Alle Episoden

Folge 83: Abkippender Hass

Folge 83: Abkippender Hass

62m 24s

Ein sehr ernüchterndes Fußballspiel des 1. FC Nürnberg war gerade erst ein paar Minuten vorbei, da lieferte Robert Klauß doch noch einen Höhepunkt aus Nürnberger Sicht. Nach dem 1:2 gegen den FC Sankt Pauli war der Club-Trainer nach dem offensichtlich fehlenden Matchplan gefragt worden und reagierte auf diese Frage so, dass er wenig später ein Internet-Hit war.
Klauß sprach vom Abkippen in die Dreier-Kette, einem asymmetrischen Linksverteidiger und einem breit ziehenden Zehner. Ob das noch jemand versteht, darüber entstand in den Weiten des Internets schnell eine Diskussion. Ja, sagen die einen. Nein, sagen die anderen, die wahrscheinlich in der Mehrheit...

Folge 82: Elfmeter, Platzverweise, Sensationen

Folge 82: Elfmeter, Platzverweise, Sensationen

52m 45s

Der Januar ist vorbei. Für den 1. FC Nürnberg ist das offenbar eine gute Nachricht. Nachdem das Jahr nämlich sehr mittelmäßig und vor allem sieglos begonnen hat, nutzte der Club gleich das erste Spiel im Februar, um wieder einmal zu gewinnen.
Beim 2:1 in Darmstadt braucht der FCN dafür nur: Fabian Schleusener, Christian Mathenia, in der Nachspielzeit die Hilfe des Gegners und ein bisschen Glück. Ein turbulentes Spiel hat man da gesehen am Böllenfalltor. Und ein schönes Ende für den Club, weshalb es in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcas-Folge endlich einmal wieder etwas freundlicher zugeht.
Florian...

Folge 81: Augen zu und durch

Folge 81: Augen zu und durch

44m 43s

Es hätte die Wende sein sollen in einem bislang denkbar unglücklichen Fußball-Jahr 2021 für den 1. FC Nürnberg. Es wurde: die nächste Enttäuschung. Der Club verliert beim SV Sandhausen 0:2 und hat damit den kompletten Januar ohne einen einzigen Sieg absolviert.
Die Abstiegszone rückt immer näher und selbst das Debüt von Mats Möller Daehli kann erst einmal nichts ändern am bedenklichen Gesamtbild, das der Club derzeit abgibt. Dazu passt auch: Am Sonntagabend kann nur die Polizei verhindern, dass sich Fans die Mannschaft vornehmen.
Wie geht es weiter? Darüber wird in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge gesprochen....

Folge 80: Alle verrückt geworden?

Folge 80: Alle verrückt geworden?

40m 6s

Der Trainer versuchte sich an Gelassenheit. Nach dem 0:1 gegen Jahn Regensburg wollte Robert Klauß nichts hören von einer Krise des 1. FC Nürnberg. Man befinde sich nur in einer „schlechten Phase“, sagte Klauß. Das sehen rund um den Club nicht alle so. Im nun auch nicht mehr ganz jungen Jahr 2021 wartet der Club weiterhin auf den ersten Sieg.
Gegen Regensburg schien der zu keiner Zeit wahrscheinlich. Die umgebaute Club-Mannschaft offenbarte in allen Teilen erhebliche Schwächen. Woran das lag, darüber wird in der neuen Folge des von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcasts gesprochen.
Uli Digmayer, Florian Zenger und Fadi...

Folge 79: Mehr Hass

Folge 79: Mehr Hass

60m 20s

Gut sah das nicht aus, was der 1. FC Nürnberg im Heimspiel gegen Hannover 96 so geboten hat. 2:5 stand es am Ende eines ernüchternden Nachmittags. „Naiv“, nannte Trainer Robert Klauß das Auftreten seiner Mannschaft und hatte natürlich recht.
Fünf Punkte beträgt der Vorsprung des Clubs auf die Zweitliga-Abstiegszone nur noch. Was vor allem an einem grandios misslungenen Januar mit nur einem Punkt liegt. Ob jetzt doch wieder alles so kommt wie in der Vorsaison oder ob es doch noch Hoffnung gibt auf die Wende zum Guten. Darüber sprechen Uli Digmayer, Florian Zenger und Fadi Keblawi in der neuen und...

Folge 78: Durchhänger in der Mitte des Marathons

Folge 78: Durchhänger in der Mitte des Marathons

52m 30s

Nach dem 1:3 beim VfL Bochum war Robert Klauß dann doch ein wenig angefressen. Die Niederlage bei der Spitzenmannschaft war unnötig – diesen Eindruck hatte der Trainer des 1. FC Nürnberg nicht alleine. Vor allem Manuel Schäffler hatte die Gelegenheit, dem Spiel eine andere Wendung zu geben, auch wenn er bei seiner Großchance vielleicht im Abseits gestanden hat.
Darüber sprechen Uli Digmayer, Florian Zenger und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. Es geht auch darum, ob dieser eine Punkt aus den ersten drei Zweitligaspielen schon unter der Kategorie „Fehlstart“ abzuhaken ist. Außerdem gibt es...

Folge 77: Die Geburt einer neuen Mannschaft

Folge 77: Die Geburt einer neuen Mannschaft

51m 49s

Viel erwartet wurde im Vorfeld nicht vom 1. FC Nürnberg. Eine Woche nach dem 0:2 zum Jahresauftakt in Heidenheim schaute der Hamburger SV im Max-Morlock-Stadion vorbei. Der Tabellenführer der 2. Fußball-Bundesliga hatte in der Vorsaison ein Faible dafür entwickelt, den Club zu demütigen.
Das gelang diesmal nicht. Ein erstaunlich souveräner und widerstandsfähiger FCN schaffte auch ohne seinen gesperrten Trainer Robert Klauß ein sehr verdientes 1:1 gegen den großen Aufstiegs-Favoriten. Tobias Schweinsteiger, der Klauß an der Seitenlinie vertrat, sah hinterher sogar das Ende einer unschönen Zeit gekommen. „Auf die Mannschaft ist in den letzten beiden Jahren viel eingeprasselt. Das haben wir...

Folge 76: Ein komplizierter Start ins neue Jahr

Folge 76: Ein komplizierter Start ins neue Jahr

42m 40s

In Nürnberg demonstrieren Menschen gegen die Maskenpflicht, in Heidenheim verliert der 1. FC Nürnberg ein erstes Fußballspiel. Wirklich gut hat das Jahr 2021 also nicht unbedingt begonnen – es kann aber schon noch besser werden.
Das liegt auch am Club, der sich sehr schnell und sehr vehement von denen distanzierte, die da am Sonntagnachmittag irrerweise durch die Nürnberger Innenstadt tanzten. Auch sportlich muss man sich nach dem 0:2 beim Beinahe-Aufsteiger der Vorsaison noch nicht allzu große Sorgen machen, weil der Auftritt des Clubs zwar nicht ganzheitlich überzeugend war, aber auch weit entfernt von den teilweise unterirdischen Leistungen der letzten Spielzeit....

Folge 75: Ein versöhnliches Ende

Folge 75: Ein versöhnliches Ende

47m 22s

So kann ein schlimmes Jahr auch einmal enden. Der 1. FC Nürnberg gewinnt zum Abschluss des Jahres 2020 1:0 gegen den FC Erzgebirge Aue. Robin Hack erzielt das Tor des Tages und sorgt so dafür, dass der Club auf Tabellenplatz sieben in die sehr kurze Winterpause geht.
Ob der Sieg gegen Aue verdient war und ob es ein schönes Spiel war, darüber sprechen Uli Digmayer, Florian Zenger und Fadi Keblawi im von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast. Erkennt man eine Entwicklung im Spiel des Clubs und ist es – wenn ja – eine gute?
In der Weihnachts-Ausgabe wird der Bogen...

Folge 74: Der Club steht da, wo er hingehört

Folge 74: Der Club steht da, wo er hingehört

48m 34s

Ein Traumtor ist am Mittwochabend in Kiel gefallen. Geschossen hat es dummerweise Fin Bartels für Holstein Kiel und gegen den 1. FC Nürnberg. Der Club konnte sich deshalb nicht für einen zumindest defensiv ansprechenden Vortrag belohnen.

Ob er diese Belohnung überhaupt verdient gehabt hätte, darüber sprechen Uli Digmayer, Florian Zenger und Fadi Keblawi in der neuen Folge des Podcasts Ka Depp, der von der Sparkasse Nürnberg präsentiert wird.

Zur ordentlichen bis guten Leistung in der Defensive gehörte beim Ausflug zum Tabellenführer nämlich auch ein eher enttäuschender Vortrag in der Offensive. Und weil sich das nach einem Phänomen in dieser Saison...