Alle Episoden

Folge 256: Mehr Vertrauen in die handelnden Personen

Folge 256: Mehr Vertrauen in die handelnden Personen

76m 35s

Hinter dem 1. FC Nürnberg liegt eine kurze Weihnachtspause. Am kommenden Sonntag steht der Rückrundenauftakt gegen den Karlsruher SC im Max-Morlock-Stadion auf dem Programm. In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe sprechen Uli Digmayer, Fadi Keblawi und Sebastian Gloser über die zurückliegenden Wochen und blicken natürlich auch auf den Neustart.
Warum war der Club eigentlich im Trainingslager diesmal nicht im Süden, sondern bei adidas in Herzogenaurach. Besonders fanfreundlich war das jedenfalls nicht. Was dafür sprach und was nicht, wird diskutiert - und ob das jetzt wirklich ein Modell für die Zukunft ist.
Wer die Zukunft auf dem...

Folge 255: Im nächsten Jahr rockt der Club die Liga - oder wird umgewichst

Folge 255: Im nächsten Jahr rockt der Club die Liga - oder wird umgewichst

78m 9s

Der 1. FC Nürnberg verabschiedet sich mit einem Sieg aus dem Jahr 2024. Beim 1:0 gegen Eintracht Braunschweig trifft wieder einmal Stefanos Tzimas zu einem verdienten, aber nicht berauschenden Erfolg.
Wie die Hinrunde zu bewerten ist, darum geht es in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. Zwei Punkte steht der Club nach 17 Spieltagen schlechter da als in der Vorsaison. Warum man dennoch positiver auf die Rückrunde blicken kann, darüber sprechen Uli Digmayer, Fadi Keblawi und Sebastian Gloser in der letzten Ausgabe des Jahres.
Es geht außerdem darum, wie man als Fußballverein am besten 18 Millionen Euro...

Folge 254: Der Fahrstuhl hat keine Bremsen

Folge 254: Der Fahrstuhl hat keine Bremsen

109m 52s

Der 1. FC Nürnberg verliert das zweite Spiel in Serie. Beim 1:3 in Köln kassiert der Club innerhalb der ersten 30 Minuten drei Gegentreffer, fängt sich dann aber immerhin etwas. Trotzdem: Wie sehr muss man sich um die Mannschaft von Miroslav Klose schon wieder sorgen nach dem nun siebten sieglosen Spiel in Folge?
Antworten gibt es in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Sebastian Gloser, Uli Digmayer und Fadi Keblawi sind bei der Beantwortung dieser Frage durchaus unterschiedlicher Meinung, fällen am Ende aber eine Mehrheitsentscheidung.
Außerdem geht es um eine vermeintliche Formdelle von Finn Jeltsch und die...

Folge 253: Der Trend ist am Arsch

Folge 253: Der Trend ist am Arsch

69m 30s

Wieder stark begonnen, diesmal noch stärker nachgelassen: Der 1. FC Nürnberg überzeugt auch in Elversberg zunächst spielerisch, geht in Führung - nimmt am Ende aber nichts mit. Nach fünf Ligaspielen ohne Sieg stellen sich Uli Digmayer und Sebastian Gloser die Frage, ob sie in den vergangenen Wochen vielleicht zu viel zurückgerudert sind und woran es liegt, dass der Club zuletzt dem schönen Spiel nicht mehr die passenden Ergebnisse folgen lassen kann. Außerdem geht es um das richtige Schmücken eines Weihnachtsbaumes, unsere Alben des Jahres und Teebeutel.

Folge 252: Just-Wahns Sondertrikot

Folge 252: Just-Wahns Sondertrikot

91m 27s

Wie schon gegen den Hamburger SV und den 1. FC Kaiserslautern dominiert der 1. FC Nürnberg phasenweise das Spiel, muss sich am Ende aber erneut mit nur einem Punkt zufrieden geben. Überwiegt die Enttäuschung, dass der Club den Anschluss an die Spitze verliert oder die Freude darüber, welchen Fußball die Mannschaft von Miroslav Klose derzeit anbietet? Darüber diskutiert Sebastian Gloser mit Uli Digmayer, außerdem geht es um den Ärger rund um das neue Sondertrikot, die Frage, ob Jens Castrop im Winter zu halten ist, Adventskalender und DVD-Player.

Folge 251: Haste mal nen Groschen?

Folge 251: Haste mal nen Groschen?

90m 1s

Der 1. FC Nürnberg verliert mal wieder ein Fußballspiel, aber niemand findet das do wirklich schlimm. Schließlich hat die Mannschaft von Miroslav Klose auch beim spektakulären 2:3 in Paderborn trotz des Gegentreffers in der Nachspielzeit spielerisch wieder überzeugen können.
Warum am Ende trotzdem eine Niederlage stand, darüber sprechen Wolfgang Laaß, Uli Digmayer und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Es geht um das Verhalten bei gegnerischen Standards, um Außenverteidiger und die nicht ganz einfach zu beantwortende Frage, wer denn nun besser ist: Stefanos Tzimas, Can Uzun oder vielleicht doch Nathaniel Brown.
Außerdem geht es...

Folge 250: Jubiläumsausgabe mit Raphael Schäfer

Folge 250: Jubiläumsausgabe mit Raphael Schäfer

99m 15s

Auch in der Länderspielpause gönnt sich Ka Depp keine Auszeit. Weil Fadi Keblawi keine Zeit für die Jubiläumsausgabe hatte, haben sich Uli Digmayer und Sebastian Gloser eine Woche vor der Jahreshauptversammlung beim 1. FC Nürnberg einen besonderen Gast eingeladen.
Raphael Schäfer ist mit dem Club Pokalsieger geworden, inzwischen versucht er als Mitglied des Aufsichtsrates die Geschicke des Vereins mitzubestimmen. Wie hat er den Umbruch im Sommer erlebt? Wie den schwierigen Saisonstart und die überraschende Wende? Und was braucht es, damit der Club perspektivisch mindestens wieder ein Aufstiegskandidat wird?
Dazu gibt es Grußbotschaften zur 250. Ausgabe, wie gewohnt Kulinarik- und Musiktipps...

Folge 249: Geduld als neuer usp

Folge 249: Geduld als neuer usp

61m 27s

Schon wieder schön anzusehender Fußball, schon wieder kein Sieg. Droht nach dem zweiten Unentschieden des 1. FC Nürnberg etwas zu kippen, in eine unschöne Richtung, aus der man gerade erst kommt?
Uli Digmayer und Fadi Keblawi beantworten in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Folge unter anderem diese Frage. Es geht aber auch um den vorübergehend glücklosen Stefanos Tzimas, die neue Rolle von Robin Knoche und um die guten Werte von Danilo Soares. Es geht vor allem darum, wie dieser 1. FC Nürnberg nur so gut hat werden können - und wo das alles noch hinführt.
Natürlich rechnen...

Folge 248: Auf Jahre hinaus unschlagbar. Oder: Mit Socken nach Island

Folge 248: Auf Jahre hinaus unschlagbar. Oder: Mit Socken nach Island

75m 1s

Der 1. FC Nürnberg überzeugt im vierten Spiel in Serie. Dass nach den zwei Liga-Siegen in Fürth und gegen Regensburg sowie der Pokal-Niederlage in Sinsheim diesmal nur ein 1:1 herausspringt, liegt vor allem daran, dass der Club seine sehr vielen Chancen beim Hamburger SV nicht nutzen kann.
Beim vermeintlichen Spitzenteam überzeugt die Mannschaft von Trainer Miroslav Klose erneut mit schönem Spiel - und bringt so das Podcast-Kollektiv in Erklärungsnöte. Uli Digmayer, Fadi Keblawi und Sebastian Gloser rudern ein weiteres Mal zurück, entschuldigen sich bei Klose und bleiben trotzdem noch ein klein wenig zurückhaltend. Ob das schon der Aufstieg war? Vielleicht...

Folge 247: Live at Consumenta

Folge 247: Live at Consumenta

73m 28s

Eine Woche nach dem 4:0-Sieg im Derby bei der Spielvereinigung Fürth macht der Club einfach so weiter mit dem furiosen Fußball. Nach etwas mehr als 90 Minuten heißt es gegen überforderte Regensburger 8:3 - ein historischer Sieg.
Überragend auf dem Platz ist Julian Justvan, der tatsächlich an den ersten sieben Nürnberger Toren beteiligt ist und drei Treffer selbst erzielt. Nach dem dritten Sieg in Folge sind die Diskussionen um den Trainer Miroslav Klose erst einmal verstummt. Stattdessen breitet sich schon wieder leichte Euphorie aus rund um den Club, der endlich sein System gefunden zu haben scheint.
Das hört man auch...