Alle Episoden

Folge 183: Windeln, Clowns und eine Startelf

Folge 183: Windeln, Clowns und eine Startelf

83m 17s

Knapp eine Woche ist es noch, ehe der Club in seine fünfte Zweitligasaison nach dem Abstieg startet. Bei Hansa Rostock wird sich zeigen, was eine einigermaßen harmonisch verlaufene Vorbereitung wert war. Erst am vergangenen Wochenende gewann der Club seine letzten beiden Testspiele bei einem Blitzturnier in Unterhaching.
Uli Digmayer war dabei und erzählt in der neuen Ausgabe Sebastian Gloser und Fadi Keblawi von seinen Erkenntnisse. Es geht außerdem darum, welche Spieler sich für welche Position in der ersten Pflichtspiel-Startelf Cristian Fiéls anbieten. Außerdem wird die Clownsliga wiederbelebt und drei Reden für eine Aufsichtsratskandidatur präsentiert.

Folge 182: Mutig bis zum 1. Spieltag

Folge 182: Mutig bis zum 1. Spieltag

71m 56s

Eine nicht ganz unspannende Woche liegt hinter dem 1. FC Nürnberg. In Österreich versammelte sich der Jahrgang 2023/24 zum ersten Trainingslager unter dem Cheftrainer Cristian Fiél und in Nürnberg wurden die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zum neuen Stadion vorgestellt.
In der neuen Podcast-Folge besprechen Wolfgang Laaß und Fadi Keblawi die beiden Themenkomplexe. Wie präsentieren sich die Neuzugänge auf dem Platz, wer könnte die Mannschaft als Kapitän in die neue Saison führen und wie macht sich eigentlich Fiél? Wolfgang Laaß war mit in Österreich und hat Antworten auf diese Fragen genau so wie auf die, was die Machbarkeitsstudie eigentlich aussagt und was...

Folge 181: Ein Jahr Selbstvermarktung beim Club

Folge 181: Ein Jahr Selbstvermarktung beim Club

77m 57s

Seit einem Jahr vermarktet sich der 1. FC Nürnberg wieder selbst. Verantwortlich für diesen Bereich ist Dirk Schlünz. Im Gespräch mit Fadi Keblawi und Uli Digmayer zieht er ein erstes Fazit der Arbeit seines Teams. Es fällt durchaus positiv aus.
In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe geht es außerdem um den Bau eines neuen Stadions für den 1. FCN und die Frage, welche Sponsoren man als werteorientierter Verein vielleicht sogar ablehnen müsste.

Folge 180: Nie mehr zweite Liga als usp

Folge 180: Nie mehr zweite Liga als usp

87m 21s

Seit 2018 stand Jessica May immer in der Startelf, wenn die Fußballerinnen des 1. FC Nürnberg auf dem Platz standen. In der abgelaufenen Saison verpasste sie keine einzige Spielminute.
Es gibt also kaum eine Spielerin, die besser als die Vize-Kapitänin erklären könnte, wie dieser wundersame Aufstieg von der Regionalliga bis in die erste Liga zustande kam.
In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge erklären May und Chefscout Florian Zenger, wie der Fußball bei den Club-Frauen funktioniert, warum sich auch diese Erfolgsmannschaft verändern muss, um erfolgreich zu bleiben - und warum es immer noch ein weiter Weg ist...

Folge 179: Raphalution beim Club

Folge 179: Raphalution beim Club

84m 59s

Besonders alt ist die Sommerpause 2023 nicht geworden, ehe schon wieder einige Aufregung herrscht rund um den 1. FC Nürnberg. Sportvorstand Dieter Hecking hat mit seiner Aufarbeitung der misslungenen Saison offenbar nicht alle rund um den Club zufrieden gestellt.
Die Ultras jedenfalls, die schon nach dem letzten Spiel den Rücktritt des Sportvorstands gefordert hatten, wollen den Verein nach wie vor verändern - und haben deshalb gerade verkündet, dass sie Raphael Schäfer zum Aufsichtsratschef des Clubs machen wollen.
Ob das gelingt, was dann aus dem bisherigen AR-Chef Thomas Grethlein wird, und ob das grundsätzlich eine gute Idee ist, wenn der Kapitän...

Folge 178: Feiern, feuern, Felix

Folge 178: Feiern, feuern, Felix

48m 38s

Mit einem 1:0 beim SC Paderborn beendet der 1. FC Nürnberg die Zweitligaspielzeit 2022/23. Es war das glückliche Ende eines ordentlich misslungenen Fußballjahres, das Lukas Schleimer mit seinem Kopfballtreffer nach Flanke von Enrico Valentini sicherstellte.
Die Relegation ist vermieden, die Situation aber bleibt angestrengt bei einem Verein, der eigentlich hatte im Aufstiegsrennen mitmischen wollen. Wird in absehbarer Zukunft wohl eher nicht passieren - so konnte man zumindest die Worte des Jetzt-Nur-Noch-Sportvorstands Dieter Hecking in Paderborn interpretieren.
Um Hecking geht es natürlich auch in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Die Ultras forderten noch im Stadion per Transparent...

Folge 177:  Mit Bier nach Betzenstein

Folge 177: Mit Bier nach Betzenstein

57m 30s

Ein Sieg hätte dem 1. FC Nürnberg gereicht im Heimspiel gegen Hansa Rostock am vorletzten Spieltag. Mit dem Klassenverbleib wurde es aber nichts, weil es nur zu einem 0:0 der schlechteren Art gereicht hat. Was bleibt, ist Abstiegsangst.
Am letzten Spieltag entscheidet sich nun in Paderborn, ob aus einer missratenen Saison eine vollkommen misslungene wird. Die Chancen? Schätzt in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe jeder etwas anders ein. Uli Digmayer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi sind sich uneins darüber, wie es mit dem Club weiter geht.
Einig sind sie sich, dass es - egal, wie diese...

Folge 176: Alles so Geschichten

Folge 176: Alles so Geschichten

77m 2s

Wiederholt sich 2020 für den 1. FC Nürnberg? Auszuschließen ist das nicht, nachdem der Club am 32. Spieltag in Magdeburg nicht über ein 2:2 hinaus kam. Weil einen Tag später Bielefeld in Kaiserslautern gewann, bleibt alles kompliziert für Nürnberg, das immerhin nicht mehr direkt absteigen kann.
Die Relegation aber bleibt ein Schreckensszenario am Valznerweiher - und ist natürlich Thema in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. Darin sprechen Uli Digmayer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi über die Parallelen zur Saison 2019/20, die erst in der 96. Minute von Ingolstadt ein glückliches Ende fand.
Wie es diesmal ausgeht?...

Folge 175: Born to lose

Folge 175: Born to lose

72m 47s

Havarie in der Schlussphase: Gegen den 1. FC Kaiserslautern sieht es lange so aus, als könne der 1. FC Nürnberg den Abstiegskampf in der zweiten Liga doch noch einigermaßen frühzeitig zu einem guten Ende führen. Dann wird aus einem 3:1 bis zur 88. Minute noch ein 3:3.
Heißt: Es wird weiter gezittert, auch wenn Dieter Hecking versucht, Ruhe auszustrahlen vor den drei abschließenden Partien in Magdeburg, gegen Rostock und in Paderborn. Vier Punkte hat der Club noch Vorsprung vor Arminia Bielefeld auf dem Relegationsplatz.
Ob das reicht, darüber sprechen Sebastian Gloser, Uli Digmayer und Fadi Keblawi in der neuen und...

Folge 174: Harmlos bis zum Schluss

Folge 174: Harmlos bis zum Schluss

87m 0s

Der Club spielt ganz nett und ordentlich - und geht in Hannover beinahe unter. 0:3 bei einer wirklich nicht übermächtigen Mannschaft von 96. Es gibt vier Spieltage vor dem Ende dann doch wieder einige Fragen mit Blick auf den 1. FC Nürnberg und eine Zukunft in der zweiten Liga.
Beantwortet werden sie in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Sebastian Gloser, Fadi Keblawi und nach langer Pause Uli Digmayer sprechen über den Club und damit auch über den Abstiegskampf. Dass sie sich beim Club eigentlich ganz gut fanden nach der Niederlage im Niedersachsenstadion, ist berechtigt. Punkte gab...