Alle Episoden

Folge 53: Die Rettung

Folge 53: Die Rettung

44m 45s

Samstag, der 11. Juli 2020: Im Sportpark von Ingolstadt läuft die sechste Minute der Nachspielzeit. Der 1. FC Nürnberg liegt nach einem 2:0-Hinspielsieg im Relegationsrückspiel beim FC Ingolstadt 0:3 zurück und muss bei diesem Ergebnis in die 3. Liga absteigen. Ein Tor fehlt den Nürnbergern, ein Tor kommt tatsächlich noch. Fabian Schleusener schießt es, es ist sein erstes Pflichtspieltor für den Club. Der 1. FC Nürnberg ist gerettet. Also alles gut? Eher nicht, auch wenn der Moment wunderbar wirkt. Wolfgang Laaß, Hans Böller unterhalten sich mit Fadi Keblawi über Schleuseners Tor, über die Gefühle danach – und darüber, was jetzt...

Folge 52: Zuversichtlich in die Relegation

Folge 52: Zuversichtlich in die Relegation

38m 2s

Eine Woche hatten Michael Wiesinger und Marek Mintal jetzt Zeit, um den 1. FC Nürnberg auf die Relegation vorzubereiten. Eine Woche, die mit einem Trainingslager in Bad Gögging begann und an deren Ende auch der Gegner des Clubs feststeht. Gegen den FC Ingolstadt muss der FCN versuchen, sich ein weiteres Jahr in der 2. Fußball-Bundesliga zu sichern. Gegen einen FC Ingolstadt, der am letzten Drittliga-Spieltag schon aussah wie ein Direkt-Aufsteiger, der dann aber noch von Würzburg verdrängt wurde. Ein Rückschlag für den FCI - und ein Vorteil für den Club? Über diese Frage und darüber, was sonst vor den beiden...

Folge 51: Marek Mintal übernimmt

Folge 51: Marek Mintal übernimmt

43m 16s

Der 1. FC Nürnberg hat Trainer Jens Keller entlassen. Überraschend ist das nicht nach dem 1:1 bei Holstein Kiel, das bedeutet, dass der Club sich in zwei Relegationsspielen gegen den Drittliga-Dritten um den Klassenverbleib bemühen muss. Als Nachfolger-Lösung präsentierte Sportvorstand Robert Palikuca eine interne Lösung: Marek Mintal und Michael Wiesinger übernehmen am Valznerweiher. Ob das Sinn macht und wie es dann in Zukunft auch mit Palikuca weiter geht oder nicht weiter geht, darüber haben sich die Sportredakteure Sebastian Gloser und Fadi Keblawi in der neuesten Podcast-Folge unterhalten. Es geht natürlich auch ums Essen.

Folge 50: Panik beim FCN

Folge 50: Panik beim FCN

44m 20s

Vielleicht wird doch noch alles gut für den 1. FC Nürnberg. So konnte man denken, nachdem dem Club ein durchaus überraschendes 6:0 beim SV Wehen Wiesbaden gelungen war. Ein paar Tage später muss man seine Meinung schon wieder überdenken - wenn man sie überhaupt geändert hatte. Der Club verliert im eigenen Stadion 0:6 gegen den VfB Stuttgart. Höher ist nie ein Heimspiel verloren gegangen in der langen Geschichte dieses Vereins. Am letzten Spieltag muss der FCN nun nach Kiel - und kann noch auf den Abstiegs-Relegationsplatz und vielleicht auch in die dritte Liga abstürzen. Wie die Verantwortlichen am Valznerweiher mit...

Folge 49: Doch nicht alles aus?

Folge 49: Doch nicht alles aus?

25m 42s

Hack, Sörensen, Hack, Sörensen, Hack, Zrelak - ausnahmsweise benennt diese Aufzählung nicht die Schuldigen der nächsten Niederlage des 1. FC Nürnberg. Es sind tatsächlich die Torschützen bei einem historischen Club-Sieg. Zwei Tage nachdem Sebastian Gloser und Fadi Keblawi in diesem Podcast nahezu jedem Verantwortlichen am Valznerweiher den Rücktritt nahegelegt haben, gewinnt der 1. FCN 6:0 beim SV Wehen Wiesbaden. "Alles aus?" So war die letzte Podcast-Folge überschrieben. Und jetzt? Doch nicht alles aus? Müssen vielleicht Gloser und Keblawi zurücktreten? Oder sich zumindest entschuldigen? Darüber haben sie in dieser Extra-Ausgabe gesprochen. Und natürlich auch darüber, wie sich der Club noch retten...

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 48: Alles aus?

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 48: Alles aus?

45m 26s

Auch gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth kann der 1. FC Nürnberg nicht gewinnen. Schlimmer noch: Er verliert das Derby und steht der 3. Liga so nahe wie lange nicht mehr. Was sich ändern muss? Alles, glauben die Sportredakteure Sebastian Gloser und Fadi Keblawi. Was das heißt: Eine lange Zukunft werden Robert Palikuca und Jens Keller beim 1. FC Nürnberg nicht mehr haben. Ob es vielleicht sogar ganz schnell zu Ende geht? Nach einem halbzeitlangen Gespräch lautet das Fazit: Ja, vielleicht.

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 47: Derby is love

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 47: Derby is love

43m 56s

Ein Punktgewinn beim Tabellenführer in Bielefeld - rund um den 1. FC Nürnberg ist dieses Ergebnis aufgenommen worden wie eine mittlere Sensation, zumal der Club durchaus auch hätte gewinnen können. Der Abstiegskampf ist trotzdem noch nicht beendet für die Mannschaft von Trainer Jens Keller. Nach vier Unentschieden in Serie braucht der Club mal wieder einen Sieg. Passend dazu schaut am Samstag die Spielvereinigung Fürth im Max-Morlock-Stadion vorbei. Die hat nach der Corona-Pause auch noch nicht wirklich überzeugt. Welche Rückschlüsse das auf das Derby zulässt, darüber hat Fadi Keblawi mit dem Macher des Fürther Flachpass gesprochen. NN-Sportredakteur Michael Fischer erwartet kein...

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 46: Parallelen zu 1996

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 46: Parallelen zu 1996

40m 54s

Bielefeld, Wehen, Fürth, Stuttgart, Kiel - so lautet das Restprogramm des 1. FC Nürnberg, der - wieder einmal - am Abgrund steht. NN-Sportchef Hans Böller wähnt den Club bereits in der 3. Liga, die vergangenen Wochen haben ihm keinen Anlass gegeben, besonders optimistisch in die Zukunft zu blicken. Das geht NN-Sportredakteur Sebastian Gloser grundsätzlich nicht anders, dennoch hofft er auf das Wunder von der Alm. Warum die Situation in vielerlei Hinsicht an die des Jahres 1996 erinnert, darüber sprechen die beiden in der neuesten Folge von Ka Depp.

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 45: Wie in den 80ern

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 45: Wie in den 80ern

45m 57s

Uli Digmayer macht auf seinem Instagram-Kanal als DJ Dinkel gute Laune, Florian Zenger macht Hoffnung: Die neueste Podcast Folge entstand einen Tag vor dem Auswärtsspiel des 1. FC Nürnberg bei Jahn Regensburg. Es sieht mal wieder nicht gut aus für den Club, der Abstieg wird zu einer immer konkreteren Variante des Saisonendes. Was dennoch Hoffnung macht, welche Schuld der Sportvorstand hat an der gegenwärtigen Situation, wie der Trainer arbeitet und ob Geisterspiele dem Club eher helfen oder nicht, darüber haben Digmayer und Zenger mit Fadi Keblawi gesprochen. Ein Ergebnis: Es gibt schon noch Hoffnung - irgendwie. Man kann sie sogar...

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 44: Das Geisterspiel

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 44: Das Geisterspiel

37m 8s

Mit Mund-Nasen-Schutz im Geisterzug, mit Mund-Nasen-Schutz beim Geisterspiel: Der Fußball in den beiden Bundesligen hat den Betrieb wieder aufgenommen. In den Stadien sitzen deshalb auch wieder Fußball-Journalisten. Wolfgang Laaß von den Nürnberger Nachrichten hat den 1. FC Nürnberg zum FC Sankt Pauli begleitet. Was er dort erlebt hat, schildert er im Podcast-Gespräch mit Fadi Keblawi. Ein besonders Lustiges Gespräch ist nicht entstanden, weil der Club das erste Spiel nach der Corona-Pause verloren hat und in den Augen von Wolfgang Laaß einen mindestens bedenklichen Eindruck macht.