Alle Episoden

Folge 264: Mit Staubwolke auf dem Mittelaltermarkt

Folge 264: Mit Staubwolke auf dem Mittelaltermarkt

86m 40s

Der 1. FC Nürnberg verliert erstmals seit Menschengedenken wieder ein Heimspiel. Das 1:2 gegen Hannover 96 kommt gleichermaßen verdient und unglücklich daher - und bedeutet das Ende aller Aufstiegsträume am Valznerweiher? In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe sprechen Sebastian Gloser, Fadi Keblawi und Uli Digmayer unter anderem über dieses Thema.
Vor allem in der ersten Halbzeit war das ja eindeutig zu wenig vom Club, obwohl Trainer Miroslav Klose Janis Antiste beginnen lässt und damit zur Formation mit zwei Angreifern zurückkehrt. Antiste und sein Sturmpartner Stefanos Tzimas sorgen dann auch gemeinsam für die Führung des 1. FC...

Folge 263: Baviane, der Berch und der Blubb

Folge 263: Baviane, der Berch und der Blubb

92m 39s

Der 1. FC Nürnberg spielt nach drei Siegen in Serie nur Remis bei Hertha BSC in Berlin. Eine Enttäuschung. Oder doch nicht? In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge diskutieren Uli Digmayer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi genau diese Frage.
Vielleicht ist es ja schon ein erstaunlicher Fortschritt, dass der Club während der 90 Minuten im Olympiastadion selten einmal größere Sorge haben muss, einen Gegentreffer zu kassieren. Im Jahr 2025 kommt die Mannschaft von Trainer Miroslav Klose neuerdings defensiv stabil daher. Ob das so bleibt und ob das so bleiben soll im Immer-Noch-Aufstiegsrennen - auch dazu gibt...

Folge 262: Nadelstiche einer Spitzenmannschaft

Folge 262: Nadelstiche einer Spitzenmannschaft

55m 28s

Der 1. FC Nürnberg hat schon wieder ein Fußballspiel gewonnen. Das 2:0 gegen den SSV Ulm war ein hartes Stück Arbeit und vor allem der fünfte Sieg in den letzten sechs Spiel. Es war außerdem ein nicht unverdienter Erfolg, obwohl die Mannschaft von Trainer Miroslav Klose lange Zeit Mühe hatte mit dem Tabellenvorletzten.
Warum es am Ende doch geklappt hat mit dem dritten Heimsieg im dritten Heimspiel 2025, darüber sprechen Sebastian Gloser, Uli Digmayer und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Es geht neben diesem Spiel auch um die Frage, ob der Club jetzt...

Folge 261: Rebbe geht weiter

Folge 261: Rebbe geht weiter

39m 23s

Der Dienstag war kein ganz normaler Tag rund um den 1. FC Nürnberg. Am Nachmittag trennte sich der Verein einigermaßen überraschend von seinem Sportdirektor Olaf Rebbe. In einer kurzen Mitteilung ließ sich Sportvorstand Joti Chatzialexiou so zitieren: „Nach dem Ende der jüngsten Transferphase ist es zu unterschiedlichen Auffassungen über die zukünftige Ausrichtung des 1. FC Nürnberg gekommen."
Über die genauen Hintergründe der Trennung sprechen in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe Uli Digmayer, Fadi Keblawi und Sebastian Gloser. Sie werfen einen Blick auf die fast vier Jahre, die Rebbe in Nürnberg gearbeitet hat, analysieren die Transfers dieser...

Folge 260: Mit der Tierschutzpartei am KaDepp-O-Mat

Folge 260: Mit der Tierschutzpartei am KaDepp-O-Mat

116m 38s

Wie man das 4:3 des 1. FC Nürnberg in Magdeburg mit einem Wort zusammenfassen kann: Wenn man so unkreativ ist wie Uli Digmayer oder Fadi Keblawi dann vielleicht so: Wahnsinn. Haben beide an diesem wilden Samstagnachmittag auch gemacht.
Was es sonst noch gab in diesem Spiel beim Spitzenteam mit der Heimschwäche besprechen und analysieren die beiden wie gewohnt mit Sebastian Gloser in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Es geht unter anderem um die Frage, ob eine Mannschaft, die drei Tore kassiert, defensive Stabilität als Vorzug anführen kann. Diskutiert wird außerdem, ob die Antwort auf "Flick oder...

Folge 259: Die Januar-Tabelle, Fritze und Barbarossa

Folge 259: Die Januar-Tabelle, Fritze und Barbarossa

85m 10s

Zweites Heimspiel im Jahr 2025, zweiter Sieg für den 1. FC Nürnberg. Wie schon beim Erfolg gegen Karlsruhe trifft auch gegen Darmstadt ein eingewechselter Defensivspieler kurz vor dem Schluss zum Sieg. Damals war es Florian Flick, diesmal ist es Tim Drexler.
Was sonst noch wichtig war am Freitagabend im Max-Morlock-Stadion, wird in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge diskutiert. Fadi Keblawi, Uli Digmayer und Sebastian Gloser sprechen unter anderem über die Tränen von Torwart Jan Reichert.
Es geht um gute Ideen von Stefanos Tzimas und den Einsatz von Mahir Emreli. Außerdem wird ein Startelf-Platz für Drexler gesucht...

Folge 258: Nürnberger Kaninchen vor der Schalker Schlange

Folge 258: Nürnberger Kaninchen vor der Schalker Schlange

75m 32s

Wieder einmal hat sich eine Dienstreise für den 1. FC Nürnberg zum FC Schalke 04 zumindest sportlich nicht gelohnt. Nach dem 2:1 zum Rückrundenauftakt gegen den KSC verliert der Club traditionell bei den Fanfreuden in Gelsenkirchen - diesmal mit 1:3.
Woran es lag, darüber sprechen Sebastian Gloser, Fadi Keblawi und Uli Digmayer in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Unter anderem geht es um die Frage, on der Club zu ängstlich war oder Schalke einfach zu gut?
Auch die Frage, ob man beim 1. FC Nürnberg so langsam eine Torwartdiskussion führen muss, wird beantwortet. Jan Reichert ist...

Folge 257: Squid Game mit Stefan Heim

Folge 257: Squid Game mit Stefan Heim

75m 21s

Mit einer kleinen Überraschung in der Startformation startet der 1. FC Nürnberg gegen den Karlsruher SC ins neue Jahr. Florian Flick sitzt zu Beginn nur auf der Bank, dafür beginnt Mahir Emreli. Ansonsten ist alles so, wie es erwartet wurde.
Wobei, dass da kaum Offensivspieler neben Flick auf der Bank sitzen, ist dann schon ungewöhnlich. In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge diskutieren Uli Digmayer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi unter anderem darüber, was das für die Nichtberücksichtigten bedeutet.
Es geht außerdem um das späte Traumtor von Florian Flick und was das für den Mittelfeldspieler bedeutet. Außerdem...

Folge 256: Mehr Vertrauen in die handelnden Personen

Folge 256: Mehr Vertrauen in die handelnden Personen

76m 35s

Hinter dem 1. FC Nürnberg liegt eine kurze Weihnachtspause. Am kommenden Sonntag steht der Rückrundenauftakt gegen den Karlsruher SC im Max-Morlock-Stadion auf dem Programm. In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe sprechen Uli Digmayer, Fadi Keblawi und Sebastian Gloser über die zurückliegenden Wochen und blicken natürlich auch auf den Neustart.
Warum war der Club eigentlich im Trainingslager diesmal nicht im Süden, sondern bei adidas in Herzogenaurach. Besonders fanfreundlich war das jedenfalls nicht. Was dafür sprach und was nicht, wird diskutiert - und ob das jetzt wirklich ein Modell für die Zukunft ist.
Wer die Zukunft auf dem...

Folge 255: Im nächsten Jahr rockt der Club die Liga - oder wird umgewichst

Folge 255: Im nächsten Jahr rockt der Club die Liga - oder wird umgewichst

78m 9s

Der 1. FC Nürnberg verabschiedet sich mit einem Sieg aus dem Jahr 2024. Beim 1:0 gegen Eintracht Braunschweig trifft wieder einmal Stefanos Tzimas zu einem verdienten, aber nicht berauschenden Erfolg.
Wie die Hinrunde zu bewerten ist, darum geht es in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. Zwei Punkte steht der Club nach 17 Spieltagen schlechter da als in der Vorsaison. Warum man dennoch positiver auf die Rückrunde blicken kann, darüber sprechen Uli Digmayer, Fadi Keblawi und Sebastian Gloser in der letzten Ausgabe des Jahres.
Es geht außerdem darum, wie man als Fußballverein am besten 18 Millionen Euro...