Alle Episoden

Folge 223: Der neue Club-Sportvorstand. Oder: Der Clickbait-Podcast von Team Blöd

Folge 223: Der neue Club-Sportvorstand. Oder: Der Clickbait-Podcast von Team Blöd

103m 10s

Mit einem erstaunlich souveränen 3:0 gegen Elversberg (oder Sandhausen) schafft der 1. FC Nürnberg den Klassenverbleib. Eine große Feier gibt es danach nicht, der Abstiegskampf steckt allen Beteiligten noch in den Knochen.
Das gilt natürlich auch für Fadi Keblawi, Sebastian Gloser und Uli Digmayer, die in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge die Saison abschließen. Es geht um einen schlecht gelaunten Cristian Fiél, um den Abschied von Can Uzun und natürlich um Felix Lohkemper.
Natürlich gibt es einen Blick in die Zukunft und darauf, wer der neue Sportvorstand beim Club werden kann - und vor allem wann,...

Folge 222: Auf unbefriedigendem Niveau konstant

Folge 222: Auf unbefriedigendem Niveau konstant

119m 44s

Der 1. FC Nürnberg hat keinen Sportvorstand mehr. Nach vier Jahren unter der Anleitung von Dieter Hecking hat sich der Aufsichtsrat entschlossen, die Zusammenarbeit zu beenden. Welche Gründe es dafür gab und warum die Entscheidung jetzt gefällt wurde, darüber sprechen Uli Digmayer, Fadi Keblawi und Sebastian Gloser in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge.
Wer sollte jetzt auf Hecking folgen, was bedeutet das für den immer noch laufenden Abstiegskampf und die Zukunft von Trainer Cristian Fiél - auch das wird natürlich diskutiert. Außerdem geht es um die Einkaufsbilanz von Hecking und Rebbe, um Craft-Bier und um die...

Folge 221: Old man yells at cloud

Folge 221: Old man yells at cloud

85m 8s

Panik? Welche Panik? Achso, die beim 1. FC Nürnberg vielleicht. Der befindet sich mal wieder auf dem Weg in Richtung 3. Liga. Hört sich dramatisch an, ist auch dramatisch. Fünf Punkte beträgt drei Spieltage vor dem Ende der Saison der Abstand auf den Relegationsplatz. Das gefällt auch Sportvorstand Dieter Hecking nicht. Der ist am Sonntag sogar in der Halbzeitpause des Spiels gegen den KSC in die Kabine gestürmt, um dort laut zu werden.
Ob das so gut ist, darüber sprechen in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe Uli Digmayer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi.
Es geht natürlich...

Folge 220: Kollektive Wurschtigkeit. Oder: Das Club-Dilemma

Folge 220: Kollektive Wurschtigkeit. Oder: Das Club-Dilemma

99m 31s

Auch gegen den SC Paderborn verpasst es der Club, seine Punktausbeute auf 40 zu erhöhen. Es bleibt also beim Abstiegskampf, was natürlich Thema ist in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe.
Sebastian Gloser, Fadi Keblawi und Uli Digmayer analysieren das Spiel vom Freitagabend, widmen sich gleichzeitig aber den übergeordneten Themen. Wie steht es zum Beispiel um die Zukunft des Trainers Cristian Fiél? Und noch wichtiger: Wie soll es auf höchster sportlicher Ebene weitergehen am Valznerweiher? Heißt: Kann Dieter Hecking auch nach vier nicht besonders erfolgreichen Jahren noch Sportvorstand beim Club bleiben? Und was macht eigentlich der Aufsichtsrat?...

Folge 219: Wieder eine Kacksaison

Folge 219: Wieder eine Kacksaison

101m 58s

Der 1. FC Nürnberg unterliegt beim FC Schalke 04 und nach einem uninspirierten Auftritt mit 0:2. Der Club wartet also weiter auf den ersten Sieg in Gelsenkirchen seit 1993. Noch schlimmer: Der Club ist zurück im Abstiegskampf der zweiten Liga, oder?
In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe diskutieren Uli Digmayer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi genau darüber - wie viel Sorgen muss man sich fünf Spieltage machen. Antworten gibt es auch.
Außerdem gibt es eine Diskussion um Can Uzun und es wird debattiert, auf welcher Position für die kommende Saison dringender Handlungsbedarf besteht. Um den Trainer...

Folge 218: Kanne acht Punkte holt mer nimmer

Folge 218: Kanne acht Punkte holt mer nimmer

83m 49s

Der 1. FC Nürnberg geht gegen Holstein Kiel vor eigenem Publikum mit 0:4 unter. Woran es lag? Unter anderem an der Gelb-Roten Karte für Joseph Hungbo nach zwölf Minuten. Ob der Platzverweis berechtigt war, darüber diskutieren in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe Sebastian Gloser, Uli Digmayer und Fadi Keblawi.
Außerdem geht es um den Kampf gegen den Abstieg (der je nach Sichtweise jetzt wieder geführt werden muss), die berühmte Torwartfrage und um Künstliche Intelligenz im Fußball der Frauen. Es geht also wieder einmal um alles.

Folge 217: Sex is on fire. Oder: Das Ministerium für Gendersicherheit

Folge 217: Sex is on fire. Oder: Das Ministerium für Gendersicherheit

118m 59s

Mit einem furiosen Fußballspiel kehrt der Club zurück zum Fiél-Fußball. Beim 3:3 in Berlin führt der 1. FC Nürnberg 2:0 und 3:1, muss sich am Ende aber doch mit einem Punkt begnügen.
Woran das liegt, darüber sprechen Fadi Keblawi, Sebastian Gloser und Uli Digmayer in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe.
Es geht um den Einfluss von Lukas Schleimer auf dieses Spiel, um das Tor des Jahres von Can Uzun und das Spiel des Jahres der Fußballerinnen in Köln. Spannende Nebenrollen spielen Jesus und Markus Söder sowie die Frage, was und vor allem wie man an Ostern...

Folge 216: Jannes Horn zu Gast

Folge 216: Jannes Horn zu Gast

69m 11s

„Fränkisch, herzlich, alles übern Club, und die Cordon Bleu und Rouladenstories sind auch nicht zu unterschätzen“ , so das Resümee von Hörer Michael Rissmann aus Roth. Besser könnte man diesen Abend in der Nürnberger Innenstadt wohl nicht zusammenfassen.

„Ka Depp“, der Club-Podcast des Verlag Nürnberger Presse war auf Einladung des 1. FC Nürnberg und in Kooperation mit der Sparkasse Nürnberg im „Clubhaus“ am Josephsplatz zu Gast. Zur Liveaufzeichnung empfingen die drei Hosts Fadi Keblawi, Uli Digmayer und Sebastian Gloser Verteidiger Jannes Horn vom 1. FC Nürnberg sowie 30 geladene Gäste, Tickets gab es vorab zu gewinnen.

Es sollte ein Gespräch...

Folge 215: Laura Engelhardt, die no Idiots und der Brennpunkt Club

Folge 215: Laura Engelhardt, die no Idiots und der Brennpunkt Club

103m 29s

Der 1. FC Nürnberg verliert 0:2 gegen den FC Sankt Pauli und fügt sich gegen den Spitzenreiter von Beginn an demütig in sein Schicksal. Über die Chancenlosigkeit des Clubs sprechen Sebastian Gloser, Uli Digmayer und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge.
Fachliche Unterstützung gibt diesmal Laura Engelhardt, Stadionsprecherin der U23. Neben den Problemen der Profis und der Frage, ob Trainer Cristian Fiél noch zu seinem Spielstil steht, werden deshalb auch Themen aus dem Nachwuchsbereich diskutiert. Wie nachhaltig ist es, dass in dieser Saison plötzlich sehr viele Spieler aus dem Nachwuchsleistungszentrum in der Zweitliga-Mannschaft auftauchen?...

Folge 214: Robse, Donuts und andere Sensationen

Folge 214: Robse, Donuts und andere Sensationen

82m 29s

Die Lieblingsfrage aller Clubfans ist zurück: Steigt der 1. FC Nürnberg jetzt auf? An einer Antwort versuchen sich neben dem 1. FC Nürnberg selbst in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge auch Fadi Keblawi, Uli Digmayer und Sebastian Gloser. Nach dem 1:0-Erfolg in Magdeburg sind es jetzt jedenfalls nur noch fünf Punkte auf den Relegationsplatz drei und den Hamburger SV.
Außerdem geht es wie fast immer um Nathaniel Brown und Can Uzun, es geht um Alkoholpreise in Magdeburg und immer noch fröhlich politisierende Clubfans. Und es geht um die Frage, wie weit ein Trainer von seinen Prinzipien...