Alle Episoden

Folge 113: Ein 0:7 und andere Niederlagen

Folge 113: Ein 0:7 und andere Niederlagen

70m 5s

Das Wochenende hatte schon nicht gut begonnen für den 1. FC Nürnberg. Am Freitag ging das Testspiel gegen den FC Ingolstadt krachend mit 0:7 verloren.
Viel besser wurde es auch am Samstag nicht. Da stand die Jahreshauptversammlung an und nach beinahe zehn Stunden standen die Club-Verantwortlichen recht bedröppelt da. Ihr wichtigster Antrag zur Gründung einer Vermarktungs-GmbH bekam nicht die notwendige Niederlage. Die nächste Niederlage also. Woran das gelegen haben könnte, das besprechen Florian Zenger und Fadi Keblawi in einer neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge.

Folge 112: Immer Ärger um Dovedan

Folge 112: Immer Ärger um Dovedan

67m 28s

Gegen Hannover 96 kommt der 1. FC Nürnberg schwer ins Spiel, steigert sich aber so, dass er den Sieg verdient gehabt hätte. Es langt aber nicht, weil der Kölner Keller ein Tor der Nürnberger aberkennt und weil Nikola Dovedan kurz vor dem Ende mit der Gelb-Roten Karte vom Platz fliegt.
Große Aufreger, aber noch nicht einmal die einzigen an diesem Samstagabend. Im Podcast wird alles noch einmal ausdiskutiert. Florian Zenger, Uli Digmayer und Fadi Keblawi streiten über Sinn und Unsinn von kalibrierten Linien, loben Dovedan und schimpfen den Schiedsrichter.
Am Ende hält für den Club die Serie von ungeschlagenen Spielen...

Folge 111: Der Pausenhof regelt das

Folge 111: Der Pausenhof regelt das

72m 31s

2:2 beim Hamburger SV. Beim 1. FC Nürnberg gaben sie sich nach der Partie alle Mühe, mit diesem Ergebnis auch zufrieden zu sein. Dürfen sie auch, es war schließlich das achte Zweitligaspiel des Jahres und zum achten Mal hat der Club nicht verloren. Und, so sagt das Trainer Robert Klauß, "zwei Tore in Hamburg zu schießen ist ordentlich".
Dass sie sich trotzdem auch geärgert haben, liegt daran, dass sie zweimal in Führung gegangen waren und zwischendrin mit etwas mehr Konsequenz vielleicht sogar ein drittes Tor hätten schießen können.
Es gelang nicht und so diskutieren Florian Zenger, Uli Digmayer und Fadi...

Folge 110: Ein schöner Abend im Stadion und im Zillertal

Folge 110: Ein schöner Abend im Stadion und im Zillertal

39m 7s

Heimsieg! Und am Ende klatscht Hanno Behrens der Nürnberger Kurve und umgekehrt. Es gibt viele Gründe, den Club nach dem 1:0 gegen Rostock toll zu finden, Trainer Robert Klauß will aber nicht in zu viel Euphorie verfallen.

Folge 109: Die Regensburger Stadionwurst

Folge 109: Die Regensburger Stadionwurst

45m 40s

2:2 beim SSV Jahn Regensburg - das ist heuer ein Erfolgserlebnis für den 1. FC Nürnberg. Uli Digmayer war im Stadion und spricht mit Peter Schulze-Zachau und Florian Zenger über das gefühlte Spitzenspiel. Und über Stadionwürste.

Folge 108: Ananas ist verboten

Folge 108: Ananas ist verboten

75m 42s

2:1 gegen den Karlsruher Sportclub. Der Club bleibt weiter ungeschlagen – und steigt vielleicht auf. Ein Thema für die neue Podcast-Folge. Diesmal mit der Schwester des Kapitäns. Der Fußball-Kundigen Luana Valentini.
Robert Klauß wollte Erik Shuranov auswechseln. Robert Klauß wurde aber vom Vierten Offiziellen nicht gehört. Also musste Shuranov auf dem Platz bleiben und erzielte der Angreifer noch schnell das 2:0 gegen Karlsruhe. Robert Klauß hat sich deshalb beim Vierten Offiziellen schnell für seine Schimpftirade entschuldigt.
Ein Thema der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. In der unterhalten sich Florian Zenger und Fadi Keblawi diesmal mit Luana Valentini....

Folge 107: Nur Kutschke in der Wundertüte

Folge 107: Nur Kutschke in der Wundertüte

63m 27s

Fabian Schleusener, die sechste Minute der Nachspielzeit - diese Geschichte ist jetzt wieder sehr häufig erzählt worden vor dem Ausflug des 1. FC Nürnberg zum FC Ingolstadt.

Das Wiedersehen nach dem Relegationsdrama aus dem Sommer 2020 geriet dann aber wenig historisch. Es war das, was Enrico Valentini einen Abnutzungskampf nannte. Nicht schön anzusehen. Vom FC Ingolstadt hat man das nach dem Fehlstart erwarten können. Vom Club eher nicht, oder? In der neuen, von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge sprechen Uli Digmayer, Florian Zenger und Fadi Keblawi über ein erstaunlich unansehnliches Spiel.
Es geht außerdem um das Ungleichgewicht im Spiel des...

Folge 106: Ein richtungweisender Sieg

Folge 106: Ein richtungweisender Sieg

72m 39s

Das 2:0 gegen Fortuna Düsseldorf war der zweite Pflichtspielsieg des 1. FC Nürnberg in der Saison 2021/22. Eine Niederlage gab es noch gar nicht. Über die Aussagekraft dieser Bilanz nach insgesamt vier Partien hat Club-Trainer Robert Klauß eine einigermaßen klare Meinung. Es gibt keine, sagt Klauß.
Auf die Tabelle schaut Klauß zu diesem frühen Zeitpunkt auch noch nicht, sagt er. In der neuen, von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge wagen Uli Digmayer, Florian Zenger und Fadi Keblawi dennoch einen Blick aufs Tableau. Das schaut einigermaßen erfreulich aus und macht Hoffnung auf eine endlich wieder einmal gute Spielzeit.
In wie weit...

Folge 105: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

Folge 105: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

60m 53s

Sehr lange hat sich der 1. FC Nürnberg in der ersten Pokal-Runde zwar nicht schwer getan beim Regionalligisten SSV Ulm Fußball, aber leicht hat er sich eben auch nicht getan. So stand es bis weit in die zweite Hälfte hinein 0:0. Dann nahm sich der eingewechselte Taylan Duman ein Herz – und traf die Ulmer in ihres. Mit einem 1:0 qualifizierte sich der Club für die nächste Runde.
Es war ein typisches Erstrundenspiel, sagen die einen. Es war zu wenig dafür, dass ein Zweitligist bei einem Viertligisten zu Gast war, sagen die anderen. Im Podcast, der wie immer von der...

Folge 104: Unentschieden zum Aufstieg

Folge 104: Unentschieden zum Aufstieg

62m 41s

Der 1. FC Nürnberg startet mit zwei Unentschieden in die neue Saison der zweiten Fußball-Bundesliga. Beim 2:2 in Paderborn ist der Club zumindest in der zweiten Halbzeit wieder die bessere Mannschaft. Dass es trotzdem nicht zum Sieg langt, liegt an einer schlechten ersten Hälfte und tatsächlich an einer kuriosen Fehlentscheidung – ein Thema in der neuen Podcast-Folge.
Zwei Punkte aus zwei Spielen – hochgerechnet auf die komplette Saison würde das für den Club wohl den Abstieg bedeuten. Warum man diese Hochrechnung nicht anstellen sollte, darum geht es in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge.
Florian Zenger, Uli...