Alle Episoden

Folge 198: Das Zentrum der Stringenz

Folge 198: Das Zentrum der Stringenz

87m 40s

Gegen den FC Schalke misslingt dem 1. FC Nürnberg der Abschluss einer erfolgreichen Woche. Beim 1:2 gegen die Freunde aus Gelsenkirchen ist der Club im ausverkauften Max-Morlock-Stadion nicht so recht auf der Höhe.
Am Ende steht eine unnötige Niederlage, wie es Jan Gyamerah formuliert hat. Wie sie zustande kam, darüber diskutieren Sebastian Gloser, Wolfgang Laaß und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge.
Es geht um Can Uzun und Christian Mathenia, die beide in dieser Saison zu den prägenden Figuren des Nürnberger Spiels gehören. Es geht außerdem um die Überraschungen einer überraschend guten Saison -...

Folge 197: Tequila-Nachrichten, Kleine-Bekel und andere Aussetzer

Folge 197: Tequila-Nachrichten, Kleine-Bekel und andere Aussetzer

71m 45s

Can Uzun ist erst 17 Jahre alt. Weiß inzwischen eigentlich jeder, ist aber trotzdem ein Thema in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe.
Sebastian Gloser, Uli Digmayer und Fadi Keblawi sprechen über einen erstaunlich souveränen 2:0-Erfolg des 1. FC Nürnberg bei Holstein Kiel. Zu meckern gibt es diesmal beinahe gar nichts, stattdessen wird erinnert an den letzten Auswärtssieg des Clubs im Holstein-Stadion - und daran, was danach geschah. Außerdem geht es wie fast immer um Christian Mathenia, einer souveräne Club-Defensive trotz dreier personeller Wechsel und um linke Literatur.
Schöne Nebenthemen sind Lukas Schleimer, Fischbrötchen und ein Musik-Festival...

Folge 196: Traumtore und Schiffschaukelschubbser

Folge 196: Traumtore und Schiffschaukelschubbser

65m 3s

Ein turbulenter Sonntagnachmittag endet für den 1. FC Nürnberg mit einem sehr verdienten 3:1-Erfolg gegen Erstliga-Absteiger Hertha BSC. Dabei fängt es für den Club gar nicht so gut an: Unverdienter Rückstand, ein verschossener Elfmeter von Can Uzun - die erste Halbzeit war rein vom Ergebnis her wenig befriedigend.
Aber nach der Pause wird es dann richtig gut und turbulent. Uli Digmayer und Fadi Keblawi sprechen in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge über das nächste erstaunliche Comeback der Mannschaft des Trainers Cristian Fiél. Sie sprechen über die zurückkehrende Jugend, aber auch über zwei Platzverweise. Sie sprechen über...

Folge 195: Jan Gyamerah über Fußball und Rassismus

Folge 195: Jan Gyamerah über Fußball und Rassismus

74m 33s

Geboren ist er in Berlin, aufgewachsen in Niedersachsen, Fußball gespielt hat er schon in fast allen Teilen der Republik. Seit etwas mehr als einem Jahr spielt Jan Gyamerah jetzt für den 1. FC Nürnberg. In dieser Saison ragt der Rechtsverteidiger mitunter sogar heraus.
Im neuen und von der Sparkasse Nürnberg erklärt er Sebastian Gloser und Fadi Keblawi seinen Formanstieg, spricht über sein fußballerisches Vorbild Thierry Henry, die schönen Seltsamkeiten Gertjan Verbeeks und rätselt darüber, warum er noch nicht in der ersten Liga angekommen ist.
Außerdem geht es um seine Kindheit in der niedersächsischen Provinz, in der der Sohn einer Deutschen...

Folge 194: Sodumm und Gyamerah

Folge 194: Sodumm und Gyamerah

63m 37s

Der Club zu Gast beim FC Sankt Pauli, das Topspiel am Samstagabend - und erstmals in dieser Saison sieht der 1. FC Nürnberg komplett schlecht aus. 1:5 heißt es am Ende aus Sicht der chancenlosen Gäste.
Woran die Chancenlosigkeit lag, darüber diskutieren in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge Wolfgang Laaß, Fadi Keblawi und Uli Digmayer. Es geht unter anderem um die Aufstellung von Trainer Cristian Fiél, die nicht mehr ganz so mutig wirkt wie in den Anfangswochen der Saison. Wieder sitzen unter anderem Nathaniel Brown und Can Uzun bei Anpfiff nur auf der Bank.
Weitere Themen:...

Folge 193: Kefir-Kurti und anderer Mist

Folge 193: Kefir-Kurti und anderer Mist

88m 47s

Felix Lohkemper schießt den 1. FC Nürnberg zu einem 1:0-Sieg gegen den 1. FC Magdeburg - und weint danach auf dem Platz. In all der Trauer vergisst er aber nicht, "die Medien" noch zu schimpfen, weil die "Mist" schreiben.
Gutes Thema für die neue und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. Sebastian Gloser, Uli Digmayer und Fadi Keblawi sprechen diesmal also über Mist, über Entschuldigungen, Kefir-Kulturen und darüber, was man machen muss, wenn man von einem Igel angegriffen wird.
Außerdem geht es um den Sieg des Clubs, der einer erstaunlich misslungenen ersten Hälfte gegen Magdeburg eine noch erstaunlichere zweite Hälfte...

Folge 192: Bon Eiwer und andere Fehler

Folge 192: Bon Eiwer und andere Fehler

100m 9s

Der 1. FC Nürnberg kommt in der zweiten Liga nicht so recht vom Tabellenfleck. Das 2:2 in Braunschweig ist das dritte Spiel in Serie ohne Sieg. Der wäre allerdings möglich gewesen, wenn nicht so viele Fehler passiert wären.
Sind sie aber - und darüber reden Uli Digmayer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. Es geht um das wieder einmal nicht überzeugende Defensivverhalten, um ausgelassene Möglichkeiten und das beinahe vollkommene Abhandenkommen jeglicher Spielkultur im zweiten Durchgang.
Es geht aber auch um die guten Dinge: Das Debüt von Julian Kania, die starke Leistung...

Folge 191: Derby-Timmi ist mit gar nix cool

Folge 191: Derby-Timmi ist mit gar nix cool

92m 38s

Der Club holt im Derby gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth wieder einmal einen Rückstand auf. Am Ende steht ein 1:1, mit dem beide Seiten irgendwie zufrieden sind. Diskutiert wird trotzdem: Beim FCN unter anderem über eine nicht ganz so gute erste Halbzeit, in beiden Vereinen über den sogenannten VAR.
Und das spielt natürlich alles in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe eine Rolle. Außerdem berichtet Uli Digmayer von einem historischen Spiel der Frauen und streiten Sebastian Gloser und Fadi Keblawi über einen Elfmeter - zumindest beinahe.
Weitere Themen: Die Zukunft von Christoph Daferner und Can Uzun, die...

Folge 190: Live mit Paulick und Valentini

Folge 190: Live mit Paulick und Valentini

55m 59s

Im Clubhaus in der Nürnberger Innenstadt haben sich Lea Paulick und Enrico Valentini mit den Hosts Uli Digmayer und Fadi Keblawi getroffen, um vor Publikum die neue und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe aufzunehmen.
Aufgrund technischer Probleme ist die Aufnahme leider klanglich nicht besonders gut geworden. Wir bitten, das zu entschuldigen, haben uns aber dennoch für eine Veröffentlichung entschieden, weil es interessante Dinge sind, die die Gesichter des Nürnberger Fußballs zu erzählen haben.
Es geht um große Triumphe und kleine Tragödien, um die Gleichberechtigung im Fußball und die Frisur von Javier Pinola - und natürlich wird die Frage geklärt,...

Folge 189: Auf der Suche nach dem Gleichgewicht

Folge 189: Auf der Suche nach dem Gleichgewicht

57m 22s

Der 1. FC Nürnberg verliert ein Fußballspiel und niemand ist so richtig unzufrieden? Ist tatsächlich so. Nach der 1:3-Niederlage in Kaiserslautern wird der Club von allen Seiten gelobt für sein schönes Spiel. Dumm nur, dass ein zehnminütiger Kontrollverlust dafür sorgt, dass am Ende eine unverdiente Niederlage steht.
Woran das liegt, darüber sprechen in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe Uli Digmayer und Fadi Keblawi. Es geht um das bislang noch fehlende Gleichgewicht zwischen verzaubernder Offensive und bedenklicher Defensive. Der Club erspielt sich viele Chancen, ist aber hinten nicht immer ganz dicht.
Dazu kommt noch, dass im Derby...