Alle Episoden

Folge 217: Sex is on fire. Oder: Das Ministerium für Gendersicherheit

Folge 217: Sex is on fire. Oder: Das Ministerium für Gendersicherheit

118m 59s

Mit einem furiosen Fußballspiel kehrt der Club zurück zum Fiél-Fußball. Beim 3:3 in Berlin führt der 1. FC Nürnberg 2:0 und 3:1, muss sich am Ende aber doch mit einem Punkt begnügen.
Woran das liegt, darüber sprechen Fadi Keblawi, Sebastian Gloser und Uli Digmayer in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe.
Es geht um den Einfluss von Lukas Schleimer auf dieses Spiel, um das Tor des Jahres von Can Uzun und das Spiel des Jahres der Fußballerinnen in Köln. Spannende Nebenrollen spielen Jesus und Markus Söder sowie die Frage, was und vor allem wie man an Ostern...

Folge 216: Jannes Horn zu Gast

Folge 216: Jannes Horn zu Gast

69m 11s

„Fränkisch, herzlich, alles übern Club, und die Cordon Bleu und Rouladenstories sind auch nicht zu unterschätzen“ , so das Resümee von Hörer Michael Rissmann aus Roth. Besser könnte man diesen Abend in der Nürnberger Innenstadt wohl nicht zusammenfassen.

„Ka Depp“, der Club-Podcast des Verlag Nürnberger Presse war auf Einladung des 1. FC Nürnberg und in Kooperation mit der Sparkasse Nürnberg im „Clubhaus“ am Josephsplatz zu Gast. Zur Liveaufzeichnung empfingen die drei Hosts Fadi Keblawi, Uli Digmayer und Sebastian Gloser Verteidiger Jannes Horn vom 1. FC Nürnberg sowie 30 geladene Gäste, Tickets gab es vorab zu gewinnen.

Es sollte ein Gespräch...

Folge 215: Laura Engelhardt, die no Idiots und der Brennpunkt Club

Folge 215: Laura Engelhardt, die no Idiots und der Brennpunkt Club

103m 29s

Der 1. FC Nürnberg verliert 0:2 gegen den FC Sankt Pauli und fügt sich gegen den Spitzenreiter von Beginn an demütig in sein Schicksal. Über die Chancenlosigkeit des Clubs sprechen Sebastian Gloser, Uli Digmayer und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge.
Fachliche Unterstützung gibt diesmal Laura Engelhardt, Stadionsprecherin der U23. Neben den Problemen der Profis und der Frage, ob Trainer Cristian Fiél noch zu seinem Spielstil steht, werden deshalb auch Themen aus dem Nachwuchsbereich diskutiert. Wie nachhaltig ist es, dass in dieser Saison plötzlich sehr viele Spieler aus dem Nachwuchsleistungszentrum in der Zweitliga-Mannschaft auftauchen?...

Folge 214: Robse, Donuts und andere Sensationen

Folge 214: Robse, Donuts und andere Sensationen

82m 29s

Die Lieblingsfrage aller Clubfans ist zurück: Steigt der 1. FC Nürnberg jetzt auf? An einer Antwort versuchen sich neben dem 1. FC Nürnberg selbst in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge auch Fadi Keblawi, Uli Digmayer und Sebastian Gloser. Nach dem 1:0-Erfolg in Magdeburg sind es jetzt jedenfalls nur noch fünf Punkte auf den Relegationsplatz drei und den Hamburger SV.
Außerdem geht es wie fast immer um Nathaniel Brown und Can Uzun, es geht um Alkoholpreise in Magdeburg und immer noch fröhlich politisierende Clubfans. Und es geht um die Frage, wie weit ein Trainer von seinen Prinzipien...

Folge 213: Ein halber Meter E.T. im Weggla

Folge 213: Ein halber Meter E.T. im Weggla

94m 30s

Der 1. FC Nürnberg gewinnt 2:1 gegen Eintracht Braunschweig, Can Uzun wird türkischer Nationalspieler und Uli Digmayer isst einen halben Meter Wurst. Es gibt also wieder ausreichend Themen für die neue und von der Sparkasse Nürnberg präsentierte Podcast-Folge.
Gemeinsam mit Sebastian Gloser und Fadi Keblawi spricht Digmayer über das Zustandekommen dieses erst zweiten Sieges im Kalenderjahr 2024. Außerdem wird die Ungewissheit diskutiert, die mit Blick auf die kommende Saison auf der Torwartposition herrscht und natürlich darf der unglückliche Benjamin Goller auch in dieser Woche noch fehlen.
Außerdem geht es um Kulinarik - unter anderem wird die Frage beantwortet, ob Leberkäs...

Folge 212: Scheitern als Kunstform, Pt. II

Folge 212: Scheitern als Kunstform, Pt. II

98m 56s

Gut angefangen und dann stark nachgelassen. Was für den Club im Derby bei der Spielvereinigung Greuther Fürth gilt, kann der Podcast natürlich auch. In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Ausgabe sprechen Sebastian Gloser, Fadi Keblawi und Uli Digmayer über dieses 1:2. Thematisiert werden das Startelfdebüt von Finn Jeltsch, das erste Tor von Sebastian Andersson, der misslungene Versuch von Benjamin Goller, den Club 2:0 in Führung zu bringen - und der Platzverweis von Jens Castrop.
Knapp eine Stunde musste der Club in Fürth in Unterzahl spielen - und war am Ende chancenlos. Hätte da mehr kommen müssen? Auch...

Folge 211: Brezenduft und Stadioninnenraumstürme

Folge 211: Brezenduft und Stadioninnenraumstürme

89m 17s

Es war ein wieder einmal aufregendes Wochenende für den 1. FC Nürnberg. Am Samstag wurden die Erstliga-Fußballerinnen beim 1:9 gegen den VfL Wolfsburg ordentlich durchgewirbelt, am Sonntag sahen die Männer beim 1:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern nicht viel besser aus. Die Partie gegen die neue Mannschaft von Trainerlegende Friedhelm Funkel rückte irgendwann in den Hintergrund.
Der Auslöser: Die Fan-Proteste gegen die DFL-Investorenpläne. Flogen bislang vor allem Tennisbälle und wurden so Spielunterbrechungen provoziert, machte sich die Nordkurve diesmal auf zu einer Spontankundgebung im Stadioninnenraum.
Was das bedeutet, wer wie reagiert und wie das alles weitergehen soll - das sind die...

Folge 210: Es ist gerade ein bisschen langweilig, Freunde der Hufeisentheorie

Folge 210: Es ist gerade ein bisschen langweilig, Freunde der Hufeisentheorie

78m 11s

Ein 1:1 beim Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden - ist das jetzt gut oder schlecht für den 1. FC Nürnberg, dem ein defensiv stabiler Auftritt gelingt. Darüber diskutieren in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Ausgabe Sebastian Gloser, Uli Digmayer und Fadi Keblawi.
Ist der Club tatsächlich schon zu abhängig von Can Uzun und hat deshalb am Freitagabend nur diesen einen Treffer zustande bekommen? Verliert Carl Klaus seinen Platz im Tor wieder, nachdem er mit seinem Fehlpass das 0:1 vorbereitet hat? Und wann wird endlich der Vertrag von Jan Gyamerah auf Lebenszeit verlängert? Alles Fragen, die in der neuen...

Folge 209: Der Club ist einfach doomed

Folge 209: Der Club ist einfach doomed

96m 34s

Dieter Hecking besucht eine Kundgebung und der 1. FC Nürnberg verspielt zweimal eine Führung gegen den Tabellenletzten aus Osnabrück. Es war kein ganz gewöhnlicher Samstag in Nürnberg - auch wenn es das Ergebnis der Mannschaft von Trainer Cristian Fiél vermuten lässt.
Nach dem Remis gegen den VfL hat der Club genau so viele Punkte gesammelt wie zum gleichen Zeitpunkt der Vorrunde, die Stimmung scheint trotzdem etwas schlechter. Dazu kommen die Proteste der organisierten Fans gegen die Investoren-Pläne der DFL.
Überträgt sich diese Stimmung auf den Podcast? Selbstverständlich. Das beweisen Uli Digmayer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi in der neuen und...

Folge 208: Folklore und Fußball

Folge 208: Folklore und Fußball

92m 58s

Eine Woche nach dem überzeugenden 3:0 gegen Hansa Rostock kann der 1. FC Nürnberg in Hannover nicht ganz so überzeugen. Nach einem größtenteils desolaten Auftritt steht eine 0:3-Niederlage. Von vorne bis hinten präsentierte sich die Mannschaft von Cristian Fiél nicht zweitligatauglich.
Woran das lag, darüber sprechen Sebastian Gloser und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Es geht um verlorene Zweikämpfe, die Torwartfrage und den gebrauchten Abend von Angreifer Sebastian Andersson.
Es geht aber auch um Fußball und Politik - oder Folklore. So hat Sportvorstand Dieter Hecking auf einer Podiumsdiskussion die landesweiten Proteste gegen die...