Alle Episoden

Folge 203: Osman Cankaya zu Gast

Folge 203: Osman Cankaya zu Gast

96m 41s

Dass die Fußballerinnen des 1. FC Nürnberg in dieser Saison die erste Liga kennen lernen dürfen, hat sehr maßgeblich mit einem Mann zu tun. Osman Cankaya hat die Fußballerinnen des Clubs übernommen, als sich noch kaum jemand für sie interessiert hat. Jetzt ist das Interesse an dieser Mannschaft groß. Wie es dazu kam, erklärt der Sportliche Leiter in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe.
Und was noch kommen kann, skizziert er auch. Zwar ist da im Moment noch Abstiegskampf angesagt, aber dass sie ihn gemeinsam bestehen werden, davon ist Cankaya im Gespräch mit Sebastian Gloser und Fadi...

Folge 202: Noch ein Drecksspiel

Folge 202: Noch ein Drecksspiel

82m 36s

Auf den unerfreulichen Auftritt gegen Karlsruhe folgt ein noch missglückteres Spiel gegen Fortuna Düsseldorf. Wolfgang Laaß, Uli Digmayer und Sebastian Gloser diskutieren in Folge 202, ob man sich jetzt wieder Sorgen muss um den 1. FC Nürnberg oder nicht.
Außerdem geht es um Spruchbänder und Botschaften im Schnee, den Vorschlag von Gerd Schmelzer, Thomas Grethlein als dritten Vorstand zu installieren und Weihnachtsgeschenktipps. Hinten raus wird es dann zum ersten mal wirklich sportlich im von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast.

Folge 201: Nett fragen und net nein sagen

Folge 201: Nett fragen und net nein sagen

59m 45s

Der 1. FC Nürnberg hat ein aufregendes Wochenende hinter sich - wenn man den Donnerstag zum Wochenende dazu rechnet. Da war nämlich die Jahreshauptversammlung mit einem doch einigermaßen überraschenden Ergebnis: Thomas Grethlein wurde nicht mehr in den Aufsichtsrat gewählt. Stattdessen sitzt in dem jetzt Raphael Schäfer.
Wie es dazu kam und was das bedeutet, darüber sprechen Fadi Keblawi, Wolfgang Laaß und Uli Digmayer in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Außerdem geht es natürlich noch um den Sonntag und das Auswärtsspiel beim Karlsruher SC. Das ging gleich mit 1:4 verloren und sah einen desolaten Club. Woran das...

Folge 200: JHV, Jubiläum und Jeleidigungen

Folge 200: JHV, Jubiläum und Jeleidigungen

122m 54s

Am Donnerstag wählen sich die Club-Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung einen neuen Aufsichtsrat. Drei Posten im neunköpfigen Gremium müssen neu besetzt werden. Es könnte einigermaßen spannend werden, weil Ex-Torwart Raphael Schäfer als erklärter Gegenkandidat zum Vorsitzenden Thomas Grethlein antritt.
Was den Aufsichtsrat wichtig macht, was Schäfers Einzug in das Gremium verändern könnte und welche Rolle die Ultras spielen - das erklärt die neue und von der Sparkasse Nürnberg präsentierte Podcast-Ausgabe. Es geht außerdem um die Kompetenzen des Aufsichtsrates und den aktuellen Zustand des Nürnberger Fußballs.
Und weil das eine Jubiläums-Ausgabe des Kulinarik-Podcasts ist, werden Wienerle gegessen, Bier getrunken und Grußbotschaften verlesen....

Folge 199: Deutscher Randalemeister - Sieg und Spielabbruch

Folge 199: Deutscher Randalemeister - Sieg und Spielabbruch

82m 49s

So schön hat man den 1. FC Nürnberg schon lange nicht mehr gesehen. Die erste Halbzeit vom Gastspiel in Paderborn geriet dem Club zu einer Demonstration der momentanen Spielstärke. Euphorisiert kommt deshalb auch die neue und von der Sparkasse Nürnberg präsentierte Podcast-Folge daher. Uli Digmayer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi analysieren dieses Spektakel von einem Auswärtssieg.
Es geht neben sehr vieler Lobhudeleien auch um die Kartenflut, die der Club da neuerdings Woche für Woche auslöst - und darum, ob das jetzt gut oder schlecht ist. Außerdem in prominenten Nebenrollen: Die Deutsche Bahn, das Westfälische Schnitzel und der Klimaschutz.

Folge 198: Das Zentrum der Stringenz

Folge 198: Das Zentrum der Stringenz

87m 40s

Gegen den FC Schalke misslingt dem 1. FC Nürnberg der Abschluss einer erfolgreichen Woche. Beim 1:2 gegen die Freunde aus Gelsenkirchen ist der Club im ausverkauften Max-Morlock-Stadion nicht so recht auf der Höhe.
Am Ende steht eine unnötige Niederlage, wie es Jan Gyamerah formuliert hat. Wie sie zustande kam, darüber diskutieren Sebastian Gloser, Wolfgang Laaß und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge.
Es geht um Can Uzun und Christian Mathenia, die beide in dieser Saison zu den prägenden Figuren des Nürnberger Spiels gehören. Es geht außerdem um die Überraschungen einer überraschend guten Saison -...

Folge 197: Tequila-Nachrichten, Kleine-Bekel und andere Aussetzer

Folge 197: Tequila-Nachrichten, Kleine-Bekel und andere Aussetzer

71m 45s

Can Uzun ist erst 17 Jahre alt. Weiß inzwischen eigentlich jeder, ist aber trotzdem ein Thema in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe.
Sebastian Gloser, Uli Digmayer und Fadi Keblawi sprechen über einen erstaunlich souveränen 2:0-Erfolg des 1. FC Nürnberg bei Holstein Kiel. Zu meckern gibt es diesmal beinahe gar nichts, stattdessen wird erinnert an den letzten Auswärtssieg des Clubs im Holstein-Stadion - und daran, was danach geschah. Außerdem geht es wie fast immer um Christian Mathenia, einer souveräne Club-Defensive trotz dreier personeller Wechsel und um linke Literatur.
Schöne Nebenthemen sind Lukas Schleimer, Fischbrötchen und ein Musik-Festival...

Folge 196: Traumtore und Schiffschaukelschubbser

Folge 196: Traumtore und Schiffschaukelschubbser

65m 3s

Ein turbulenter Sonntagnachmittag endet für den 1. FC Nürnberg mit einem sehr verdienten 3:1-Erfolg gegen Erstliga-Absteiger Hertha BSC. Dabei fängt es für den Club gar nicht so gut an: Unverdienter Rückstand, ein verschossener Elfmeter von Can Uzun - die erste Halbzeit war rein vom Ergebnis her wenig befriedigend.
Aber nach der Pause wird es dann richtig gut und turbulent. Uli Digmayer und Fadi Keblawi sprechen in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge über das nächste erstaunliche Comeback der Mannschaft des Trainers Cristian Fiél. Sie sprechen über die zurückkehrende Jugend, aber auch über zwei Platzverweise. Sie sprechen über...

Folge 195: Jan Gyamerah über Fußball und Rassismus

Folge 195: Jan Gyamerah über Fußball und Rassismus

74m 33s

Geboren ist er in Berlin, aufgewachsen in Niedersachsen, Fußball gespielt hat er schon in fast allen Teilen der Republik. Seit etwas mehr als einem Jahr spielt Jan Gyamerah jetzt für den 1. FC Nürnberg. In dieser Saison ragt der Rechtsverteidiger mitunter sogar heraus.
Im neuen und von der Sparkasse Nürnberg erklärt er Sebastian Gloser und Fadi Keblawi seinen Formanstieg, spricht über sein fußballerisches Vorbild Thierry Henry, die schönen Seltsamkeiten Gertjan Verbeeks und rätselt darüber, warum er noch nicht in der ersten Liga angekommen ist.
Außerdem geht es um seine Kindheit in der niedersächsischen Provinz, in der der Sohn einer Deutschen...

Folge 194: Sodumm und Gyamerah

Folge 194: Sodumm und Gyamerah

63m 37s

Der Club zu Gast beim FC Sankt Pauli, das Topspiel am Samstagabend - und erstmals in dieser Saison sieht der 1. FC Nürnberg komplett schlecht aus. 1:5 heißt es am Ende aus Sicht der chancenlosen Gäste.
Woran die Chancenlosigkeit lag, darüber diskutieren in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge Wolfgang Laaß, Fadi Keblawi und Uli Digmayer. Es geht unter anderem um die Aufstellung von Trainer Cristian Fiél, die nicht mehr ganz so mutig wirkt wie in den Anfangswochen der Saison. Wieder sitzen unter anderem Nathaniel Brown und Can Uzun bei Anpfiff nur auf der Bank.
Weitere Themen:...