Alle Episoden

Folge 193: Kefir-Kurti und anderer Mist

Folge 193: Kefir-Kurti und anderer Mist

88m 47s

Felix Lohkemper schießt den 1. FC Nürnberg zu einem 1:0-Sieg gegen den 1. FC Magdeburg - und weint danach auf dem Platz. In all der Trauer vergisst er aber nicht, "die Medien" noch zu schimpfen, weil die "Mist" schreiben.
Gutes Thema für die neue und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. Sebastian Gloser, Uli Digmayer und Fadi Keblawi sprechen diesmal also über Mist, über Entschuldigungen, Kefir-Kulturen und darüber, was man machen muss, wenn man von einem Igel angegriffen wird.
Außerdem geht es um den Sieg des Clubs, der einer erstaunlich misslungenen ersten Hälfte gegen Magdeburg eine noch erstaunlichere zweite Hälfte...

Folge 192: Bon Eiwer und andere Fehler

Folge 192: Bon Eiwer und andere Fehler

100m 9s

Der 1. FC Nürnberg kommt in der zweiten Liga nicht so recht vom Tabellenfleck. Das 2:2 in Braunschweig ist das dritte Spiel in Serie ohne Sieg. Der wäre allerdings möglich gewesen, wenn nicht so viele Fehler passiert wären.
Sind sie aber - und darüber reden Uli Digmayer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. Es geht um das wieder einmal nicht überzeugende Defensivverhalten, um ausgelassene Möglichkeiten und das beinahe vollkommene Abhandenkommen jeglicher Spielkultur im zweiten Durchgang.
Es geht aber auch um die guten Dinge: Das Debüt von Julian Kania, die starke Leistung...

Folge 191: Derby-Timmi ist mit gar nix cool

Folge 191: Derby-Timmi ist mit gar nix cool

92m 38s

Der Club holt im Derby gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth wieder einmal einen Rückstand auf. Am Ende steht ein 1:1, mit dem beide Seiten irgendwie zufrieden sind. Diskutiert wird trotzdem: Beim FCN unter anderem über eine nicht ganz so gute erste Halbzeit, in beiden Vereinen über den sogenannten VAR.
Und das spielt natürlich alles in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe eine Rolle. Außerdem berichtet Uli Digmayer von einem historischen Spiel der Frauen und streiten Sebastian Gloser und Fadi Keblawi über einen Elfmeter - zumindest beinahe.
Weitere Themen: Die Zukunft von Christoph Daferner und Can Uzun, die...

Folge 190: Live mit Paulick und Valentini

Folge 190: Live mit Paulick und Valentini

55m 59s

Im Clubhaus in der Nürnberger Innenstadt haben sich Lea Paulick und Enrico Valentini mit den Hosts Uli Digmayer und Fadi Keblawi getroffen, um vor Publikum die neue und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe aufzunehmen.
Aufgrund technischer Probleme ist die Aufnahme leider klanglich nicht besonders gut geworden. Wir bitten, das zu entschuldigen, haben uns aber dennoch für eine Veröffentlichung entschieden, weil es interessante Dinge sind, die die Gesichter des Nürnberger Fußballs zu erzählen haben.
Es geht um große Triumphe und kleine Tragödien, um die Gleichberechtigung im Fußball und die Frisur von Javier Pinola - und natürlich wird die Frage geklärt,...

Folge 189: Auf der Suche nach dem Gleichgewicht

Folge 189: Auf der Suche nach dem Gleichgewicht

57m 22s

Der 1. FC Nürnberg verliert ein Fußballspiel und niemand ist so richtig unzufrieden? Ist tatsächlich so. Nach der 1:3-Niederlage in Kaiserslautern wird der Club von allen Seiten gelobt für sein schönes Spiel. Dumm nur, dass ein zehnminütiger Kontrollverlust dafür sorgt, dass am Ende eine unverdiente Niederlage steht.
Woran das liegt, darüber sprechen in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe Uli Digmayer und Fadi Keblawi. Es geht um das bislang noch fehlende Gleichgewicht zwischen verzaubernder Offensive und bedenklicher Defensive. Der Club erspielt sich viele Chancen, ist aber hinten nicht immer ganz dicht.
Dazu kommt noch, dass im Derby...

Folge 188: Hubsi, Bier und die Bundesbahn

Folge 188: Hubsi, Bier und die Bundesbahn

65m 26s

Der 1. FC Nürnberg beweist gegen den SV Wehen Wiesbaden Resilienz. Was das bedeutet, erklärt Uli Digmayer im Gespräch mit Fadi Keblawi. In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe geht es um einen sehr verdienten und sehr wilden Sieg gegen einen Aufsteiger. Es geht um Formschwankungen eines 17-Jährigen und sehr viele Platzverweise.

Außerdem diskutieren Fadi und Uli, wer da noch den Verein verlassen könnte im zu Ende gehenden Transferzeitraum des Sommers. Urlaube in Skandinavien spielen eine Rolle - und selbstverständlich Würste. Außerdem wird ein Live-Podcast angekündigt. Wer dabei sein will: Unter diesem Link vnp.de/ka-depp-live habt ihr die...

Folge 187: Liebe, Glaube, Herzinfarkt

Folge 187: Liebe, Glaube, Herzinfarkt

77m 35s

Der 1. FC Nürnberg zeigt das beste Auswärtsspiel seit langer Zeit in der 2. Bundesliga, ach was, seit Jahren und schmeißt kurz vor Schluss beinahe den Sieg noch weg. Im Bahn-Podcast von nordbayern.de sprechen Wolfgang Laaß und Sebastian Gloser über zu viele Stunden auf den Gleisen des Landes, über tolle Offensivaktionen sogar ohne Can Uzun, über die Nervenschlacht an der Bremer Brücke und machen wie immer schlechte Namenswitze. Liebe, Glaube, Herzinfarkt eben.

Der Gerch:
Im bayerischen Schwaben geboren weckte Gerch bei seinem Heimatverein bald das Interesse eines Weltvereins, zu dem man eigentlich nicht wechseln sollte, wenn man noch vorhat, für...

Folge 186: Erkenntnisse in Oberneuland

Folge 186: Erkenntnisse in Oberneuland

59m 8s

Blamieren, das sollen sich mal schön die anderen. Beim Fünftligisten Oberneuland hatte der 1. FC Nürnberg wenig Mühe in der ersten Runde des DFB-Pokals, ob es trotzdem einen Erkenntnisgewinn für den Trainer, die Fans und Journalisten gab, verrät Wolfgang Laaß im Gespräch mit Sebastian Gloser.

Außerdem geht es in der neuesten Folge von Ka Depp um besondere Verletzungen, Hörergrüße nach Down Under, Bahn-Bonusmeilen, den neuen Konkurrenzkampf, Johannisbeerkuchen und die Frage, wen man mit 200 Millionen Euro verpflichten sollte. Natürlich gibt es auch wieder einen Gerch und die neuerdings gewohnte Portion Can-Uzun-Hype.

Folge 185: Es ist ja nochmal gut gegangen

Folge 185: Es ist ja nochmal gut gegangen

101m 15s

Es war ein Wechselbad der Gefühle, in das der Club seine Fans in der Partie gegen Hannover 96 schickte. Auf eine völlig misslungene erste Halbzeit folgte eine zumindest ordentliche zweite Halbzeit, in der es immerhin Can Uzun glückte, die Probleme des 1. FC Nürnberg zu übertünchen.

Der 17 Jahre junge Mittelfeldspieler hatte sein Talent bereits in Rostock angedeutet, nach seinen beiden Toren beim 2:2 gegen die Niedersachsen ist er eigentlich nicht mehr wegzudenken aus der Mannschaft von Christian Fiél.

Can Uzun, Superstar? In der neuen Folge von "KaDepp" geraten auch Wolfgang Laaß und Sebastian Gloser etwas ins Schwärmen, an Kritik...

Folge 184: Der Clownsmeister strauchelt

Folge 184: Der Clownsmeister strauchelt

75m 25s

Rein ergebnistechnisch ist dem 1. FC Nürnberg der Start in die neue Zweitligasaison misslungen - wieder einmal. Vor einem Jahr stand das 2:3 beim FC Sankt Pauli als schlechtes Omen für eine dann folgende schreckliche Saison. Und diesmal?
Kann man aus dem 0:2 bei Hansa Rostock tatsächlich auch ein paar positive Rückschlüsse ziehen. Im Ostseestadion war der Club erst die bessere Mannschaft, musste dann mit der Verletzung von Iván Márquez einen ersten und mit zwei Gegentoren rund um den Halbzeitpfiff zwei weitere Rückschläge hinnehmen.
Um diese Rückschläge herum aber spielte der Club besser als noch vor einem Jahr in Hamburg....