Alle Episoden

Folge 168: Raus aus dem Bonner Loch

Folge 168: Raus aus dem Bonner Loch

67m 39s

Der 1. FC Nürnberg holt den ersten Auswärtspunkt des Jahres 2023. Beim 2:2 in Bielefeld schaut der Club erst schlecht aus, liegt wegen Fabian Klos 0:2 zurück - und schafft dann das Comeback in der achten Minute der Nachspielzeit.
In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe sprechen Sebastian Gloser und Fadi Keblawi deshalb über die Nervenstärke von Erik Shuranov, den Wert von Johannes Geis und die Trainer-Kunst von Dieter Hecking und Cristian Fiél.
Außerdem geht es um das Startelfdebüt von Nathaniel Brown, dessen Oberpfälzisch, schlechte Architektur - und ein paar andere Dinge.

Folge 167: Dosenöffner und Nebelkerzen

Folge 167: Dosenöffner und Nebelkerzen

63m 6s

Zwei Heimsiege hintereinander hatte der 1. FC Nürnberg zuletzt gefeiert. Wobei die Leistungen gegen Regensburg und Sandhausen eher keinen Grund zum Feiern gaben - zu dürftig war der spielerische Vortrag des Clubs.
Gegen Eintracht Braunschweig hat sich das am Freitagabend geändert. Beim souveränen und sehr verdienten Sieg, zeigt der Club seine spielerisch beste Leistung des Jahres. Dass es trotzdem noch etwas mehr sein kann, darüber sprechen Sebastian Gloser und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe.
In Folge 167 wird außerdem das Geheimnis um deutsche Autobahnen gelüftet und überlegt, wer jetzt eigentlich wo spielen sollte...

Folge 166: Endlich wieder Fußball

Folge 166: Endlich wieder Fußball

67m 42s

Der 1. FC Nürnberg spielt wieder Fußball oder versucht es zumindest. Nach spielerisch dunklen Zeiten bringt das zweite Spiel unter der Anleitung Dieter Heckings und Cristian Fiéls zwar eine erwartetet Niederlage beim Hamburger SV, aber der Club sieht phasenweise doch wieder einigermaßen ansprechend aus.
Ob das der Plan für den Klassenverbleib ist? Sebastian Gloser und Fadi Keblawi sprechen darüber in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Es geht außerdem um die Rollen von Kwadwo Duah und Mats Möller Daehli sowie die Frage, welche Formulierungen im Fußball-Reporter-Deutsch eigentlich erlaubt sind und welche nicht. Grüße auf die Weltmeere und...

Folge 165: Hässlich und erfolgreich

Folge 165: Hässlich und erfolgreich

58m 14s

Das erste Spiel des 1. FC Nürnberg unter seinem neuen Trainer-Duo war nicht schön anzusehen. Erfolgreich war es trotzdem: Im Schneetreiben bezwang der Club unter der Anleitung von Dieter Hecking und Cristian Fiél den SV Sandhausen mit 1:0.
Kwadwo Duah traf spät per Elfmeter - das reichte schon in einer Partie, die sehr genau so aussah, wie man das vorab vom Aufeinandertreffen zweier Abstiegskämpfer hatte erwarten müssen. Sebastian Gloser, Wolfgang Laaß und Fadi Keblawi ordnen den Neustart unter Hecking in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe ein. Es geht um die neue Grundformation, die der Club spielen...

Folge 164: Hecking übernimmt

Folge 164: Hecking übernimmt

46m 26s

Trainerbeben beim Club: Markus Weinzierl wird entlassen, stattdessen soll jetzt Dieter Hecking den Klassenverbleib schaffen. Ergibt das Sinn? Das Thema in der neuen Podcast-Ausgabe.

Langweilig wird es selten mit dem 1. FC Nürnberg. Das haben der Sonntag und der Montag wieder einmal bewiesen. Am Sonntag die 0:5-Niederlage in Heidenheim, die einen ratlosen Cheftrainer und mutlose Spieler zeigte, am Montag dann die Entlassung ebenjenes Cheftrainers.
Markus Weinzierl ist Geschichte beim Club, der Sportvorstand nimmt es jetzt selbst in die Hand. Eigentlich wollte Dieter Hecking nicht mehr als Trainer arbeiten, jetzt sieht er keine andere Möglichkeit mehr, als es doch zu tun....

Folge 163: Ein schönes Gurkenspiel

Folge 163: Ein schönes Gurkenspiel

51m 2s

Der 1. FC Nürnberg hat ein Fußballspiel gewonnen - und dann gleich noch eines. Zwei Siege innerhalb von vier Tagen: Erst das Weiterkommen im Pokal gegen Fortuna Düsseldorf, dann der erste Punktspielsieg im Jahr 2023 gegen Jahn Regensburg.
Die beiden Spiele im Max-Morlock-Stadion haben die Situation rund um den Club erst einmal beruhigen geholfen und der Einzug ins Viertelfinale war auch noch finanziell äußerst wichtig. Uli Digmayer und Fadi Keblawi sprechen in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe über ein denkwürdiges Elfmeterschießen und über einen schönen Distanzschuss von Enrico Valentini. Es geht außerdem um zwei neue Hoffnungsträger...

Folge 162: Erfolglose Flickschusterei

Folge 162: Erfolglose Flickschusterei

50m 48s

Auch im Derby bei der Spielvereinigung Greuther Fürth enttäuscht der 1. FC Nürnberg. Nach dem 0:1 schwindet die Hoffnung im Abstiegskampf der zweiten Liga. Im ausverkauften Ronhof enttäuscht der Club über 90 Minuten und zeigt nicht einmal die Ansätze einer offensiven Idee.
Entsprechend getrübt ist die Stimmung in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Wolfgang Laaß, Fadi Keblawi und Uli Digmayer diskutieren die Rolle von Trainer Markus Weinzierl, dessen Verpflichtung bislang keinerlei Fortschritt gebracht hat.
Es geht außerdem natürlich wieder einmal um die Kaderplanung von Sportvorstand Dieter Hecking und Sportdirektor Olaf Rebbe. Die ist, Stand jetzt, gescheitert....

Folge 161: Der fränkische Pessimismus strikes back

Folge 161: Der fränkische Pessimismus strikes back

56m 44s

Eine ordentliche erste Halbzeit, die mit einer 1:0-Führung des FC Sankt Pauli endet. Der Club beginnt das neue Jahr ordentlich, hat aber auch nach 90 Minuten kein Tor gegen die schwächste Auswärtsmannschaft der zweiten Liga geschossen. Die Gründe für den fast schon routinemäßigen Fehlstart nach der Winterpause werden in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe diskutiert.
Wolfgang Laaß, Uli Digmayer und Fadi Keblawi streiten über die Abwehrformation, loben Christoph Daferner und versuchen, endlich wieder etwas Optimismus zu transportieren - so wie sich das der 1. FC Nürnberg wünscht. Gelingt nur nicht durchgängig, was auch daran liegen könnte,...

Folge 160: Was läuft in Belek?

Folge 160: Was läuft in Belek?

32m 45s

In der Türkei bereitet sich der 1. FC Nürnberg auf die Rückrunde der zweiten Fußball-Bundesliga vor. Wolfgang Laaß begleitet den Club ins Trainingslager und gibt in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcas-Ausgabe einen kleinen Überblick, was da gerade so passiert in Belek.
Es geht im Gespräch mit Fadi Keblawi um verschiedene Abwehrsysteme, verschiedene Arten von Starkregen und den Kampf gegen das gar nicht mal so kleine Essensangebot. Außerdem stellt Wolfgang Laaß eine Vertragsverlängerung mit Sportdirektor Olaf Rebbe in Aussicht und hat durch die Regenwände hindurch tatsächlich schon viele positive Dinge vom Club gesehen.
Dazu gehört auch der...

Folge 159: Mutig bis zum Schluss

Folge 159: Mutig bis zum Schluss

57m 29s

Kurz vor Weihnachten eine letzte Podcast-Ausgabe dieses etwas anderen Fußballjahres. Wolfgang Laaß, Uli Digmayer und Fadi Keblawi blicken zurück auf die Zeit seit dem letzten Spiel des 1. FC Nürnberg gegen Paderborn.
Es ist tatsächlich viel passiert - und damit ist noch nicht einmal die Weltmeisterschaft in Katar gemeint. Der Club hat den erfolgreichen Fußball der Frauen zurück in den Verein geholt, kann aber auch ausgliedern - das haben zumindest die Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung so beschlossen.
Außerdem gibt es ein paar personelle Veränderungen in der Mannschaft. Drei Neue arbeiten jetzt am Valznerweiher, auch weil sich ein paar Spieler zu...