendwie sich ein bisschen durchsetzen konnte, wenn man einen Zweikampf gewonnen hat und sich mal der durchgeworstelt hat.

01:01:52: Alle anderen ja im Prinzip gar nicht.

01:01:54: Also stepp er noch nicht in einen Schuss vor Lubachs Chance, das muss man der Ehrlichkeit halber noch erwähnen.

01:01:59: Aber dass du bei allen Dreien halt irgendwie nicht das Gefühl hast, dass da irgendwie... Entweder die Qualität reicht, wobei Telalovic ja in Ulm auch Tore geschossen hat, das war die Feldeliga.

01:02:07: Das

01:02:08: ist auch so ein Punkt, den ich dann noch erwähnen will.

01:02:10: Das ist jetzt halt eben kein junger Spieler, wo man dann vielleicht sagen kann, wie jetzt bei Steppern auch noch.

01:02:14: Er reicht halt noch nicht ganz.

01:02:15: Ja, so, der hat halt dominiert auch durch seine Körperlichkeit im Nachwuchs-Husball, aber das ist halt jetzt vielleicht noch der Schritt, der zu groß ist.

01:02:23: Aber bei anderen, die haben mir bewiesen, dass sie auf dem Level das können.

01:02:29: Wenn man es dann hier nicht hinbekommt, dann kann er natürlich mal sagen, liegt vielleicht eurem Spieler, liegt vielleicht irgendwie daran, dass der dann nach den ersten, quasi nach der ersten Ablehnung, die er durch einen Trainer erfahren hat oder so, dann halt auch zu wenig macht oder was auch immer.

01:02:42: Da kann ich jetzt nicht irgendwie rein schauen in die Köpfe der jeweiligen Leute, aber trotzdem muss ich es dann als Trainer schaffen, die wieder da irgendwie hinzukriegen, dass die mir eine Hilfe sein können.

01:02:50: Und dafür sind es einfach zu viele.

01:02:52: Also ich mein... Wir reden jetzt ja auch nicht darüber, dass von drei Stürmern halt jetzt irgendwie da einer nicht funktioniert, sondern wir reden von...

01:03:00: Keiner.

01:03:01: Ja, im Prinzip keiner.

01:03:02: Also wenn man mal jetzt Soma ausnimmt und der ist für mich jetzt eigentlich auch mal nicht der klassische Stürmer, sondern als Routfelser so eine Art Flügelstürmer oder sowas, aber... Ja, also... Wobei man nicht

01:03:14: generell sagen kann, Klose schafft es nicht, Stürmer hinzukriegen, weil letzte Saison ein Thema hat auch hingekriegt, ein Antist, der hat dann auch funktioniert.

01:03:22: M-Reilly ist ein Spezialfall, aber man kann das jetzt auch nicht, also was letzte Saison geklappt hat, kann ja jetzt diese Saison nicht alles schlecht sein.

01:03:29: Ja, aber da ist dann

01:03:31: die Frage.

01:03:32: Genau, da ist die Frage, die ich mir stelle, war dann die Qualität von Zimas und Montist und M-Reilly einfach so exorbitant größer als die der jetzigen Stürmer.

01:03:43: Ja,

01:03:44: ich glaube, ich

01:03:44: glaube schon.

01:03:44: Da neige ich gerade ein bisschen dazu, dass... Ich

01:03:48: glaube, man hat das Leistungsvermögen überschätzt.

01:03:51: Ja, diese drei.

01:03:52: Aber

01:03:53: trotzdem kriegst du sie nicht ins Spiel integriert.

01:03:56: Und das ist, was Golozzi vorhin gesagt hat, dass du ihnen jetzt aber auch wochenlang zu verstehen gegeben hast.

01:04:04: Wir spielen dann mit einem defensiven Mittelfeldspieler als neun und nicht mit euch.

01:04:08: Also das ist jetzt für Selbstvertrauen wahrscheinlich auch nicht so.

01:04:11: Und du schaffst es halt offensichtlich nicht, sie so in dieses System einzubinden, dass sie am Ende eines Spielzugs auch noch eine Rolle spielen.

01:04:21: Ja, und du hast ja alle Varianten mehr mehr in der Vorbereitung auch drüber gesprochen, so was Michael Perron vielleicht für ein Typ ist, so dass es vielleicht nicht der Abschluss ist, sondern aber der dann auch hier so defensiv macht, dann hast du einen relativ klassischen Mittelstürmer noch geholt, dann hast du ein ja eher so mobiler Rennen mit Telalowicz, hast du auch noch mal so einen Wandstürmer mit Stepanov.

01:04:43: Wen habe ich vergessen noch jetzt?

01:04:45: Also das ist ja auch sehr unterschiedliche Charaktere.

01:04:47: Das heißt, man müsste auch mal meinen, du hast dann für das jeweilige Spiel den passenden oder so, aber du spielst dann halt mit dem definitiven Mittelfeldspieler, weil du entweder willst, dass der erste quasi Verteidiger da ist und halt da ganz viel macht und die anderen können das nicht oder laufen zu wenig und sind zu faus oder was auch immer.

01:05:06: Oder kriegen diese Tiefenläufen hin, die sich mir aus Laufklose wünscht.

01:05:08: Aber dann sind wir wieder beim Scouting.

01:05:13: Und da haben wir jetzt ja schon auch von einem Gast hier gehört, dass das jetzt eigentlich alles nicht so schlecht ist.

01:05:18: Dann ist ja wiederum die Frage, wenn das nicht so schlecht ist, dann muss es ja der liebster Trainer, dass er die nicht hinkriegt.

01:05:24: Und man hat sie wahrscheinlich auch zumindest ein bisschen zusammen angeschaut.

01:05:27: Also man wird nicht komplett nur nach Zahlen gemalt haben und den Trainer da nie gefragt haben, ob er es mit dem Stürmer was anfangen kann, ob er mit dem sich vorstellen kann zu arbeiten.

01:05:39: Sehle ich mich gerade wieder, das sind so einen kleinen...

01:05:43: Ja, weiß.

01:05:43: Ich höre dir gerne zu.

01:05:45: Auch bei Biro, weil du das gerade angesprochen hast, das ist ja inzwischen wirklich eine Reizfigur.

01:05:50: Es ist halt auch extrem unglücklich, ne?

01:05:51: Er wird eingwechselt und dann hat er zwei, drei Szenen, wo du dir wirklich, also du denkst, das gibt's doch nicht.

01:05:56: Also der hat doch schon mal professionelle Fußballspiel in seinem Leben.

01:06:00: Also ich kann ja nicht mit dem Rücken zum Strafraum stehen, stehen, dann spitzelt man da hinten mir den Ball weg und dann bleibe ich stehen.

01:06:07: Mir wurde während des Spiels die Nachricht weitergeleitet, Biron ist so schlecht, das macht schon wieder Spaß ihm zuzusehen.

01:06:15: Ich

01:06:16: hab dann sogar Miroslav Glosig fragt, da ich gesagt, also ganz ehrlich, da müssen sie doch an der Außenlinie, was du doch wahnsinnig als Trainer, wenn du so was hießst, dann sagt er, ja.

01:06:26: In der Rückwärtsbewegung hatte ihm das nicht so gefallen.

01:06:28: Das war auch gegen Kielschauer so, dass ihm das nicht so gefallen hat.

01:06:31: Aber sie reden da einmal drüber und er hat schon gewisse Fortschritte gesehen.

01:06:33: und wie er das formuliert, er hat ihn jetzt schon öfter mal am Strafraum zwischen Ball und Gegner gesehen und nicht hinter dem Ball.

01:06:42: Er bemühte sich.

01:06:44: Also er sieht die Fortschritte, ich sehe die leider nicht.

01:06:47: Und wenn er immer den bringt dann und andere zum Teil nicht uns holen, dann denke ich mir halt wirklich so, wow, also das ist...

01:06:56: Natürlich mag ich mir nicht, weil ich gar nicht auf einen einzelnen Spieler reinprügeln will.

01:07:00: Wenn

01:07:01: Nicole applaudiert.

01:07:04: Aber es ist halt schon, momentan hast du wirklich wenig Argumente.

01:07:08: Das verselbstständigt dich ja ein bisschen so.

01:07:11: Dieser Ruf und Erläuft ja auch gerade drum, wo du merkst, der kommt jetzt nicht rein und strotzt vor Selbstvertrauen.

01:07:16: Und das ist alles so verzagt und so falsche Entscheidungen.

01:07:21: Weiß nicht.

01:07:21: Und gerade diese Qualitäten, die man bei ihm ja erhofft hatte, dieses Defensiv-Mitarbeiten, was er an den ersten Spielen fand, nicht gemacht hat.

01:07:27: Also ich fand den ja jetzt nicht für Anfang an schlecht.

01:07:30: In ersten Spielen, das hast du ja auch gesagt, nach der Vorbereitung, dass der da erschießt wird, kann ich Tore schießen, aber er kann schon mal irgendwie an der Mittellinie ein Bikelauen und das hat er in ersten Spielen gemacht.

01:07:38: Das kommt ja auch nicht mehr, das passiert ja auch

01:07:40: nicht mehr.

01:07:41: Ja, und das ist halt auch so was, also natürlich Vorbereitung ist immer anders als dann diese Song.

01:07:46: Aber auch da, also du hast ihn dann am Anfang, klar, dann wurden auch noch mal Spieler nachverpflichtet und so, aber entweder hast du halt beim anderen das Selbstvertrauen genommen, das mal da war und schaffst es nicht, das wieder aufzubauen.

01:07:58: Und die, die dann kamen, die sind vielleicht dann tick besser, aber halt auch noch nicht so, dass man jetzt sagen könnte, ey, klar, die müssen immer spielen und die ändern da so viel jetzt in der Saison bisher.

01:08:10: Und jetzt sind wir genau an den Punkt, warum ich mich über das eins zu eins... Weil er nicht so freuen kann, wie ich das vielleicht sollte.

01:08:14: Können wir jetzt

01:08:15: vielleicht eine große Angst, dass wir das gar nicht mehr erwähnen, dass dieses Tor noch gefallen ist?

01:08:19: Können wir das vielleicht mal noch...

01:08:20: Gleich danach.

01:08:21: Aber dieses

01:08:22: Tor... Ja, gleich danach, berühmte letzte Worte.

01:08:25: Dieses Tor ist ja, wenn man mal ganz ehrlich ist, es hat in dieser zweiten Halbzeit nicht darauf hingedeutet, dass der Klub da irgendwie ein Tor schießt.

01:08:31: Du hast da auf dem Schlusspfiff gewaddet.

01:08:33: Und wenn dieser Jan Elvedi nicht, warum auch immer, Locho Schville da plötzlich umtritt im Strafraum, der auch noch kalten wurde von irgendeinem anderen, also das war ja ein... Dumm halt nicht über die

01:08:43: Hälte, andere Zitzung.

01:08:44: Das ist ganz normal, jetzt geht es nur über die Schule.

01:08:49: Wir haben G-Battles.

01:08:52: Dann verlierst du das Spiel, eins, null.

01:08:54: Und dann führen wir doch heute wieder ganz andere Diskussionen und freuen uns nicht über drei Spiele ohne Niederlage, sonst hast du halt wieder verloren.

01:09:02: Und du hast neun Tore geschossen, du hast die wenigsten Tore jetzt geschaffen, in der zweiten Liga noch mit zwei anderen Mannschaften zusammen.

01:09:07: Also bei lauteren Bruteien hat allein acht Tore geschossen.

01:09:10: Denn der dabei war Gott sei Dank, was man einmal noch sagen muss, dass du lauter in deiner Phase erwischt hast, ohne drei Stammspieler.

01:09:16: Also man hat uns da auch gesagt, das wäre so die Achse.

01:09:18: Das ist positiv,

01:09:19: Oli, positiv.

01:09:20: Nein, ich mache jetzt noch mal.

01:09:22: Und das ist schön und der Punkt ist super und der kann auch total wichtig sein.

01:09:26: und wunderbar, dass das noch geklappt hat.

01:09:28: Aber das war ja jetzt nicht eigentlich dein Verdienst, dass du diesen Punkt noch holst.

01:09:31: Das war halt eine glückliche Fügung, die es schick sei und der cooler KWD in der reinkommt und das Ding rein schweißt.

01:09:36: Aber... Normal verlierst du das Spiel und du stehst mit neun Punkten nach zehn Spieltagen da unten.

01:09:41: Die anderen hinten dran haben sieben Punkte.

01:09:43: Okay, sind es auf Platz zehn, sind es auch noch drei Punkte.

01:09:45: Ja, wissen wir, kann alle schnell gehen.

01:09:46: Aber ich weiß nicht, wie du bis zur Winterpause noch ...

01:09:49: Jetzt redet bald so schnell wie Heidi Reichen.

01:09:51: Warum machen wir den ganzen Scheiß vorher?

01:09:53: Und diese Hinleitung brauchst du?

01:09:55: Das kannst du am Anfang sagen, dass das Scheiße ist.

01:09:57: Und dann ist fertig.

01:09:59: Ich mach

01:09:59: mir wirklich Sorgen.

01:10:00: Ich mach mir wirklich

01:10:01: Sorgen, dass du mit

01:10:02: ... Kann auch richtig werden, dass du mit mehr Alarmglocken ... Mit vierzehn

01:10:05: Punkten in die Winterpause gehst.

01:10:06: Du gehst und dann feststest, oh, scheisse, fuck.

01:10:12: Jetzt musst du

01:10:12: ja noch... Kann das ja Social beitragen werden.

01:10:15: Kann das ja Social beitragen

01:10:16: werden.

01:10:17: Wenn das Licht da oben grün angeht, hat das was zu bedeuten.

01:10:19: Und

01:10:23: du gehst mit fünfzehn Punkten in die Winterpause und merkst dann, jetzt musst du aber irgendwie in der Rückrunde halt doch noch, fünfundzwanzig holen.

01:10:29: Wo wirst du denn die holen?

01:10:30: Und jetzt komm ich in die Spiegelung gewinnen muss.

01:10:32: Ich glaube immer so, weil wenn er Spiele gewinnen muss, dann brauchst du da keine Gedanken

01:10:36: machen.

01:10:39: Gut.

01:10:39: Ja, ich bin ungefähr ähnlich drauf, weil ich war nicht im Dienst.

01:10:42: Das heißt, ich habe diese Ansage, dass wir jetzt positiv sein müssen, habe ich nicht mitbekommen.

01:10:47: Und ich dachte mir auch, weil dann viele geschrieben haben, naja, wieso bei dem Spiel und gegen den Gegner und so.

01:10:53: Also erstens, ja, da haben Spieler gefehlt.

01:10:56: Und zweitens, klar, wenn du vorher auf die Tabelle schaust.

01:10:59: ist ein Punkt in den Kaislautern gut.

01:11:01: Nur es ist, du hast die Bilanz gerade gesagt, es ist einfach zu wenig nach den Spieltagen.

01:11:07: Und vor allem, der Satz ist ja immer der.

01:11:09: Wenn immer dieses Mantra kommt von jeder kann hier jeden schlagen in der Liga.

01:11:12: Und du hast halt Spiele nicht gewonnen, die du vielleicht hättest eigentlich gewinnen können oder zumindest mal unentschieden hättest spielen müssen, wo du dann später Gegentor kriegst, dann musst du ja aber auch irgendwann mal anfangen, diese Spiele zu gewinnen, die du auf dem Papier erst mal nicht gewinnst.

01:11:25: Weil wenn du die eine gewinnst und die andere nicht, dann Geht die Rechnung irgendwann nicht auf?

01:11:30: Ja, und dieser Punkt in Laudern als dreckiger Punkt wäre super gewesen, weil du vor der Heimspicke in Kiel gewinnst, was du jetzt gewinnen können.

01:11:36: Das wäre jetzt gar Hexenwald gewesen.

01:11:37: Aber das hast du ja nicht gewonnen.

01:11:38: Also, was nützen da die zwei Unentschieden?

01:11:42: Ja, das mit dem

01:11:45: Positiv über die Welt, im Allgemeinen und Fußball, im Speziellen zu sprechen.

01:11:50: Aber wir haben es lange, lange versucht.

01:11:53: Mein Vater hatte früher Anruf und hat gesagt, er ist positiv, bis ich ihm dann gesagt habe, zwei Striche, nicht einer.

01:11:59: Wollen wir jetzt nochmal über Valentini sprechen?

01:12:04: Ja,

01:12:05: ich bin also auch... Ich habe vor ein paar Wochen gesagt, das Leiden wird verlängert.

01:12:14: Du hast es mir gestern geschrieben.

01:12:18: Nehmen

01:12:19: wir das als Folgentitel.

01:12:21: Das Leiden wird verlängert.

01:12:22: Es

01:12:23: wird uns nicht wieder ausgelegt, dass wir hier Glosierrauswürfel

01:12:27: vollen.

01:12:29: Die rufen wir dann an die Leute und dann

01:12:31: bleiben

01:12:31: die bei ihrer Meinung und wir bei uns da, aber wir haben uns gut unterhalten.

01:12:35: Und am Ende haben wir irgendwo Abo abgeschlossen.

01:12:39: Ja,

01:12:40: ich finde zwar den Spiel.

01:12:41: Ich hab da so ein Überthema, ich weiß bloß nicht.

01:12:43: Wir sind schon viel

01:12:45: zu lang dran.

01:12:46: Wir müssen noch ganz kurz zwei Szenen in diesem Spiel, die Lubach-Chance kurz vor der Pause, beziehungsweise kurz nach dem

01:12:53: Null zu Eins.

01:12:57: Stephanow schießt, Torwart klatscht nach vorne ab und Lubach muss den Ball nur noch ins leere Tor schießen.

01:13:03: Scheitert aber an diese Übung sehr viel Häme und Dings.

01:13:06: Ich fand es gar nicht so einfach, den Ball.

01:13:08: Also gut, er ist zweitlicher Profi und steht wirklich sehr nah am Tor und so was.

01:13:13: Aber trotzdem fand ich jetzt... Also ich... Kann schon auch ein bisschen verstehen, dass er den net aufs Tor gebracht hat.

01:13:19: In Rücklage ein bisschen, ne?

01:13:20: Ja, und das war Kai's ganz so große Reaktionszeit, weil er anscheinend kurz vergessen hatte, dass er der Mittelstürmer ist und mit solchen Bällen rechnen muss.

01:13:28: Also er schien ehrlich überrascht.

01:13:32: Und deshalb finde ich, ja, muss er machen, darf er aber auch nett machen.

01:13:37: Ja,

01:13:37: bin ich auch dabei, wenn ihr Zeitlupe sieht, die Reaktionszeit ist so kurz.

01:13:41: Wenn, dann auch hebe ich eine Kritik.

01:13:43: dass da kein Stürmer steht, der vielleicht anders in solchen Momenten von vornherein im Kopf reagiert.

01:13:48: Der einfach weiß, das kann passieren.

01:13:50: Deswegen halte ich meinen Fuß jetzt schon mal so oder bin so in Position.

01:13:53: Du

01:13:54: kannst

01:13:54: halt beim Club diese ganzen XG-Werte langsam einfach in die Tonne treten, weil der Sommer schafft, regelmäßig Ballbälle auf der Linie zu klären.

01:14:03: Was nützt man denn diese Werte, wenn ich sage, oh, wieder tolle XG-Werte, aber du hast halt lauter Spieler, die es halt schaffen, was leere Tonne zu treffen oder auf der Linie den Ball zu klären, da nützt man diese Werte auch nichts.

01:14:12: Ja, du hast jetzt dann drei Tore quasi nett geschossen auf der Linie mehr oder weniger.

01:14:17: Wobei das von den drei noch.

01:14:19: das ist, dass ich am ehesten verzeihen kann.

01:14:23: Aber ja.

01:14:25: Egal.

01:14:25: Weiter.

01:14:26: Wir haben gesagt, wir machen jetzt ein bisschen schneller.

01:14:27: Eins zu eins.

01:14:28: Robin Knoche wird eingewechselt und darf dann zu einem Elfmeter antreten und steht dann da sehr lange rum, weil VRR abseits im Vorfeld prüfen muss.

01:14:42: Es entstand in dieser Wartezeit der, glaube ich, Lieblingsgesang meiner Tochter, weil sie sich einfach freut hat, dass beide Seiten Also beide Fan-Lager miteinander einen Lied gesungen haben.

01:14:54: Scheiß DFW.

01:14:56: Also alles richtig gemacht.

01:14:58: Das wird jetzt bei mir daheim sehr häufig im Wechselgesang aus Kinderzüge

01:15:03: und

01:15:05: Wohnzimmer gesungen.

01:15:09: So, in etwa.

01:15:11: Ja, dann trifft Robin Knoche.

01:15:13: Hier können wir Wechselgesänge machen im Podcaststudio.

01:15:16: Ein Mikro zum anderen.

01:15:18: Robin Knoche trifft.

01:15:20: Er ist weg dafür, weil wenn du mit Newton lang da rumstehst, wart es da auf deinen Einsatz jetzt da, Gegenspieler laufen um dich rum, labern dich voll, Mitspieler haben noch gute Ratschläge, der Torwart kommt noch mal raus, sieht Leute pfeifen.

01:15:37: Also den, da kann man mal ausrutschen, finde ich.

01:15:39: Da kann

01:15:39: man mal ausrutschen, ja.

01:15:41: Aber er macht Souverän und läuft dann noch kurz... Zögern vor den Nürnberger Fanblock und deutet auf seinen Namen, der hinten auf dem Trikot steht.

01:15:52: Und hat dann auch danach gar nicht groß zum Rum geredet, dass es für ihn schon auch so ein bisschen schwierige Wochen waren und er sehr frustriert war.

01:16:01: und hat er sich verdient.

01:16:06: Und ich bin wirklich, haben Robin Knocher ja auch sehr kritisiert.

01:16:10: Inzwischen bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob er nicht wieder spielen sollte.

01:16:15: Weil ich finde, dass es Gruber nicht so wahnsinnig viel besser macht.

01:16:18: Und ja, er ist jetzt nicht der schnellste.

01:16:21: Er war aber der Kapitän des

01:16:25: ersten FC Nürnberg.

01:16:27: Wen lässt man lieber spielen in Nürnberg?

01:16:31: Ach, ja.

01:16:32: Gut, aber die Diskussion wollte ich jetzt eigentlich gar nicht mal aufmachen.

01:16:35: Schade

01:16:36: eigentlich.

01:16:38: Wir bräuchten zwei Ausgaben pro Woche.

01:16:41: Wir

01:16:42: müssen Montag und Donnerstag erscheinen.

01:16:44: Das hätte

01:16:48: ich die Woche auch vor an Donnerstag, aber da müssen wir noch mal mit den Menschen reden hier.

01:16:55: Aber auch sehr geil, nach einem verwanderten Elfenmeter so aus seinem Arm zu täuten.

01:17:01: Was gibt man in Freiburg, von wann würde ich das dann?

01:17:04: Ja,

01:17:05: exakt.

01:17:06: Aber ich kann es auch verstehen.

01:17:07: Absolut.

01:17:08: Ende.

01:17:09: Durch.

01:17:10: Gerch.

01:17:13: Was?

01:17:13: Der hat ja noch drei Handbeschriebene Seiten.

01:17:16: Ich

01:17:16: dachte, wir geben jetzt voll.

01:17:18: Die Kandine doch eher zu.

01:17:19: Ich habe außer uns was mal kein Unterzucker, ich hätte also noch ein wenig...

01:17:23: Ich habe großen Hunger wirklich.

01:17:24: Vorhin, als ich hier hergeradet bin, dachte ich, ich bekomme Magendam, aber es war anscheinend doch noch Hunger.

01:17:30: Ja, das verwechsel ich auch immer wieder.

01:17:35: Es gibt so einen Überthema bei dem Thema mit dem Trainer, aber wir können das auch vielleicht auf die... Nein, ich möchte

01:17:43: gar nicht abwürgen.

01:17:44: Ihr habt mich jetzt in den Zoo...

01:17:46: Hast du noch Zeit, Uli?

01:17:47: Jonas, hast du noch Zeit?

01:17:49: Wie geht's, Hannah?

01:17:52: Habt ihr was... Ein bisschen

01:17:53: sagt er, Jonas, und Hannah ist kurz weg.

01:17:56: Ja, gut.

01:17:59: Na gut.

01:18:00: Aber sie hat Zughört bisher, angeblich.

01:18:04: Wir können das auch schieben.

01:18:04: Ich habe noch einen kleinen Ranking für euch, das wir heute noch machen

01:18:07: müssen.

01:18:07: Machen wir das doch.

01:18:09: Aber

01:18:09: kannst du mal wenigstens andeuten, was es mit diesem übergeordneten Thema zu tun hat, was ich mir Gedanken machen kann?

01:18:14: Ja,

01:18:15: darüber nachdenken.

01:18:18: Scheiße.

01:18:19: Genau,

01:18:20: das wird es.

01:18:21: Nee, die Frage wäre so ein bisschen, wer ist denn eigentlich der passende Trainer für den ersten FC Nürnberg?

01:18:26: Also, weil wir viel kritisieren.

01:18:29: Und ja, Robert Klaus.

01:18:32: Ja, genau.

01:18:35: Richtig.

01:18:36: Aber auch so ein bisschen mitgedacht.

01:18:39: Wen braucht es auch für dieses Umfeld, für diese Fans?

01:18:43: Miroslav Klose.

01:18:44: Genau.

01:18:45: Oder so einen wie Michael Kölner.

01:18:48: Aber es braucht ja auch noch andere Dinge.

01:18:51: Und deswegen die Hausaufgabe jetzt für alle.

01:18:54: Baut den perfekten Club-Trainer.

01:18:55: Baut

01:18:55: den perfekten Club-Trainer.

01:18:57: Und nennt dann aber am Ende einen Namen einer real existierenden Person.

01:19:02: Ja.

01:19:03: Das muss das Ziel sein.

01:19:04: Das ist aber eine schwierige Hausaufgabe.

01:19:06: Ja.

01:19:06: Vielleicht könnte auch Miroslav Klose raus.

01:19:12: Vielleicht auch nicht.

01:19:14: Genau.

01:19:14: Um dieses Schweigen jetzt noch... Die Gedanken

01:19:17: sind ja...

01:19:18: Und die Frage, die ich damit verbunden habe, ist sozusagen, die ja auch so ein bisschen durchkommt bei der Kritik immer an uns, sind wir so perfektionistisch quasi, was dieses Thema angeht.

01:19:27: Also

01:19:29: bitte, wir machen Berichterstattung über den ersten FC Nürnberg, wenn irgendjemand von perfektionistisch meilenweit entfernt ist.

01:19:36: Nur

01:19:36: was diese Position angeht, weil also erwarten wir da vielleicht zu viel... Ich

01:19:41: erwarte einfach nur, dass der erste, im Moment erwarte ich nur noch, dass der erste FC Nürnberg nicht aus der zweiten Liga absteigt.

01:19:46: Das sind vor der Saison meine Erwartungen.

01:19:49: Ja,

01:19:49: da geht es jetzt um den Finals, aber es geht jetzt nur um diese Position.

01:19:52: Also erwarten wir da manchmal zu viel, was diese eine Position alles mitbringen kann und dann hier passt.

01:19:58: Aber das machen wir beim nächsten Mal.

01:20:01: So soll

01:20:01: es jetzt nicht antworten.

01:20:03: Aber da muss ich ja nochmal kurz antworten.

01:20:04: Der Zinger hat uns ja einigermaßen erfolgreich abtrainiert, dass wir immer... auf Trainer losgehen, sondern dass es eben ein Ding der Kaderpolitik ist.

01:20:15: Ja.

01:20:16: Und deshalb finde ich gar nicht, dass wir, wir sind ja eher Trainer unkritisch gewesen in den letzten ... Ja, und wenn nicht der Trainer Markus Weinziel ist, wo man überhaupt nicht anders kann, als... Wenn

01:20:29: wir jetzt mal so alle durchgehen, waren wir vielleicht jetzt nicht nur bei ihm trennenkritisch.

01:20:33: Na ja, bei Christian Viel waren wir kritisch, aber...

01:20:36: Wohlwollend kritisch.

01:20:37: Wohlwollend kritisch und war in der Meinung, man kann das schon irgendwie weitermachen.

01:20:41: Wenn man noch einen jetzt...

01:20:43: Robert Klaus.

01:20:44: Okay, das hättest

01:20:45: du schon

01:20:45: ein bisschen her.

01:20:46: Das

01:20:46: war ja dein Buddy.

01:20:48: Bitte?

01:20:48: Das war ja dein Buddy.

01:20:50: Ja, du hast ihn bloß nicht gemacht, weil er halt vom... asymmetrischen, linksverteidiger gesprochen hat und sowas.

01:20:57: Aber der Oli hat jetzt ja auch geredet von irgendwelchen geilen Ballern, also ist er jetzt auch drin.

01:21:03: Und dann, dass alle anderen Trainer waren in der

01:21:06: Vorzinger.

01:21:07: Ja,

01:21:08: ich will das jetzt nicht zerredet haben, ich will darüber reden.

01:21:11: Ja.

01:21:11: Nächstes Mal.

01:21:12: Ich wollte das nur noch mal...

01:21:13: Wenn ich es dann nicht vergiss.

01:21:14: Das war mir

01:21:14: wichtig, der Punkt.

01:21:16: Macht Blind Drinking.

01:21:17: Ja.

01:21:18: Es geht... Auskünden wir später noch, also nicht heute, aber später noch in diesem Podcast erfahren wird um Instrumente.

01:21:25: Oh

01:21:25: fuck.

01:21:26: Das ist mir oft ein bisschen zu musiklastig, euer Blinddrinker.

01:21:30: Ja,

01:21:31: ich habe noch weitere, demnächst, da geht es dann um Filme.

01:21:34: Das ist, die lehne ich jetzt schon ab.

01:21:36: Ja, egal.

01:21:38: Mir egal.

01:21:39: Also, heute Instrumente.

01:21:40: Kannst du überhaupt schreiben, soll ich das?

01:21:42: Nee, weil dann hast du ja gleich meinen Zettel, das geht ja natürlich.

01:21:44: Ja, was ich erwurscht

01:21:45: habe, na stimmt auch wieder.

01:21:46: Profi ist nur, ich misst auf die Rücksferde her.

01:21:48: Aber

01:21:48: warum?

01:21:49: Aus welchen?

01:21:50: Ja,

01:21:50: das werdet ihr dann erfahren.

01:21:53: So.

01:21:55: Eins.

01:21:55: Orgel.

01:21:59: Also nicht die Kirchenorgel, sondern eher die

01:22:01: Diggmeier-Orgel.

01:22:04: Die würde ich auf die.

01:22:06: Weil ich den Udlimark kriegte, eine Vier.

01:22:11: Ein Gnadenvierder.

01:22:13: Da ich das einzige Instrument ist, was ich halt wegspielen kann oder auch nicht.

01:22:18: Und ich, dass ich an der Musik gerne mag, würde ich es auf die drei stellen.

01:22:22: Mhm, okay.

01:22:24: Dann haben wir den Bass.

01:22:25: Wo stellst du's hin?

01:22:26: Ich mach noch mal mit.

01:22:27: Du hast letztes Mal gesagt, das war ja gar keinen Sinn, wenn ich die früher weiß.

01:22:31: Deswegen, vielleicht sag ich noch irgendwas dazu, wenn's passt, aber ... Bass.

01:22:35: Bass.

01:22:36: Mhm.

01:22:36: Also dieser Jazz-Club ... Bass.

01:22:42: Nee, so eher in Rock-Bands im weiteren Sinne der Bass.

01:22:46: Ach so.

01:22:48: Den Chess Club-Bass hätt ich anders als den Rock-Bass.

01:22:53: Wo hättest du den Chess Club-Bass hin?

01:22:55: Auf die Elf.

01:22:56: Nee, ich glaub unter die Top-Drei.

01:22:58: Okay, das überrascht mich.

01:23:01: Ich hatte da mal ein Fäbel dafür für diese Männer mit dicken Bäuchen und Vollberten, die in irgendwelchen rauchigen Kneiben rumstehen und so was.

01:23:15: Der Jonas spielt das auch.

01:23:16: Schau.

01:23:17: Und der ist das absolute Gegenteil von den Menschen.

01:23:22: Also darf ich jetzt, darf ich den Chess-Bass?

01:23:24: Nein, den anderen.

01:23:25: Den anderen.

01:23:26: Neun.

01:23:30: Ja, Bass ist halt so der Innenverteidiger unter den Instrumenten.

01:23:32: Also du brauchst den Halt, aber glänzt selten.

01:23:34: Machen wir auf die fünf.

01:23:36: Dafür ist aber ganz schön gut.

01:23:37: fünf.

01:23:39: Die Trierangel.

01:23:41: Das ist kein Instrument.

01:23:43: Das finde ich auch kein Instrument, aber eins.

01:23:48: Neun.

01:23:51: Ich bewundere so Menschen die zum Beispiel bei der Triangel da hast du ja wahrscheinlich wenn du jetzt in einem philharmonischen Orchester die Triangelspielerin bist trägst du ja so offensichtlich wenig zum Gelingen bei das Ganzen.

01:24:07: aber du hast vielleicht diesen einen Einsatz Und ich glaube, wir

01:24:10: als Mittelstürmer, wenn er plötzlich der Tor, den Ball breichert.

01:24:12: Genau,

01:24:13: das hat

01:24:13: er da sein.

01:24:14: Ich glaube,

01:24:15: da musst du schon über das Tor schießen.

01:24:16: Da

01:24:16: musst du schon wirklich nervenstark sein, sodass du deshalb nicht alle anderen spielen.

01:24:22: Neun Stunden wird so aus Geige und Posaune um dich rum.

01:24:25: Und du hast diesen einen Moment, wo du einmal auf diese Triangel, also deshalb größten Respekt, eins.

01:24:34: Akustik-Gitarre.

01:24:36: Das kommt dann auch E-Gitarre.

01:24:37: Wie leicht?

01:24:40: Ähm... Puh.

01:24:44: Da der erste, ähm, die erste Association ist ähm, ähm, ähm, langheilige Männer, die am Lagerfeuer versuchen zu beeindrucken mit Akustik-Gitarre.

01:24:54: Grüße an Felix Wenzel.

01:24:55: Ja, äh, zehn.

01:25:00: Grüße aber, wie der Gedichte

01:25:01: schreibt.

01:25:02: Das heißt, dass wir... Ja, das werde ich nicht ablehnen.

01:25:06: Was habe ich denn eigentlich noch vorne?

01:25:08: Ich würde schon eine Gitarre schaffen, für mich das.

01:25:10: Wichtigste Instrument.

01:25:10: Drei, fünf und neun hast du im Moment vergeben.

01:25:13: Dann würde ich die Gitarre auf die ... Ach so, ich muss aber dann

01:25:17: vier.

01:25:21: Dann haben wir die Vuo-Säler.

01:25:24: Ich muss schon mal die zehn noch aufkommen.

01:25:28: Ich habe eine der schönsten journalistischen Erfahrungen in diesem Haus war, als ich zu WM-Urban-Jagd mit Sebastian Böhm, dem heutigen Sportschiff der Nürnberger Nachrichten, die Woho Sela auf ihre Alltagsgebräuchlichkeit getestet habe, unter anderem als Schnäuchelersatz im West-Bad.

01:25:51: Und deshalb bitte die Woho Sela auf den besten Platz, der mir noch übrig bleibt nach der Triangel.

01:25:57: Zwei.

01:25:58: Zwei.

01:25:59: Sehr schön.

01:26:01: Mundharmonika.

01:26:03: Verdammt.

01:26:04: Habe ich immer beim Lied gespielt in meiner Band.

01:26:09: Eins, zwei, sechs sind, wenn du von vorne denkst.

01:26:13: Mach's mal auf die sechs.

01:26:17: In der Popmusik verwendet das Schlechteste, was es gibt, in einem Oberpfälzer-Landgasthaus von einem Einheimischen zur Schau gebracht, nämlich dann die beste Platzierung, die mir noch bleibt.

01:26:37: Die drei also.

01:26:41: Schlagzeug.

01:26:43: Eins.

01:26:45: Das wollte ich nämlich in meinem nächsten Leben Lernig Fußball spielen und Schlagzeug spielen.

01:26:52: Was machen wir dann hier ohne dich?

01:26:53: Das Schlagzeug ist mir relativ urst eigentlich.

01:26:56: Also so ein Mittelfeldplatz.

01:26:59: Du hast noch fünf, sechs, sieben, acht.

01:27:02: Ich habe nur noch Mittelfeldplätze.

01:27:04: Dann nehme ich die sechs.

01:27:11: Der Dudelsack.

01:27:13: Acht.

01:27:19: Das habe ich noch hinten.

01:27:21: Hinten.

01:27:23: Acht.

01:27:25: Ja,

01:27:26: sieben.

01:27:28: Musste ich wieder so an Mittelalter-Märkte denken und Mittelalter-Bands.

01:27:33: Jetzt kommen wir, das vorletzte Instrument, die E-Gitarre.

01:27:36: Sie kommt noch.

01:27:36: Dafür habe ich die Einsätze.

01:27:37: Nein, die Einsätze, wie der Schlag, dann ist die zwei.

01:27:40: Weiß doch irgendwie das.

01:27:41: Ich glaube, bei mir ist das jetzt

01:27:43: relativ

01:27:44: wurschende.

01:27:44: Aber ich,

01:27:46: das ist noch die sieben und die sechs, fünf,

01:27:51: fünf.

01:27:59: Schwierig.

01:28:00: Die fünf.

01:28:02: Also bei mir ganz klar die eins.

01:28:06: Die

01:28:06: meiste Musik, die mich geprägt hat.

01:28:10: Lesser wie Pfaff, die ich gestern Abend in Berlin sehen durfte.

01:28:14: Echt?

01:28:14: Oh, geil.

01:28:15: Sehr tolle Band.

01:28:16: Ich

01:28:16: hab's ja mal gesehen im Festsaal vor, keine Ahnung, zwanzig Jahren.

01:28:21: Ich

01:28:21: hab eine Bierbank getragen, auf der dann der Sänger aus seinem eigenen Schweiß die Bierbank runtergerutscht ist.

01:28:25: Die war

01:28:25: ein großartiger.

01:28:27: Der Reste-Band sieht aus wie, als könnten sie beim Weltspar-Kassen-Wochen-Tag, wo wir auch mit der heißt,

01:28:34: wenn ihr

01:28:35: bestimmt mal zuhört, als könnten wieder einen Sparschwein entgegennehmen.

01:28:40: Und dann ist halt noch dieser Sanger, der halt einfach mit dem ersten Lied irgendwie ins Publikum geht.

01:28:45: das ganze den ganzen laden auseinander nimmt aber immer sehr mit awareness versehen.

01:28:49: er nerf niemanden dabei.

01:28:51: also das ist ein spagat.

01:28:53: immer erst mal hinkriegen muss

01:28:55: nix darf man mehr.

01:28:56: ich sitze übrigens immer noch auf meinen beiden kann für plattkommand.

01:29:05: dann habe ich jetzt noch eine karte für plattkommand.

01:29:08: am neunten december

01:29:09: bist du wieder da im

01:29:10: z. bau

01:29:11: willst du mit einem Onkel.

01:29:14: Auf einen.

01:29:15: Nee, das

01:29:15: ist okay.

01:29:15: Einer nimmt der Uli und die andere geht jetzt wahrscheinlich weg, weil die Aussicht besteht, Uli dick, man ja einfach zu sehen.

01:29:21: Das stimmt.

01:29:22: Ich

01:29:22: war übrigens auf auf Konzert bei von wegen Lisbeth am letzten Freitag.

01:29:26: Und tatsächlich sind mir zwei Kartebfans über den Weg laufen, die mich dann angesprochen haben, was ich jetzt in dem Umfeld eher weniger gedacht hätte, aber haben mich dann gefreut.

01:29:35: Grüße.

01:29:36: Und ich war noch letzten Woche Dienstag bei Klik-Lit-Decker.

01:29:38: Ich glaube, ich war seit Jahren nicht mehr zweimal in der Woche auf dem Konzert.

01:29:42: Bei Moli ist das eher der, der kreuzt die Wochen an, wo ihm das nicht passiert.

01:29:44: Aber bei mir ist es echt selten.

01:29:47: Klik-Lit-Decker zusammen mit Pertula im Club Stereo auch sehr, sehr gut.

01:29:52: Hier ist jetzt jemand sehr energisch über diesen Flur außerhalb des Podcaststudios gelaufen, ob ich dachte, wir sind hier so schallgeschützt und sonst aber.

01:29:59: Vielleicht

01:29:59: jemand, der auch aufnimmt will.

01:30:02: Und jetzt noch das letzte, das Saxophon.

01:30:06: Ja gut, also muss ich jetzt sagen.

01:30:09: Du hast

01:30:09: die sieben.

01:30:10: Was hab ich noch?

01:30:11: Damit

01:30:12: bin ich aber auch cool.

01:30:16: Hätte ich jetzt wirklich weiter oben, das war Diskussion, die wir in meinem Musik Podcast einmal gerne mal führen, weil der Kollege Philipp Saxophon hasst.

01:30:25: Ich hasse Saxophon nur bei Supertramp.

01:30:26: Ich find's aber zum Beispiel bei der E-Street Band von Bruce Springsteen sehr gut aufgehoben.

01:30:31: Also ich mag das eigentlich als Instrument.

01:30:33: Ja.

01:30:34: Ich auch, je nachdem, wie es eingesetzt wird.

01:30:36: Schön, jetzt wissen die Menschen wieder etwas mehr über euch.

01:30:41: Ich weiß selbst wieder ein bisschen mehr über mich.

01:30:43: Ja,

01:30:43: auch dafür dient es ja hier

01:30:45: immer.

01:30:45: Als ich aufgestanden bin, hätte ich nett gedacht, dass ich die Triangel auf die Eins ranke.

01:30:51: Klubfußballerinnen, noch so ein kurzer Take, einfach so.

01:30:55: Ja,

01:30:58: super.

01:30:59: sind die Clubfußballerinnen.

01:31:01: Eine Ehemalige hat auch reagiert auf den Valentini Portugal in einer Privatnachricht.

01:31:08: Die war eher Team Wir.

01:31:13: Wobei

01:31:13: es ist, gibt es keine Teams.

01:31:14: Es war einfach eine...

01:31:16: Ja, eben.

01:31:16: Ich möchte auch gar nicht so... Oli hat einen Videokommentar dazu gemacht, zum Thema, dass so wenig Zuschauer... Hat

01:31:24: auch mit jedem gefallen.

01:31:25: Ganz schön abgekriegt die Woche.

01:31:28: Ja, ich hätte jetzt keine mitgegeben, aber ich dachte mir auch, es ist halt

01:31:37: so sportlich.

01:31:39: Ja, es lebt halt viel von Tradition und das ist natürlich jetzt auf dem Level, hat es halt noch nicht die Tradition, das heißt...

01:31:44: Ja, weil es ziemlich lang verboten war zum Beispiel.

01:31:47: Auch,

01:31:47: ja, genau.

01:31:48: Und weil

01:31:50: sich dann wiederum sehr lange niemand drum gekümmert hat in Nürnberg.

01:31:54: Ja,

01:31:54: aber es ist halt, ich denke dann immer so...

01:31:56: Wenn ihr jetzt dem Golozern ein Shitstorm bescheren wollt,

01:32:00: go for it.

01:32:02: Ich bin dabei.

01:32:03: Aber

01:32:03: ich denke dann auch immer an andere Sportarten, die ja auch z.B.

01:32:06: sich regelmäßig bei uns melden, warum sie z.B.

01:32:08: nicht so viel stattfinden, wie sie es gerne hätten.

01:32:11: Und denkt dann immer dran, ja...

01:32:12: Wobei die Sportart... Der Fußball der Frauen hat sich ja nicht bei uns gemeldet.

01:32:16: Nein,

01:32:16: das ist richtig.

01:32:17: Aber ich möchte ihm alle umarmen und ihn sagen, ihr hättet's mehr verdient.

01:32:21: Ich sehe, was ihr auch leistet und dass ihr halt gar keine Kohle zum Beispiel kriegt oder so dafür.

01:32:25: Aber es ist halt nicht so leicht.

01:32:28: Man muss es sich irgendwie auf den einen oder anderen Weg arbeiten.

01:32:31: So, jetzt, da geh' ich.

01:32:34: Ach so, ich wollte nachschauen, wer der andere war.

01:32:37: Ich weiß es würde ich nicht mehr.

01:32:38: Ich höre, ich höre mal

01:32:38: nach.

01:32:39: Ich bin mir da wirklich nicht sicher.

01:32:41: Ich bin mir sehr sicher.

01:32:43: Folgel vor Valentini, also eins vor Valentini, schau ich nochmal nach.

01:32:48: Das war, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war

01:32:49: in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr, das war in dem Jahr ... dieses Podcast genannt haben.

01:33:10: Ich

01:33:10: würde das nachschauen.

01:33:11: Ich hätte einen sehr guten Gerch gehabt.

01:33:15: Warst du über zu faul?

01:33:17: War dann zu faul, als du mir geschrieben hast ... ... oder als du uns geschrieben hast, ... ... dass du einen Gerch hast.

01:33:21: Aber es hat ja auch ... ... ein Gerch, der in nächster Zeit ... ... mal hier auftauchen wird ... ... drunter kommentiert ... ... in dieser ... ... Valentini ... ... Dings.

01:33:35: Okay.

01:33:35: Ja.

01:33:36: Gut.

01:33:36: Und hat unter anderem das Wörtchen Regenbogen-Welt in einer nicht-positiven Konnotation gebraucht.

01:33:44: Mir war überhaupt nicht vorstellen, wie das hängt.

01:33:49: Ja, ich kann es euch ja nicht verraten, weil sonst wirst du ja den Gerch.

01:33:53: Ach so, ich dachte, da kommt ein Podcast.

01:33:55: Was?

01:33:56: Ich habe gedacht, der kommt in Podcast, von dem du jetzt sprichst.

01:33:58: Nee, als Gerst kommt er.

01:33:59: Er wird

01:34:00: als Gerst hier durch den Schlamm gezogen.

01:34:03: Die nächste Sau durchs Dorf geht

01:34:05: riemen.

01:34:06: Im Podcast wird er auch mal.

01:34:07: Mehr

01:34:08: Laden kann ich Leuten mehr ein.

01:34:11: Also gut, der heutige ist einfach, da haben wir relativ viel klare Anordnungen da sind, aber... Man muss ja trotzdem erst mal den Namen der Pfanne haben.

01:34:20: Gebohnt in der Nähe.

01:34:21: Habt

01:34:22: ihr gerade die Persönlichkeit zwitscht und ich hab's einfach mit.

01:34:28: Konkret von Galen Pohlen und ihr will was auf der Pfanne haben.

01:34:32: Genau.

01:34:34: Und das Gespräch mit Valentinia, weil ich auch ich geführe, aber da war ich schon in deiner Identität.

01:34:39: Ich hab heute tatsächlich Sautos Dorftreiben geguggelt.

01:34:44: Weil ich wissen wollte, wo das herkommt, dass das irgendeinen antisemitischen oder sonstigen Hintergrund wieder hat.

01:34:49: Und weil ich sagen wollte, was ich jetzt gerade getan habe, ohne dass ich weiß, wo es herkommt.

01:34:56: Das war der stimmigste Kattempfatz, der jedenfalls getält wird.

01:34:59: Hier ist unsere Social Media-Stelle.

01:35:01: Herzlichen Dank, wir können aufhören.

01:35:04: Das

01:35:04: ist der Oli-Show.

01:35:06: Und da kam... Unter anderem dann andere Vorschläge komme ich dann immer für Google suche.

01:35:13: Und da kam immer reinspaziert, wenn es kein Schneider

01:35:18: ist.

01:35:18: Da

01:35:18: hatte ich dann keine Zeit mehr nachzuverfolgen, was das eigentlich für

01:35:23: wahrscheinlich antisemitisch

01:35:25: könnte sein.

01:35:26: Aber warum soll der Schneider nicht rein?

01:35:28: Also was kann denn der Schneiderböses tun?

01:35:32: Gute Frage.

01:35:35: Schreibt und?

01:35:36: Ja.

01:35:36: Gut, machen wir ein Gerch.

01:35:37: Und

01:35:37: gerne auch, was das andere bedeutet nach dem, was der Fahrer hier rausgefunden hat.

01:35:41: Was er eigentlich tun wollte, bevor er sagt.

01:35:45: Geboren in der Nähe des höchsten Flussdeiches Deutschlands.

01:35:49: Landet der Gerch.

01:35:50: Aber man lernt auch die Welt ein bisschen so geografisch kennen.

01:35:53: Absolut.

01:35:55: Landet der Gerch erst einmal etwas sehr bodenständiges, bevor er sich den Profifußball widmete.

01:35:59: Wobei, bodenständig trifft es nicht ganz, denn er arbeitet bis zum Alter von zweiundzwanzig Jahren regelmäßig sogar unter Tage.

01:36:05: Nachdem er für drei traditionsreiche, aber unterklassige Vereine in der Heimat zwischen den Posten gestanden war, wechselt er zu einem bayerischen Traditionsverein in die zweite Liga.

01:36:14: Weil der Verein gerade eine Legende im Tor verloren hatte, wurden gleich zwei neue Schlussmänner verpflichtet, wobei der Gerich eigentlich nur der Ersatzmann werden sollte.

01:36:23: Den Nummer eins sollte eigentlich ein Mann werden, der bei der WM in Deutschland gerade für Haiti überzeugend gehalten hatte.

01:36:29: Doch der Gerich setzte sich durch und trug später maßgeblich zum Bundesliga-Aufstieg bei.

01:36:35: Als Auszeichnung gab es dafür den goldenen Handschuhe.

01:36:37: Klammer auf, das gleichnamige Buch von Heinz Strunk, kann ich sehr empfehlen.

01:36:40: Klammer zu.

01:36:41: Steht euch, Lisa, einfach nur vor.

01:36:43: Als der Gerch nach einem Trainerwechsel plötzlich nur noch zweite Wahl war, wechselte er zum ersten FC Nürnberg und feierte erneut den Ausstieg in die erste Liga.

01:36:50: Nachdem in der Bundesliga aber meist eine werdende Vereinslegende beim ersten FC Nürnberg,

01:36:55: den ich

01:36:56: vorzubekommen, durfte sich der Gerch nur noch selten auszeichnen.

01:37:00: Im Alter von thirty-six Jahren beendete er seine Karriere.

01:37:06: Ach so, ich bin, obwohl jetzt bin ich mir doch nicht mehr sicher.

01:37:11: Das ist nicht korrekt, Uli.

01:37:14: Ich befürchte, dass du auf meinen...

01:37:16: Ja,

01:37:17: das passt da nicht zu.

01:37:18: Wusst ich,

01:37:18: ich werde auch inzwischen einfach selber gleiches erfinde, also in der Form, dass es die Menschen dazu auch einfach gar nicht gibt und die Karrieren nicht in dieser Form.

01:37:27: So, ich warte noch kurz auf den Fadi.

01:37:31: Also, wenn das ist... Ich schreibe jetzt einfach mal einen.

01:37:35: Wenn das ist... Dann hast du wirklich sehr viele interessante Sachen aus seinem Dings-Leben ausgelassen.

01:37:45: Während Fadi noch tippt, verweise ich noch auf... Aber

01:37:48: ich glaube, dass ich den gleichen Falschen habe wie der Uni.

01:37:51: Verweise ich noch auf die... Nein, du hast einen anderen und auch der ist falscher.

01:37:55: Ich glaube, das hat man doch nie.

01:38:00: Ah, gut.

01:38:01: Verweis du noch auf?

01:38:04: Ich verweise ich noch auf die dreihundertste Folge, die jetzt dann kommt, als nächstes von Kadep und wir noch nicht genau wissen wann wir die aufnehmen.

01:38:12: Und ob wir sie überhaupt machen?

01:38:14: Ja, machen müssen wir sie ja auf jeden Fall, weil sonst wäre jetzt Kadep beendet.

01:38:17: Ja, was für mich noch?

01:38:17: Was für

01:38:18: mich noch?

01:38:18: Was für mich noch?

01:38:18: Was für mich noch?

01:38:19: Was für mich noch?

01:38:20: Was für mich noch?

01:38:20: Was für mich noch?

01:38:21: Was für mich noch?

01:38:21: Was für mich noch?

01:38:22: Was für mich noch?

01:38:22: Was für mich

01:38:23: noch?

01:38:23: Ich finde, ich bin tatsächlich der Meinung.

01:38:25: Lass uns das noch mal öffentlich diskutieren.

01:38:27: Ich finde, wir müssen keine besondere Folge machen, nur weil man muss sich doch nicht sklavisch an solche Dinge oder erst den Nr.

01:38:33: onehundzwanzig.

01:38:35: Man muss auch mal onehundzwanzig feiern oder sowas.

01:38:38: Also her damit Party.

01:38:40: Ich bin dagegen.

01:38:41: Sonderausgaben.

01:38:43: Jetzt machen wir Schluss.

01:38:44: Ich will

01:38:44: heim.

01:38:44: Ja.

01:38:47: Ja, ansonsten, das ist immer noch vergessen, falls wir nicht vor dem nächsten Spiel diese Drehungstil vorgemachen.

01:38:53: Dann muss man noch tippen, wie es ausgeht.

01:38:55: GK in Braunschweig.

01:38:57: Sieben zu Null.

01:39:01: Diese schöne Tradition, dass Oli die Persekonferenzen vorwegnimmt, ist auch schon wieder ein bisschen einschlafen.

01:39:05: Aber gut, das war auch jetzt viel los.

01:39:07: Ab und

01:39:07: zu.

01:39:08: Er kann gerne nochmal...

01:39:09: Nee, halt nicht.

01:39:12: Liegen Braunschweig, da ich so positiv bin, sage ich, ein souveränes zwei, eins.

01:39:18: Ich habe gemerkt, dass der Klub Tens hält bessere Ergebnisse einführt, wenn ich gegen ihn tippe.

01:39:21: Ja, das

01:39:22: ist bei mir also.

01:39:22: Ich

01:39:23: tippe zwei zu einen zu Braunschweig.

01:39:27: Und beim nächsten Mal besprechen wir dann auch wieder das Tippspiel.

01:39:30: Ich habe diesmal noch gar nicht nachschaut.

01:39:31: Ich habe

01:39:31: getippt, aber das war ganz schlecht.

01:39:32: Ich habe noch neun oder zehn Punkte gemacht.

01:39:34: Ja,

01:39:36: dann zähle ich noch von Deso

01:39:38: vom Bauhaus.

01:39:38: Ja, das ist jetzt heute ein bisschen zu kurz gekommen.

01:39:41: Ja, aber

01:39:41: es ist auch...

01:39:43: Okay, ich glaube, wir sind jetzt lang hier, wo viele Menschen ...

01:39:47: Das auch durchs Dorf treiben, für Vollschneiderei kommen und aufhören.

01:39:51: Tschüss, tschüss.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.