Alle Episoden

Folge 93: Es ist geschafft

Folge 93: Es ist geschafft

59m 49s

Ein schönes Fußballspiel unter maßgeblicher Beteiligung des 1. FC Nürnberg. In den letzten Jahren ist das nur sehr selten vorgekommen – und so schön wie am Samstag beim 3:1 gegen Heidenheim war es vielleicht seit der Aufstiegssaison nicht mehr.
Nette Begleiterscheinung: Der Club kann nicht mehr absteigen. Stattdessen, und darum geht es in der von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge, kann er sich jetzt dem Kampf um den Aufstieg widmen. Gegen Kiel, Hamburg und Bochum spielt der Club unter anderem noch bis zum Saisonende – allesamt Aufstiegsanwärter. Vor allem sind alle drei Mannschaften Konkurrenten der Spielvereinigung Fürth. Der Club also...

Folge 92: Der Klassenverbleib ist geschafft

Folge 92: Der Klassenverbleib ist geschafft

53m 15s

Dem 1. FC Nürnberg ist ein einigermaßen überraschender und sehr verdienter Befreiungsschlag im Abstiegskampf der zweiten Fußball-Bundesliga gelungen. Beim 1:0-Erfolg in Aue dominierte der Club das Geschehen praktisch über 90 Minuten – auch wenn es etwas dauerte, ehe Robin Hack bei seinem Comeback das erlösende Tor erzielte.
Zehn Punkte beträgt vor dem Saisonfinale jetzt der Vorsprung des Clubs auf den Relegationsplatz – was selbst bei den Erfahrungen, die der 1. FCN schon gemacht hat, gleichbedeutend sein dürfte mit dem Klassenverbleib. Darum geht es im von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast, in dem sich Uli Digmayer, Florian Zenger und Fadi Keblawi...

Folge 91: Der Trainer spricht

Folge 91: Der Trainer spricht

34m 13s

Das Spiel gegen die KSV Holstein konnte der 1. FC Nürnberg am Samstag nicht spielen – die Kieler mussten in die Corona-Quarantäne. Gearbeitet wurde am Valznerweiher natürlich trotzdem. Trainer Robert Klauß bereitet seine Mannschaft auf das komplizierte Auswärtsspiel am Dienstag in Aue vor.
Zeit für einen kurzen Besuch im von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast findet er dennoch. Mit Wolfgang Laaß und Fadi Keblawi spricht Klauß über die sportliche Gegenwart und die Zukunft. Er wundert sich wieder einmal darüber, warum dieser Verein, für den er nun ein knappes Jahr arbeitet, in der Öffentlichkeit fast immer eher negativ gesehen wird.
Klauß...

Folge 90: Keine Mannschaft für 90 Minuten

Folge 90: Keine Mannschaft für 90 Minuten

62m 45s

Schnell und viel sind sie gelaufen, die Berufsfußballer des 1. FC Nürnberg bei ihrem Auftritt in Würzburg. Das sagte zumindest ihr Trainer Robert Klauß nach der Partie. Was Klauß allerdings auch noch sagen musste: leider in die falsche Richtung.

Und weil das tatsächlich so war, kam am Ende nur ein 1:1 beim Tabellen-Schlusslicht heraus. Statt des großen Schrittes heraus aus der Abstiegszone, stolperte der Club wieder einmal. Warum das so oft passiert, darüber reden Wolfgang Laaß, Florian Zenger und Fadi Keblawi in der von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge.

Es geht unter anderem um Lukas Mühl, der beinahe vom Platz...

Folge 89: Glück aus der Distanz

Folge 89: Glück aus der Distanz

52m 3s

Gegen den SC Paderborn gelingt dem 1. FC Nürnberg das zweite überzeugende Spiel in Serie. Anders als im Derby in Fürth reicht das diesmal sogar zu einem 2:1-Sieg. Im Abstiegskampf bedeutet das noch nicht viel, macht aber wieder einmal Mut, dass alles gut ausgehen könnte.
Darüber sprechen Uli Digmayer, Florian Zenger und Fadi Keblawi in der von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. Es geht natürlich um den Distanzschuss von Tom Krauß zum 2:1 und ins Glück. Es geht aber auch um den 40-Meter-Versuch von Nikola Dovedan in der Schlussphase. Hätte Dovedan getroffen, der Club hätte sich das Zittern erspart. Dovedan...

Folge 88: Ein sensationelles Derby

Folge 88: Ein sensationelles Derby

68m 24s

Natürlich waren sie beim 1. FC Nürnberg alle traurig, dass sie im 268. Derby bei der Spielvereinigung Greuther Fürth in letzter Sekunde noch den Ausgleich quittieren mussten. Schon bald darauf überwogen aber das Erstaunen und das Glück über eine Leistung, die ihnen vorab kaum jemand zugetraut hatte.
Bei einem Aufstiegsfavoriten sah der Club tatsächlich wieder einmal aus wie eine spielfreudige und widerstandsfähige Zweitligamannschaft. Der eine Punkt soll ihnen Mut machen für den Rest des Kampfes gegen den Abstieg, der nach der Länderspielpause eine Fortsetzung erfährt.
Ob die Eindrücke vom Derby-Sonntag wirklich dazu angetan sind, Hoffnung auf Dauer zu machen, darum...

Folge 87: Vorboten der Panik

Folge 87: Vorboten der Panik

60m 27s

Als alles vorbei war, stellte Robert Klauß dem 1. FC Nürnberg kein gutes Zeugnis aus. Während des sehr trübe geratenen 1:1 gegen den VfL Osnabrück hatte der Club-Trainer nämlich die Intensität auf dem Platz vermisst. Kein gutes Zeichen im Abstiegskampf. Das fand auch Manuel Schäffler, der selbst erstmals seit langer Zeit wieder ein Tor geschossen hat für den Club. Manche Dinge, sagte Schäffler, könnte man auch ohne Selbstvertrauen auf den Platz bringen. Er meinte die sogenannten Grundtugenden.
Eine Woche vor dem Derby bei der Spielvereinigung Greuther Fürth sind die Sorgen um den 1. FC Nürnberg also noch einmal größer geworden...

Folge 86: Ein Fest der schlechten Laune

Folge 86: Ein Fest der schlechten Laune

48m 26s

Der 1. FC Nürnberg hat ein Fußballspiel verloren, wieder einmal. Beim 1:3 in Düsseldorf sah sich der Club allerdings als unglücklicher Verlierer, wieder einmal. Das stimmt vielleicht sogar, weil die Mannschaft von Trainer Robert Klauß durchaus gute Phasen hatte in dieser Partie.
Dass es dennoch nicht einmal zu einem Punkt gereicht hat, vergrößert aber die Sorgen rund um den Sportpark Valznerweiher. Dass diese Sorgen inzwischen enorm sind, darüber sprechen Fadi Keblawi, Uli Digmayer und Florian Zenger im von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast. Die Aussichten im Kampf um den Klassenverbleib: nicht besonders gut.
Die Aussichten mit Blick auf den Club...

Folge 85: Alles Kopfsache

Folge 85: Alles Kopfsache

53m 0s

Nach dem Spiel waren sich alle Beteiligten einig: Das 0:0 zwischen dem 1. FC Nürnberg und Eintracht Braunschweig hatte keinen Sieger verdient, weshalb ein Punkt für beide in Ordnung ist. Widersprechen kann man da nicht, höchstens anmerken, dass das ein Spiel von so überschaubarer Qualität war, dass man sich fragen darf, ob dafür überhaupt hätten Punkte verteilt werden müssen.
Wirklich weiter hilft dieses Remis keiner der beiden Mannschaften im Abstiegskampf, immerhin für den Club sieht die Situation mit sechs Punkten Vorsprung auf die Todeszone noch ein wenig besser aus als für die Eintracht. Dass es bis zum Saisonende zäh wird...

Folge 84: Wiedergeburt einer neuen Mannschaft

Folge 84: Wiedergeburt einer neuen Mannschaft

45m 38s

Viel erwartet wurde nicht vom 1. FC Nürnberg vor der Reise nach Karlsruhe. Das lag zum einen am Gegner: Bis zum Sonntag war der KSC die formstärkste Zweitliga-Mannschaft des Kalender-Jahres. Das lag zum anderen aber vor allem am Club, der mit einer Niederlage gegen den FC Sankt Pauli erst die Abstiegssorgen vergrößert hatte und dann seinen Trainer Robert Klauß mit einer lustigen Pressekonferenz hatte berühmt werden lassen.
Dann ging aber in Karlsruhe der recht übersichtliche Matchplan von Klauß ganz hervorragend auf und hatte der FCN auch noch das Glück eines späten Tores. Nach dem 1:0-Erfolg sieht rund um den Valznerweiher...