Alle Episoden

Folge 178: Feiern, feuern, Felix

Folge 178: Feiern, feuern, Felix

48m 38s

Mit einem 1:0 beim SC Paderborn beendet der 1. FC Nürnberg die Zweitligaspielzeit 2022/23. Es war das glückliche Ende eines ordentlich misslungenen Fußballjahres, das Lukas Schleimer mit seinem Kopfballtreffer nach Flanke von Enrico Valentini sicherstellte.
Die Relegation ist vermieden, die Situation aber bleibt angestrengt bei einem Verein, der eigentlich hatte im Aufstiegsrennen mitmischen wollen. Wird in absehbarer Zukunft wohl eher nicht passieren - so konnte man zumindest die Worte des Jetzt-Nur-Noch-Sportvorstands Dieter Hecking in Paderborn interpretieren.
Um Hecking geht es natürlich auch in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Die Ultras forderten noch im Stadion per Transparent...

Folge 177:  Mit Bier nach Betzenstein

Folge 177: Mit Bier nach Betzenstein

57m 30s

Ein Sieg hätte dem 1. FC Nürnberg gereicht im Heimspiel gegen Hansa Rostock am vorletzten Spieltag. Mit dem Klassenverbleib wurde es aber nichts, weil es nur zu einem 0:0 der schlechteren Art gereicht hat. Was bleibt, ist Abstiegsangst.
Am letzten Spieltag entscheidet sich nun in Paderborn, ob aus einer missratenen Saison eine vollkommen misslungene wird. Die Chancen? Schätzt in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe jeder etwas anders ein. Uli Digmayer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi sind sich uneins darüber, wie es mit dem Club weiter geht.
Einig sind sie sich, dass es - egal, wie diese...

Folge 176: Alles so Geschichten

Folge 176: Alles so Geschichten

77m 2s

Wiederholt sich 2020 für den 1. FC Nürnberg? Auszuschließen ist das nicht, nachdem der Club am 32. Spieltag in Magdeburg nicht über ein 2:2 hinaus kam. Weil einen Tag später Bielefeld in Kaiserslautern gewann, bleibt alles kompliziert für Nürnberg, das immerhin nicht mehr direkt absteigen kann.
Die Relegation aber bleibt ein Schreckensszenario am Valznerweiher - und ist natürlich Thema in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. Darin sprechen Uli Digmayer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi über die Parallelen zur Saison 2019/20, die erst in der 96. Minute von Ingolstadt ein glückliches Ende fand.
Wie es diesmal ausgeht?...

Folge 175: Born to lose

Folge 175: Born to lose

72m 47s

Havarie in der Schlussphase: Gegen den 1. FC Kaiserslautern sieht es lange so aus, als könne der 1. FC Nürnberg den Abstiegskampf in der zweiten Liga doch noch einigermaßen frühzeitig zu einem guten Ende führen. Dann wird aus einem 3:1 bis zur 88. Minute noch ein 3:3.
Heißt: Es wird weiter gezittert, auch wenn Dieter Hecking versucht, Ruhe auszustrahlen vor den drei abschließenden Partien in Magdeburg, gegen Rostock und in Paderborn. Vier Punkte hat der Club noch Vorsprung vor Arminia Bielefeld auf dem Relegationsplatz.
Ob das reicht, darüber sprechen Sebastian Gloser, Uli Digmayer und Fadi Keblawi in der neuen und...

Folge 174: Harmlos bis zum Schluss

Folge 174: Harmlos bis zum Schluss

87m 0s

Der Club spielt ganz nett und ordentlich - und geht in Hannover beinahe unter. 0:3 bei einer wirklich nicht übermächtigen Mannschaft von 96. Es gibt vier Spieltage vor dem Ende dann doch wieder einige Fragen mit Blick auf den 1. FC Nürnberg und eine Zukunft in der zweiten Liga.
Beantwortet werden sie in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Sebastian Gloser, Fadi Keblawi und nach langer Pause Uli Digmayer sprechen über den Club und damit auch über den Abstiegskampf. Dass sie sich beim Club eigentlich ganz gut fanden nach der Niederlage im Niedersachsenstadion, ist berechtigt. Punkte gab...

Folge 173: How to kill a Rentier in northern Norway

Folge 173: How to kill a Rentier in northern Norway

70m 54s

Der 1. FC Nürnberg macht einen großen Schritt im Kampf um den Klassenverbleib in der zweiten Fußball-Bundesliga. Das 2:0 gegen Fortuna Düsseldorf gelingt fast durchweg überzeugend. Besonders im Blickpunkt steht dabei Nathaniel Brown, der ein weiteres Mal sein Talent unter Beweis stellt und erstmals im Profifußball ein Tor erzielt.
Aber auch der Rest der von Dieter Hecking und Cristian Fiel stark umgebauten Mannschaft überzeugt gegen die Spitzenmannschaft mit großem Kampf. Ob es das schon war mit dem Klassenverbleib? Sebastian Gloser und Fadi Keblawi sprechen darüber in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe.
Außerdem geht es um die...

Folge 172: Jetzt spricht Katharina Fritsch

Folge 172: Jetzt spricht Katharina Fritsch

48m 49s

Der 1. FC Nürnberg verliert in Kiel ein Fußballspiel und sieht dabei über beinahe 90 Minuten nicht gut aus. Der Abstiegskampf geht also weiter beim Club - nur der Podcast macht mal Pause von den sportlichen Dingen.
In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Ausgabe spricht die Leiterin der Unternehmenskommunikation beim 1. FC Nürnberg. Katharina Fritsch arbeitet seit 2007 beim Club und nimmt Bezug auf Folge 171, in der Elia Hupfer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi diskriminierende Äußerungen im Max-Morlock-Stadion thematisiert haben.
Fritsch stellt die Sicht der Dinge aus dem Blickwinkel des FCN dar und erklärt, wie und...

Folge 171: Idioten. Oder: Rassismus im Max-Morlock-Stadion

Folge 171: Idioten. Oder: Rassismus im Max-Morlock-Stadion

97m 15s

In beinahe letzter Minute sichert Kwadwo Duah dem 1. FC Nürnberg im Heimspiel gegen den Karlsruher SC einen Punkt per Elfmeter. Hinterher will beim Club niemand gänzlich unzufrieden sein - auch weil erneut spielerische Ansätze überwiegen.
Ob das so in Ordnung ist, darüber wird im ersten Teil der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe gesprochen. Im zweiten Teil reden Sebastian Gloser und Fadi Keblawi dann über ein Thema, das es im besten Fall gar nicht geben würde. Zu Gast haben sie diesmal nämlich Elia Hupfer, ein Kollege von nordbayern.de und zuständig für den Instagram-Auftritt von Ka Depp.
Elia...

Folge 170: Der Club, die Zigarettenbürschle und die Rinderzüchter

Folge 170: Der Club, die Zigarettenbürschle und die Rinderzüchter

70m 15s

Im DFB-Pokal ist die Saison für den Club zu einem Ende gekommen. Gegen den VfB Stuttgart wehrt sich der 1. FC Nürnberg im ausverkauften Max-Morlock-Stadion lange, unterliegt dann aber nicht unverdient nach einem späten Gegentreffer mit 0:1.
Warum es dennoch ein schöner Abend war, darüber sprechen Sebastian Gloser und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Es geht um die Systemumstellung der Trainer Cristian Fiél und Dieter Hecking, um die Vorzüge von Jens Castrop und das Pech des Christoph Daferner.
Außerdem geht es um die unschönen Szenen nach Abpfiff, als Nürnberger Anhänger im fast leeren...

Folge 169: Wie der Club zu einem neuen Stadion kommt

Folge 169: Wie der Club zu einem neuen Stadion kommt

61m 32s

Das 0:1 im Freitagabendspiel gegen den Zweitliga-Tabellenführer aus Darmstadt war beim 1. FC Nürnberg relativ schnell abgehakt. Nach einer ordentlichen, aber offensiv ungefährlichen Leistung richtete zuerst die Nordkurve Nürnberg die Augen auf das nächste Thema - das Pokalviertelfinale gegen den VfB Stuttgart.
Spieler und Trainer schlossen sich bald an, als gänzlich chancenlos sieht man sich beim Club gegen den Erstligisten offenbar nicht. Ob diese Hoffnung berechtigt ist oder nicht, darüber sprechen in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe Wolfgang Laaß und Fadi Keblawi.
Es geht außerdem um das neue Stadion, das sich der Club zeitnah bauen lassen...