Alle Episoden

Folge 158: Endlich Urlaub am Gebäckband

Folge 158: Endlich Urlaub am Gebäckband

59m 40s

Kwadwo Duah schießt gegen den SC Paderborn zwei Kwadwo-Duah-Tore. Warum er das in dieser Saison bislang nicht häufiger gemacht hat, bleibt auch nach diesem Podcast eine unbeantwortete Frage. Antworten gibt es aber natürlich auch in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Ausgabe.
Wie dieser letzte Erfolg des Kalenderjahres zustande gekommen ist, zum Beispiel. Oder warum man die Weltmeisterschaft in Katar am besten ignorieren sollte? Und: Warum nach diesem 2:1-Erfolg gegen die ehemalige Zweitligaspitzenmannschaft alles doch wieder ein bisschen besser aussieht für den gebeutelten Club?
Ob Markus Weinzierl wirklich dafür gesorgt hat, dass der Club defensiv stabiler daherkommt -...

Folge 157: Der Club verliert gegen den Club

Folge 157: Der Club verliert gegen den Club

62m 2s

Der Club kann jetzt auch gegen den Club verlieren. Nach dem 1:2 gegen Magdeburg, wo sie sich auch der Club nennen, stürzt der 1. FC Nürnberg auf den vorletzten Platz der zweiten Liga. Es war kein schöner Nachmittag im Max-Morlock-Stadion: Magdeburg spielte Fußball, der Nürnberger Club sah hilflos aus.
Jetzt droht tatsächlich wieder einmal der Abstieg, nachdem offenbar auch der Trainerwechsel hin zu Markus Weinzierl und weg von Robert Klauß keinen Fortschritt bringt. Weinzier konstatierte seiner Mannschaft ein Kopfproblem. Ob es das einzige Problem ist, darüber diskutieren Wolfgang Laaß und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg...

Folge 156: Der Club spielt wieder Hecking-Fußball

Folge 156: Der Club spielt wieder Hecking-Fußball

64m 1s

Kein einziger Schuss aufs Tor - der 1. FC Nürnberg sah in Kaiserslautern nicht besonders gut aus. Dabei hätte es ja ein Fußballfest werden können am ausverkauften Betzenberg. Wurde es dann aber nur nicht, weshalb die gute Nachricht war, dass zum vierten Mal hintereinander defensiv zumindest die Null stand.
Unter Markus Weinzierl spielt der Club einen sehr nüchternen Fußball - fast so wie einst in der Bundesliga unter dem damaligen Trainer Dieter Hecking. Der ist inzwischen Sportvorstand und hat Weinzierl sehr bewusst in den Verein geholt.
Einen anderen hat Hecking nicht in den Verein geholt: Florian Zenger arbeitet dennoch neuerdings...

Folge 155: Keine Meinung zu Johannes Geis

Folge 155: Keine Meinung zu Johannes Geis

65m 0s

0:0 gegen Hannover 96. Der 1. FC Nürnberg bleibt im dritten Spiel in Folge ohne Gegentor, aber diesmal gegen die Beinahe-Spitzenmannschaft auch ohne Sieg. Nach zwei 1:0-Erfolgen in der Fremde, gelingt diesmal nur ein Unentschieden.
Danach freuen sich alle über die neue Stabilität der Defensive. Ob die von Dauer ist, zweifelt Uli Digmayer in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe aber erst einmal und aus Erfahrung an.
Gemeinsam mit Fadi Keblawi und Felix Wenzel, der als inoffizieller Haus- und Hofdichter die Saison des Clubs mit Gedichten begleitet, spricht Uli auch noch über die Offensive. Und hier vor...

Folge 154: In Trockau ticken die Uhren anders

Folge 154: In Trockau ticken die Uhren anders

58m 42s

Der 1. FC Nürnberg kann noch Fußballspiele gewinnen. In Düsseldorf gelingt in der zweiten Partie unter der Anleitung von Trainer Markus Weinzierl ein erstaunlich souveränes 1:0. Kwadwo Duah erzielt das Tor des Tages, Johannes Geis gelingt ein solider Auftritt im defensiven Mittelfeld.
Uli Digmayer und Fadi Keblawi sprechen in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe über das Spiel. Sie thematisieren die vielen Dinge, die gut gelaufen sind, wundern sich aber auch über die Formdelle von Mats Möller Daehli, der diesmal nur etwas länger als eine Stunde hat mitspielen dürfen,
Außerdem geht es um die Heimniederlage der Club-Frauen...

Folge 153: Wunder dauern etwas länger

Folge 153: Wunder dauern etwas länger

62m 4s

Neustart missglückt: Der 1. FC Nürnberg verliert auch nach dem Trainerwechsel weiterhin Fußballspiele in der zweiten Bundesliga. Diesmal zum Debüt von Markus Weinzier 2:3 gegen Holstein Kiel. Nach einer ordentlichen ersten Halbzeit und einer 1:0-Führung durch Lino Tempelmann bricht der Club im zweiten Durchgang wieder einmal ein.
Woran das liegt und welche Rolle Sportvorstand Dieter Hecking in dieser Krise spielt, darüber sprechen Fadi Keblawi und Uli Digmayer in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe.
Sie müssen den Sturz auf Platz 16 aber nicht alleine analysieren. Aufsichtsratsmitglied Matthias Fifka gibt einen Einblick in seine Arbeit beim Verein -...

Folge 152: Panikmodus? Der Club entlässt Robert Klauß

Folge 152: Panikmodus? Der Club entlässt Robert Klauß

52m 34s

Der 1. FC Nürnberg hat vorerst keinen Trainer mehr. Nach dem 0:3 in Karlsruhe sah Sportvorstand Dieter Hecking keine andere Möglichkeit mehr, als Robert Klauß von seinen Aufgaben frei zu stellen. Ganz unerwartet kam der Schritt nicht, weil der Club, der sich in dieser Saison gerne im Aufstiegsrennen gesehen hätte, nach zehn Spieltagen mit zehn Punkten im Tabellenkeller steht.
Überraschend ist die Entlassung dennoch. Weil gerade erst eine Länderspielpause vorübergegangen ist - ein Zeitpunkt, zu dem sich ein Wechsel eher angeboten hätte. Überraschend auch deshalb, weil Hecking vor dem Spiel in Karlsruhe erst betont hatte, dass er an Klauß auch...

Folge 151: Der Club ist zurück im Aufstiegsrennen

Folge 151: Der Club ist zurück im Aufstiegsrennen

72m 13s

Der 1. FC Nürnberg verliert 0:2 in Darmstadt und ist dabei in nahezu allen Kategorien chancenlos. Nach dem Erfolg gegen Bielefeld also der nächste Rückschlag für die Mannschaft des diesmal genervten Trainers Robert Klauß.
Warum man aus der Geschichte lernen kann, dass dieser schlechte Saisonstart doch noch zu einem schönen Ende führen kann, das ist Gegenstand der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. Außerdem sprechen Florian Zenger, Uli Digmayer und Fadi Keblawi über die Fehler junger Spieler - und warum man die mitunter auch einfach geschehen lassen sollte.
Außerdem geht es in Ausgabe eins nach der nicht ausreichend...

Folge 150: Ekstase in der Klaragasse - oder: Frittierte Schokoriegel gegen die Krise

Folge 150: Ekstase in der Klaragasse - oder: Frittierte Schokoriegel gegen die Krise

69m 38s

Kaum ist Fadi Keblawi als selbsternannter Unglücksbringer im Urlaub, läuft es beim 1. FC Nürnberg. Mit seinem späten Siegtreffer zum 1:0 ließ Lino Tempelmann am Freitagabend nicht nur das Max-Morlock-Stadion erbeben, sondern nahm auch viel Druck von seinem Trainer.

Welchen Anteil Robert Klauß an diesem Erfolg hat und warum sich der 37-Jährige einmal mehr in einer schwierigen Situation als Krisenmanager bewährt hat, darüber diskutieren im von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast Florian Zenger, Uli Digmayer und als Gast Simon Strauß ("Total beglubbt").

Außerdem feiert das Trio die neue Doppelsechs mit Tempelmann und dem jungen Sadik Fofana, würdigt das gelungene Startelf-Comeback...

Folge 149: Hier bin ich, wo ist mein Schreibtisch!

Folge 149: Hier bin ich, wo ist mein Schreibtisch!

80m 40s

Der 1. FC Nürnberg geht beim 2:4 in Braunschweig in der zweiten Halbzeit unter. Nach einer ordentlichen ersten Halbzeit leistet der Club kaum noch Gegenwehr. Die Treffer von Jens Castrop und Kwadwo Duah sind deshalb zu wenig.
Nach dem Spiel äußert der Trainer deutliche Kritik an seinen Spielern. So kannte man das bislang noch nicht von Robert Klauß. Im von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast sprechen Flori Zenger, Ulrich Digmayer und Fadi Keblawi unter anderem darüber.
Welche Konsequenzen jetzt am Valznerweiher gezogen werden müssen, ist natürlich auch ein Thema: Spricht die bislang misslungene Saison gegen den Trainer, gegen Sportvorstand Dieter...