Alle Episoden

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 13: Ein Olympiasieger im Aufsichtsrat

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 13: Ein Olympiasieger im Aufsichtsrat

47m 42s

Max Müller war mit der Hockey-Nationalmannschaft zweimal Olympiasieger, er ist zweifacher Vater, arbeitet als Projektentwickler in der Immobilienbranche und sitzt für die CSU im Nürnberger Stadtrat. Außerdem ist er seit drei Jahren Aufsichtsrat beim 1. FC Nürnberg und wurde am Sonntag von der Mitgliederversammlung in diesem Amt bestätigt. NN-Redakteur Fadi Keblawi und NZ-Redakteur Uli Digmayer sprechen mit ihm über Zeitmanagement, WhattsApp-Gruppen, Sportvorstände und ein neues Stadion für den Club.

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 12: Mehr als 97 Minuten Fußball

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 12: Mehr als 97 Minuten Fußball

43m 44s

Seit einem Jahr arbeitet Niels Rossow als Kaufmännischer Vorstand des 1. FC Nürnberg, in wenigen Tagen erlebt er seine zweite Jahreshauptversammlung. Die Zahlen, die er verkünden darf, sind nach dem Ausflug in die Bundesliga gut, im Podcast erzählt der frühere adidas-Manager vorab, wie er mit den ständigen Aufs und Abs bei seinem Club umgeht, wie weit die Pläne für ein neues Stadion und die Wiederbelebung des Gärtla sind und warum er sich vorstellen kann, eine Zweigstelle in der Slowakei zu eröffnen.

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 11: Der Gute-Laune-Club ist zurück

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 11: Der Gute-Laune-Club ist zurück

30m 50s

Ein 4:0-Sieg in Hannover, mit diesem Ergebnis haben nicht einmal die Clubfans gerechnet. NN-Sportredakteur Fadi Keblawi hat vor der Partie sogar auf eine Niederlage des 1. FC Nürnberg getippt. Wie er und sein NZ-Kollege Stefan Jablonka das Spiel bei den 96er erlebt haben, haben sie gemeinsam mit Online-Redakteur Florian Rußler diskutiert.

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 10: Eine Trainerdiskussion?

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 10: Eine Trainerdiskussion?

39m 17s

Das 1:1 gegen den Karlsruher SC war das dritte Unentschieden in Serie für den 1. FC Nürnberg. Erstmals hörte man nach diesem Spiel vernehmlich Pfiffe im Max-Morlock-Stadion. Sie galten der Mannschaft, aber natürlich auch dem Trainer Damir Canadi. Ob eine Trainerdiskussion zu früh kommt, darüber sprechen Hans Böller und Fadi Keblawi von den Nürnberger Nachrichten. Zunächst einmal aber analysieren sie eigene Fehler und sprechen über Schweizer und Knackwürste.

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 9: Club-Angreifer Michael Frey zu Gast

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 9: Club-Angreifer Michael Frey zu Gast

31m 56s

Er kann hervorragend zeichnen, weiß, wie man mit Hühnern umgeht und hat in seiner bisherigen Laufbahn schon in Frankreich der Türkei und natürlich der Schweiz Fußball gespielt. Jetzt soll Michael Frey für den 1. FC Nürnberg Tore schießen. In Darmstadt ist das erstmals gelungen - sogar spektakulär. Dennoch, sagt Frey, war das vielleicht nur sein zweitschönster Premierentreffer. Mit Hans Böller und Fadi Keblawi spricht er darüber, über Integration und über Gewehrschüsse in der Nacht.

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 8: Stimmungsbarometer der Club-Fans

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 8: Stimmungsbarometer der Club-Fans

28m 38s

Sechs Spiele, drei Siege, ein Unentschieden, zwei Niederlagen - der Saisonstart des 1. FC Nürnberg war durchwachsen. Doch wie bewerten die Fans die ersten Partien der neuen Spielzeit? In einer Umfrage haben wir sie gefragt und in diesem Podcast gibt es die Antworten. Das große Club-Stimmungsbarometer mit Florian Rußler und Fadi Keblawi.

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 7: Talking Tactics mit Florian Zenger

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 7: Talking Tactics mit Florian Zenger

45m 21s

Ein Fan der Zahlen und ein Fan des 1. FC Nürnberg: Hans Böller und Fadi Keblawi haben sich Florian Zenger ins Studio eingeladen. Anerkannter Taktik-Experte nicht nur für den 1. FC Nürnberg. Gemeinsam schauen sie auf die ersten Club-Spiele unter Trainer Damir Canadi, versuchen das Unerklärliche zu erklären und das Leben natürlich auch.

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 6: Thomas Grethlein über Krisen und Triumphe

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 6: Thomas Grethlein über Krisen und Triumphe

39m 19s

Vom glühenden Club-Fan zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates: Zu Gast beim Podcast erzählt Thomas Grethlein von seinem ganz besonderen Verhältnis zum 1. FC Nürnberg. "Reservate der Geltung": Das war der Titel der Doktorarbeit Grethleins. Ob er beim Fußball in einem Reservat von besonderem Geltungsdrang angekommen ist, war eine der Fragen von Hans Böller und Fadi Keblawi. Die erste Halbzeit beim 2:3 in Sandhausen nennt Grethlein den schwächsten Auftritt seit zehn Jahren: "Aber wir waren weit davon entfernt, nervös geworden zu sein." Und natürlich verrät Thomas Grethlein auch, wie er die Debatten um Kapitän Hanno Behrens sieht.

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 5: Was war nochmal in Sandhausen?

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 5: Was war nochmal in Sandhausen?

31m 44s

Erst die 0:4-Pleite gegen den HSV, dann die 2:3-Niederlage beim SV Sandhausen: Die Stimmung beim 1. FC Nürnberg ist schon nach dem dritten Spieltag im Keller. Doch woran liegt es und wer ist schuld an dem Leistungstief? Dominik Mayer (Nürnberger Zeitung), Wolfgang Laaß (Nürnberger Nachrichten) und Florian Rußler (nordbayern.de) begeben sich in der neuen Folge des Club-Podcasts auf Ursachenforschung.

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 4: Pokal ist diesmal zweimal im Jahr

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 4: Pokal ist diesmal zweimal im Jahr

32m 1s

Überzeugt hat der 1. FC Nürnberg in der ersten Runde des DFB-Pokals in Ingolstadt nur phasenweise, zum Einzug in die zweite Runde hat es dennoch gereicht. Lag es am Systemwechsel? Über den 1:0-Sieg diskutiert Sebastian Gloser mit Uli Digmayer (Nürnberger Zeitung) und Wolfgang Laaß (Nürnberger Nachrichten) - oder zumindest mit zwei Männern, die vorgeben Uli Digmayer und Wolfgang Laaß zu sein.